Moin Moin!
Meine neue LAB(=Lebensabschnittbegleiterin) ist Anhängerin der Ganzkörperrasur und hat leicht angedeutet, ob ich mir das auch vorstellen könne; vorallem mann müffelte dann nicht so unter´m Arm.
Nun als Läufer auch der HM/M Distanz weiß ich nicht so recht, wie sich rasierte Achseln, Intimbereich und Laufen vertragen.
Wer hat Erfahrung?
und weg...
2
*lach* Gute Frage zur Erheiterung bei diesem unheiteren Wetter! Also, auf kürzeren Strecken funktioniert's für 'ne Frau sehr gut - weiter als HM bin ich noch nicht gekommen!
ciao,
ZebraLady
ciao,
ZebraLady
3
[quote="Sokrates"]Moin Moin!
Meine neue LAB(=Lebensabschnittbegleiterin) ist Anhängerin der Ganzkörperrasur und hat leicht angedeutet, ob ich mir das auch vorstellen könne]
schwimmer machen das....
deine lab soll sich mal ihre augenbrauen abrasieren, das andere ist doch normal und braucht nicht erwähnt werden ist bzw schon nicht mehr in
tausch dich am besten dort aus
http://www.intimrasurforum.de/
Meine neue LAB(=Lebensabschnittbegleiterin) ist Anhängerin der Ganzkörperrasur und hat leicht angedeutet, ob ich mir das auch vorstellen könne]
schwimmer machen das....
deine lab soll sich mal ihre augenbrauen abrasieren, das andere ist doch normal und braucht nicht erwähnt werden ist bzw schon nicht mehr in
tausch dich am besten dort aus

http://www.intimrasurforum.de/
4
Au ja - endlich darf man dieses Highlight mal wieder verlinken... 
Michael, ohne diesbezügliche Erfahrungen

Michael, ohne diesbezügliche Erfahrungen
5
Hai Sokrates!!!!
Naja, so nach nem Lauf müffelste net nur unterm Arm, da gibts auch andere Stellen.
Und zwishcen den Backen, naja also wenn das wieder anfängt zu wachsen dann könnt ich mir vorstellen das dass doch schmerzt.
Und wie rasiert man sich da??????
Die beine rasier ich mir auch.
Nee, net um schneller zu werden.
Der Vorteil dabei ist der, wenn du mal in kurzen Hosen durch irgendein gestrüpp fährst oder so vereinzelte Ästchen in den Weg wachsen und du beim biken dran hängen bleibst heilt das Ohne Haar in der Hälfte der Zeit und du senkst das Risiko der haarwurzelentzündung erheblich.
Gruss Mayo
Naja, so nach nem Lauf müffelste net nur unterm Arm, da gibts auch andere Stellen.
Und zwishcen den Backen, naja also wenn das wieder anfängt zu wachsen dann könnt ich mir vorstellen das dass doch schmerzt.
Und wie rasiert man sich da??????

Die beine rasier ich mir auch.
Nee, net um schneller zu werden.
Der Vorteil dabei ist der, wenn du mal in kurzen Hosen durch irgendein gestrüpp fährst oder so vereinzelte Ästchen in den Weg wachsen und du beim biken dran hängen bleibst heilt das Ohne Haar in der Hälfte der Zeit und du senkst das Risiko der haarwurzelentzündung erheblich.
Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
7
veringert den Luftwiederstand.
....
....aber erst wenn du wieder ohne Laufen kannst

....aber erst wenn du wieder ohne Laufen kannst
Pfiat enk
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
8
Mach ruhig. Kannst die Rasur und die Läufe ja vorsichtig aneinander gewöhnen ;-)Sokrates hat geschrieben:Nun als Läufer auch der HM/M Distanz weiß ich nicht so recht, wie sich rasierte Achseln, Intimbereich und Laufen vertragen.
...
Im Ernst: das fragst Du Dich nur anfangs. Später fragst Du Dich eher, wie Du die Hornfortsätze überhaupt hast ertragen können.
11
AchIch habe drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär!


Aber sonst, runter mit dem Zeug, ich konnte bis heut keine Nachteile entdecken.
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
13
Wenn ich schon nix Sachdienliches zum Thema beitragen kann, dann wenigstens den unvermeidlichen Smilie, der bisher noch fehlte:



14
warum das angeblich hygienischer ist, war mir schon immer ein Rätsel 
Ich glaube, das stammt noch aus der Zeit, als man(n) dafür eine Rechtfertigung brauchte.
Und unterm Arm müffeln hat andere Gründe als Haare. Oder anderherum: du musst dich trotzdem waschen
Ob sich das mit dem Laufen verträgt: vielleicht nicht gerade einen langen Lauf 2-3 Tage nach der ersten Rasur planen

Ich glaube, das stammt noch aus der Zeit, als man(n) dafür eine Rechtfertigung brauchte.
Und unterm Arm müffeln hat andere Gründe als Haare. Oder anderherum: du musst dich trotzdem waschen

Ob sich das mit dem Laufen verträgt: vielleicht nicht gerade einen langen Lauf 2-3 Tage nach der ersten Rasur planen
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
15
Da wirst du dich wohl entscheiden müssen zwischen der Lauferei und deiner neuen LAG...
Was ich sagen kann: unrasiert spritzt der Schweiß besser weg. Deswegen muss ich immer Mütze tragen wenn jemand mit mir zusammen läuft. Im WK dann natürlich ohne, da überlegt sich jeder das überholen
Was ich sagen kann: unrasiert spritzt der Schweiß besser weg. Deswegen muss ich immer Mütze tragen wenn jemand mit mir zusammen läuft. Im WK dann natürlich ohne, da überlegt sich jeder das überholen

Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
16
das hat zwar nichts mit dem laufen zu tun: aber angeblich ist das rasieren der achselhaare nicht ganz unproblematisch, da dies das korrekte arbeiten der schweißdrüsen stört.
naja, und wenn diese schweißdrüsen nicht richtig arbeiten, dann kann es uu. eine entstehungsursache für brustkrebs sein.
naja, und wenn diese schweißdrüsen nicht richtig arbeiten, dann kann es uu. eine entstehungsursache für brustkrebs sein.
Ich bin ein Troll! Bitte melden!
Silvesterlauf I-City: 5,6 km/30:29
Stadtlauf I-City: 5 km/26:33
Bücherfreaks
Mein Blog

Silvesterlauf I-City: 5,6 km/30:29
Stadtlauf I-City: 5 km/26:33
Bücherfreaks
Mein Blog
17
Aysa Akta hat geschrieben:das hat zwar nichts mit dem laufen zu tun: aber angeblich ist das rasieren der achselhaare nicht ganz unproblematisch, da dies das korrekte arbeiten der schweißdrüsen stört.
naja, und wenn diese schweißdrüsen nicht richtig arbeiten, dann kann es uu. eine entstehungsursache für brustkrebs sein.
also das kommt mir schon sehr unwahrscheinlich vor!
ich finds zumindest bei frauen grauslich, wenn die achselhaare büschelweise unter dem shirt hervorquellen.
und hygienischer ist es deshalb, weil ich mir schnell zwischendurch mal mit dem waschlappen drüberwischen kann und dann sicher sauberer bin, als eine/r mit achselhaaren wie der yeti! ich denk mir eben, dass an den langen haaren da gerne mal ein paar geruchsbildende bakterien hängen bleiben.
ich lauf immer schon rasiert, und hab noch nie probleme bekommen, auch nicht, wenns mal ein bisschen stoppelig sein sollte.
allerdings seh ich es bei männern ein bisschen lockerer. und rasierte beine, wie sie die meisten radfahrer haben (warum eigentlich) find ich nicht so männlich.
liebe grüsse von eva
18
Also, DAS hab ich noch nie gehört oder gelesen.
Also, weder dass die Enthaarung das korrekte Arbeiten der Schweißdrüsen behindert, geschweige denn, dass dies Brustkrebs auslösen würde.
Also, weder dass die Enthaarung das korrekte Arbeiten der Schweißdrüsen behindert, geschweige denn, dass dies Brustkrebs auslösen würde.
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
19
Also ich habe das auch schon gehört!
Das wäre auch eine Erklärung warum immer mehr Männer an Brustkrebs leiden. ich habe das aber so verstanden, dass durch das Rasieren das Deo (Aluminiumchlorhydrat - krebserregend) in den Körper eindingen kann. Ob es stimmt, keine Ahnung!
Aber wer rassiert sich heute noch? Epilieren heist die Devise! Viel angenhemer!
Das wäre auch eine Erklärung warum immer mehr Männer an Brustkrebs leiden. ich habe das aber so verstanden, dass durch das Rasieren das Deo (Aluminiumchlorhydrat - krebserregend) in den Körper eindingen kann. Ob es stimmt, keine Ahnung!
Aber wer rassiert sich heute noch? Epilieren heist die Devise! Viel angenhemer!

20
mayo hat geschrieben:Und zwishcen den Backen, naja also wenn das wieder anfängt zu wachsen dann könnt ich mir vorstellen das dass doch schmerzt.
Und wie rasiert man sich da??????![]()
reinhalten
anschalten
Spaß haben

Grüße von Lumpi

(auch'n Blade Runner)
21


Bin so was von gespannt auf die Antworten.

Ps: Kann es sein, dass es den Schweißbakterien sch....egal ist, ob da Haare inner Achselhöhle sind oder nicht?
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
22
Du musst halt am Ball bleiben, sprich: rasieren, bevor wieder was nachwächst, noch konkreter sprich: TÄGLICH rasierenmayo hat geschrieben: Und zwishcen den Backen, naja also wenn das wieder anfängt zu wachsen dann könnt ich mir vorstellen das dass doch schmerzt.
Und wie rasiert man sich da??????![]()


For more details send PM

What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
23
Du epilierst die Achseln? Und dann dringt da kein krebserregendes Dingsda ein?Lockerjogger hat geschrieben:Also ich habe das auch schon gehört!
Das wäre auch eine Erklärung warum immer mehr Männer an Brustkrebs leiden. ich habe das aber so verstanden, dass durch das Rasieren das Deo (Aluminiumchlorhydrat - krebserregend) in den Körper eindingen kann. Ob es stimmt, keine Ahnung!
Aber wer rassiert sich heute noch? Epilieren heist die Devise! Viel angenhemer!![]()

Oder hältst Du den Epilierer gar ins Höschen?

