Hallo,
ich habe festgestellt, das ich speziell nach den langen Läufen so um die 3 Stunden extremen Hunger habe und mich etwas schwach fühle, so als ob mir ein Stoff im Körper fehlt??
Was kann man nach einem solch langen Lauf denn am besten zu sich nehmen, ohne gleich den Kühlschrank zu plündern?? Was gibt dem Körper am besten Kraft??
UND
Ich habe immer wieder eingerissene wunde Mundwinkel, die ich jetzt schon mit allen möglichen Cremes behandelt habe, alles bisher ohne Erfolg. Kann das auch ein Vitaminmangel sein, da ich ja durch das Marathontraining einiges von meinem Körper verlange? Vielleicht kennt das jemand von euch und kann mir mehr darüber sagen!!
Liebe Grüße von Antje
2
Hallo Antje,
Gruss
Michael
Natürlich genug trinken und Kohlenhydrate. Gibt's ja viele Möglichkeiten, je nach Geschmack. Ich mag selten was Süsses nach dem langen Lauf, ich bevorzuge z.B. verdünnten Gemüsesaft mit Maltodextrin. Danach noch ein alkoholfreies Bier und die Welt stimmt wiederantjebantje hat geschrieben: ich habe festgestellt, das ich speziell nach den langen Läufen so um die 3 Stunden extremen Hunger habe und mich etwas schwach fühle, so als ob mir ein Stoff im Körper fehlt??
Was kann man nach einem solch langen Lauf denn am besten zu sich nehmen, ohne gleich den Kühlschrank zu plündern?? Was gibt dem Körper am besten Kraft??

Eingerissene Mundwinkel werden oft mit Mangel an Vitaminen des B-Komplexes, Vitamin C und auch Eisen in Zusammenhang gebracht. Bei hohen Trainingsbelastungen im Winter hatte ich damit auch ab und zu zu tun. Nach 10 Tagen Multivitamintabletten ist es bei mir weg. Ein Versuch kann nicht schaden.antjebantje hat geschrieben:Ich habe immer wieder eingerissene wunde Mundwinkel, die ich jetzt schon mit allen möglichen Cremes behandelt habe, alles bisher ohne Erfolg. Kann das auch ein Vitaminmangel sein, da ich ja durch das Marathontraining einiges von meinem Körper verlange?
Gruss
Michael
4
Hallo!antjebantje hat geschrieben:
ich habe festgestellt, das ich speziell nach den langen Läufen so um die 3 Stunden extremen Hunger habe und mich etwas schwach fühle, so als ob mir ein Stoff im Körper fehlt??
Was kann man nach einem solch langen Lauf denn am besten zu sich nehmen, ohne gleich den Kühlschrank zu plündern?? Was gibt dem Körper am besten Kraft??
Komischerweise sind die einfachsten Sachen immer noch die wirkungsvollsten.
Ich bereite mir immer eine Portion Pellkartoffeln vor , die ich dann nach dem langen Lauf auffuttere. Dazu ein Erdinger bleifrei.....
Und wenn gar nichts mehr geht gibt es immer noch Cola als Kurzzeitbeschleuniger, allerdings hält die Wirkung halt nur kurz vor.
In Trainingshochphasen ist allerdings die Vitamin-Zink-Tablette auch Pflicht, vielleicht hilft es ja

