Banner

der erste Marathon naht, bei schlecht gelaufener Vorbereitung!

der erste Marathon naht, bei schlecht gelaufener Vorbereitung!

1
...von Tag zu Tag näher. Am Sonntag ist es endlich so weit! Der VoBa-Münster-Marathin steht vor meinen Laufschuhen und mir...Mein erster grosser Wettkampf! Ich bin gespannt wie ich mich schlagen werde oder ob ich vielleicht sogar mit dem Bus reinkommen muss...meine Vorbereitung ist ja leider nicht so toll gelaufen. Ich bin 3 Monate vor dem Marathon angefangen mein Trainingspensum zu steigern...Und da kam nach 3 Wochen die erste Verletzung....SCHEIßE falsch getretetn...4 Wochen pausiert wegen einer blöden Bänderdehnung!...Mhpf, habe ich gedacht was dich nicht umbring macht dich hart! Nun gut langsam und vorsichtig nach 4 Wochen wieder mit dem laufen begonnen....das ging dann auch alles so weit gut...der erste Sonntag im August, mein erster 30er steht bevor! Und los geht es....WOW dachte ich schon fertig?! Hätte glatt noch 10 laufen können, fühlte mich TOP fit...gegen Abend habe ich dann ein wenig meine Knie gemerkt, was aber am nächsten morgen bereits wieder weg war...der darauffolgende Sonntag sollte mein 2. dreissiger werden...Ich guckte morgens aus dem Fenster...MIßT, dachte ich...feste am Regnen...Also habei ch noch 1 1/2 Stunden gewartet bis es weniger wurde...Ich meine Klamotten an und mit nüchertem Magen (Essen und Trinken) schnell raus um nicht allzu Nass zu werden. Direkt richtig los, kein warmlaufen, kein dehnen....Und ich lief und lief....mein am Gürtel befüllten Fläschchen wurden ab Kilometer 6 jede Runde (3KM) eine weniger und ab KM 15 dachte ich mir, was ist das für ein Gefühl in der Wade....mh weitergelaufen...bei KM 18 dachte ich dann das ich bald einen Krampf bekomme...weitergelaufen....bei KM21 habe ich abgebrochen da der Schmerz auf einmal verdammt groß war!...mit Eurer hilfe mit Wärmesalbe und Tigerbalm behandelt...Der Schmerz wurde weniger...EIn paar Tage darauf, die Massage stand vor der Tür. Also bekam ich eine 30min. Wadenmassage, bei sich Herausstellte, dass ich 3 Muskelverhärtungen in der Wade hatte...eine davon war ein Mordsteil...die ich bis heute zum teil noch habe...OK nach der Massage wollte ich am folgetag wieder laufen...Pustekuchen, ging nicht! Der Schmerz kam wieder! Also Pausierte ich nochmals 14 Tage (insgesamt seit dem 30er versuche knapp 3 Wochen)...Dann fing ich an mit langsamen Regenerationsläufen und bin bis heute nur ganz legere 2 mal die Woche glaufen...Auch diese Woche werde ich nur 2 mal 10km legere laufen (heute und Mittwoch)...Und dann werde ich mich am Sonntag überraschen lassen...

Wie ihr seht, war die Vorbereitung alles andere als gutgelaufen! Wenn man die Wochen der Verletzungen abzieht waren es gerade mal 5 1/2 Wochen die ich mich auf den lauf vorbereiten konnte....Ich muss dazusagen, dass ich es nicht so ganz eng sehe, da es mir egal ist wann ich den Zieleinlauf sehe und ihn durchlaufen werde, egal ob 04:00:00, 04:30:00 oder 05:00:00...da dies mein erster Marathon ist! Was für mich zählt ist das ich ankomme...nach dieser schlecht gelaufenen Vorbereitung wäre es alles andere als gut sich nach einem Zeitziel zu orientieren. Und beim ersten Marathon sowieso...Ich werde mit diesem lauf meine Erfahrungen sammeln und diese bilden dann die Grundlage für eine gute Vorbereitung meines zweiten Marathon...

so, genug geschrieben....Wollte Euch mal mitteilen, das eine Vorbereitung auch echt blöd verlaufen kann....Also dann wünsche ich Euch allen eine erfolgreiche Woche....gesundheitlich, beruflich und natürlich sportlich!
Bild

