Banner

Traumhafter Lauf in Remscheid

Traumhafter Lauf in Remscheid

1
[font=&quot] [/font]
Prolog
Röngenlauf ist, wenn es regnet und stürmt. 2005 war es anders. Bei sommerlichen Temperaturen und im sommerlichen Dress standen wir beim Start. Jedes Jahr laufen mehr beim Röntgenlauf, die meisten Halbmarathon, viele Staffel, ein paar Marathon. Die ganz unentwegten laufen den kompletten Röntgenweg und kommen am Ende nach 63 km wieder beim Start an. Über zwei Minuten habe ich bis zur piepsenden Matte gebraucht, länger als in Münster. Schon beim ersten Anstieg nach wenigen Metern sah man keuchende, wandernde Gestalten.


Bis zum Halbmarathon
Die ersten 5 km führen durch eine Runde durch das Örtchen mit schönen Fachwerkhäusern und schon einigen Hochs- und Runters. Es ging nun zurück zum Start und weiter aus der Stadt heraus. Nach 7-8 km hatte sich der Pulk dann etwas aufgelöst, so dass ich mein Tempo laufen konnte. Das Wetter war traumhaft. Die Strecke ging über Wirtschaftswege oder durch herbstlich verfärbte Wälder, ab und an durch Dörfer oder an einzelnen Höfen vorbei. Obwohl ich das erste Drittel als nicht so schön in Erinnerung hatte, da hier noch so viele Läufer unterwegs sind, habe ich diesmal die Schönheit der Strecke genießen können. Beim Halbmarathon konnte dann das erste Drittel abgehakt werden.

Bis zum Marathon
Dann wurde es ein bißchen einsamer auf der Strecke, jetzt konnte man das Landschaftslauf-Feeling erleben. Trotzdem war man nicht allein. Mal lief man einige Kilometer mit dem einen, mal mit dem anderen. Worte wurde nicht viele gewechselt, da es doch ständig bergauf und bergab ging und man seine Puste lieber in Geschwindigkeit als in weise Worte investierte. Der Mittelteil ist der schönste. Allein das Laufen unter der Müngstener Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, ist beeindruckend (obwohl der Kiosk mit den bergischen Zwiebäcken nicht ausfindig zu machen war). Da ich bis zum Marathon bereits zum 5. Mal hier gelaufen bin, kannte ich eingentlich jede Steigung und jedes Gefälle, was mir die Kräfteeinteilung sehr erleichterte. Das Marathonziel in einem Freibad nahte und das zweite Drittel war vorbei.

Mehr als Marathon
Am Anfang des letzten Drittels mussten nun noch einige gemeine kurze und langezogene Steigungen bewältigt werden. Beim Aufstieg zu einer Staumauer habe ich dann meine erste Geheinlage eingelegt. Ein Wurzelweg lud einfach dazu ein. Schnell war km 45 erreicht, hier erfuhr ich meine derzeitige Platzierung: 6. Frau. In Ordnung, so wie letztes Jahr, obwohl ich einige Minuten schneller unterwegs war. Vor mir keine Frau, hinter mir keine, also einfach weiterlaufen, um mein Ziel sub 6, wenn möglich etwas schneller als im Vorjahr, zu erreichen. Hier habe ich den Lauf nochmals so richtig genossen, denn ich habe keinerlei Stress verspürt, irgendeine Zeit (die sub 6 waren hier schon mehr oder weniger machbar) noch irgendeine Platzierung erreichen zu wollen. Ich hatte zwar Musik dabei, aber ich wollte einfach die Natur und den Lauf genießen.
Mittlerweile habe ich schon meine Beine gut gespürt, aber das ist nach mehr als Marathon wahrscheinlich normal. Kurz vor der 50 km Marke sah ich dann 100 m vor mir zwei Zöpfe laufen. Aha, eine Frau! Über mehrere km kam ich langsam näher. Tatsächlich, da war kurz dahinter noch eine. Langsam kam ich näher, die nicht bezöpfte Frau konnte ich überholen, ich habe aber nicht geschaut, ob es eine Staffelläuferin oder Ultraläuferin war, was man an den Startnummern erkennen konnte. Egal. Die bezöpfte Frau war eindeutig eine Ultraläuferin und über viele km liefen wir etwa die gleiche Geschwindigkeit. Auf flacheren Abschnitten sie, auf Steigungen und Gefällen ich vorne. Jetzt ging es über einige km eine flache Passage an einer Talsperre entlang und meine Konkurrentin legte Meter um Meter vor. Ich habe es akzeptiert und eigentlich war ich jetzt so platt, dass ich nur noch den Wunsch hatte, ins Ziel zu kommen.

