Es stimmt ja schon, verglichen mit dem Taunus ist Bochum wirklich ne platte Flunder, da geb ich Toto Recht...aber wer rennt da schon freiwillig rum und wer ahnt, dass Bochum extra um die Läufer zu ärgern noch in Laufe der letzten Jahre Berge aufschüttet?
Und die haben wir gefunden - geniale Aussicht,


Aber was solls - es wird nicht gejammert, es wird gelaufen und damit basta! Und so ging es dann im gemütlichen Tempo die erste Steigung hinauf...nicht wirklich schlimm und wir waren ja recht langsam unterwegs.
Irgendwie hatte ich mir einen Stadtlauf vorgestellt, entsprechend am Morgen fiel die Schuhwahl auf den DS Trainer - die falsche Wahl, wie sich dann herausstellte, denn überwiegend liefen wir auf befestigten Spazierwegen und keineswegs auf geteerten Strassen inmitten der Zechenlandschaft. Nur schade, dass die früher nicht anderswo ihre Halden auftürmten und begrünten - jetzt hiess es durch die zugegebenermassen ländlich wirkende Gegend zu laufen und bloss nicht den Anschluss verlieren. Denn zurück hätte ich niemals alleine gefunden und würde wahrscheinlich jetzt immer noch durch die Landschaft rennen. Aber da brauchte sich niemand sorgen - die Kemnader achteten sehr sorgsam darauf, niemanden zu verlieren und wir blieben doch die meiste Strecke über schön zusammen.

Spannend wurde es dann, als wir in eine Sackgasse liefen - früher ging es wohl auch noch geradeaus weiter, aber nu war Schluss mit laufen...Anwohner wiesen uns aber darauf hin, dass es noch ein kleines Schlupfloch durch den Zaun gab um zur Brücke zu kommen, wo Toto uns ja hinführen wollte. Also sind wir im Gänsemarsch da durch, die Hunde hatten es irgendwie einfacher. Schön, dass es doch einen Weg gab, sonst hätten wir aussenrum laufen müssen - die Aussicht mehr als 15 KM laufen zu sollen, behagte mir ja so überhaupt nicht...
Dann wurde unser kleiner Lauf jedoch eher zum Crosslauf - sehr crossig, denn nun wurde getestet, wie schwindelfrei und kletterfreudig wir Läufer so sein können..

Alle waren drüben und im Laufschritt ging es dann weiter.
Eine Brücke hier, eine Steigung da, und auch ab und an eine kleine Halde, die es hinaufzulaufen galt. Mir hing die Zunge länger aus dem Mund als den Hunden - aber zum Glück tauchte da auch schon ein Bauwerk auf, zu welchem Toto noch Erklärungen gab - ich wollte es mir merken, aber die Konzentration aufs Wesentliche wie Luftholen war mir wichtiger.

Ja, und dann war es auch beinahe schon geschafft. Eine Pause gab es dann noch um das obligatorische Gruppenbildchen zu knipsen und dann sollten es nur noch wenige Kilometerchen bis zu unserem Parkplatz sein.
Da hab ich dann mal Ralf gefragt, wieviel wir eigentlich bisher schon gelaufen sind - die Antwort "15,5" war, wie nach dem Zustand meiner Beine zu schliessen, wohl auch richtig. Gehpausen wurden fällig, unsere Gruppe zog sich weiter auseinander, aber die Tempomacher vorneweg hielten uns im Auge und warteten brav.

Dann endlich war es geschafft - nach 17,3 KM (oder waren es nicht doch vielleicht 1 oder 2 mehr

Ein schöner Lauf war das wieder einmal und ich bin froh, bei der Party dabei gewesen zu sein...der Kater wird sich bestimmt auch noch bei mir melden.

Bis zum nächsten Mal!!
