Banner

Sodala...jetzt laufe ich also wieder!

Sodala...jetzt laufe ich also wieder!

1
So ihr,

mittlerweile ist es 2 Wochen her, dass ich endlich meinen Arsch wieder hochgekriegt habe. Und ich bin schon wieder richtig versessen in meine Laufrunden. Ich gehe jetzt 4x die Woche laufen. Meine Runde sind im Moment 3km auf einem Waldweg mit 4 kleinen Anstiegen (immer 20-30m, "Quäl Dich, Du Sau!"). An den anderen Tagen setze ich mich auf's Mountainbike, fahre die Strecken aus versuche dabei auch ein wenig zu regenerieren (z. Zt. ca. 10 km/Tag).

Ich laufe die Strecke mit einem Trainigsplan von AOK/DSB. Der sagt mir, dass ich abwechselnd Laufen und Gehen soll, wobei die Intervalle immer länger und Gehzeit zu Laufzeit wird. Vielleicht kennt von Euch jmd den Plan. Ich bin der Meinung, dass er mich sehr gut fordert, ohne mich zu überfordern. Pulsmäßig laufe ich nach Gefühl, meine Messungen nach anstrengenen Stücken ergeben immer sowas um die 160. Zudem werde ich gekitzelt jeden Tag ein wenig mehr zu geben, das verhindert Stagnation.

Ich stelle fest, dass ich in der vom Plan vorgegebenen Laufzeit immer längere Strecken zurücklegen kann. Mittlweile laufe ich die 3km in 20:20 Minuten, wobei die Zeit natürlich nicht mein Hauptaugenmerk ist. Aber dennoch weckt es meinen längst vergessenen Ehrgeiz wieder.

Dazu trägt auch bei, dass mich diese 2 Wochen Training inkl. redikaler Ernährungsumstellung schon fast 10 Kilo verbrenen lassen haben. So ein Start weckt meine Motivation unglaublich. Ich fürchte allerdings, das sich der Trend so nicht aufrechterhalten läßt... :zwinker5:

Leider muss ich immer noch feststellen, dass ich verdammt ungedulding bin. Früher war ich mal "Extrem-Fußballer" (6x die Woche, Doppelbelastung A- und B-Jugend) und "Extrem-Mountainbiker" (als ich noch keinen Führerschein hatte und in ländlicher Gegend im Allgäu wohnte und trotzdem meine mindestens 20km/Tag zurücklegen musste) und jetzt keuche ich mir einen ab, auf Strecken die mich früher nicht mal schwitzen lassen hätten... Aber ich bin fest entschlossen, dass diese Zeit wiederkommt.

Was haltet ihr davon, wie ich mein Projekt "SpeckWeg!" angehe? Überdrehe ich schon? Oder muss man mit Vollgas angehen, um nicht zu riskieren, die Laufschuhe wieder gegen das Sofa zu tauschen?

2
Willkommen!

Bin ja kein Mediziner, würde aber vorsichtig mit der Abnehmerei sein. Alles was schnell weg geht, kommt doppelt so schnell mit doppelter Menge retour.

Habe auch schon mal 10 KG radikal abgespeckt. Irgendwann kotzt es Dich an, daß Du nicht mehr essen kannst was Du willst und dann.... die 10 KG waren schneller wieder oben als gewollt.

Der Sport ist, so denke ich jetzt, für mich die richtige Lösung, mit der Kombination das Essen langsam umzustellen. Trotzdem verzichte ich nicht ab und zu mal auf was süßes, ein Stück Kuchen oder mal ein Eis. Denn ganz ohne geht es auch. Ich denke, daß es hier einfach die Menge ausmacht.

Laufen gehört für mich, nun nach knapp einem Monat, fix zu meiner Wochenplanung. Mehrmals wird eine, zwei, drei, ... Runden gedreht. Einmal 4 KM, dann mal wieder 10,.... je nach Lust und Laune.

Und ich glaube, daß genau hier die Gefahr liegt: Die Sache MUSS auf DAUER Spaß machen. Deshalb würde ich das ganze nicht zu radikal machen, sondern immer Schritt für Schritt.