Ok, Beine epilieren könnte ich mir noch vorstellen. Aber auf die Beine schmier' ich eh' kein Deo ...
24
Das mit dem krebserregenden Deos schwirrte wohl eine zeitlang so herum. Konnte aber nicht nachgewiesen werden. Und das wäre auch unabhängig vom Rasieren
Ich würde aber mal sagen, das funktioniert nicht.
Probier es doch aus: Haare weg, 3 Tage nicht duschen. Wenn du dann nicht stinkst, dann weißt du, dass die Bakterien Haare brauchen.U_d_o hat geschrieben: Ps: Kann es sein, dass es den Schweißbakterien sch....egal ist, ob da Haare inner Achselhöhle sind oder nicht?
Ich würde aber mal sagen, das funktioniert nicht.
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
25
rasierte beine, wie sie die meisten radfahrer haben (warum eigentlich) find ich nicht so männlich.[/quote]
Hab ich "Oben" schon geschrieben.
Hinzu kommt ab einem gewissen Konditionsstand, dass man mit rasierten Beinen ein ganz klein wenig schneller ist.
Gruss mayo
Hab ich "Oben" schon geschrieben.
Hinzu kommt ab einem gewissen Konditionsstand, dass man mit rasierten Beinen ein ganz klein wenig schneller ist.
Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
26
Klar ist, dass bei rasierten Achseln der Schweißgeruch geringer ist.
Ästhetisch ist es reine Geschmackssache, ich persönlich mag es lieber haarlos. Schweißverklebte Achselhaare finde ich gräßlich.
Anfangs reagiert die Haut noch überreizt, aber bei regelmäßiger Rasur gewöhnt sich die Haut daran. Wichtig ist ein guter Rasierer (bloss keine alten Klingen) und mildes Deo.
Probleme durch Reibung gibt es bei Stoppeln, also wie Angie schon schreibt: täglich rasieren.
Epilieren der Intimzone (zwischen den großen Zehen
) stelle ich mehr sehr schmerzhaft vor, würde mich auch interessieren ob Lockerjogger das tatsächlich tut.
LG
Britta
Ästhetisch ist es reine Geschmackssache, ich persönlich mag es lieber haarlos. Schweißverklebte Achselhaare finde ich gräßlich.
Anfangs reagiert die Haut noch überreizt, aber bei regelmäßiger Rasur gewöhnt sich die Haut daran. Wichtig ist ein guter Rasierer (bloss keine alten Klingen) und mildes Deo.
Probleme durch Reibung gibt es bei Stoppeln, also wie Angie schon schreibt: täglich rasieren.
Epilieren der Intimzone (zwischen den großen Zehen

LG
Britta
stinken
27also ich habe im mein ganzen leben noch keine frau getroffen die nach schweiß stinkt eher ist der blanke fraunduft erregent
als die ersten frauen in der sauna rasiert aufgetaucht sind wars noch ein
"besonderer anblick" heute ist es der umgekehrter fall
lieber unrasiert dafür nicht rauchen ,als umgekehrt
rauchen stinkt ,alkohol fahne stinkt. aber doch keine frau