2
Hallo Hero,

alles Gute für Sonntag und komm gut und gesund im Ziel an.
Ich glaube dran, da geht was bei dir :nick:

Viele Grüße
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

3
Hi h-e-r-o ,
auch von mir alles Gute für den Lauf.
Das wird schon ! :daumen:
Münster ist ein sehr schöner Lauf, tolles Publikum , schöne Strecke. Hab' dort 2003 mitgemacht !
Hoffentlich wird's nicht zu warm :schwitz:
Gruss, Tergat der 2.
--------------------
"Ich habe immer gesagt, dass ich kein Dauerläufer bin, sonst könnte ich ja gleich beim Marathon starten." (Mario Basler) :zwinker2:

4
h-e-r-o hat geschrieben:...egal ob 04:00:00, 04:30:00 oder 05:00:00...da dies mein erster Marathon ist! Was für mich zählt ist das ich ankomme...
:hallo: Sabri,

bei meinem ersten (KRM, dieses Jahr) hab ich mir auch gesagt, Hauptsache ankommen und nach Möglichkeit Sub 5h. Hat beides geklappt! Diesmal strebe ich 4:30 h an, wenn Du Lust hast, häng Dich einfach dran (kann Dir aber nicht versprechen, ob ich die 4:30 schaffe).

Ich denke, wir könnten einen zusätzlichen Schub bekommen, wenn wir auf dem Rückweg von Roxel Richtung Münster auf der Roxeler Straße noch Läufer Richtung Roxel sehen sollten (das hoffe ich!!!)

sch.... gelaufen

5
tut mir leid, dass das so schlecht für dich lief.
ich möchte es aber nicht einfach mit guten wünschen bewenden lassen.

im grunde ist dir klar, dass du für 42km gar nicht ausreichend vorbereitet bist. zu wenig lange läufe hast du absolviert. es herrscht das prinzip hoffnung, augen zu und durch, hauptsache ankommen. nach allem was du schreibst sollte man dir raten auf den lauf zu verzichten, dich aus zu kurieren und im frühjahr einen neuen versuch zu starten.

wenn es aber doch sein muss solltest du dir wenigsten eine zielzeit vorgeben und zwar eine sehr lange!!! 5 Stunden oder mehr. es geht nicht darum in der zeit ins ziel zu kommen. es geht um die kilometerschnitte. du solltest entsprechend dieser langen zielzeit sehr laaaangsam und kontinuierlich durchlaufen. sonst werden die letzten 10 km zur tortur.

also dann, falls du läufst: alles gute und komm gesund ins ziel. :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
:eek:
U_d_o hat geschrieben:
im grunde ist dir klar, dass du für 42km gar nicht ausreichend vorbereitet bist. zu wenig lange läufe hast du absolviert. es herrscht das prinzip hoffnung, augen zu und durch, hauptsache ankommen. nach allem was du schreibst sollte man dir raten auf den lauf zu verzichten, dich aus zu kurieren und im frühjahr einen neuen versuch zu starten.

also dann, falls du läufst: alles gute und komm gesund ins ziel. :daumen:
Hi,

auch ich wünschte ich könnte Dir etwas besseres schreiben. Auch ich würde Dir raten auf den Marathon zu verzichten und Dir einen späteren Termin für Dein Debut rauszusuchen. :vertrag: Auch ich bin der Ansicht, dass Du nicht genügend vorbereitet bist. :eek:

Wenn Du dennoch startest: Viel Glück und v.a. Gesundheit! :daumen:

7
Also ich würde da nicht laufen ... ich bin jetzt bestimmt kein so ein Fachmann wie meine beiden Vorredner ... aber ich persönlich müsste 30 - 35 Kilometer schon mehrmals locker laufen können bevor ich mich an die 42,2 wagen würde.

Wenn du doch läufst, dann auf alle Fälle trotzdem viel Glück und alles Gute

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

8
Also starten werde ich auf jeden fall...ich habe mich seit mai auf den lauf gefreut und die freude lass ich mir nicht nehmen....ich werde die distanz schön locker laufen und gleichmäßig laufen...denke sub 05:00:00 - 05:30:00 wäre realistisch...sollte es mir gut gehen und ich ein gutes gefühl haben würd ich vielleicht ein weniger schneller laufen, aber nur so viel schneller das ich mich weiterhin super fühle...ich werde nichts übertreiben die hauptsache für mich ist, das ich mich wärend der distanz gut fühle und mit viel Spaß und der neuen Erfahrung ins Ziel einlaufe....
Bild

9
[quote="h-e-r-o"]Also starten werde ich auf jeden fall...ich habe mich seit mai auf den lauf gefreut und die freude lass ich mir nicht nehmen....[quote]

Tu, was Du nicht lassen kannst :geil:

Meinen Knochen würd ich es nicht zumuten....

