Banner

Walchenseerundlauf die Dritte - uuuund ACTION!

Walchenseerundlauf die Dritte - uuuund ACTION!

1
Weil es ja doch sooo schön am Walchensee ist :daumen: spukt er mir schon wieder im Kopf rum ... und weils ja auch mal was Neues sein darf, dachte ich an einen hübschen Winterlauf im Schnee.

Was mich betrifft, wäre eine Tag in der zweiten Februarhälfte ganz passend - ob während der Woche (wenn ich es früh genug weiß, kann ich das momentan ganz gut einrichten) oder am Wochenende, mache ich von der Interessenslage eventueller Mitläufer (so vorhanden) abhängig.

Die Webcam vom Herzogenstandzeigte soeben das u. a. Foto, momentan herrschen -10°C ... aber heute geht ja leider nicht .. :frown:

Einen kleinen Vorgeschmack könnte man durch die folgenden Fotos bekommen. Sind zwar schon ein paar Jahre alt und nicht von mir - aber sie waren es im Grunde, die mir den Walchensee läuferflohmäßig ins Hirn gesetzt haben :zwinker4:

Da es über die Rundenlänge immer wieder Differenzen gibt (die Läufer auf den Bildern schrieben 27 KM, andere sagen 24 KM ...), habe ich mich für mich auf den glatten Mittelwert von 25 KM geeinigt ;-)

So - muß ich alleine durch den Schnee laufen oder möchte von hier jemand mitkommen?

:hallo: Lizzy

2
Ach Lizzy - wenn Du mich wieder mitnehmen tätest - trotz Geschwindkeitsunterschieden *seufz* in meinem Kopf spukt es nämlich auch schon seit geraumer Zeit :P

3
Schöne Idee, aber meinst Du nicht, daß es dort noch extrem eisig ist ? Ich meine den Teil nach der asphaltierten Straße zur kleinen Hütte. Spikes habe ich nicht und gestern kam ich schon im Perlacher Forst von meinem lieben Muggl nur auf dem Hosenboden rutschend wieder runter :P Morgen werde ich auf den Hirschberg vorsorglich meine Grödel einpacken, aber dort will ich sowieso nicht laufen.

Wie wär`s mit einer Abstimmung wegen dem Termin so wie es Greenhörnchen bei ihrem Such-das-Monster-Lauf im Rheinlandforum gemacht hat ?

4
Sabine, WAS für eine Frage! *tz* darauf habe ich doch gehofft!!! :daumen: ... was natürlich nicht das Geringste damit zu tun hat, :ichsagnx: dass ich darauf spekuliere, diesmal ggf. mit deinem Auto zu fahren, da das vermutlich - im Gegensatz zu meinem *räusper* - über Winterreifen verfügt ...
Guenthi hat geschrieben:Schöne Idee, aber meinst Du nicht, daß es dort noch extrem eisig ist ?
Och - erstens ists ja noch eine Weile hin (auf keinen Fall vor dem HM in Ismaning, was mich betrifft) und zweitens hängt natürlich jeder Termin gerade um diese Jahreszeit auch am Wetter. Selbst bei Einigung auf einen Termin und bester Vorbereitung: wenn an diesem Tag dann ein eisiger Schneesturm tobt oder diese kleine Anliegerstraße zwischen Urfeld und Sachenbach wegen Lawinengefahr gesperrt ist (was ab und zu vorkommt), dann gehts natürlich trotzdem nicht. Aber deshalb gleich gar nix planen, fände ich auch blöd :P
Guenthi hat geschrieben:Wie wär`s mit einer Abstimmung
Hmmm ... als Umfrage ... gute Idee eigentlich. Bin ich selber gar nicht drauf gekommen. Aber jetzt im Nachhinein läßt sich das nicht mehr ändern.
Bisher ist der Ansturm auch nicht so groß, dass man es auf diesem Weg nicht mehr überblicken könnte ... machen wir das so:

Warten erstmal, ob noch Vorschläge und Interessenten dazukommen und wenn sich was rauskristallisiert, wird daraus bei Bedarf eine Abstimmung zusammengebastelt.

Ich fange an mit folgendem Vorschlag: Dienstag, 21.2.2006 - Start am späten Vormittag (während der Woche sind die Autobahnen nicht so Skifahrer-verstopft, dachte ich) Aber das ist nur ein völlig unverbindlicher Anfangsvorschlag meinerseits. Sollten sich mehrere melden, die sagen: "ich wäre ja dabei, geht aber nur am WE!" ... dann kann ich locker und problemlos umschwenken.

Spikes habe ich auch nicht, die Runde ist aber völlig eben und flach - vereister als momentan die Isarwege sind, kann die gar nicht sein.