Ich habe nun in diesen 4 Wochen von 99 KG auf 93komma irgendwas abgespeckt und fühle mich super. Ohne großartig auf was verzichten zu müssen. So kann ich mir vorstellen weiter zu machen.... bzw..... ich werde weiter machen.

Wünsche Dir auch alles Gute für Deine Ziele.
lg
Viktor

3
Danke für Deine Antwort.

Ich hatte vor 2 Wochen einen radikalen Einschnitt in meinem Leben. Solche Ereignisse bewegen mich immer wahnsinnig. Und daraus schöpfe ich auch meine gegenwärtige Motivation. Erst war das Laufen purer Frust- und Aggressionsabbau, jetzt will ich es konstruktiver angehen.

Die 10kg kommen auch daher, dass ich eine Woche gar nichts gegessen habe. Das macht keinen Sinn, ist mir schon auch klar. Aber irgendwie gings nicht. Jetzt versuche ich regelmäßiger zu essen und soweit es geht nur gesünderes Zeug. Da kann ja auch schmecken...

Es ist auch nicht so, dass es mir keinen Spaß macht, im Gegenteil: Mir fehlt schon was, wenn ich nicht laufen gehe. Und auch mit meinem Schweinehund kommen ich noch ganz gut klar. Der sieht momentan nicht allzu viel Land gegen meine Power. Denn zur Zeit könnte ich Bäume ausreissen....hoffentlich auch meine Wampe loswerden.

4
Hallo Sodala,
gut dass du dich an uns gewandt hast - willkommen! Hier gibt es Tipps und Unterstützung für fast alle Lebenslagen.
Zuerst einmal muß ich mich doch sehr wundern, wie du innerhalb von wenigen Jahren (4-5) deine gesamte Kondition verlieren und eine Wampe dazugewinnen konntest.
Gut dass du jetzt die Reißleine ziehen willst.
Das mit der superschnellen Abnehmerei hast du ja schon eingesehen: Bringt auf Dauer nix! (von den 10 kg dürfte nur der kleinste Teil das verhasste Fett gewesen sein)
Also mach 'ne konsequente Ernährungsumstellung, das ist vernünftiger.
Bis meine ersten 10 kg purzelten, hab' ich 10 Wochen trainiert und weniger gegessen; erst danach (und nach noch konsequenteren Nahrungsauswahl) nahm ich ab. Vielleicht geht's dir auch so: Man kann zwar gut trainieren und hat Freude daran, aber wenn man abends von der Couch aufsteht, wird einem kurz schwindelig. Da wurde zu schnell abgenommen.
Ansonsten wünsch ich dir viel Freude beim Laufen - mach auch hier langsam, und wundere dich nicht, wenn die Wampe nur langsam schwindet.
Gruß

Frank

Bild


____________________________________________
1.11.04: Hurra! - Ich kann laufen! 4 km - 30 min. (45 J.//95 kg)
15.1.05: 10 km Winterlauf Reutlingen (55:37/ 96 kg)
4.12.06 Nikolauslauf Tübingen HM (2:10)
31.12.05: 11,111 km Sivesterlauf S-Weilimdorf (59:43/ 84 kg)
Feb. 2006 - Nov. 2007: immer wieder Laufpause (93 kg):motz:
3.12.07: Nikolauslauf Tübingen (2:22)
6.12.09 Nikolauslauf Tübingen (2:35) (schon wieder 95 kg):nene:

5
stoitschkov hat geschrieben:Hallo Sodala,
gut dass du dich an uns gewandt hast - willkommen! Hier gibt es Tipps und Unterstützung für fast alle Lebenslagen.
Zuerst einmal muß ich mich doch sehr wundern, wie du innerhalb von wenigen Jahren (4-5) deine gesamte Kondition verlieren und eine Wampe dazugewinnen konntest.
Hat mehrere Gründe. Zum einen habe ich mit 18 den Führerschein bekommen. Und da man ja oft den Weg des geringsten Widerstands geht, war fahren viel angenehmer als sich auf dem Rad zu quälen. Dazu kommt, dass ich genau zu der Zeit auch wieder alles an Kondition aufbauen müssen hätte. Nach einem Knöchelbruch, dessen Nachwehen sich (auch durch meinen übertriebenen Ehrgeiz, 3 Operationen) fast über 2 Jahre hingezogen hat, hatte ich einfach keinen Bock mehr zum 5ten mal in 3 Jahren bei null anfangen zu müssen. Ich war es einfach leid, mich immer so quälen zu müssen. Außerdem wurde ich auch aus meinen Fußballklub rausgeworfen wurde, damals war ich halt noch ein kleiner Revoluzzer. Zudem lief ich damals gerade in eine Null-Bock-Phase rein.
Gut dass du jetzt die Reißleine ziehen willst.
Das mit der superschnellen Abnehmerei hast du ja schon eingesehen: Bringt auf Dauer nix! (von den 10 kg dürfte nur der kleinste Teil das verhasste Fett gewesen sein)
Hat auch nichts gebracht. 3-4 Kilo waren schnell wieder da. Ich habe mir aber mittlerweile eine Körperfettwaage zugelegt. Jetzt kann ich ja schön nachsehen, welche Werte sich da ändern. Ich versuche einfach, den Muskel- und Wasseranteil zu steigern, während der Fettanteil sinken soll. Klappt bis jetzt ganz gut, zumindest soweit man nach 2 Wochen Messung eine Folgerung ziehen kann. Die Tendenz ist die richtige, auch wenn ich eigentlich doch oft "gesündigt" habe (Grillen, nächtliche Besuche mit der Clique im großen M). Ich habe gegenüber meinem Ausgangszustand wieder die 10 kg weg und meine Hosen werden merklich weiter/zu weit.
Also mach 'ne konsequente Ernährungsumstellung, das ist vernünftiger.
Bis meine ersten 10 kg purzelten, hab' ich 10 Wochen trainiert und weniger gegessen]
Ich futter mittlerweile doch einiges an Obst weg. Früher habe ich das gesunde Zeug wie Drakula das Weihwasser gemieden. Dazu versuche ich viel zu trinken, auch ohne Durst. V.a. Wasser und ein bissl O-Saft. Abends gelegentlich mal ein Bierchen, gönnen muss man sich ja auch was.

Schwindlig ist mir net, im Gegenteil: Ich fühle mich richtig gut. Meine Blasen an der Ferse sind wieder weg und damit laufe ich auch wieder schmerzfrei. Ich kann mich einfach wieder quälen und gehe nicht mehr den Weg des geringsten Widerstands. Wenn ich auf der Laufstrecke die Wahl habe eben oder bergauf zu laufen, lächle ich momentan meinen Schweini an und renn die Steigung hoch. Fühlt sich einfach gut an. Wie soll das erst werden, wenn ich in vielleicht einem halben Jahr gewichtsmäßig wieder einstellig werde? Dann renne ich ja alle in Grund und Boden....naja, net übermütig werden.

Ich habe Euch mal in den Anhang meinen Trainingsplan gehängt. Ich weiss, viele von Euch werden über die winzigen Einheiten lächeln müssen, aber dennoch bin ich gespannt, was ihr von dem Plan haltet. Ich habe das Gefühl, dass er für mich als "Wieder-bei-Null-Starter-und-Wampe-mitschlepper" einfach passt. Weil er mich zwingt, jeden Tag ein bisschen mehr zu tun, ohne dass ich Gefahr laufe mich völlig zu überfordern. Dazu merke ich wie ich immer schneller werde. Meine 3 km Standard-Runde wird mir jetzt zu kurz für die 20min, die ich immer noch laufe. Morgen ist dann übrigens Einheit 10 dran.

Ich danke Euch auf alle Fälle für den Zuspruch. Und schon jetzt für die zukünftig regelmäßigen Tritte in den Allerwertesten in Phasen, wenn die Motivation wieder gegen das schlechte Wetter kämpfen wird.