beste Grüße
Holger
5
Nach meinem Wissen ist bei eingerissenen Mundwinkeln oft eine Vitamin-B2-Unterversorgung die Ursache (natürlich mit dem üblichen Disclaimer: kann, muss nicht).
Präparate sind natürlich eine Möglichkeit. Wenn du diese ablehnst: Sojabohnen, generell Hülsenfrüchte, Topfen, Käse, Mandeln... lauter feine Sachen.
Viele Grüße
Ursula
Präparate sind natürlich eine Möglichkeit. Wenn du diese ablehnst: Sojabohnen, generell Hülsenfrüchte, Topfen, Käse, Mandeln... lauter feine Sachen.
Viele Grüße
Ursula
6
frauen, die viel sport treiben, leiden oft an zink- und eisenmangel. eingerissene mundwinkel sind soweit ich weiss ein zeichen für eisenmangel.
probiers mal mit präparaten aus der drogerie, die haben mir ganz gut geholfen. bei beiden liegt die empfohlene tagesdosis etwa bei 15mg am tag, für sportler etwas mehr - dh wenn du zusätzlich zum essen eine kapsel/tablette am tag nimmst, sollte es gut ausreichen! evtl fürs eisen vorher einen bluttest machen, denn da kann man schnell überdosieren. beim zink drauf achten, dass es '+ histidin' ist, das ist eine aminosäure und mit dieser wird das zink besser verwertet. gibts z.b. von tetesept, da liegt die dosis dann auch bei 15mg (sonst meist nur 5, viel zu wenig)
zink ist ansonsten am meisten enthalten in haferflocken und rotem fleisch, aber wer isst das schon kiloweise täglich...
für eisen z.b. innereien (bäh!) oder grünes gemüse (nicht nur spinat, auch bärlauch und mangold und sogar petersilie) und kürbiskerne.
probiers mal mit präparaten aus der drogerie, die haben mir ganz gut geholfen. bei beiden liegt die empfohlene tagesdosis etwa bei 15mg am tag, für sportler etwas mehr - dh wenn du zusätzlich zum essen eine kapsel/tablette am tag nimmst, sollte es gut ausreichen! evtl fürs eisen vorher einen bluttest machen, denn da kann man schnell überdosieren. beim zink drauf achten, dass es '+ histidin' ist, das ist eine aminosäure und mit dieser wird das zink besser verwertet. gibts z.b. von tetesept, da liegt die dosis dann auch bei 15mg (sonst meist nur 5, viel zu wenig)
zink ist ansonsten am meisten enthalten in haferflocken und rotem fleisch, aber wer isst das schon kiloweise täglich...
für eisen z.b. innereien (bäh!) oder grünes gemüse (nicht nur spinat, auch bärlauch und mangold und sogar petersilie) und kürbiskerne.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
7
Wenn Du auf Präparate statt Ernährungsumstellung zurück greifst:
Nimm KEINE Kombipräparate!!
Diese vermeintlichen Alleskönner haben oft nur zur Folge dass nur Teile der angepriesenen 50% oder mehr der Tagesdosis aufgenommen werden, weil der Körper die Stoffe nicht alle gleichzeitig transportieren und aufnehmen kann.
D.h. Du musst die Zufuhr über den Tag verteilen. zu bestimmten Zeiten eben dann Zink und zu anderen Magnesium oder Vitamine. Gerade MG und Ca z.B. behindern sich fast vollständig!!
Ich esse nach dem Training gerne einen Pudding oder Quark. Das hilft mir über den ersten Hunger weg, bis ich geduscht bin etc. Dann muss aber relativ schnell was "handfestes" her. Kartoffeln oder Nudeln. Und ganz viel trinken. Danach bin ich zu neuen Schandtaten bereit!
Nimm KEINE Kombipräparate!!
Diese vermeintlichen Alleskönner haben oft nur zur Folge dass nur Teile der angepriesenen 50% oder mehr der Tagesdosis aufgenommen werden, weil der Körper die Stoffe nicht alle gleichzeitig transportieren und aufnehmen kann.
D.h. Du musst die Zufuhr über den Tag verteilen. zu bestimmten Zeiten eben dann Zink und zu anderen Magnesium oder Vitamine. Gerade MG und Ca z.B. behindern sich fast vollständig!!
Ich esse nach dem Training gerne einen Pudding oder Quark. Das hilft mir über den ersten Hunger weg, bis ich geduscht bin etc. Dann muss aber relativ schnell was "handfestes" her. Kartoffeln oder Nudeln. Und ganz viel trinken. Danach bin ich zu neuen Schandtaten bereit!
8
Mein Geheimtipp nach dem laufen: Reiswaffel mit Erdnussmus, wichtig: Mus, nicht Butter! Auch gerne genommen: Fruchtriegel oder ein, zwei schön salzige Macadamia-Nüsse.
Was die Mundwinkel angeht: Das soll wirklich an Vitamin-/Zink- oder Eisenmangel liegen. Eine Hilfe wäre Basenpulver, was ich auch seit einiger Zeit nehme, da ich mich nach intensiven Einheiten eh immer leicht übersäuert fühle. Und in dem Pulver sind jede Menge Mineralien drin.
Aber als Vegetarier mit hervorragenden Blut- und Eisenwerten
(dafür brauch man nun wirklich kein rotes Fleisch oder irgendwelche super eckligen innereien!!!!!
weiß ich, dass man durch Ernährung sehr gut seine Speicher füllen kann. Wichtig sind Nüsse und Samen, besonders Sesam, wonach ich regelrecht süchtig bin (kann man auch super gut ins Essen und Müsli integrieren). Amaranth ist ein regelrechter Nährstoffsuperstar (gibt's auch leckere Müslis und Poppies
, Hirse und Quinoa. Geh doch einfach mal in einen gut sortierten Bioladen, da wirst du paradiesische Zustände finden! Sehr gut auch: grüner Tee! Und ein gutes Wasser, ich trinke nur Contrex in rauhen Mengen, weil da viel Magnesium und Calcium drin ist, auf letzteres bin ich besonders angewiesen, weil ich keine Laktose vertrage.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Was die Mundwinkel angeht: Das soll wirklich an Vitamin-/Zink- oder Eisenmangel liegen. Eine Hilfe wäre Basenpulver, was ich auch seit einiger Zeit nehme, da ich mich nach intensiven Einheiten eh immer leicht übersäuert fühle. Und in dem Pulver sind jede Menge Mineralien drin.
Aber als Vegetarier mit hervorragenden Blut- und Eisenwerten



Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
2.04.06 Wandstetaler Runde: Der erste HM: 2:18:29
23.04.06: Conenergy Marathon Hamburg - der 'erste'..5:12
23.04.06: Conenergy Marathon Hamburg - der 'erste'..5:12
kohlehydrate schaufeln
9in 3 stunden lauf verbrätst du zwischen 1600 und 1800 kcal. klar, dass dein körper die wieder haben will. lange läufe absolviere ich meist sonntags zwischen spätem vormittag und kaffeezeit. und u.a. freue ich mich schon beim lauf über den leckeren kuchen, der zu hause auf mich wartet!
eine sünde ohne folgen!
toll! abends gibts dann ordentlich kohlehydrate und wenig fett. basis immer nudeln, reis oder kartoffeln. und davon nicht zu wenig!
auch am nächsten tag spüre ich noch deutlich mehr hunger als sonst und gönne mir reichlich kohlehydrate. untertags viel brot. bloß kein kantinenessen, das ist meist zu fett.
weiterhin viel laufspaß!


auch am nächsten tag spüre ich noch deutlich mehr hunger als sonst und gönne mir reichlich kohlehydrate. untertags viel brot. bloß kein kantinenessen, das ist meist zu fett.
weiterhin viel laufspaß!

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h