als die ersten frauen in der sauna rasiert aufgetaucht sind wars noch ein
"besonderer anblick" heute ist es der umgekehrter fall
lieber unrasiert dafür nicht rauchen ,als umgekehrt
rauchen stinkt ,alkohol fahne stinkt. aber doch keine frau
28
Ich komme mit (nass) rasieren besser klar als mit epilieren. Kann bestätigen, dass die Haut sich dran gewöhnt. Täglich rasieren finde ich persönlich übertrieben, bei mir reicht jeden zweiten bis dritten völlig aus und es beeinträchtigt mich in keinster Weise beim Laufen.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Grüße
Birgit
29
Tachschen...
also beim Schwimmen merkt man schon deutlich den Unterschied, wenn Beine/Arme rasiert sind. Das Wasser fühlt sich "näher" an und man ist aufgrund des direkteren Wassergefühls etwas schneller. (Meine Erfahrung: ca 2-3sec/100m - und das ist schon einiges).
Warum man mit rasierter Achselbehaarung weniger schwitzt/müffelt müsste mir mal jemand fundiert erklären. Ich habe da bis jetzt keinen Unteraschied ausmachen können....
Hygienischer ist das auch nicht, aber es sieht irgendwie "gepflegter" aus. Das ist aber meine rein persönliche Meinung und Einschätzung.
Die offizielle Begründung der Radsportler für die Beinrasur ist die bessere Wundheilung. In Warheit geht es aber hauptsächlich ums Aussehen. Die Muskulatur sieht man einfach viel besser abgemalt, als wenn da so ein Pelz drauf ist.(Wenn man trotz Rasur die Muskulatur nicht abgemalt sieht, sollte man sich mal ein paar Gedanken zu seinem Körperfettanteil machen)
Gruss
Ingo
also beim Schwimmen merkt man schon deutlich den Unterschied, wenn Beine/Arme rasiert sind. Das Wasser fühlt sich "näher" an und man ist aufgrund des direkteren Wassergefühls etwas schneller. (Meine Erfahrung: ca 2-3sec/100m - und das ist schon einiges).
Warum man mit rasierter Achselbehaarung weniger schwitzt/müffelt müsste mir mal jemand fundiert erklären. Ich habe da bis jetzt keinen Unteraschied ausmachen können....
Hygienischer ist das auch nicht, aber es sieht irgendwie "gepflegter" aus. Das ist aber meine rein persönliche Meinung und Einschätzung.
Die offizielle Begründung der Radsportler für die Beinrasur ist die bessere Wundheilung. In Warheit geht es aber hauptsächlich ums Aussehen. Die Muskulatur sieht man einfach viel besser abgemalt, als wenn da so ein Pelz drauf ist.(Wenn man trotz Rasur die Muskulatur nicht abgemalt sieht, sollte man sich mal ein paar Gedanken zu seinem Körperfettanteil machen)
Gruss
Ingo
30
Ich mags auch lieber haarlos, subjektiv fühle ich mich da "irgendwie sauberer". Allerdings denke ich, dass die Theorie bezüglich des geringeren Schweißgeruchs alles andere als klar ist. Das lässt sich sicherlich nicht fundiert begründen.Brit hat geschrieben:Klar ist, dass bei rasierten Achseln der Schweißgeruch geringer ist. Ästhetisch ist es reine Geschmackssache, ich persönlich mag es lieber haarlos.
31
Hi,
ich werde den Teufel tun und mich unterhalb des Halses rasieren. In Sachen Zeitaufwand, Geldausgabe und nicht zuletzt Hautbeanspruchung reicht mir die tägliche Nassrasur im Gesicht schon (die mache ich dann aber auch ordentlich, mit Dachshaarpinsel und Rasierseife aus dem Tiegel).
Dass das Hygieneargument nicht auf Fakten basiert, habe ich schon öfter gelesen - Rasur ersetzt keine Dusche (Ähnliches gilt übrigens für die ach so hygienische Beschneidung bei Männern, aber lassen wir das hier). Hautärzte raten durchaus nicht zur Ganzkörperrasur.
Und wenn man einmal angefangen hat, muss man auch weitermachen, denn nachwachsende Stoppeln sind sicherlich ekliger und unangenehmer als (relativ) weiche Körperhaare, die an der Spitze dünn zulaufen.
Für spezielle Betätigungen ist es natürlich sinnvoll; Beispiele wurden ja einige genannt. Würde ich öfter Schwimmflossen tragen, würde ich mir z. B. auch die Fußrücken gründlichst rasieren; beim Tragen von Neoprenanzügen vielleicht auch noch mehr.
Der Zeitgewinn ist wohl auch für Spitzensportler nur minimal, aber die minimalen Unterschiede sind ja nun mal entscheidend.
Bei Spitzen-Radrennfahrern hat die Beinrasur meines Wissens auch damit zu tun, dass sie z. B. während einer Rundfahrt täglich kräftig massiert werden - das ist wohl mit glatten Beinen erheblich angenehmer.
Für Läufer, zumal Freizeitläufer, sehe ich keine zwingenden Gründe.
Allerdings schließt eine Ganzkörperrasur das Laufen sicherlich nicht aus - insofern musst du, Sokrates, selbst entscheiden, ob dir die Aussicht auf eine Attraktivitätssteigerung für deine LAB das Opfer wert ist.
Gruß,
Guido
ich werde den Teufel tun und mich unterhalb des Halses rasieren. In Sachen Zeitaufwand, Geldausgabe und nicht zuletzt Hautbeanspruchung reicht mir die tägliche Nassrasur im Gesicht schon (die mache ich dann aber auch ordentlich, mit Dachshaarpinsel und Rasierseife aus dem Tiegel).
Dass das Hygieneargument nicht auf Fakten basiert, habe ich schon öfter gelesen - Rasur ersetzt keine Dusche (Ähnliches gilt übrigens für die ach so hygienische Beschneidung bei Männern, aber lassen wir das hier). Hautärzte raten durchaus nicht zur Ganzkörperrasur.
Und wenn man einmal angefangen hat, muss man auch weitermachen, denn nachwachsende Stoppeln sind sicherlich ekliger und unangenehmer als (relativ) weiche Körperhaare, die an der Spitze dünn zulaufen.
Für spezielle Betätigungen ist es natürlich sinnvoll; Beispiele wurden ja einige genannt. Würde ich öfter Schwimmflossen tragen, würde ich mir z. B. auch die Fußrücken gründlichst rasieren; beim Tragen von Neoprenanzügen vielleicht auch noch mehr.
Der Zeitgewinn ist wohl auch für Spitzensportler nur minimal, aber die minimalen Unterschiede sind ja nun mal entscheidend.
Bei Spitzen-Radrennfahrern hat die Beinrasur meines Wissens auch damit zu tun, dass sie z. B. während einer Rundfahrt täglich kräftig massiert werden - das ist wohl mit glatten Beinen erheblich angenehmer.
Für Läufer, zumal Freizeitläufer, sehe ich keine zwingenden Gründe.
Allerdings schließt eine Ganzkörperrasur das Laufen sicherlich nicht aus - insofern musst du, Sokrates, selbst entscheiden, ob dir die Aussicht auf eine Attraktivitätssteigerung für deine LAB das Opfer wert ist.
Gruß,
Guido
32
Es ist einfach schöner, ohne das Gestrüp.
Habe mal im Sportstudio einen Mann gesehen, der koplett enthaart war. Sah irgendwie gut aus. (Nein, ich bin nicht schwul) Daraufhin habe ich es auch mal probiert und es ist einfach ein schönes Gefühl ohne. Der Schweiß verflüchtigt sich leichter, deswegen vielleicht auch die Meinung, dass es nicht so leicht stinkt.
Technik: Trocken, Nass, Epilieren, Entharungscreme, das ist Geschmackssache. Epilieren im Achsel- oder Intimbereich erfordert Zähne zusammen beißen. Ist sicher nicht jedermanns Sache.
Einem männlichen Pelz rückt man als erstes mit der Haarschneidemaschine zu Leibe. Mit dem Naßrasierer dauert das ziemlich lange. Im Intimbereich nur mit mindestens 1mm-Aufsatz, sonst wird es schmerzhaft und blutig. ;-) Der restliche Körper ohne Aufsatz. Mit dem Naßrasierer oder Entharungscreme kann man dann die Feinheiten machen. Besonders wenn die LAP darauf steht.
Beim ersten mal am besten Plaster bereit legen. Übung macht auch hier den Meister und am Anfang wei man nicht so recht, wie man mit der ein oder anderen Rundung oder Falte umgehen soll. Daran denken, dass die Brustwarzen vorstehen...
Also wenn meine LAP würde ich ihr die Freude auf alle fälle machen.
Wie im anderen Beitrag schon geschrieben, die nachwachsenden Haare können ganz schön pieksen, besonders im Schritt und beim ersten Mal. Immer gut eincremen, besonders beim Wettkampf. Dass man sich durch die nachwachsenden Stoppeln im Schritt einen Wolf läuft ist aber auch die einzige Gefahr fürs Laufen.
Habe mal im Sportstudio einen Mann gesehen, der koplett enthaart war. Sah irgendwie gut aus. (Nein, ich bin nicht schwul) Daraufhin habe ich es auch mal probiert und es ist einfach ein schönes Gefühl ohne. Der Schweiß verflüchtigt sich leichter, deswegen vielleicht auch die Meinung, dass es nicht so leicht stinkt.
Technik: Trocken, Nass, Epilieren, Entharungscreme, das ist Geschmackssache. Epilieren im Achsel- oder Intimbereich erfordert Zähne zusammen beißen. Ist sicher nicht jedermanns Sache.
Einem männlichen Pelz rückt man als erstes mit der Haarschneidemaschine zu Leibe. Mit dem Naßrasierer dauert das ziemlich lange. Im Intimbereich nur mit mindestens 1mm-Aufsatz, sonst wird es schmerzhaft und blutig. ;-) Der restliche Körper ohne Aufsatz. Mit dem Naßrasierer oder Entharungscreme kann man dann die Feinheiten machen. Besonders wenn die LAP darauf steht.