5
Lizzy hat geschrieben: ... was natürlich nicht das Geringste damit zu tun hat, :ichsagnx: dass ich darauf spekuliere, diesmal ggf. mit deinem Auto zu fahren, da das vermutlich - im Gegensatz zu meinem *räusper* - über Winterreifen verfügt ...
AHA ...pssst mein Auto hat solcherlei Ausrüstung... ich soll also Dich mitnehmen?
Warten erstmal, ob noch Vorschläge und Interessenten dazukommen und wenn sich was rauskristallisiert, wird daraus bei Bedarf eine Abstimmung zusammengebastelt.
machen wir :daumen:
Ich fange an mit folgendem Vorschlag: Dienstag, 21.2.2006 - Start am späten Vormittag (während der Woche sind die Autobahnen nicht so Skifahrer-verstopft, dachte ich)
könnte klappen - und außerdem kann ich dann am Wochenende Skifahren gehen :zwinker2:
Spikes habe ich auch nicht, die Runde ist aber völlig eben und flach - vereister als momentan die Isarwege sind, kann die gar nicht sein.
allerdings - trotzdem habe ich NIX gegen das Wetter :teufel:

6
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa,

so en Appetitanreger käm schon gut :geil: :geil:
Allerdings macht der Campingplatz doch erst im Mai auf :nene: :nene: von daher gehts net eher, oder man müsst ins Hotel oder ferienwohnung :kotz: :kotz2: was nix is für meinen Vaters ältesten Sohn.

Aber über Himmelfahrt sind wir wieder am schönen Walchensee.
Falls da jemand Lust und Laune hat und zeit usw........


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

7
Hi Lizzy,
da ich in der 2.Feb Hälfte nach Reutte fahr, könnte sich der Walchensee mit einem kleinen Umweg ja ausgehen. Da sich einige Termine aber recht kurzfristig ergeben, hats jetzt keinen Sinn für mich einen Wunschtermin zu äußern, ich werd aber ab und zu hier reinschauen, wie sich der Plan entwickelt :winken: :winken:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

8
An nem Dienstag... :nene:

Wenn ich bis dahin wieder so weit laufen kann und es an einem WE ist an dem ich kanndarf, dann überlege ich mir mit dem Gedanken zu spielen die zwei höchstwahrscheinlich schönsten Münchnerinnen (oder in Kurzform: meine Lieblingsnichtmünchenermünchenerinnen) zu begleiten, wenns Recht ist...

Und wer wischt nun? :D
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

9
einfach-Marcus hat geschrieben: (oder in Kurzform: meine Lieblingsnichtmünchenermünchenerinnen)

:confused: :confused: :confused:
...jetzt muß ich auch noch grübelnd ins Bett gehen :nene: , ...warum muß ich auch immer nur in dieses shit-Forum clicken :motz:

10
einfach-Marcus hat geschrieben:An nem Dienstag... :nene:

Wenn ich bis dahin wieder so weit laufen kann und es an einem WE ist an dem ich kanndarf
okay - dann mach' einen konkreten Vorschlag, an dem du auch ganzwirklich kanndarfst, - ich sage mal: zwischen dem 19. Februar und dem 19.März - und Sabine und ich (ich erkläre Sabine und mich hiermit zur obersten gemeinsamen Entscheidungsinstanz :o) halten Kriegsrat, ob wir das für dich tuntäten :D
Nicht, dass wir genau ein WE erwischen, an dem es dann bei dir nicht geht.

Du weißt aber schon, dass der Walchensee von München aus noch mehr als eine Stunde Fahrt entfernt ist? Von dir also deutlich weiter und du solltest besser noch einen Tag mehr dürfkönnen und eine Übernachtung einkalkulieren - wenn denn ... (und hau dann mal langsam wieder trainingsmäßig rein - der Walchensee ist ein zäher Brocken, da sind schon einige eingegangen, ich gleich mehrmals ;o)

@ Max: das wäre natürlich eine besondere Freude, wenn du auch dabei wärst :-)

11
Hallo an das Castingteam Lizzy und Sabine,

das mit der Walchenseerunde finde ich eine richtig gute Idee. :daumen:
Würde mich schon sehr reizen, mit euch mal eine Runde um den See zu drehen.
Also wenn es denn so sein sollte, daß der Termin an einem WE ( am liebsten Sonntag ) stattfindet, dann wäre ich mit dabei. :)

Gruß :hallo:
Richard

13
Geh mal davon aus, daß der Termin jetzt eher im März liegt :hihi:

Lizzys und Sabine34`s Dienstag hat mich auch überrascht, da hätte ich auch erst ab 12:00 Uhr von München abfahren können, aber so wie es jetzt aussieht wird dies alles nicht so einfach alle Wünsche unter einen Hut zu bringen, ich tippe also mal, daß Lizzy und Sabine34 wieder alleine laufen :P

14
Guenthi hat geschrieben:ich tippe also mal, daß Lizzy und Sabine34 wieder alleine laufen
Ich glaube Lizzy wollte eh nur ne Mitfahrgelegenheit in einem winterbreiften Auto haben und nicht wirklich andere Mitläufer haben :zwinker4:

Was die Fahrt angeht hatte ich gehofft mich in München bei euch anhängen zu dürfkönnen.