Die letzten Kilometer
Auf km 60 dann die letze Getränkestation. Hier habe ich mir Zeit gelassen, trotzdem ich platt war, wurde ich doch auch etwas sentimental, da der Lauf sich dem Ende näherte. Ein richtiger Zwiespalt war in mir. Einerseits, die letzte gemeine Steigung hinter sich bringen, war eine Erleichterung, andereseits war klar: Jetzt nur noch ein kleiner Hügel hoch, einer runter, einmal links abbiegen und in den Zielkanal – und der Röntgenlauf 2005 ist vorbei. Ein Helfer oder Zuschauer rief mir noch meine derzeitige Platzierung zu: 4.Frau. Wie jetzt, ich habe doch nur eine überholt, irgendwer hat nicht richtig gezählt. Ist ja auch egal, 4. oder 5, mein Ziel sub 6 und schneller als im Vorjahr war erreicht. Ha, jetzt hörte ich Regina, Regina hört man immer gut heraus, und sah einige der laufen-aktuell-Truppe. Ich hampelte wieder kräftig, ist ja irgendwie schön, wenn man bejubelt wird. Tatsächlich wurde ich dann als 4. Frau im Ziel angesagt. Wow!

Epilog
Leider hatten Greenie und Regina das ganze warme Wasser verbraucht, so dass ich mein Schweiß mit kaltem Wasser entfernen musste, was mir so einige Krämpfe eintrug. Nach einiger Zeit wurde es mir dann aber wohlig warm und Kaffee und Kuchen in netter laufen-aktuell Runde im Festsaal rundete den Nachmittag ab. Beim Kuchenholen habe ich noch einen kurzen Blick auf die Ergebnisliste geworfen. Oh, ich war doch tatsächlich 3. Frau der Zeit nach, obwohl ich ja erst als 4. Frau eingelaufen war. Zwar eine kleine Genugtuung, aber ich ersparte mir das Siegertreppchen, da ja (eigentlich) die Platzierung nach Zieleinlauf gewertet wird – so dachte ich. Als ich gerade mit meinem Kuchen sehr beschäftigt war, hörte ich gerade nur ein laufen-aktuell im Hintergrund vom Moderator, da stieß mich Jo heftig an, dass mir der Bissen fast von der Gabel flog. He, Du bist gemeint. Wie, was? Ich? Oh je, ich muß noch vorne, ich bin aber doch nur 4. Dies diskutierte ich dann auf der Bühne mit der Organisation. Die Kaffeerunde gluckste vor Lachen - muss komisch ausgesehen haben. Nein, wurde mir bestätigt, hier zählt die Netto-Zeit und basta. Nun gut, so habe ich von der Bürgermeisterin eine Urkunde und einen „Pokal“ in Form einer Schiefertafel (das ist bergisch) erhalten, habe noch diesem und jenem und den anderen Gewinnern die Hand geschüttelt. Hach, war irgendwie schon nett, so eine Platzierung. Greenie musste sich tatsächlich ein Tränchen aus den Augen wischen und ich habe ein kleines Dauergrinsen im Gesicht gehabt.


Dies war meine erste Platzierung in einem Ultramarathon und dass es gerade beim Röntgenlauf war, bei dem ich sowohl mein Marathon- als auch mein Ultramarathoneinstand gefeiert habe, war nochmal so schön.

2
Du bist echt ein Phänomen für mich. Falls es mich jemals überkommt, die ganze Strecke zu laufen, dann nur, wenn ich halbwegs sicher bin, das ich auch nur halb so locker ins Ziel komme wie du :daumen:

Aber das du bei der Siegerehrung diskutiert hast... :hihi:
Vermutlich hat sich noch nie jemand so gegen eine Siegerehrung gewehrt.

Übrigens, das Wort, was ich gestern gesucht habe, war schrullig und das bist du definitiv nicht :wink:

3
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

und auch :respekt: !

Wenn ich bedenke, dass ich mit wieder einmal erfolglos bei einem 10er versucht habe ...
Solche Berichte wie deiner machen mir immer wieder Mut, DANKE!