10
@Jublu
danke schon mal für das angebot...mal sehen wie ich mich am sonntag fühle...ob ich mich bei euch einreihen werde oder noch etwas weiter hinten...Aber wir werden uns ja bestimmt samstag abend im Hotel sehen bzw. mal pers. kennenlernen!
Bild

11
Hey Hero,

wenn ich deine Vorbereitung lese war meine ja noch richtig gut!
Das sicherlich sehr schwer für dich wird wirst du selber wissen. Bin mal gespannt wie du durchkommen wirst. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Spaß auf der Strecke. Wahrscheinlich sehen wir uns dann noch vor dem Start!
Gruß

Holger

dacht' ich mir schon

12
ich weiß, wie schwer es ist auf einen lauf zu verzichten. die unvernunft ist auch in meinen genen programmiert (sh. laufbericht florenz auf unserer seite).

ich dachte mir schon, dass du dich nicht abhalten lässt :wink: . lauf kontinuierlich und geh es um himmels willen nicht zu schnell an.

alles gute. wünsch dir ein schönes finish.

ps: lass dann hören wie es dir erging.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

13
werde nach dem lauf einen ausführlichen bericht posten...wie alles lief...
Bild

14
h-e-r-o hat geschrieben:
Wie ihr seht, war die Vorbereitung alles andere als gutgelaufen..
Welche Vorbereitung? So wie man bei dir nachlesen kann, ist deine sog. "Vorbereitung" wohl gar keine gewesen. Wie wäre es mit etwas mehr Geduld und einem richtigen Plan?

Einen 30 km - Lauf sollte man auch eher nicht auf nüchternen Magen machen. Sicher gibt es auch da Ausnahmen, aber ein Marathon-Neuling sollte die Finger von solchen Experimenten lassen.

Mein Tipp: Lass den Marathon sausen oder versuche wenn möglich eine kürzere Strecke zu laufen. Vielleicht ist (wie bei uns in Mainz) ein Umstieg auf die Halbdistanz möglich.

Wenn du dir jetzt schon vornimmst in 5:30 oder sonstwie anzukommen, wird das zu nichts führen - es sei denn, du hast Lust mal im Besenwagen mitzufahren.

Lockermachen heißt die Devise. Oder läuft da irgendeine Wette mit den Bürokollegen?

Viel Erfolg weiterhin beim Training. :daumen:

15
Oho, der Mainzrunner wieder. Du warst das doch bei dem alles über 5 Stunden eh nichts Wert ist? Na ja jeder hat seine Meinung.

Alles Quark h-e-r-o, gib Dein bestes, wird schon klappen. Bin auch schon nach 5 Jähriger Pause aus dem Stand mit dem Mountainbike hier um den Ammersee gefahren.
Konnte zwar eine Woche nicht sitzen aber das vergeht.
Lauf Dein Tempo und dann klappt das auch.
Ich drück Dir beide Daumen und freue mich auch Deinen Bericht.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

16
Hi Hero,

man kann sich dadurch natürlich auch total in den Keller laufen. Und dann sagt man später: "Marathon - habs mal probiert es gibt mir nichts!"
Ich drücke Dir aber die Daumen, langfristig solltest Du jedoch cooler werden. Ein Marathon mit richtig guter Vorbereitung ist mit Sicherheit ein tolles Erlebnis, Du bringst dann ein bißchen den Quälfaktor ins Spiel und bestätigst die Ansichten von Laien: "habt Ihr den gesehen ......das kann ja nicht gesund sein !"

Auch wenn ich Dr. Stru..... nicht so richtig leiden kann ....aber mit seinem permanent Lächeln hat er Recht.

