Banner

Regenerationszeit beim HM

Regenerationszeit beim HM

1
Hallo,

mich würde mal interessieren wie ihr so die Erholung nach nen Halbmarathon handhabt. Angeblich soll man ja 7-10 Tage aussetzen, das erscheint mir mit meinem jugendlichen Leichtsinn etwas zu lang.
Könnte man auch schon nach einer Woche wieder einen HM laufen, sozusagen als langsamenDL?

Und jetzt werd ich meinen lockeren Lauf bei 31 Grad im Schatten genießen.
Bild


Acelera!

Regenerationszeit beim HM

2
Hallo Acelera

Diese Frage hab ich mir erst kürzlich auch gestellt!
Aus jüngster Erfahrung denke ich nun: es ist von Mensch zu Mensch und Trainingstand zu Trainingstand
unterschiedlich.
Die allgem. Formel hat sicher Berechtigung und sollte/kann bei keiner Erfahrung bez. eigener
Erholungszeit als Anhaltspunkt dienen.

Mit Aussetzen ist meines Erachtens aber nicht das Laufen an sich gemeint sondern der nächste
Wettkampf gemeint. Nach einem HM kann/sollte nach ev. 1-2 Tagen ein lockeres Erholungslauf-Training
bereits drinnen liegen resp. aufgenommen werden/möglich sein.
Aber immer auch auf den Körper hören, wenn der Sinn
nach keinem Lauftraining steht ist es noch zu früh!

Pers. bin ich am So einen HM gelaufen und am Di darauf einen 6.7Km Erholungslauf und am Do darauf
einen 17.1Km Wettkampf gelaufen und hab alles bestens bewältigt. Am Sa nach dem 17.1Km Wettkampf
dann wieder 10.6 Km im Wald rauf und runter gelaufen und jetzt ist bis Sa oder So Pause. Will mich
der Gartenarbeit widmen und ich denke übertreiben sollte auch nicht sein!

Gruss Steppi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“