6
Naja, ein bischen winzig sehen die Einheiten ja schon aus, aber wenn du gut damit zurechtkommst ist doch alles o.k. Wenn du länger am Stück laufen kannst und weniger Pausen brauchst, ist auch nicht schlimm. Nur auf Tempobolzerei würde ich konsequent verzichten.
Was die Motivation betrifft: solange du Fortschritte machst, brauchst du von uns keine Arschtritte. Aber es kommen auch mal schlechtere Phasen .. dann bitte melden und nicht schleifenlassen!
Gruß

Frank

Bild


____________________________________________
1.11.04: Hurra! - Ich kann laufen! 4 km - 30 min. (45 J.//95 kg)
15.1.05: 10 km Winterlauf Reutlingen (55:37/ 96 kg)
4.12.06 Nikolauslauf Tübingen HM (2:10)
31.12.05: 11,111 km Sivesterlauf S-Weilimdorf (59:43/ 84 kg)
Feb. 2006 - Nov. 2007: immer wieder Laufpause (93 kg):motz:
3.12.07: Nikolauslauf Tübingen (2:22)
6.12.09 Nikolauslauf Tübingen (2:35) (schon wieder 95 kg):nene:

7
Habe ich mir schon gedacht, dass diese Einheiten die meisten von Euch unterfordern würden. Mich fordern sie aber gerade richtig. Da die Laufstrecke auch nicht eben ist, habe ich schon manchmal zu kämpfen.

Aber ich schleppe soviel Gewicht mit mir rum (immerhin nur noch 125kg auf 1,76m), da hättet ihr wahrscheinlich auch zu knabbern. Aber das ziehe ich jetzt durch. Dann schaffe ich in 3 Wochen 20min am Stück laufen und in 8-10 Wochen 40min. Und das ist dann eine Basis auf der ich arbeiten kann. Parallel wird meine Wampe verringert und dann wird das schon wieder...

Tempobolzerei ist nicht mein Ziel. Ich laufe zwar momentan mit einen km-Schnitt um die 6:30, aber ich habe mir schon einen Pulsmesser als Bremse bestellt. Dann sehe ich schon, in welchem Bereich ich da rumrenne.

8
Gut, Sodala!
Deine Pläne und Ausstattung sind dann ja perfekt. Jetzt liegt's nur noch an dir.
Viel Erfolg
Gruß

Frank

Bild


____________________________________________
1.11.04: Hurra! - Ich kann laufen! 4 km - 30 min. (45 J.//95 kg)
15.1.05: 10 km Winterlauf Reutlingen (55:37/ 96 kg)
4.12.06 Nikolauslauf Tübingen HM (2:10)
31.12.05: 11,111 km Sivesterlauf S-Weilimdorf (59:43/ 84 kg)
Feb. 2006 - Nov. 2007: immer wieder Laufpause (93 kg):motz:
3.12.07: Nikolauslauf Tübingen (2:22)
6.12.09 Nikolauslauf Tübingen (2:35) (schon wieder 95 kg):nene:

9
Hi Sodala,


ja mensch also das mit der Gewichtsabnahme, da haben sich ja schon alle zu geäußert und ich denke, Du weißt d.d. nichts ist....
Mit den Einheiten, ich habe ähnlich angefangen. Die ersten Wochen bin ich gewalkt (o Gott, jetzt werd ich wahrscheinlich gleich von der Seite geschmissen ;-) ) und dann habe ich langsam angefangen. DU mußt Dich wohl fühlen und es muß DIR gut gehen.
Es wird schon, selbst ich kann jetzt schon ne halbe h durchlaufen.... und das mit dem Tempo kommt von selbst. Ganz sicher

vg
weve

ungeduld kenne ich

10
im prinzip hast du dein projekt "speck weg" schon richtig angepackt. um es deutlich zu sagen: ich halte gar nichts von versuchen das eigene gewichtsproblem nur durch das laufen - die "sportdiät" - eliminieren zu wollen. so ein versuch ist ebenso wenig nachhaltig, wie andere diäten. laufen (oder jede andere ausdauersportart) ist ein wichtiger faktor. doch nur wenn ich die bedingungen überwinde, die zum übergewicht geführt haben, werde ich dauerhaft und entgültig abnehmen. das ist meist falsche ernährung. du hast deine ernährung radikal umgestellt, wie du sagst. das passt also.