Beim ersten mal am besten Plaster bereit legen. Übung macht auch hier den Meister und am Anfang wei man nicht so recht, wie man mit der ein oder anderen Rundung oder Falte umgehen soll. Daran denken, dass die Brustwarzen vorstehen...

Also wenn meine LAP würde ich ihr die Freude auf alle fälle machen.
Wie im anderen Beitrag schon geschrieben, die nachwachsenden Haare können ganz schön pieksen, besonders im Schritt und beim ersten Mal. Immer gut eincremen, besonders beim Wettkampf. Dass man sich durch die nachwachsenden Stoppeln im Schritt einen Wolf läuft ist aber auch die einzige Gefahr fürs Laufen.
33
Ich schließ mich da dem Grobmotoriker voll an.
Bei den Radfahrern ist es vor allem für den Masseur angenehmer, wenn er bei den Rundfahrten jeden Tag neun Leute massieren muss, wenn diese unbehaart sind.
Für mich kommt eine Rasur unterhalb des Halses auch nicht in Frage. Zumal das ja auch einen enormen Aufwand darstellt, wenn Mann mehr als drei Brusthaare hat.
Ich denke eher, dass ist nur eine Modeerscheinung. Und für mich ist da auch kein ästhetischer Vorteil zu erkennen, zumindest bei Männern nicht, aber wie gesagt, ist alles Geschmackssache. Konsequenterweise müssten dann ja auch das Haupthaar und die Augenbrauen dran glauben.
Unrasierte Grüße
City Sliker
Bei den Radfahrern ist es vor allem für den Masseur angenehmer, wenn er bei den Rundfahrten jeden Tag neun Leute massieren muss, wenn diese unbehaart sind.
Für mich kommt eine Rasur unterhalb des Halses auch nicht in Frage. Zumal das ja auch einen enormen Aufwand darstellt, wenn Mann mehr als drei Brusthaare hat.
Ich denke eher, dass ist nur eine Modeerscheinung. Und für mich ist da auch kein ästhetischer Vorteil zu erkennen, zumindest bei Männern nicht, aber wie gesagt, ist alles Geschmackssache. Konsequenterweise müssten dann ja auch das Haupthaar und die Augenbrauen dran glauben.
Unrasierte Grüße
City Sliker
Irgendwann merkt jeder, dass er nur von Idioten umgeben ist. Wenn nicht, dann hat das seinen Grund... 

34
Altes Vorurteil! Eines dieser Märchen, die sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt haben. Ich rasiere mich nun schon einige Jahre und ich kann Dir versichern, dass die Haarstärke sich nicht ändert. Gerade in letzter Zeit bin ich weniger dazu gekommen und die Wolle war exakt die gleiche.Grobmotoriker hat geschrieben:Und wenn man einmal angefangen hat, muss man auch weitermachen, denn nachwachsende Stoppeln sind sicherlich ekliger und unangenehmer als (relativ) weiche Körperhaare, die an der Spitze dünn zulaufen.
Auf dem Kopf werden die Haare regelmäßig geschnitten. Sie werden dadurch nicht kräftiger, sondern eher dünner und weniger...

