Laufe bis jetzt (nach anfänglicher Odysee... RP meinte mir einen Stabilschuh aufs Auge drücken zu müssen, die Folge waren Knieprobleme bis mir endlich mal einer gesagt hat, daß ich nen Neutralschuh brauche

den Cumulus und den Radius und kommen mit den Schuhen ganz gut klar.
Da ich den Umfang weiter gesteigert habe wollte ich mir jetzt ein drittes Paar holen und habe mir den Glycerin 4 auserkoren. Im Geschäft passte er auch super und fühlte sich gut am Fuß an... aber das böse Erwachen kam beim ersten Testlauf. Ich konnte gerade mal 2 km laufen, dann hatte ich massive Achillessehnenbeschweren und ein Ziehen in der rechten äußeren Wade, und zwar so stark daß ich den Lauf abbrechen musste. Ich hab dann meinen Radius angezogen und konnte ohne Probleme weiterlaufen. Wie kann das denn sein? Die Dämpfung ist doch eigentlich ähnlich und es sind beides Neutralschuhe.... ich verstehen nicht warum ich mit dem Schuh so gar nicht klarkomme. Kann es auch ein Gewöhnungsproblem sein oder sollte ich den Schuh lieber nicht weiterlaufen`? Möchte mir keine Verletzung holen :(