Banner

Fragen zum Schwimm"training"

Fragen zum Schwimm"training"

1
Hi!

Mit überaus großem Interesse habe ich den Thread von Kylie "Ich gehe ins Wasser" verfolgt. Auch der dort angebotene Link landete bei meinen Favoriten.

Nun versuche ich, den Schwimmstil zu verbessern.

Brustschwimmen: Beim Auftauchen aus dem Wasser soll der Kopf gerade bleiben. (Als ob eine Halskrause getragen wird) Nur läuft mir dabei das Wasser links und rechts der Nase beim Einatmen geradewegs in den Mund. Wie kann ich das verhindern?

Kraulschwimmen: Da paddle ich eh` ganz hektisch los. Sofern ich mir so ein Styroporbrett ausleihe, klemme ich das zwischen die Ober- oder zwischen die Unterschenkel ? (Damit ich erstmal üben kann, lediglich mit den Armen zu kraulen)

Konnte ich mich verständlich ausdrücken?

Ciao
Bifi

2
Moin
Bifi hat geschrieben: Brustschwimmen: Beim Auftauchen aus dem Wasser soll der Kopf gerade bleiben. (Als ob eine Halskrause getragen wird) Nur läuft mir dabei das Wasser links und rechts der Nase beim Einatmen geradewegs in den Mund. Wie kann ich das verhindern?
Also meine Zeiten als Vereinsschwimmer sind zwar schon ne Weile vorbei, aber beim Brustschwimmen solltest Du mit dem Oberkörper so weit aus dem Wasser kommen, dass Du locker mit dem ganzen Kopf aus dem Wasser guckst.
Ich würde sogar soweit gehen, dass ich versuchen würde den Ober körper in gestreckter Haltung durch den kräftigen Armzug bis ca. Brustwarzenansatz aus dem Wasser zu befördern. Sieht man bei den Wettkämpfen auch des öfteren. Im Gegensatz zu früher tauchen die heutigen Wettkämpfer danach sogar mit dem ganzen Kopf wieder unter Wasser. Früher galt das als Tauchzug und führte zur Disqualifikation. Heute ist es erlaubt, und scheint auch schneller zu sein.
Bifi hat geschrieben: Kraulschwimmen: Da paddle ich eh` ganz hektisch los. Sofern ich mir so ein Styroporbrett ausleihe, klemme ich das zwischen die Ober- oder zwischen die Unterschenkel ? (Damit ich erstmal üben kann, lediglich mit den Armen zu kraulen)
Es gibt für die Beine so spezielle Styroporteile, die man sich zwischen ebenjene klemmen kann. Ein reines Brett ist eigentlich für die Arme gedacht, um den beinschlag zu üben....


Viel Erfolg & Spass bei Deinen Schwimmstiltraining

Gruß
Christian

One can't change the past
but one can ruin a perfectly good present
by worrying about the future.

Leistungsstand:
Mai 2005: 107kg 9km in 60min
...
Oktober 2005: 94kg HM in 1:52:18
Laufvorhaben:
21.01.2006 10km 9. Winternachtslauf der Kirchberg Therme Bad Lauterberg
07.05.2006 M Spielbanken Marathon Hannover #103

3
Bifi hat geschrieben: Nun versuche ich, den Schwimmstil zu verbessern.
Gute Idee!
Brustschwimmen: Beim Auftauchen aus dem Wasser soll der Kopf gerade bleiben. (Als ob eine Halskrause getragen wird) Nur läuft mir dabei das Wasser links und rechts der Nase beim Einatmen geradewegs in den Mund. Wie kann ich das verhindern?
Kann ich nicht wirklich was zu sagen.
Kraulschwimmen: Da paddle ich eh` ganz hektisch los. Sofern ich mir so ein Styroporbrett ausleihe, klemme ich das zwischen die Ober- oder zwischen die Unterschenkel ? (Damit ich erstmal üben kann, lediglich mit den Armen zu kraulen)
Dafür benutzt du einen sog. Pull Buoy. Den klemmst du dir zwischen die Oberschenkel. Wie hoch, musst du ausprobieren. Ich klemm ihn mir direkt in den Schritt, damit ich mit dem Gesäß direkt unter der Wasseroberfläche und mit dem ganzen Körper gerade im Wasser liege. Ein wenig Übung erfordert es schon.

4
Euch Beiden vielen Dank!
Die zweite Frage ist somit beantwortet. Und ich hätte doch geradewegs versucht, das Brett für die Arme zwischen die Unterschenkel zu klemmen. :klatsch:

Beim Brustschwimmen komme ich schon komplett mit dem Kopf über das Wasser und auch die Arme bekomme ich halbwegs über der Wasserlinie nach vorne. Aber wenn ich dabei auch noch den Kopf gerade halte, wird eben das Wasser verschluckt. Hebe ich den Kopf nach vorne, passiert das nicht, aber ist bei weitem nicht so aquadynamisch.

Herzliche Grüße
Bifi

5
Ich frage mich gerade wie dieser Bruststil aussehen soll :confused: Entweder ich mache grundlegend was verkehrt, was ich nicht ausschließen kann, wir reden hier von zwei völlig verschiedenen Schwimmarten? Gibts irgendwo einen Link/Bild/Film?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

6
Hallo Steif,

hoffe doch, dass es halbwegs normal aussieht. :wink:

Bemühe mich, den Brustschwimmstil aus folgendem Link zu üben:

www.svl.ch/svlimmat_ratind.html

Naja, jedenfalls hat mich noch keiner aus`m Schwimmbad geworfen (Das ist jedenfalls schon sehr lange her :zwinker2: )

Ciao
Bifi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“