35
Hallo Sokrates,
ich würde ja überlegen, was ich will.
Zum Rasieren oder nicht: Ich habe in meinem Leben schon mehrfach "rasierte Zeiten" erlebt und kann dir sagen, daß ich keinen erwähnenswerten Unterschied feststellen kann. Geruch ist eine Sache der Hygiene, die geht auch behaart. Alles andere ist eine Geschmacks- bzw Ästhetikfrage und daher wohl kaum für verschiedene Personen verbindlich zu beantworten.
P.S.
Rasiert habe ich mich immer dann, wenn ich das wollte. Meinen beiden Ehefrauen war meine Körperrasur immer egal, nur kurze harte Bartstoppeln in meinem Gesicht mochten beide nicht.
ich würde ja überlegen, was ich will.
Zum Rasieren oder nicht: Ich habe in meinem Leben schon mehrfach "rasierte Zeiten" erlebt und kann dir sagen, daß ich keinen erwähnenswerten Unterschied feststellen kann. Geruch ist eine Sache der Hygiene, die geht auch behaart. Alles andere ist eine Geschmacks- bzw Ästhetikfrage und daher wohl kaum für verschiedene Personen verbindlich zu beantworten.
P.S.
Rasiert habe ich mich immer dann, wenn ich das wollte. Meinen beiden Ehefrauen war meine Körperrasur immer egal, nur kurze harte Bartstoppeln in meinem Gesicht mochten beide nicht.
36
kitty hat geschrieben:
allerdings seh ich es bei männern ein bisschen lockerer. und rasierte beine, wie sie die meisten radfahrer haben (warum eigentlich) find ich nicht so männlich.
Erstens wegen Verletzungen wenn sie sich mal hinlegen unterwegs...geht besser zu behandeln
Zweitens wegen der Massagen (zB. Tour de France) kommt wohl besser ohne Haare.
Gruß Martin
der sich nur Beinhaare stellenweise raisiert
37
Fußballspieler werden auch oft und regelmäßig massiert. Hat von denen irgendeiner die Beine rasiert?Martinwalkt hat geschrieben:Erstens wegen Verletzungen wenn sie sich mal hinlegen unterwegs...geht besser zu behandeln
Zweitens wegen der Massagen (zB. Tour de France) kommt wohl besser ohne Haare.
Ingo
38
Das sicherlich einigen bekannte "Tour-Magazin" , das im deutschsprachigem Raum vielleicht bekannteste Rennrad-Magazin
hat zu der auch dort häufig gestellten Frage, warum sich Radler die Beine rasieren mal geschrieben:
Das rasierte Bein ist der Rallystreifen des Rennradlers, es sieht halt toll aus wenn Muskeln unter gebräunter Haut spielen und sich Muskelstränge abzeichnen. Das gilt natürlich für Hobbyfahrer eher als für Profis.
Massieren ist unbeharrt natürlich auch angenehmer, vor allen für die Masseure. Eine Bekannte von mir, die med.Masseurin ist ,hat mir das mal bestätigt.
Lutz
hat zu der auch dort häufig gestellten Frage, warum sich Radler die Beine rasieren mal geschrieben:
Das rasierte Bein ist der Rallystreifen des Rennradlers, es sieht halt toll aus wenn Muskeln unter gebräunter Haut spielen und sich Muskelstränge abzeichnen. Das gilt natürlich für Hobbyfahrer eher als für Profis.
Massieren ist unbeharrt natürlich auch angenehmer, vor allen für die Masseure. Eine Bekannte von mir, die med.Masseurin ist ,hat mir das mal bestätigt.
Lutz
39
Wie muss man sich das denn vorstellen?Martinwalkt hat geschrieben:der sich nur Beinhaare stellenweise raisiert
Warum denn nun?mayo hat geschrieben:Die beine rasier ich mir auch.
Nee, net um schneller zu werden.
Der Vorteil dabei ist der, wenn du mal in kurzen Hosen durch irgendein gestrüpp fährst oder so vereinzelte Ästchen in den Weg wachsen und du beim biken dran hängen bleibst heilt das Ohne Haar in der Hälfte der Zeit und du senkst das Risiko der haarwurzelentzündung erheblich.
Hab ich "Oben" schon geschrieben.
Hinzu kommt ab einem gewissen Konditionsstand, dass man mit rasierten Beinen ein ganz klein wenig schneller ist.
Das mit dem "schneller werden" merkst du nicht.
Und das mit den Ästchen und dem Gestrüpp ist nicht dein Ernst, oder?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
40
Mensch Lutz, das ist aber mal ein feines Bild. Stolzes, cooles Tierchen und der Laufstil, ich sage Dir, aber sowas von geschmeidig. Und das gänzlich unrasiert.
Pelz oder nicht Pelz ...
41Wie ich das so sehe, könnten wir mit City Sliker das "Triumvirat der Behaarten" gründenGrobmotoriker
Ich werde den Teufel tun und mich unterhalb des Halses rasieren

Damit verschrecken wir dann als bepelzte Marathonis die glatten LäuferInnenmassen

Scherz beiseite: Wenn sich jemand rasieren will, soll sie/er das tun.
Hab es selbst noch nie gemacht (außer bei meiner Frau


Die mehrfach aufgestellte Behauptung "mehr Körperhaare = mehr Körpergeruch" kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.
Ich glaube, dass sich dagegen bestimmte Ernährungsgewohnheiten (fettes Essen, Alkohol, aber auch das Rauchen) weitaus deutlicher durch olfaktorische Emissionen bemerkbar machen, die ein empfindsames Geruchsorgan sehr beleidigen können