Grüße aus Berlin
Axel
derzeit regenerierend

17
Marty P hat geschrieben:Oho, der Mainzrunner wieder. Du warst das doch bei dem alles über 5 Stunden eh nichts Wert ist? Na ja jeder hat seine Meinung..
Wobei die Frage zu stellen ist, ob das Ziel überhaupt erreicht wird. Und wenn ja, in welchem Zustand? Man sollte halt manchmal ein wenig realistisch bleiben. Trotzdem: Soll jeder machen was er/sie will. Schön, wenn man auf allen Vieren nach 6 Stunden seinen Marathon finished. Echte Helden eben.. :nee:

18
mainzrunner hat geschrieben:Schön, wenn man auf allen Vieren nach 6 Stunden seinen Marathon finished.
Da er vor 4 Wochen 3/4 der Strecke problemlos gemeistert hat, ist dieses Szenario doch eher unwahrscheinlich.

Hero, lauf doch einfach einen weiteren (legeren) 30er - da wird Dir hier wohl niemand grundsätlich von abraten - und wenn Du dann noch Lust hast, läufst Du halt noch ein bisschen weiter ... :daumen:

Alles Gute für Sonntag :hallo:
Et hätt noch immer jot jejange ...

11.09.2005 Köln-Marathon
14.05.2006 Gutenberg-Marathon Mainz

19
mainzrunner hat geschrieben:Echte Helden eben.. :nee:
Der Held schreibt ja oben
h-e-r-o hat geschrieben:Ich werde mit diesem lauf meine Erfahrungen sammeln...
und das wird er. :teufel:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

20
leghorn hat geschrieben:Da er vor 4 Wochen 3/4 der Strecke problemlos gemeistert hat, ist dieses Szenario doch eher unwahrscheinlich.

Hero, lauf doch einfach einen weiteren (legeren) 30er - da wird Dir hier wohl niemand grundsätlich von abraten - und wenn Du dann noch Lust hast, läufst Du halt noch ein bisschen weiter ... :daumen:

Alles Gute für Sonntag :hallo:
Einmal 30km geschafft. Was heißt das schon??? :confused:

Und beim zweiten Mal hat er die Strecke überhaupt gar nicht gepackt. :tocktock:

Das ist Irrsinn!!!! :eek: :eek: Das hat noch nicht mal was mit Optimismus zu tun!!!! Das ist kompletter Wahnsinn.... :meinung:

Der ist in den letzten Wochen weniger gelaufen als ich....

Aber wir werden ihn eh nicht aufhalten können!

Leidensgenosse

21
Ich kann Dich gut verstehen, h-e-r-o, weil es mir mit der Vorbereitung auf den Berlin-Marathon fast genauso ergangen ist. So 'ne Muskelverhärtung in der Wade kann ziemlich langwierig sein. Bei mir haben auch noch Arzt und Physiotherapeut gemeint, ich könne ruhig weiterlaufen, weil nix weiter kaputtgehen könnte. Nachdem ich einen 30er mit Schmerzen durchgelaufen bin, fühlte sich das aber etwas anders an...

Jedenfalls werde ich genau wie Du den Marathon laufen, von der ursprünglichen Zielzeit habe ich mich natürlich verabschiedet. Allerdings würde ich auch nicht zu langsam laufen, weil es eben dann auch länger dauert :P . Neben den Kilometern ist eben auch die Laufzeit das Problem. Da ist man dann wohl schon wieder bei der Diskussion, ob ein 5-h-Marathon eine Leistung ist, aber lassen wir das... :D

Ich denke (als naiver Marathon-Neuling), dass man die Strecke in einem etwas schnelleren Tempo als dem der langen Läufe (ca. 10-20sec/min schneller) schaffen sollte, wenn man die 30-35Km einigermaßen locker drauf hat. Schließlich treiben einen ja die Zuschauer an (hoffe ich). :confused:

Natürlich hängt es auch davon ab, was man so das ganze Jahr getrieben hat. Wenn über mehrere Monate eine Basis geschaffen wurde und nur die direkte Vorbereitung schief läuft, hat man ja nicht alles verlernt. Einige Läufe über 30 Km sollten es aber werden, jedenfalls ist das für mich entschiedend. Man muss nur ehrlich zu sich selbst sein, und darf nicht krampfhaft versuchen, das ursprüngliche Ziel zu erreichen. Aber das tust Du ja offenbar auch nicht.

Also, ich wünsche viel Glück am Sonntag und hoffe auf Bestätigung durch einen lächelnden Zieleinlauf!

Gruß
papiesch
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“