Kleiner Vorschlag an Lizzy: Am 25.02. sind die DM über 1000m rückwärts bei denen ich einen Überraschungserfolg plane, danach ne Fahrt nach M, gemütlicher Abend "At Lizzy's", näxter Tag Walchensee, Abends Rückfahrt nach [Neuburg/Amberg/Würzburg] (Zutreffendes wird sich bis dahin ergeben haben).
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

15
einfach-Marcus hat geschrieben:Ich glaube Lizzy wollte eh nur ne Mitfahrgelegenheit in einem winterbreiften Auto haben und nicht wirklich andere Mitläufer haben :zwinker4:
Pffff... Letztes Mal bin ICH gefahren :abwarten: ... und außerdem hab' ich wirklich keine Winterreifen :P

Der 26.2. scheint ja auch für Stephen zu passen (auch wenn ich keinen Bock habe, jetzt ausländisch zu lesen und deshalb nicht ganz raffe, worum es es dabei geht) Viel Spaß auch zwischen Lübeck und HH, Stephen :winken: (auf dem Weg könnteste gleich einige Leute von mir grüßen ...)

Welf (wie schön - freut mich :) )tendiert auch zum Wochenende und ich fände den 26sten auch okay.
Stephen und Welf müßten zwar entweder etwas unter dem Tempo leiden (bei Marcus weiß ichs nicht so ...) oder die schnellere Vorhut bilden - aber ich bin überzeugt, wir bekommen das für alle passend hin - für alle, die dann eben mitlaufen :zwinker4:

SABINE - äußere dich bitte zum 26.Februar - wäre auch von der Umfangsteigerung her zwei Wochen nach HM ziemlich passend, oder?

16
Hallo Lizzy und Co,

ich hol jetzt den Thread mal wieder hoch.
Also ich hab den 26. Februar schon im Terminkalender stehen.
Wäre schon super, wenn es mit dem Läufchen was werden könnte.

Gruß :hallo:

Richard

17
'tschuldigung - es ist an mir vorbeigegangen, daß ich antworten sollte... :peinlich: Asche auf mein Haupt...

Ich kann den 26.2. leider noch nicht definitiv zusagen, muß da noch das kommende Wochenende abwarten. Ob es am 21.2. aber klappen kann, weiß ich seit heute auch nicht mehr :frown:

Aber wenn so viele laufen, warum nicht? Ich werd schauen, was geht.

Ich warne Euch aber - ich bin laaaaaaangsam :nick:

18
nun ja - der 26.2. geht jetzt wahrscheinlich nicht - Besuch hat sich angesagt.

Lizzy, den 21. könnte ich eher einrichten.

Liebe Grüße
Sabine

19
Sabine34 hat geschrieben:nun ja - der 26.2. geht jetzt wahrscheinlich nicht - Besuch hat sich angesagt.

Lizzy, den 21. könnte ich eher einrichten.

Liebe Grüße
Sabine
wir lagern die Vorentscheidung besser erstmal kurz auf ein anderes Medium aus (ich melde mich heute nachmittag per PN oder Mail - wir könnten natürlich auch in Ismaning mündlich ... wenn du doch ... *bisschen Überzeugungsarbeit leistentu* ;-).

Ich melde mich dann wieder hier, wenn wir weiter sind.

20
:weinen: :weinen: :weinen:
*Heul* ... leider muss ich mich vorerst komplett - zumindest für den Februar - von der Walchensee-Idee verabschieden
:weinen: :weinen: :weinen:
Für die nächste Woche ist es nun doch nicht mehr so locker, einen Tag frei zu bekommen. Im Gegenteil: wegen kranker Kollgen und verschobener Schulungen werde ich sogar mehr als meinen üblichen halben Tag arbeiten müssen.

Und am Wochenende darauf (25./26.2.) ist mir auch was dazwischen gekommen - wenn, dann immer gleich alles auf einmal ...

Aber der Walchensee ist auch ohne eine Lizzy dran schön - es kann ja auch ohne mich weitergeplant werden :zwinker5:

21
@ Lizzy&Sabine
Schade, daß es bei euch nichts wird.

Wie siehts denn beim Rest aus? Wenn noch ein paar andere Lust hätten, wäre ich auch dabei.
Ansonsten könnte man die Geschichte ja mal für Anfang / Mitte März ins Auge fassen. Wäre vielleicht auch witterungsbedingt besser, da bis dahin die Wege möglicherweise auch schnee. bzw. eisfrei sind.

Gruß :hallo:

Richard

22
Welf hat geschrieben:Ansonsten könnte man die Geschichte ja mal für Anfang / Mitte März ins Auge fassen. Wäre vielleicht auch witterungsbedingt besser, da bis dahin die Wege möglicherweise auch schnee. bzw. eisfrei sind.