Gruss
Claudia
Bild

4
Was ein schöner Bericht. Und irgendwie so ganz DU. :) (durchaus als Kompliment gemeint). Sich gegen die Siegerehrung zu wehren, das hat Stil :D (und dazu würde ich gerne Fotos sehen) ...

Gratulation zur Zeit und zur Schieferplatte!

Wenn ich groß bin, möchte ich auch mal so lange laufen wie du :wink:

Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

5
Lachmöwe hat geschrieben: Ein Helfer oder Zuschauer rief mir noch meine derzeitige Platzierung zu: 4.Frau. Wie jetzt, ich habe doch nur eine überholt, irgendwer hat nicht richtig gezählt.
Hallo Super-Conny!

Hast du mich trotz der beiden Hunde nicht erkannt?

Und bis vier zählen kann ich immer noch!
:D :zwinker2: :D

Und abschließend noch mal 63 mal :respekt: !
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

6
Herzlichen Glückwunsch!
Das hört sich ja mal wieder richtig gut an! Für das nächste Jahr sollte ich mir den Lauf in Remscheid vielleicht auch mal vornehmen. Aber ganz sicher nicht so weit wie du!
Gruß

Holger

7
Tess hat geschrieben: Wenn ich groß bin, möchte ich auch mal so lange laufen wie du :wink:

dem schließ ich mich an ...

Mensch Conni ... und dann sich noch gegen den Pokal wehren ... einfach klasse :daumen:

Anne, staunend
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

8
Himmel noch mal, aufs Treppchen schleifen muß man dich auch noch - da hätten andere sich weniger gewehrt (gell, Greenie?) . Ja und sonst...das Übliche halt :beten2: :beten2:
Greenie, Mändi und Co., Glückwunsch auch an euch. Klingt ja alles sehr traumhaft!

Jürgen

9
Tatsächlich, die Möwe fliegt wieder! Und wie! :daumen: Einfach klasse, Conny!
Irgendwie bin ich ein bisschen stolz darauf, dich persönlich zu kennen... :wink:

10
Super Leistung! Ich frage mich nur immer, wie man sich die ganzen 63.3 km freiwillig antun kann. Ich habe heute ziemlich üblen Muskelkater - und das nach nur einem Drittel.
Bei dem tollen Wetter hat es aber richtig Spaß gemacht, da zu laufen. Nächstes Jahr bin ich bestimmt auch wieder da.

Andreas

11
Hallo Conny,

super Leistung, die Du da gestern mal wieder abgeliefert hast!!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

12
Ich weiß gar nicht was schöner war - Dein Zieleinlauf oder Deine Siegerehrung ;) Und es war so lustig, wie Du fast empört auf die Bühne gestapft bist, ständig abwehrende Handbewegungen gemacht hast und Dich mit in die Hüfte gestemmten Händen und wackelndem Köpfchen gegen die Pokalübergabe gewehrt hast...trotzdem könnte ich gleich wieder losschniefen vor Stolz ;) Toll haste das gemacht!!

13
Lachmöwe hat geschrieben:Kurz vor der 50 km Marke sah ich dann 100 m vor mir zwei Zöpfe laufen. Aha, eine Frau!
Aha, Jagdinstinkt! :D
Tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

14
Toll, sag ich da
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Lauf und deiner Platzierung. Du bist unglaublich Conny :daumen:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

15
Connie fliegt und siegt, sehr schön :daumen:
Gruß
Peter

16
Kann ich mir sehr gut vorstellen, wie du 63 KM lang ein lächeln im Gesicht trägst und den Lauf genießt :nick:

Von mir jedenfalls Glückwunsch und :respekt: Conni

17
brickmaster hat geschrieben:Ich habe heute ziemlich üblen Muskelkater - und das nach nur einem Drittel.

Da bin ich ja nicht der einzige, dem es so geht. Ich muss wohl doch mal wieder Bergtraining machen... :)

19
Super Conni,
bin voll beeindruckt. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch :daumen: . Muss ganz ehrlich sagen, mir hat ein Drittel der Strecke gestern auch vollkommen ausgereicht :wink: ...
geplant:
15 Feb Joker Trail
04 Apr UT Mont Terrible (Tag 1)
05 Apr UT Mont Terrible (Tag 2)
02 May Trail du Grand Ballon
20 May Rigimarsch
12 Jun Scenic Trail K113


20
Hej Conny

ich kann mir auch vorstellen, wie DU solche Läufe genießt, auch wenn das für mich von den körperlichen Gegebenheiten her eigentlich unglaublich ist.

