Vor allem begpnstigt ducrh Diskussionen nach dem Bremen-Marathon.
Ich frage mich schon länger, wie das mit der Nettozeit ist.
Klar, nach dem Start bis man von hinten startend wirklich an der Startlinie ist.
Und wie ist as zischendurch? Wenn man mal "austreten" muss, gibt es da auh Zeitnahmen oder wie wird das gemacht?
Ich hatte gesehen, dass es in Köln doch große Unterschiede gab zwischen brutto und netto-die können nicht nur am Start entstanden sein.
Und wenn ihr eure Zeit angebt, ist das dann netto?
Wie ist das bei kurzen Läufen?
Bei meinen 10ern (2 warens...) gab es halt einen Startschuss und ein Ziel.
Ich starte ja gaaaanz hinten. Die Zeit bis zum richtigen Start könnte ich eigentlich abziehen? (Aber 15 Minuten macht das wohl nicht aus, oder?)
Zeitmessung brutto/netto
1Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)