:teufel: Vielleicht kann ich dann ja auch ein bißchen schneller laufen... :peinlich:

23
Hi Walchenseefans,
jetzt wärm ich diesen Thread wieder mal auf, der Walchensee hats ja nicht verdient, daß er in Vergessenheit gerät
@ Lizzy
wie ich gerade in deinem Blog gelesen hab, hast du letzte Woche die Runde gemacht.

ich bin demnächst wieder in der Nähe und möchte ihn mal zwischen einigen dienstl Terminen umrunden.
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

24
Moin M@x :hallo:

nach dem obligatorischen KLICK auf das aktuelle Webcambildschen und dem dazugehörigen *seufz* meinerseits ....

zum Thema :wink: :
M@x hat geschrieben:Hi Walchenseefans,
jetzt wärm ich diesen Thread wieder mal auf, der Walchensee hats ja nicht verdient, daß er in Vergessenheit gerät
Damit allerdings hast du völlig und absolut Recht!
@ Lizzy
wie ich gerade in deinem Blog gelesen hab, hast du letzte Woche die Runde gemacht.
was das angeht, bitte ich die momentanen Walchensee-Interessenten darum, einfach die Dinge selber in die Hand zu nehmen.
Momentan fehlen mir Zeit und Gruppendynamik, um bei derartigen Unternehmungen im größeren Stil die Regie zu führen.

Die Umrundung am vergangenen Montag war erstens relativ spontan - am Samstag Abend mit meiner Bekannten nach dem Dachauer Straßenlauf unter Dach und Fach gebracht. Aber zeitlich noch relativ offen und da sie dann auch noch etwas nach der grob abgesprochenen Spielraum-Stunde bei uns eintrudelte, die Fahrt zum See raus je nach Verkehr auch um bis zu 30 Minuten locker schwanken kann, wäre es bei der angesagten kritischen Wetterlage mehr als doof gewesen, etwas mit unbekannten Forenmitgliedern abzusprechen. Wir sind rausgefahren, rundgelaufen, nach Hause gefahren. Mehr saß auch nicht drin.

Am Wochenende fahre ich während der Schulferien nicht an einen dieser Seen, das ist mir zu stressig - schon zu verkehrsarmer Zeit dauert die Autofahrt hin und zurück ja genauso lange wie der Rundlauf. Dazu ramboen einen erfahrungsgemäß am Wochenende die Biker pausenlos aus dem Weg, da es eine in vielen Publikationen veröffentlichte Bikertour ist.

Langer Rede kurzer Sinn: ich empfehle die Strecke gerne immer und immer wieder! Aber in den nächsten Wochen sitzt sie bei mir nicht mehr drin. Möge also jemand anderer gerne planen.

Meinereine ist bis Mitte September verplant.

Allen Walchenseefans: viel Spaß und Vergnügen! haut rein!

:hallo: Lizzy

P. S. Für nächstes Jahr oder evtl. schon für den diesjährigen Spätherbst überlege ich, mir für ein paar Tage eine kleine Ferienwohnung z. B. in Urfeld zu nehmen (weils von dort überhallhin recht gut geht: rauf auf den Herzogenstand, den Jochberg, rein in die Jachenau, rund um den See ...) und so eine Art private Läufer- und Wanderwoche bzw. ein verlängertes Wochenende einzulegen.
Wenn daran noch jemand Interesse hat, könnte man es ja mal grob vorplanen. Ich dachte an: lockere Mischung aus Läufern, Wanderern, einfach nur so Seeliebhabern, die zwar getrennt nahe beieinander unterkommen sollten (z. B. in je einer Ferienwohnung des kleinen Apart-Hotels zur Post?) oder der Ferienwohnungen-Anlage nebenan... , aber ansonsten in einer oder mehreren Kleingruppen zusammen laufen, wandern, relaxen ... was sich so anbietet ... Könnte doch Spaß machen, oder?

Große Hotels gibt es ja im ganzen Jachenau-Walchenseegebiet gar nicht. Die Leute dort haben sich wohlweislich vom Massentourismus freigehalten - was natürlich jetzt mit den großen Reiz des vergleichsweise idyllisch stillen Gebietes ausmacht. Aber Wohnungen und Zimmer gibts eigentlich schon immer.

25
Hi Lizzy,

in diesem Jahr/Herbst kann ich das nicht mehr einbauen - aber für eine langfristig planbare Sache möchte ich schon mal Interesse bekunden. Ich würde dann mit Stefan und David anreisen, wobei es mir zugute käme, dass Stefan, da Nicht-bis Wenigläufer, babysitten könnte! :wink:
Lass uns diesbezüglich mal in Verbindung bleiben!

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

26
Kylie hat geschrieben:
in diesem Jahr/Herbst kann ich das nicht mehr einbauen - aber für eine langfristig planbare Sache möchte ich schon mal Interesse bekunden. Ich würde dann mit Stefan und David anreisen, wobei es mir zugute käme, dass Stefan, da Nicht-bis Wenigläufer, babysitten könnte! :wink:
Lass uns diesbezüglich mal in Verbindung bleiben!
:daumen: Ich gehe bei mir auch eher vom nächsten Jahr aus - wobei andererseits der Herbst die schönste Jahreszeit für dieses Gebiet ist. Man kann auch im Frühling mal Glück haben ... ist aber wettertechnisch sehr unsicher .. Frühsommer, so vor dem großen Ferienrun wäre noch 'ne Idee.