Gratulation, Respekt und alle guten Wünsche, die Du dir vorstellen kannst.

Flieg weiter, Lachmöwe!
Laufpony - aber da geht noch watt !

21
Super Conny! Spitzenleistung und alles wieder mit einem Lächeln - oder bei dir eher mit einem Strahlen, denke ich!

Gruss Sigi

22
***WAHNSINN***
Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung!!! Sehr beeindruckend :daumen:

Gute Erholung wünscht Dir

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

23
:hallo: Conny,

Herzlichen Glückwunsch :daumen: Super Leistung und sehr schöner Bericht. Es gibt sicher nur wenige, die sich gegen eine Siegerehrung wehren :zwinker2:

Gruß
Gisela

24
Lachmöwe hat geschrieben: Der Mittelteil ist der schönste. Allein das Laufen unter der Müngstener Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, ist beeindruckend

Ja, die Brücke war wirklich beeindruckend und ich konnte das sogar zu diesem Zeitpunkt meines Halbmarathons noch genießen. Aber auch insgesamt war dieser Lauf von der Landschaft her einer der schönsten Läufe, die ich bis jetzt gemacht habe, wobei natürlich auch das tolle Wetter mit verantwortlich war. Auch wenn der Mittelteil vielleicht das schwierigste Teilstück der UM-Staffel ist und ich auf den letzten 5km das Streckenprofil verflucht habe :motz: , werde ich es doch nächstes Jahr wieder laufen wollen. :nick:

Gratulation und Wahnsinns Respekt zu deinem super Lauf ! Ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie ich bei dem anspruchsvollen Profil 63,3 km schaffen sollte.
Ray :wink:

25
Ray hat geschrieben:... Auch wenn der Mittelteil vielleicht das schwierigste Teilstück der UM-Staffel ist und ich auf den letzten 5km das Streckenprofil verflucht habe :motz: ...
... sorry für die kurze verwässerung, aber schön zu hören, dass die besagten 5 km nicht nur mir schwergefallen sind...
geplant:
15 Feb Joker Trail
04 Apr UT Mont Terrible (Tag 1)
05 Apr UT Mont Terrible (Tag 2)
02 May Trail du Grand Ballon
20 May Rigimarsch
12 Jun Scenic Trail K113


26
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Lachmöwe hat geschrieben:Nein, wurde mir bestätigt, hier zählt die Netto-Zeit und basta.
Ich möchte dir das keinesfalls im Nachhinein madig machen, aber für mich ist absolut unverständlich, wenn Veranstalter sich so einfach über internationale und nationale Gepflogenheiten und Bestimmungen hinweg setzen. Für Platzierungen und damit insbesondere die Siegerehrungen sind ausschliesslich die Bruttozeiten massgebend. Alles andere ist aus Sicht der Transparenz für Athlet und Zuschauer inakzeptabel.

Michael

27
Dromeus hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Ich möchte dir das keinesfalls im Nachhinein madig machen, aber für mich ist absolut unverständlich, wenn Veranstalter sich so einfach über internationale und nationale Gepflogenheiten und Bestimmungen hinweg setzen. Für Platzierungen und damit insbesondere die Siegerehrungen sind ausschliesslich die Bruttozeiten massgebend. Alles andere ist aus Sicht der Transparenz für Athlet und Zuschauer inakzeptabel.

Michael
Hallo Michael, hallo Conni,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung, Conni! Unter 6 Stunden auf dieser Strecke ist wahrlich aller Ehren wert!

Aber leider hat Michael recht, hier ist der Text zur Regel:

6. Brutto-/Nettozeiten
Bei allen Straßenlaufveranstaltungen werden die Leistungen in den Ergebnislisten als Brutto- und Nettozeiten registriert. Während sich die Platzierungen für die Einzelwertung ausschließlich nach dem Einlauf (Bruttozeit) richten, ist die Nettozeit für die Aufnahme in die Bestenlisten und für die Ermittlung der Mannschaftswertung maßgebend. Wird ein Transponderzeitmesssystem eingesetzt sind die ersten 50 Läufer/-innen zusätzlich mit einem separaten Zeitmesssystem zu erfassen.


betroffen war übrigens von der Regelauslegung der Remscheider Veranstalter Ulrike Steeger aus Troisdorf. Sie ist bei der Siegerehrung aus allen Wolken gefallen. Mir hätte es gefallen, wenn der Veranstalter beide Läuferinnen geehrt hätte.

