habe mal eine Frage und bin gespannt ob es irgendwem ähnlich geht und was man dagegen machen kann.
Habe hier schon oft gelesen das Bergauflaufen ansträngend sei und man sich dann Bergab erholen könnte. Die Zeit nicht Umbedingt wieder reinbekommt aber sich unten dann wieder gut fühlt.
Mir geht es genau anders herum! Berauf komme ich super voran und fühle mich dabei auch noch gut. Wenn ich dann Bergab laufe dann bekomme ich ziemlich Schmerzen in den Beinen und komme auch mit meiner Atmung nicht mehr klar. Laufe sowohl Bergauf als auch Bergab "erholt" da jeweils ein längers gerades Stück dazwischen liegt. Muss Bergrunter super langsam laufen damit ich mich nachher überhaupt noch halbwegs so fühle das ich weiterlaufen kann...

Kennt das jemand? Woran könnte das liegen? Was kann ich dagagen tun?
Das ist mir wichtig, also bitte ernst gemeinte Antworten und keinen Scheiß




Gruß Andreas