Jedenfalls hätten wir dann ja schon zwei Nicht- bis Wenigläufer mit Sitterverpflichtungen - Hund und Baby :P ... und ab und zu geben wir ihnen sogar frei :P

27
Hi Lizzy,
Ich hab auch nicht angenommen, daß du schon wieder um den Walchensee laufen würdest.
Aber ich habs einfach mal reingeschrieben, vielleicht hat die eine oder der andere zufällig auch Lust und kurzfristig Zeit.
Mit dem Wochenende hast du natürlich recht, das ist eher ungünstig, aber da wären da noch die Tage danach (28.-30.)
da ich ab Mittwoch nicht mehr online bin, müßte ich rechtzeitig mit Interessenten die Tel. nr austauschen
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

28
M@x hat geschrieben:Ich hab auch nicht angenommen, daß du schon wieder um den Walchensee laufen würdest.
och - wollen würd' ich schon schon wieder :P ... geht aber leider leider wirklich nicht :frown:

29
Lizzy hat geschrieben: :daumen: Ich gehe bei mir auch eher vom nächsten Jahr aus - wobei andererseits der Herbst die schönste Jahreszeit für dieses Gebiet ist. Man kann auch im Frühling mal Glück haben ... ist aber wettertechnisch sehr unsicher .. Frühsommer, so vor dem großen Ferienrun wäre noch 'ne Idee.

Jedenfalls hätten wir dann ja schon zwei Nicht- bis Wenigläufer mit Sitterverpflichtungen - Hund und Baby :P ... und ab und zu geben wir ihnen sogar frei :P

Ihr in Bayern habt ja immer anders Ferien als wir (bei uns waren die dieses Jahr wieder früh, Anfang Juli ging's schon los). Ihr seid immer später dran, glaube ich? Hattest Du so an Juni/Juli gedacht mit Frühsommer? Das wäre klasse, da die großen Kinder dann auch ohne "Wecker" auskämen!
Sonst aber auch gerne Herbst. Wie weit hinter München ist das denn noch, von uns aus gesehen?

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

30
Kylie hat geschrieben: Wie weit hinter München ist das denn noch, von uns aus gesehen?

Gruß
Manu
Hi Manu,
der ist schon fast bei uns in Tirol :)
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

31
Kylie hat geschrieben:Ihr in Bayern habt ja immer anders Ferien als wir (bei uns waren die dieses Jahr wieder früh, Anfang Juli ging's schon los). Ihr seid immer später dran, glaube ich? Hattest Du so an Juni/Juli gedacht mit Frühsommer?
Ich bin ja im Grunde total Ferien-unabhängig. Juni/Juli kann jeweils ne gute Zeit sein. Bisschen Risiko ist in den Bergen eh immer dabei (insbesondere mit dem 'Wetterstein-Gebirge' nebenan ;-)

Halten wir das mal so grob als Idee fest.

32
M@x hat geschrieben:Hi Manu,
der ist schon fast bei uns in Tirol :)

Okay, jetzt schaue ich's mir auf der Karte noch mal an! :wink: Tiefer im Süden als Füssen war ich noch nie... :geil: das gibt 'ne lange Autofahrt!

@Lizzy: ich bin ja eigentlich auch ferienunabhängig, meine Großen wurschteln sich die paar Tage, selbst wenn noch Schule ist, schon durch. Von daher müsste ich nur früh genug Urlaub anmelden für die Woche, weil ich ja ab demnächst wieder ein paar Stunden arbeite. Und bei Stefan ist es auch immer erforderlich, Urlaubsgesuche gaaanz früh einzureichen...die sind da sowas von unflexibel :-(
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

33
Kylie hat geschrieben:Okay, jetzt schaue ich's mir auf der Karte noch mal an! :wink: Tiefer im Süden als Füssen war ich noch nie... :geil: das gibt 'ne lange Autofahrt!
dann warst du ja schon fast bei mir daheim, :daumen:
aber für den Walchensee peilt man Garmisch an und schlägt sich dann, bevor die Berge höher werden durch die Pampas den Schildern entlang Kochlsee und Walchensee
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

34
M@x hat geschrieben:dann warst du ja schon fast bei mir daheim, :daumen:
aber für den Walchensee peilt man Garmisch an und schlägt sich dann, bevor die Berge höher werden durch die Pampas den Schildern entlang Kochlsee und Walchensee

Ja, Füssen war schön, hinter allem Kitsch! Vor allem hatte ich noch nie zuvor irgendwelche Berge gesehen...halt nur von oben, aus dem Flugzeug ...aber niemals Urlaub in den Bergen gemacht.
Habe mir jetzt auch angeschaut (dank Lizzys Übernachtungslink) wo das genau liegt, sind 697,5 km von hier aus.
Wäre zu überlegen, ob man mit dem Zug fährt...finde ich mit Kleinkind angenehmer.
Aber das hat ja alles noch Zeit...aber Lust hätt' ich schon!