Liebe Grüße
El Corredor
42
Selber mach ichs so Brusthaarre werden immer mit Veet kaltwachsstreifen , entfernt,( ist aber immer wichtig das der Partner hilft und die Streifen mit wilden ruck abzieht hihihi wers einmal gemacht hat weiss warum und wie toll das ist), ist zwar etwas Schmerzhaft aber der vorteil ist 4 Wochen ruhe. Ansonsten unter den Armen und unten greife ich zur Kinge.
Meine Freundin sagt das sei Hygienischer und recht hat sie allein schon unter den Armen muffelt mann weniger , nur an den Beinen und den Armen rasiere ich nicht , finde das sieht iregendwie komisch aus.
Viel Spaß noch , so noch 3 Wochen dann darf ich wieder laufen .
Schönen Tag noch !
Meine Freundin sagt das sei Hygienischer und recht hat sie allein schon unter den Armen muffelt mann weniger , nur an den Beinen und den Armen rasiere ich nicht , finde das sieht iregendwie komisch aus.
Viel Spaß noch , so noch 3 Wochen dann darf ich wieder laufen .
Schönen Tag noch !
Kurze Antwort: Rasur unter den Armen und an den "gewissen Stellen": Sieht viel besser aus, riecht weniger und fühlt sich auch noch besser an - und viel Arbeit ist es eigentlich auch nicht.
Komplette Beinrasur finde ich sinnvoll für jeden der öfter Rad fährt - der Dreck lässt sich leichter aus den Wunden pulen, die Pflaster halten besser und lassen sich schmerzfreier abziehen. Die eigentliche Rasur ist allerdings mitunter nervig und blutig und manchem stellt sich dann auch noch die Frage, an welcher Stelle er mit der Rasur aufhören soll? Und außerdem sieht man hinten so schlecht ...
Aber "Ganzkörper" - das wird teuer und artet in Arbeit aus; da schenke ich meiner Süßen lieber was ...
Komplette Beinrasur finde ich sinnvoll für jeden der öfter Rad fährt - der Dreck lässt sich leichter aus den Wunden pulen, die Pflaster halten besser und lassen sich schmerzfreier abziehen. Die eigentliche Rasur ist allerdings mitunter nervig und blutig und manchem stellt sich dann auch noch die Frage, an welcher Stelle er mit der Rasur aufhören soll? Und außerdem sieht man hinten so schlecht ...
Aber "Ganzkörper" - das wird teuer und artet in Arbeit aus; da schenke ich meiner Süßen lieber was ...
44
Zitat von Aysa Akta
das hat zwar nichts mit dem laufen zu tun: aber angeblich ist das rasieren der achselhaare nicht ganz unproblematisch, da dies das korrekte arbeiten der schweißdrüsen stört.
naja, und wenn diese schweißdrüsen nicht richtig arbeiten, dann kann es uu. eine entstehungsursache für brustkrebs sein.
Dass achselrasierte Menschen krebsanfälliger sind halte ich schlichtweg für Schwachsinn.
Tachschen...
also beim Schwimmen merkt man schon deutlich den Unterschied, wenn Beine/Arme rasiert sind. Das Wasser fühlt sich "näher" an und man ist aufgrund des direkteren Wassergefühls etwas schneller. (Meine Erfahrung: ca 2-3sec/100m - und das ist schon einiges).
Warum man mit rasierter Achselbehaarung weniger schwitzt/müffelt müsste mir mal jemand fundiert erklären. Ich habe da bis jetzt keinen Unteraschied ausmachen können....
Hygienischer ist das auch nicht, aber es sieht irgendwie "gepflegter" aus. Das ist aber meine rein persönliche Meinung und Einschätzung.
Die offizielle Begründung der Radsportler für die Beinrasur ist die bessere Wundheilung. In Warheit geht es aber hauptsächlich ums Aussehen. Die Muskulatur sieht man einfach viel besser abgemalt, als wenn da so ein Pelz drauf ist.(Wenn man trotz Rasur die Muskulatur nicht abgemalt sieht, sollte man sich mal ein paar Gedanken zu seinem Körperfettanteil machen)
Gruss
Ingo
Professor Bankofer hat im Fernsehen schon mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass Haare in den Achselhöhlen den Schweißgeruch besser transportieren - will heißen, dass rasierte Achselhöhlen bei gleicher Hygieneanwendungen langsamer stinken. Und das kann ich aus eigener (3-jähriger) Erfahrung voll bestätigen!
Einem männlichen Pelz rückt man als erstes mit der Haarschneidemaschine zu Leibe. Mit dem Naßrasierer dauert das ziemlich lange. Im Intimbereich nur mit mindestens 1mm-Aufsatz, sonst wird es schmerzhaft und blutig. ]
Lieber Nass-Rasieren! Geht schnell, gründlich und mit guten Rasierern reizlos. 2 x in der Woche reicht übrigens! Und laufen tut's sich klasse ohne Gestrüpp!
Wie im anderen Beitrag schon geschrieben, die nachwachsenden Haare können ganz schön pieksen, besonders im Schritt und beim ersten Mal. Immer gut eincremen, besonders beim Wettkampf.
Genau! Schmieren und salben hilft allenthalben...
Beine, Brust usw. rasiere ich dagegen nicht, das wär' mir zuviel Action!
Leute probiert's einfach mal!
das hat zwar nichts mit dem laufen zu tun: aber angeblich ist das rasieren der achselhaare nicht ganz unproblematisch, da dies das korrekte arbeiten der schweißdrüsen stört.
naja, und wenn diese schweißdrüsen nicht richtig arbeiten, dann kann es uu. eine entstehungsursache für brustkrebs sein.
kitty hat geschrieben:also das kommt mir schon sehr unwahrscheinlich vor!
ich finds zumindest bei frauen grauslich, wenn die achselhaare büschelweise unter dem shirt hervorquellen.
und hygienischer ist es deshalb, weil ich mir schnell zwischendurch mal mit dem waschlappen drüberwischen kann und dann sicher sauberer bin, als eine/r mit achselhaaren wie der yeti! ich denk mir eben, dass an den langen haaren da gerne mal ein paar geruchsbildende bakterien hängen bleiben.
ich lauf immer schon rasiert, und hab noch nie probleme bekommen, auch nicht, wenns mal ein bisschen stoppelig sein sollte.
allerdings seh ich es bei männern ein bisschen lockerer. und rasierte beine, wie sie die meisten radfahrer haben (warum eigentlich) find ich nicht so männlich.
Dass achselrasierte Menschen krebsanfälliger sind halte ich schlichtweg für Schwachsinn.
Tachschen...
also beim Schwimmen merkt man schon deutlich den Unterschied, wenn Beine/Arme rasiert sind. Das Wasser fühlt sich "näher" an und man ist aufgrund des direkteren Wassergefühls etwas schneller. (Meine Erfahrung: ca 2-3sec/100m - und das ist schon einiges).
Warum man mit rasierter Achselbehaarung weniger schwitzt/müffelt müsste mir mal jemand fundiert erklären. Ich habe da bis jetzt keinen Unteraschied ausmachen können....
Hygienischer ist das auch nicht, aber es sieht irgendwie "gepflegter" aus. Das ist aber meine rein persönliche Meinung und Einschätzung.
Die offizielle Begründung der Radsportler für die Beinrasur ist die bessere Wundheilung. In Warheit geht es aber hauptsächlich ums Aussehen. Die Muskulatur sieht man einfach viel besser abgemalt, als wenn da so ein Pelz drauf ist.(Wenn man trotz Rasur die Muskulatur nicht abgemalt sieht, sollte man sich mal ein paar Gedanken zu seinem Körperfettanteil machen)
Gruss
Ingo
Professor Bankofer hat im Fernsehen schon mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass Haare in den Achselhöhlen den Schweißgeruch besser transportieren - will heißen, dass rasierte Achselhöhlen bei gleicher Hygieneanwendungen langsamer stinken. Und das kann ich aus eigener (3-jähriger) Erfahrung voll bestätigen!
Einem männlichen Pelz rückt man als erstes mit der Haarschneidemaschine zu Leibe. Mit dem Naßrasierer dauert das ziemlich lange. Im Intimbereich nur mit mindestens 1mm-Aufsatz, sonst wird es schmerzhaft und blutig. ]
Lieber Nass-Rasieren! Geht schnell, gründlich und mit guten Rasierern reizlos. 2 x in der Woche reicht übrigens! Und laufen tut's sich klasse ohne Gestrüpp!
Wie im anderen Beitrag schon geschrieben, die nachwachsenden Haare können ganz schön pieksen, besonders im Schritt und beim ersten Mal. Immer gut eincremen, besonders beim Wettkampf.
Genau! Schmieren und salben hilft allenthalben...
Beine, Brust usw. rasiere ich dagegen nicht, das wär' mir zuviel Action!
Leute probiert's einfach mal!
Gruß
Frank