28
Mensch Conni das gönn ich dir so sehr,egal ob jetzt Dritte oder Vierte.Ich finde du hast dich sehr fair verhalten und wenn der Veranstalter so auslegt wie er das getan hat,so brauchst du bestimmt kein schlechtes Gewissen zu haben.
Danke für den schönen Bericht.
Spike

29
spike hat geschrieben:Mensch Conni das gönn ich dir so sehr,egal ob jetzt Dritte oder Vierte.Ich finde du hast dich sehr fair verhalten und wenn der Veranstalter so auslegt wie er das getan hat,so brauchst du bestimmt kein schlechtes Gewissen zu haben.
Danke für den schönen Bericht.
Ich glaube, man muss Conni nichts "gönnen", sie hat es sich schlicht verdient! Und dass der Veranstalter die Regel so auslegt, dafür kann sie nun wirklich nix! Und für den Versuch, die falsche Regelauslegung zu korrigieren steht ihr aller Respekt zu - ein schlechtes Gewissen würde ich an ihrer Stelle nicht haben. Warum auch??

30
sigihilden hat geschrieben:Ich glaube, man muss Conni nichts "gönnen", sie hat es sich schlicht verdient!

:D Das ist wiedermal so ein Schweizerdeutsch - Hochdeutsch Übersetzungsfehler. Eigentlich meinte ich damit das sie es verdient hat,man kann halt nicht einfach alles eindeutschen was man so im Schweizerdeutsch ausspricht,aber ich bin ja fleissig am üben :hihi:
Spike

31
spike hat geschrieben: :D Das ist wiedermal so ein Schweizerdeutsch - Hochdeutsch Übersetzungsfehler. Eigentlich meinte ich damit das sie es verdient hat,man kann halt nicht einfach alles eindeutschen was man so im Schweizerdeutsch ausspricht,aber ich bin ja fleissig am üben :hihi:

Ist schon klar! Ich wollte damit auch nicht dich kritisieren, sondern nur ausdrücken, dass, bei aller Regelauslegung die Leistung "erste Sahne" ist. :peace:

32
Dromeus hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Ich möchte dir das keinesfalls im Nachhinein madig machen, aber für mich ist absolut unverständlich, wenn Veranstalter sich so einfach über internationale und nationale Gepflogenheiten und Bestimmungen hinweg setzen. Für Platzierungen und damit insbesondere die Siegerehrungen sind ausschliesslich die Bruttozeiten massgebend. Alles andere ist aus Sicht der Transparenz für Athlet und Zuschauer inakzeptabel.

Michael

Ich hatte ja auch sowas im Hinterkopf (hatte ich wohl mal irgendwo gelesen), deswegen habe ich es dem Veranstalter ja auch gesagt. Er war aber nicht "einsichtig" und dann protestierend von der Bühne zu gehen, wäre dann wohl auch nicht angemessen gewesen.

Mir liegt es allerdings auch nicht, mich vorne an die Startlinie zu stellen wie die Nr. 4 (Brutto-Netto waren 9 sec Unterschied, bei mir deutlich über 2 min). Dort sollten sich ja eigentlich die Läufer mit sub 4 min/km eingereiht haben. Nächstes Jahr werde ich mich wieder irgendwo mittendrin aufstellen, mir ist das egal, ob ich 3. oder 4. oder 10. werde. Das wunderschöne Lauferlebnis ist allemal wichtiger.

Conni

33
Lachmöwe hat geschrieben: Das wunderschöne Lauferlebnis ist allemal wichtiger.

Conni
:daumen:

34
Lachmöwe hat geschrieben:Ich hatte ja auch sowas im Hinterkopf (hatte ich wohl mal irgendwo gelesen), deswegen habe ich es dem Veranstalter ja auch gesagt. Er war aber nicht "einsichtig" und dann protestierend von der Bühne zu gehen, wäre dann wohl auch nicht angemessen gewesen.
Auf keinen Fall, vorbildlicher als Du kann man sich in der Situation kaum verhalten! Ich sehe das Versäumnis ausschliesslich beim Veranstalter.