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

35
Kylie hat geschrieben:Ja, Füssen war schön, hinter allem Kitsch! Vor allem hatte ich noch nie zuvor irgendwelche Berge gesehen...
Gruß
Manu
Hi Manu,
das mit dem Kitsch vor allem um Ludwig - darfst ruhig laut sagen.da sind dir die Allgäuer hier im Forum sicher auch nicht bös.
aber das bringt das Geld in die Region.
Übrigens die Japaner buchen so eine Schlösserfahrt zBsp ab München bereits von Japan aus, das hat mir eine Japanische Bekannte erzählt, die das auch mal auf einer Europarundreise gemacht hat, war natürlich auch ganz begeistert :P
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

36
Max sagt es!

Am Walchensee gibt es keinen oder kaum Kitsch - von einem kleinen Souvenirladen hier und da mal abgesehen. Auf der 25 km langen Strecke um den See finden sich sowieso nur zwei Orte: Urfeld und Walchensee, beide klein, räumlich sehr beschränkt und ohne Supermarkt, MacDonalds oder ählichen zivilisatorischen Auswüchsen. Die Gegend ist ansonsten 'tot' - die Urlauber sind größtenteils Taucher!, Biker, Wanderer, Rentner ... Leute, die genau wissen, dass sie DORTHIN wollten und warum.

Das heißt aber auch: nix Zug! Da geht etwas ähnliches - so eine regionale Bimmelbahn - bis Kochel. Ab da nur noch alle paar Stunden ein Bus über die Serpentinen nach Urfeld. Bin ich mal mitgefahren: es dauerte schon ab München EEEEEWIGkeiten, bis man mal ankam. Grausam.
Und Kochel, eigentlich gleich 'ums Eck' - wo's ja auch einen See gibt, den Kochelsee - ist gegen den Walchensee völlig blutleer und doof. Da wiederum findet man mehr Kitsch und Touristen :wink:

Was die Fahrt angeht, könnte man sich aber auch ab München zusammentun - wenn wir es schaffen, 4 Erwachsene, ein Baby, einen fusselnden Hund und das Gepäck dieser Mannschaft in einem Auto unterzubringen. Oder es findet sich noch jemand (Sabine, wie wärs denn mit dir? ... ), so dass es sich aufteilen läßt. Ist ja - du sagst es - noch Zeit.

Inzwischen habe ich auch die Hoteladresse gefunden, die ich ursprünglich gesucht hatte. Das 'zur Post' ist daneben und war mir in Erinnerung geblieben. Was ich aber eigentlich suchte - als so das 'luxoriöseste' (zumindest vom äußeren Eindruck her), was der Walchensee zu bieten hat. Zwar ohne den rustikalen Charme, dafür aber mit Schwimmbad und Sauna (an verregneten Tagen nicht zu verachten, finde ich) und als Ferienwohnung - mit Frontalblick ins Karwendelgebirge über den See weg, das ist folgendes:

Haus Seewinkel - aber natürlich würde ich, wenn es ans Buchen ginge, auch nochmal gründlich rundgucken. Konkret KENNEN tu ich keins davon - hab' dort noch nicht übernachtet. Aber der Thomas Naumann, der hat schon mehrfach.

Thomas - wo hattest du eigentlich immer gebucht?

37
Lizzy hat geschrieben:... wenn wir es schaffen, 4 Erwachsene, ein Baby, einen fusselnden Hund und das Gepäck dieser Mannschaft in einem Auto unterzubringen. Oder es findet sich noch jemand (Sabine, wie wärs denn mit dir? ... ), so dass es sich aufteilen läßt. Ist ja - du sagst es - noch Zeit.

Hmmm...das müsste man dann echt erst mal abwarten, je nachdem wer noch so anreisen mag ;-) Wenn das aber so weit ab ist, dann wäre ein eigenes Auto wohl doch von Vorteil - man kann ja unterwegs diverse Pausen einlegen. Muss ich ja eh noch alles mit Stefan besprechen :D der ahnt ja noch nichts von diesem Plan!

Lizzy hat geschrieben: ...Haus Seewinkel

Das sieht doch nett aus, und gar nicht mal teuer! Babyzustellbetten gibt's auch, was will man mehr. Zur Post fand ich aber auch okay.
Hach, das wär' toll...Hauptsache, ich schaffe bis dahin die Seeumrundung. Da muss ich dann doch noch ein bisschen für üben...gut, dass ich noch ein paar Monate trainieren kann! :wink:

Gruß
Manu

P:S: @Max: ja, die Japaner waren da en masse unterwegs, mehr, als ich je auf einem Haufen gesehen habe (und in Düsseldorf gibt's ja auch eine japanische Meile, wo sich immer viele auf einmal tummeln...)
Man munkelte, ein reicher Japaner habe Neuschwanstein kaufen und nach Japan transportieren wollen! Das ist aber bestimmt nur ein Gag gewesen, oder?
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

38
Kylie hat geschrieben:Ihr in Bayern habt ja immer anders Ferien als wir (bei uns waren die dieses Jahr wieder früh, Anfang Juli ging's schon los). Ihr seid immer später dran, glaube ich? Hattest Du so an Juni/Juli gedacht mit Frühsommer? Das wäre klasse, da die großen Kinder dann auch ohne "Wecker" auskämen!
Sonst aber auch gerne Herbst. Wie weit hinter München ist das denn noch, von uns aus gesehen?

