Moin M@x
nach dem obligatorischen
KLICK auf das aktuelle
Webcambildschen und dem dazugehörigen *seufz* meinerseits ....
zum Thema

:
M@x hat geschrieben:Hi Walchenseefans,
jetzt wärm ich diesen Thread wieder mal auf, der Walchensee hats ja nicht verdient, daß er in Vergessenheit gerät
Damit allerdings hast du völlig und absolut Recht!
@ Lizzy
wie ich gerade in deinem Blog gelesen hab, hast du letzte Woche die Runde gemacht.
was das angeht, bitte ich die momentanen Walchensee-Interessenten darum, einfach die Dinge selber in die Hand zu nehmen.
Momentan fehlen mir Zeit und Gruppendynamik, um bei derartigen Unternehmungen im größeren Stil die Regie zu führen.
Die Umrundung am vergangenen Montag war erstens relativ spontan - am Samstag Abend mit meiner Bekannten nach dem Dachauer Straßenlauf unter Dach und Fach gebracht. Aber zeitlich noch relativ offen und da sie dann auch noch etwas nach der grob abgesprochenen Spielraum-Stunde bei uns eintrudelte, die Fahrt zum See raus je nach Verkehr auch um bis zu 30 Minuten locker schwanken kann, wäre es bei der angesagten kritischen Wetterlage mehr als doof gewesen, etwas mit unbekannten Forenmitgliedern abzusprechen. Wir sind rausgefahren, rundgelaufen, nach Hause gefahren. Mehr saß auch nicht drin.
Am Wochenende fahre ich während der Schulferien nicht an einen dieser Seen, das ist mir zu stressig - schon zu verkehrsarmer Zeit dauert die Autofahrt hin und zurück ja genauso lange wie der Rundlauf. Dazu ramboen einen erfahrungsgemäß am Wochenende die Biker pausenlos aus dem Weg, da es eine in vielen Publikationen veröffentlichte Bikertour ist.
Langer Rede kurzer Sinn: ich empfehle die Strecke gerne immer und immer wieder! Aber in den nächsten Wochen sitzt sie bei mir nicht mehr drin. Möge also jemand anderer gerne planen.
Meinereine ist bis Mitte September verplant.
Allen Walchenseefans: viel Spaß und Vergnügen! haut rein!

Lizzy
P. S. Für nächstes Jahr oder evtl. schon für den diesjährigen Spätherbst überlege ich, mir für ein paar Tage eine kleine Ferienwohnung z. B. in Urfeld zu nehmen (weils von dort überhallhin recht gut geht: rauf auf den Herzogenstand, den Jochberg, rein in die Jachenau, rund um den See ...) und so eine Art private Läufer- und Wanderwoche bzw. ein verlängertes Wochenende einzulegen.
Wenn daran noch jemand Interesse hat, könnte man es ja mal grob vorplanen. Ich dachte an: lockere Mischung aus Läufern, Wanderern, einfach nur so Seeliebhabern, die zwar getrennt nahe beieinander unterkommen sollten (z. B. in je einer Ferienwohnung des kleinen
Apart-Hotels zur Post?) oder der Ferienwohnungen-Anlage nebenan... , aber ansonsten in einer oder mehreren Kleingruppen zusammen laufen, wandern, relaxen ... was sich so anbietet ... Könnte doch Spaß machen, oder?
Große Hotels gibt es ja im ganzen Jachenau-Walchenseegebiet gar nicht. Die Leute dort haben sich wohlweislich vom Massentourismus freigehalten - was natürlich jetzt mit den großen Reiz des vergleichsweise idyllisch stillen Gebietes ausmacht. Aber Wohnungen und Zimmer gibts eigentlich schon immer.