Banner

10 km Christkindl-Lauf Wiedenbrück, 02.12.05..oder die Wunderheilung

10 km Christkindl-Lauf Wiedenbrück, 02.12.05..oder die Wunderheilung

1
Was für eine Woche, wie fang ich an :)

Letzten Sonntag habe ich einen langen Trainingslauf über 27 km absolviert,
der eigentlich locker und gut ging.
Montags wollte ich dann nur einen lockeren Regenerationslauf machen.
Gegen Ende des Laufs nach ungefähr 8 km merkte ich dann ganz plötzlich ein heftiges Zwicken im linken Oberschenkel, schmerzfreies Laufen war nicht mehr möglich.
Dienstags hatte ich eh einen Orthopädentermin, weil ich in den letzten Wochen häufiger einmal Schmerzen im linken Knie hatte und dies untersuchen lassen wollte. Ergebnis: eine abschwellende Schleimbeutelentzündung im Knie
sowie eine Zerrung und Entzündung im linken Oberschenkel.
Ich war ziemlich frustriert, weil der Christkindl-Lauf in Wiedenbrück war für mich ein Highlight dieses Jahres, auf das ich mich schwer gefreut und vorbereitet hatte, weil auch ein Heimspiel.
Mittwoch morgen spürte ich beim normalen Gehen erstmal wieder nichts.
Ich hab mir dann dummerweise die Laufschuhe angezogen und habe getestet.
Langsam ging es einigermassen, sobald ich das Tempo forciert habe, war der Schmerz im linken Oberschenkel wieder da. Das Knie war vollkommen ruhig.
Donnerstag morgen war ich dann wieder beim Arzt und hab mir eine entzündungshemmende Spritze in den Oberschenkel setzen lassen.
Donnerstag und Freitag war dann Sportpause, den Oberschenkel hab ich alle paar Stunden mit Mobilat Akut behandelt, dazu Diclofenac in Tablettenform.
Ich wollte den Lauf unbedingt machen, habe mir aber auch gesagt, wenn es nicht geht beim Einlaufen, dann Ende und Zuschauen.
Freitags habe ich beim Gehen wieder keinerlei Schmerzen gespürt, nach der Erfahrung von Mittwoch bin ich aber mit vollkommen gemischten Gefühlen zum Lauf in die Wiedenbrücker Altstadt gefahren.
Der Lauf begann um 19 Uhr, gegen 18.20 Uhr habe ich dann in banger Erwartung mit dem Einlaufen begonnen. Die ersten langsamen Minuten gingen ohne jede Probleme, dann habe ich das Tempo mal gesteigert und auch jederzeit in Erwägung gezogen, dass es jetzt mucken könnte - aber es ging.
Auch ein paar kurze Testsprints liefen ohne Probleme, eigentlich unfassbar..
Trotzdem nahm ich mir vor, wenn es im Rennen richtig schmerzhaft werden sollte, abzubrechen.
Um kurz nach 19 Uhr war Startschuss, ich fühlte mich ausser dem unwohlen Gefühl wegen dem Oberschenkel eigentlich topfit.
Der Lauf ging über 4 Runden a 2,5 km durch die Wiedenbrücker Altstadt, die erste Runde lief ich vollkommen beschwerdefrei in 10:16 min. Die vielen Zuschauer an der Strecke pushten mächtig.
Danach schwand auch die Sorge, die nächsten Runden lief ich eigentlich ohne mir grosse Gedanken mehr zu machen, die Rundenzeiten blieben auch konstant.
Und so wurde nach einer Woche, in der ich mich reichlich geärgert hatte und Angst hatte nicht laufen zu können, der Lauf noch zu einer persönlichen Bestzeit von 40:53 min, ich kam als 125. der Gesamtwertung an.
Insgesamt kamen 1062 Läufer ins Ziel, 782 Männer und 280 Frauen.
Sieger wurde zum 5. Mal in Folge Elias Sansar aus Bielefeld in 31:00 min, der
auch den Streckenrekord von 30:30 min hält.

Jetzt ist für mich erstmal ein paar Tage Pause nur mit Sauna, Schwimmen und Relaxen, den Lauf wollte ich unbedingt noch machen, jetzt bekommt der Körper aber seine verdiente Aus-und Regenerationszeit :hallo:

Übrigens, Runningmanthorsten, ich stand um 20.30 Uhr vor Toldo, Bogart habe ich noch getroffen, wo warst du ? :P
Macht aber nix, Glückwunsch zu Deiner klasse Zeit und dem 2. Platz in der M 30 ..Respekt :daumen:
Mein Lauftagebuch

Meine nächsten geplanten Läufe:

06.11.05 Verl Halbmarathon Zeit: 01:37:49 (PB)
02.12.05 Wiedenbrück Christkindl-Lauf 10 km, Zeit: 40:53 min (PB)
31.12.05 Sylvesterlauf Gütersloh 10 km verletzt
30.04.06 Hermannslauf 31,1 km

2
Hallo Matthias,

herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis in Wiedenbrück und natürlich :respekt: ! Um die Diskussion von gestern fortzuführen: In Deinem Alter ein vortreffliche Leistung. :hihi: Schade, daß ich nicht viel Zeit hatte, aber das verdiente Bier spendiere ich Dir nächste Woche beim Schnitzeltag.

Ansonsten bin ich auch heute traurig, daß ich keinen Startplatz bekommen habe, der Lauf ist klasse, weihnachtlich-romantische Strecke, tolle Stimmung. Im nächsten Jahr werde ich dann hoffentlich zum ersten Mal dabei sein.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

3
Hallo husky! :hallo:

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen PB! :daumen: Ist ja super, das es so gut bei Dir gelaufen ist! Und das nach Deiner Zerrung! Echt klasse! :respekt:

Ich bin mit meiner Zeit von 36:13 Minuten zu 95% zufrieden! War ganz okay. Auch wenn ich 40 Sekunden langsamer als letztes Jahr war. Aber dieses Jahr war es ja auch noch voller auf der Strecke... An manchen Stellen war kaum ein Durchkommen. Aber meinen wichtigsten Konkurrenten habe ich um ganze 2 Sekunden hinter mir gelassen. Das war gut! :)

Wäre gerne um 20:30Uhr zum Eiscafe Toldo gekommen. War um 20:15 Uhr kurz dort, aber da war niemand da. Und um 20:30Uhr war ja die Siegerehrung. Wenn ich natürlich gewußt hätte, das nur die Altersklassensieger geehrt wurden und schon der 2. in jeder Altersklasse gänzlich leer ausgeht, dann hätte ich mir die Siegerehrung erspart... :tocktock: :motz: Hab später nochmal nachgefragt, angeblich wäre es zuviel Aufwand für alle 35 Altersklassen die ersten 3 zu ehren... :tocktock:

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

4
Hallo Thorsten,

auch Dir Glückwunsch zum Lauf in Wiedenbrück.

Im nächsten Jahr sollten wir Die Uhrzeit dann abhängig von der Siegerehrung planen, dann klappt es auch mit einem Treffen. Schade, hätte Dich gerne kennengelernt.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

5
Bogart hat geschrieben:Hallo Matthias,

herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis in Wiedenbrück und natürlich :respekt: ! Um die Diskussion von gestern fortzuführen: In Deinem Alter ein vortreffliche Leistung. :hihi: Schade, daß ich nicht viel Zeit hatte, aber das verdiente Bier spendiere ich Dir nächste Woche beim Schnitzeltag.

Ansonsten bin ich auch heute traurig, daß ich keinen Startplatz bekommen habe, der Lauf ist klasse, weihnachtlich-romantische Strecke, tolle Stimmung. Im nächsten Jahr werde ich dann hoffentlich zum ersten Mal dabei sein.

Viele Grüße
Bogart
Schnauuuuuuuuuuuuuuze, Bogart ...schon mal in den Spiegel geschaut :hihi:
Und wenn du weiter so machst, lasse ich meine Beziehungen spielen und das Schnitzel wird Dir im Hals steckenbleiben :D :D

Have a nice weekend :hallo:
Mein Lauftagebuch

Meine nächsten geplanten Läufe:

06.11.05 Verl Halbmarathon Zeit: 01:37:49 (PB)
02.12.05 Wiedenbrück Christkindl-Lauf 10 km, Zeit: 40:53 min (PB)
31.12.05 Sylvesterlauf Gütersloh 10 km verletzt
30.04.06 Hermannslauf 31,1 km

6
Bogart hat geschrieben:Hallo Thorsten,

auch Dir Glückwunsch zum Lauf in Wiedenbrück.

Im nächsten Jahr sollten wir Die Uhrzeit dann abhängig von der Siegerehrung planen, dann klappt es auch mit einem Treffen. Schade, hätte Dich gerne kennengelernt.

Viele Grüße
Bogart

Hallo Bogart! :hallo:

Genau so sollten wir es machen! Hätte Dich auch sehr gerne kennengelernt! Aber es klappt sicher ein anderes Mal! :)

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

Top!

7
Hey Matthias! :winken:

Auch öffentlich spreche(...schreibe...)ich dir meinen Respekt vor deiner Leistung aus :daumen: !
In dir steckt ein richtiges Talent. Nur weiter so!

Grüßkes, Ulla

8
husky hat geschrieben:Was für eine Woche, wie fang ich an :)

......
Und so wurde nach einer Woche, in der ich mich reichlich geärgert hatte und Angst hatte nicht laufen zu können, der Lauf noch zu einer persönlichen Bestzeit von 40:53 min
Hi Matthias,
was soll ich da sagen, wo fang ich an, was ne g* Zeit :daumen: Herzlichen Glühstrumpf und das auch noch bei der Vorgeschichte, was wohl in der Spritze vom Arzt war? :zwinker5: Ich bin bei deinen Leistungssprüngen echt gespannt, was da nächstes Jahr rauskommt, mach weiter so.

Man sieht sich spätestens beim Hermann, :hallo:
Torsten

9
ToMe hat geschrieben:Hi Matthias,
was soll ich da sagen, wo fang ich an, was ne g* Zeit :daumen: Herzlichen Glühstrumpf und das auch noch bei der Vorgeschichte, was wohl in der Spritze vom Arzt war? :zwinker5: Ich bin bei deinen Leistungssprüngen echt gespannt, was da nächstes Jahr rauskommt, mach weiter so.

Man sieht sich spätestens beim Hermann, :hallo:
Torsten
Was da nächstes Jahr bei rauskommt ?
Ich hoffe auf alle Fälle eine U 40 auf die 10 und irgendwas um die 1:30 auf den HM :D :D

Ich werd fleissig weitertrainieren ..
Mein Lauftagebuch

Meine nächsten geplanten Läufe:

06.11.05 Verl Halbmarathon Zeit: 01:37:49 (PB)
02.12.05 Wiedenbrück Christkindl-Lauf 10 km, Zeit: 40:53 min (PB)
31.12.05 Sylvesterlauf Gütersloh 10 km verletzt
30.04.06 Hermannslauf 31,1 km
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“