Gruß
Manu
Hallo Manu,

du könntest bezügl. Unterkunft auch mal hier http://www.jachenau.de nachsehen. Das ist ein Hochtal in unmittelbarer Nähe des Walchensees. Dort habe ich mit meiner Familie als Kind immer Urlaub gemacht. Sehr zu empfehlen von wegen Urlaub auf dem Bauernhof und wenn man seine Ruhe haben möchte.

liebe Grüße aus Hanau,

Gaby
Ich bin einer von den Leuten, vor denen mich meine Eltern immer gewarnt haben.

39
Lizzy hat geschrieben:Max sagt es!

Am Walchensee gibt es keinen oder kaum Kitsch - von einem kleinen Souvenirladen hier und da mal abgesehen. Auf der 25 km langen Strecke um den See finden sich sowieso nur zwei Orte: Urfeld und Walchensee, beide klein, räumlich sehr beschränkt und ohne Supermarkt, MacDonalds oder ählichen zivilisatorischen Auswüchsen. Die Gegend ist ansonsten 'tot' - die Urlauber sind größtenteils Taucher!, Biker, Wanderer, Rentner ... Leute, die genau wissen, dass sie DORTHIN wollten und warum.

Das heißt aber auch: nix Zug! Da geht etwas ähnliches - so eine regionale Bimmelbahn - bis Kochel. Ab da nur noch alle paar Stunden ein Bus über die Serpentinen nach Urfeld. Bin ich mal mitgefahren: es dauerte schon ab München EEEEEWIGkeiten, bis man mal ankam. Grausam.
Und Kochel, eigentlich gleich 'ums Eck' - wo's ja auch einen See gibt, den Kochelsee - ist gegen den Walchensee völlig blutleer und doof. Da wiederum findet man mehr Kitsch und Touristen :wink:

Was die Fahrt angeht, könnte man sich aber auch ab München zusammentun - wenn wir es schaffen, 4 Erwachsene, ein Baby, einen fusselnden Hund und das Gepäck dieser Mannschaft in einem Auto unterzubringen. Oder es findet sich noch jemand (Sabine, wie wärs denn mit dir? ... ), so dass es sich aufteilen läßt. Ist ja - du sagst es - noch Zeit.

Inzwischen habe ich auch die Hoteladresse gefunden, die ich ursprünglich gesucht hatte. Das 'zur Post' ist daneben und war mir in Erinnerung geblieben. Was ich aber eigentlich suchte - als so das 'luxoriöseste' (zumindest vom äußeren Eindruck her), was der Walchensee zu bieten hat. Zwar ohne den rustikalen Charme, dafür aber mit Schwimmbad und Sauna (an verregneten Tagen nicht zu verachten, finde ich) und als Ferienwohnung - mit Frontalblick ins Karwendelgebirge über den See weg, das ist folgendes:

Haus Seewinkel - aber natürlich würde ich, wenn es ans Buchen ginge, auch nochmal gründlich rundgucken. Konkret KENNEN tu ich keins davon - hab' dort noch nicht übernachtet. Aber der Thomas Naumann, der hat schon mehrfach.

Thomas - wo hattest du eigentlich immer gebucht?
Naja, was heißt "immer" - Ich war jetzt zweimal da. Einmal habe ich ein Einzimmerappartement bei Grünwalds im Dainingsbacherweg gebucht. Nette Vermieter, das Appartement ein bißchen klein, 30 Euro pro Nacht für ein Doppelbettzimmer mit Küchenzeile und separatem Bad. Diesmal waren wir im Kirschbaumweg untergebracht, bei der Familie Melf. Das war prima: 2 Schlafzimmer (mit jeweils 2 einzelnen Betten), eine Wohnküche und Bad für schlaffe 33 Euro pro Nacht. Da konnte man nix von sagen.

Ich würde darauf achten, nicht am Seeufer zu übernachten. Adressen wie "Seestraße" sind out. Denn sowenig Leute sich da auch hin verirren: die Seestraße ist eine Bundesstraße, und es gibt Motorradfahrer, die fahren auch um fünf Uhr morgens (und begegnen mir beim Rund-um-den-Walchensee-Laufen). Ansonsten kann man in Walchensee eigentlich nichts verkehrt machen.