aber: 10 kilo in 2 wochen??? diese zahl stelle ich in frage. entweder hast du irgendwie falsch gemessen oder fast gar nichts mehr gegessen. oder du hast vorher 500 kg gewogen. sollte der wert tatsächlich stimmen (nichts ist unmöglich) rate ich dir deine ernährung zu überprüfen: achte darauf ausreichend zu essen. die menge muss stimmen und die zusammensetzung. fett wird man normalerweise nicht von zu viel ausgewogener ernährung. fett wird man von fett. wenn du auf dauer zu wenig "menge" zu dir nimmst, fehlen deinem körper nicht nur die reinen kohlehydrate für die power. es fehlen vor allem auch vitamine und die anderen lebenswichtigen "stöffchen". du riskierst dadurch langzeitschäden. iss ausreichend und richtig zusammen gesetzt. dann verlierst du durch das laufen trotzdem verhältnismäßig schnell pfunde.

ein wenig "verdächtig" ist mir auch das "jähe auflodern" deiner lauf-/abnehmbemühungen. mir ging es mit anderen "begeisterungen" schon so, dass sie bald in sich zusammen fielen. aber du wirst schon wissen, wie das bei dir verläuft. laufen wirst du nur dauerhaft, wenn es dir spaß macht. was ist, wenn deine leistungen zu stagnieren beginnen? im moment lebt dein enthusiasmus doch wohl hauptsächlich von den erfolgen!? :confused:

ungeduld kenne ich. oh ja. dennoch musste auch ich mich zügeln. es bringt nichts im kopf dem eigenen körper immer zwei schritte voraus sein zu wollen. geh dein ziel (im moment der trainingsplan) in ruhe an. bring ihn mit freude zu ende. setz deinem ehrgeiz dann ein neues ziel. achte darauf, dass das jeweils neue ziel im bereich deiner möglichkeiten liegt. die freude am laufen, das vergnügen MUSS erhalten bleiben.

ich wünsche dir weiterhin viel erfolg. bleib gesund und hab jede menge spaß beim laufen :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Danke für die Antworten.

Die 10 kg in 2 Wochen kommen schon so in etwa hin. Und ja, ich habe in der ersten Woche (so gut wie) gar nichts gegessen. Hatte aber nicht mit dem Ziel, abnehmen zu wollen zu tun. Sondern ist aus einer anderen Situation heraus entstanden. Also gut, bevor ihr fragt: Liebeskummer, Ende einer 4jährigen Beziehung. Das was auch mein "Hallo-wach"-Erlebnis, seit dem ich radikal alles in Frage gestellt habe.

Mittlerweile futter ich wieder ganz normale Mengen und sündige viel öfter als mir lieb ist. Ist mir auch egal, denn erstens waren die letzten Wochen einfach die perfekte Grillzeit und zweitens will ich mich in erster Linie wohl fühlen.

Mir ist aufgefallen, dass ich einfach bewusster zu leben anfange. Ich schätze Dinge, die selbstverständlich waren. Ich futter nicht mehr unbewusst in mich rein, sondern überlege was ich will und bastel mir öfter mal selber was zu essen. Außerdem habe ich meinen Krieg mit dem Obst beendet. Ein paar Dinger sind ja doch ganz lecker... ;)

Mein Laufpensum aus dem Plan werde ich natürlich durchziehen. Allerdings werde ich auch öfter mal Alternativen einbeziehen. Mountainbiken drängt sich hier geradzu auf. Und kicken macht natürlich auch jede Menge Fun, besonders wenn man wieder ein bissl mehr rennen kann. Außerdem habe ich jede Menge Zeit (Semesterferien), so dass ich inzwischen jeden Tag an dem ich nichts mache, ein schlechtes Gewissen bekomme. Mir fehlt einfach was.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“