Grüsse
Michael

35
Hallo Conni,
Lachmöwe hat geschrieben:Mir liegt es allerdings auch nicht, mich vorne an die Startlinie zu stellen wie die Nr. 4 (Brutto-Netto waren 9 sec Unterschied, bei mir deutlich über 2 min). Dort sollten sich ja eigentlich die Läufer mit sub 4 min/km eingereiht haben. Nächstes Jahr werde ich mich wieder irgendwo mittendrin aufstellen, mir ist das egal, ob ich 3. oder 4. oder 10. werde. Das wunderschöne Lauferlebnis ist allemal wichtiger.
das ist natürlich deine Entscheidung. Aber ich denke, du bist da etwas zu bescheiden. :wink:

Gruß,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

36
brickmaster hat geschrieben:Super Leistung! Ich frage mich nur immer, wie man sich die ganzen 63.3 km freiwillig antun kann.

Ach und ich rätsel immer, wie man so schnell laufen kann.
brickmaster hat geschrieben: Ich habe heute ziemlich üblen Muskelkater - und das nach nur einem Drittel.


Was glaubst Du? Ich robbe heute nur über den Boden. Aufrecht gehen is nich :hihi:

37
Hallo, Conni!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Lauf - ob nun 3. oder 4. - grandios ist die Leistung allemal. Es las sich gerade so für mich, als wenn Du recht locker da mal eben ein paar Kilometerchen gelaufen bist und nicht über solche Distanz. Unvorstellbar für mich und Du verdienst dafür (und für den tollen Bericht) jede Menge :respekt:
Lieben Gruss von
Andrea


38
Conny,
schade, dass ich Dich nicht mehr gesehen habe, aber es war so kalt und ich war noch immer nicht geduscht und so bin ich dann mit Frank losgefahren. :peinlich:

Aber Glückwunsch auch von mir! :nick:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

39
ein echter conny :) :daumen:

glückwunsch von

fidi

40
Die Regel ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn Männer und Frauen getrennt starten. Dann können die Top-Leute sich jeweils vorne aufstellen, und sind selbst schuld, wenn Netto und Brutto differieren. Starten sie gemeinsam, wird das schwieriger, wenn das Feld sehr groß ist. Aber vielleicht müßte Lachmöwe dann wirklich diese Bescheidenheit mal ablegen und sich sagen, ich bin ein Topstar und darf ganz vorne stehen, auch wenn mich dann ein paar Jungs überholen müssen :D

Jürgen

41
Wow, du machst aber immer schöne Läufe und so schnell.
Gratulation zum tollen Lauf mit Treppchen und Schiefertafel

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

42
Moin Conni,

ich wollte ja doch an Dir dran bleiben, aber Du warst ja so fix wech :daumen:

:respekt: Conni.
Ich war nach den 42 schon am Ende, mag mir gar nicht vorstellen, noch 21 mehr zu laufen.

Übrigens hatte ich mich mit dem Zwieback vertan, ich dachte, wir laufen an anderer Stelle unter der Brücke durch.

Frank

43
Mir fehlen die Worte .... ich schließe mich uneíngschränkt Uschi an. Toller Bericht - man genießt den Lauf förmlich mit - und eine Wahnsinnsleistung ... Herzlichen Glückwunsch :bounce: ... und am schönsten finde ich immer wieder zu erleben, was für einen Spaß du bei solchen Läufen hast ... dass ich das sehr bewundere, weißt du ja :zwinker2:

Ganz liebe Grüße :hallo:

Abe :zwinker5:

44
JuergenF hat geschrieben:Die Regel ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn Männer und Frauen getrennt starten. Dann können die Top-Leute sich jeweils vorne aufstellen, und sind selbst schuld, wenn Netto und Brutto differieren. Starten sie gemeinsam, wird das schwieriger, wenn das Feld sehr groß ist.
Sehe ich nicht so. Die Siegerin war gesamt unter den ersten 30, die Conni knapp unter den ersten 40 im Ziel. Da kann man sich schon ziemlich vorne reinstellen, finde ich. Die Siegerin hatte sich auch im Feld versteckt, fast 2.5 min brutto-netto Differenz, ts ts.

Michael

45
Wahnsinn :wow: :respekt: - wo gibts diese Sorte Flügel? In dieser Größe könnte ich zwar vermutlich nix damit anfangen - würde unter der Last zusamenbrechen. Aber vielleicht so ein klitzekleines Paar für Anfängerinnen ... :peinlich: :fragez:

46
Dromeus hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Die Siegerin war gesamt unter den ersten 30, die Conni knapp unter den ersten 40 im Ziel. Da kann man sich schon ziemlich vorne reinstellen, finde ich. Die Siegerin hatte sich auch im Feld versteckt, fast 2.5 min brutto-netto Differenz, ts ts.

Michael


Du siehst jetzt aber nur die Ultraläufer. Da waren aber auch eine Menge superschnelle Halbmarathonis und Staffelläufer.

Ehrlich gesagt, ich habe mich über viele Läufer und Walker geärgert, die sich wohl nicht richtig eingeschätzt haben. Die ersten km waren wirklich eng und Überholen war nicht immer möglich. Wenn ich mich selber vorne hinstelle, werden sich Leute wie Ray und Brickmaster über mich ärgern - zu Recht.

Vielleicht sollte der Veranstalter die verschiedenen Wettbewerbe zeitversetzt starten lassen, damit sich das Feld, was ja mit den Jahren immer größer geworden ist, entzerrt.

So richtig angekommen bin ich, ehrlich gesagt, noch nicht in meiner derzeitigen Leistungsklasse. Das ist erst seit diesem Jahr, dass mir unterwegs Platzierungen zugerufen werden und ich tatsächlich mal bei den "Dorfläufen" unter die ersten drei komme. Die Bilanz sieht aber erschreckend gut aus :geil: .

Meine Laune mache ich eher von lockeren Wettkämpfen mit gut gelaufener Zeit als von Platzierungen abhängig. Ist ja auch immer Zufall, wer von den guten Läuferinnen am Start ist. Allerdings - es macht schon Spaß als Miss Nobody die "Großen" etwas zu scheuchen :hihi: .

Conni

47
Conny,

sollte ich mal nach einem HM so gut aussehen, wie du nach dem Röntgenlauf, dann kann ich zufrieden sein. :nick:
Du warst doch im Zieleinlauf so locker, wie bei einem Spaziergang bei Sonnenschein am Strand und deine Leistung kann man nicht hoch genug einstufen, also bitte nicht so bescheiden sein. :daumen:
Denn Ehre dem, dem Eher gebührt. Und das Wetter machte diese Strecke erst richtig traumhaft.
Ich werde wohl auch nächstes Jahr wieder an denn Start gehen, auch wenn mit im Moment die Fußgelenke und die Waden Probleme bereiten, aber das war es mir WERT.

Gruß
Markus
Bild

48
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung &
danke für den schönen Bericht!

Ich glaub, im nächsten Jahr muss ich auch mal wieder in Remscheid laufen. Nur das mit dem kalten Wasser im Ziel schockiert mich dann doch etwas :hihi: :hihi:

Schönen Gruß
Lars
Ava-Foto: Frankfurt 2011. Frühstück.

49
Lachmöwe hat geschrieben: Allerdings - es macht schon Spaß als Miss Nobody die "Großen" etwas zu scheuchen :hihi: .

Conni
Wenn du weiterhin solche:

http://www.google.de/search?hl=de&q=Ulr ... eger&meta=
(das war übrigens die "Bezopfte")

"Großen" scheuchst, wird es nicht lange dauern, und du gehörst selbst zu den "Gescheuchten" :daumen:

50
Lachmöwe hat geschrieben:Du siehst jetzt aber nur die Ultraläufer. Da waren aber auch eine Menge superschnelle Halbmarathonis und Staffelläufer.
SM, M, HM, Walker, alle starten gemeinsam??? (du siehst, ich war noch nie bei dem Lauf) Das ist ja grässlich.
Lachmöwe hat geschrieben:Vielleicht sollte der Veranstalter die verschiedenen Wettbewerbe zeitversetzt starten lassen, damit sich das Feld, was ja mit den Jahren immer größer geworden ist, entzerrt.
Zeitversetzt, streckenversetzt, was auch immer. Beim Swiss Alpine ist das z.B. klasse gelöst.

Grüsse
Michael
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“