Urfeld ist vielleicht eine Alternative, aber liegt eigentlich komplett an der Bundesstraße. Weiler wie Sachenau oder Niedernach sind natürlich idyllisch, aber mit dem ÖPNV so gut wie nicht zu erreichen. Das gilt meines Wissens auch für Jachenau - das eben auch nicht am See liegt, wenn auch in der Mitte eines wunderschönen Wanderwegenetzes.
Run As Thou Wilt.

40
Wir werden übern 3. Okt. dort sein.
Ankunft am 28.09 spät abends/früh nachts :)

Am 29. werd ich den See umrunden und den Herzogenstand als Abschluss mal hochlaufen und wenns dann noch langt auch wieder runter, wenn nicht gehts halt mit der Gondel abwärts.

Ansonsten sind wir weitesgehend unter Wasser. Pioniertafel, Fleckerlspitz und der Bomber werden mal wieder angetaucht.


Aber die Freude auf die Seeumrundung is riesig. :bounce: :bounce: :bounce: :geil: :geil:


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

41
Lizzy hat geschrieben: Oder es findet sich noch jemand (Sabine, wie wärs denn mit dir? ... ), so
:zwinker2: als ob ich immer alles mitlese, ts ts ts. Aber irgendwann fällt es auch mir auf. Also, diesen Herbst bin ich ausgebucht, weil ich keinen Urlaub mehr reinkriege, höchstens mal einen einzelnen Tag. Kommende Woche habe ich, und dann sag ich nur Januar und Patagonien. Aber im Frühsommer klingt nicht schlecht. Ist im Gehirn notiert - hoffentlich :peinlich:

42
mayo hat geschrieben:Wir werden übern 3. Okt. dort sein.
Ankunft am 28.09 spät abends/früh nachts :)

Am 29. werd ich den See umrunden und den Herzogenstand als Abschluss mal hochlaufen und wenns dann noch langt auch wieder runter, wenn nicht gehts halt mit der Gondel abwärts.

Ansonsten sind wir weitesgehend unter Wasser. Pioniertafel, Fleckerlspitz und der Bomber werden mal wieder angetaucht.


Aber die Freude auf die Seeumrundung is riesig. :bounce: :bounce: :bounce: :geil: :geil:


Gruss Mayo
Mit "See umrunden" meinst du hoffentlich "laufend umrunden", oder? Und dann noch den Herzogenstand rauf? Alle Achtung! Ein schönes Programm!
Run As Thou Wilt.

Walchensee die nächste:

43
Hi,
Ich bin am Samstag den 16.sept ganz in der nähe und werd mich vom Rest der Familie abkoppeln und so zwischen ca 10 und 15.00 den Walchensee umrunden (@ Thomas laufend natürlich, aber ganz gemütlich mit Trinkpausen)
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

44
So jetzt hol ich den Thread nochmals rauf,
ob vielleicht doch wer am Samstag eine Walchenseerunde macht :winken:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

45
Lust dazu hätte ich schon - und WIE! ... und fühle mich auch schon wieder völlig fit, kein Muskelkater mehr - nix! :haeh:

Aber Zeit hab' ich keine :frown: :nein:

Viel Spaß M@x!

46
Hi Lizzy
schade, dann lauf ich eine Runde für dich
ooops das wär dann ein bisserl viel. :hihi:

Ich hoff nur , daß das Wetter halbwegs ist, ich denk, jetzt ists auch am WE nicht mehr so arg überfüllt oder macht halb München einen ausflug um den Walchensee :geil:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

47
M@x hat geschrieben: ich denk, jetzt ists auch am WE nicht mehr so arg überfüllt oder macht halb München einen ausflug um den Walchensee :geil:

ich kann leider auch nicht :frown: aber sollen wir Dir nun halb München hochschicken, oder nicht :teufel:

48
Lizzy hat geschrieben:
Die Webcam vom Herzogenstandzeigte soeben das u. a. Foto,

Da es über die Rundenlänge immer wieder Differenzen gibt (die Läufer auf den Bildern schrieben 27 KM, andere sagen 24 KM ...), habe ich mich für mich auf den glatten Mittelwert von 25 KM geeinigt ;-)

:hallo: Lizzy
Ihr wisst's zwar eeh, was ihr versäumts, aber gerade deswegen nochmal die webcam aktualisiert. Ich wink euch dann zu mittag :hallo: :hallo: :hallo:

Die unterschiedlichen rundenlängen haben wahrscheinlich ihren Grund, weil manche da abkürzen (siehe Webcambild) und nicht das Ufer schön auslaufen :motz:

naja, ich reg mich lieber nicht soviel auf, werd sehen wie ich die Linienführung mache.
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

49
M@x hat geschrieben: Die unterschiedlichen rundenlängen haben wahrscheinlich ihren Grund, weil manche da abkürzen (siehe Webcambild) und nicht das Ufer schön auslaufen :motz:

Jupp - das ist der Katzenkopf, wenn man da abkürzt hat man nur kanpp 14km. Bei Ablaufen des Ufers komm ich aber trotzdem nur auf knapp 26 km...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“