____________________________________________
1.11.04: Hurra! - Ich kann laufen! 4 km - 30 min. (45 J.//95 kg)
15.1.05: 10 km Winterlauf Reutlingen (55:37/ 96 kg)
4.12.06 Nikolauslauf Tübingen HM (2:10)
31.12.05: 11,111 km Sivesterlauf S-Weilimdorf (59:43/ 84 kg)
Feb. 2006 - Nov. 2007: immer wieder Laufpause (93 kg):motz:
3.12.07: Nikolauslauf Tübingen (2:22)
6.12.09 Nikolauslauf Tübingen (2:35) (schon wieder 95 kg):nene:
Frank

____________________________________________
1.11.04: Hurra! - Ich kann laufen! 4 km - 30 min. (45 J.//95 kg)
15.1.05: 10 km Winterlauf Reutlingen (55:37/ 96 kg)
4.12.06 Nikolauslauf Tübingen HM (2:10)
31.12.05: 11,111 km Sivesterlauf S-Weilimdorf (59:43/ 84 kg)
Feb. 2006 - Nov. 2007: immer wieder Laufpause (93 kg):motz:
3.12.07: Nikolauslauf Tübingen (2:22)
6.12.09 Nikolauslauf Tübingen (2:35) (schon wieder 95 kg):nene:
45
Fußballer sind ja auch noch echte MännerIngo77 hat geschrieben:Fußballspieler werden auch oft und regelmäßig massiert. Hat von denen irgendeiner die Beine rasiert?

Ich weiß nicht, was der arme Spieler ausstehen müsste, wenn der damit anfinge.
Ich trag' ja auch blank von oben bis unten, den Damen gefällts überwiegend, das ist mir wichteger, als die Meinung der Kerle.
Vor einigen Jahren nach einem HM beim Duschen kam einer angeschlichen und fragte, ob ich den andersrum sei, wegen keiner Haare und so.
Da hab ich erstmal vom Leder gezogen und ihm erzählt, das käme im Swingerclub gut an, hab dann mein gesamtes Wissen von Swingerclubs zum Besten gegeben, was er dann so aufregend fand, dass er mir fast keine Ruhe mehr ließ. Der fing richtig an zu sabbern.
Aber seitdem hab ich keinerlei Sachen mehr von Mitduschern zu hören bekommen.
CU
Rupi
46
Wenn ich denn eines Tages wirklich einen Marathon laufe, gern ...elcorredor hat geschrieben:Wie ich das so sehe, könnten wir mit City Sliker das "Triumvirat der Behaarten" gründen![]()
Damit verschrecken wir dann als bepelzte Marathonis die glatten LäuferInnenmassen![]()
47
Hi Sokrates!
Also zur Ganzkörperrasur und Laufen -es ist individuell ob du damit klar kommst oder ob es auf Langstrecken anfängt zu scheuern.
Aber falls deine rasierte Haut sich zu Schleifpapier auf Langstrecken entpuppt gibt es ja auch noch die gute alte Vaseline!
Die schmiert man sich dann auf die kritischen Zonen.
Grüßkes, Ulla
Also zur Ganzkörperrasur und Laufen -es ist individuell ob du damit klar kommst oder ob es auf Langstrecken anfängt zu scheuern.
Aber falls deine rasierte Haut sich zu Schleifpapier auf Langstrecken entpuppt gibt es ja auch noch die gute alte Vaseline!
Die schmiert man sich dann auf die kritischen Zonen.
Grüßkes, Ulla
49
Gerade bei längeren Haaren ist Ruck-Zuck der Rasierer dicht und Du bist nur noch am auswaschen. Die Haarschneidemaschine setzt sich nicht zu und Du kannst die Haare nach wenigen Minuten am Boden aufkehren. Gerade an den (Männer)Achseln muß man schon mehrmals ansetzen mit dem Rasierer, die Maschine macht einmal kurz ssssst und ab sind sie.stoitschkov hat geschrieben:Lieber Nass-Rasieren! Geht schnell, gründlich und mit guten Rasierern reizlos. 2 x in der Woche reicht übrigens! Und laufen tut's sich klasse ohne Gestrüpp!

Wer so was das erste mal macht sollte sich auf doofe Komentare von Freunden, Kollegen und Mitläufern einstellen. Sowohl männlich, als auch weiblich. Von "Der hat ja gar keine Körperbehaarung" bis " Rasierst Du Dir die Beine?" kommt da alles mögliche rüber. Ersteres von einem Kollegen, zweiteres von einer Bekannten mitten in der Lauftruppe...

50
Echtwolfgangl hat geschrieben: Wer so was das erste mal macht sollte sich auf doofe Komentare von Freunden, Kollegen und Mitläufern einstellen. Sowohl männlich, als auch weiblich. Von "Der hat ja gar keine Körperbehaarung" bis " Rasierst Du Dir die Beine?" kommt da alles mögliche rüber. Ersteres von einem Kollegen, zweiteres von einer Bekannten mitten in der Lauftruppe...![]()




What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca