Hallo Corinna,
habe mich hier extra angemeldet, um auch mitzujammern. Bin bei der Googlesuche auf dieses Forum gestoßen bei der Suche nach "Sehnenentzündung Oberschenkel".
Am Montag bin ich noch mit einem fremden Hund an der Leine und meiner eigenen Aussi-Dame auf Glatteis um den Stadtpark geeiert und wollte eigentlich am DI oder MI die nächste Runde dranhängen, was allerdings aus vorweihnachtlichen Gründen und wegen eines Vorstellungstermins ausfiel.
Am Donnerstag morgen wollte ich aufstehen und dachte, "ohups, ich habe mir den Oberschenkel wohl etwas verzogen". Dachte, das wird sich wohl wieder legen. Bis zum Abend wurde es so schmerzhaft, daß ich ab und zu bei falscher Bewegung einen Schrei mit Fluch losließ, auf keiner Seite wirklich schlafen konnte und heute morgen brav zum Onkel Doktor bin. Der erste, der meinen Arzt vertreten sollte, meinte, da haben Sie sich wohl irgendwo gestoßen, das wird wohl eine Zerrung sein. Nein, da oben am Ansatz gibt es keine Sehne... . Bin danach sofort zu einem zweiten Arzt, der diagnostizierte eine schwere Entzündung des Sehnenansatzes am äußeren Oberschenkel und ich muß nun 2x ASS 500 am Tag gegen die Entzündung einnehmen und soll es mit Voltaren zum Einreiben probieren, da die Stelle nicht weit unter der Haut liegt. Und natürlich wenig laufen und viel kühlen. Ich habe ja auch nen Hund und weiß, wie Dir zumute ist. Außerdem wollte ich heute noch putzen und alles noch hübsch machen und dekorieren, weil mein Freund kommt *buhuu*.
Dann wünsche ich Dir eine gute Besserung und hoffe auf meine eigene.... . Im letzten Sommer hatte ich Probleme mit der seitlichen Kniesehne beim Sommermarathon. Die Probleme gingen aber nach dem Laufen relativ rasch weg. Meine Achillesferse dauerte allerdings 1,5 Jahre und ist wohl nur dank einem sehr guten Physiotherapeuten wieder halbwegs ok, schmerzt aber manchmal bei großer Beanspruchung und bei starkem Wetterwechsel.
So, Ihr Armen und Kranken. Laßt es Euch so gutgehen, wie eben möglich und verwöhnt Euch.
Frohe Weihnachten und freut Euch auf die schmerzfreien Zeiten!
Katja