
-> radarfalle
Du müsstest vor allem einen großen Elektromotor oder so was mitschleppen, damit Du auch die Induktionsschleifen auslöst...Toronto21 hat geschrieben:Was müsste ich denn da so fahren, um geblitzt zu werden?
stachelbär hat geschrieben:Du müsstest vor allem einen großen Elektromotor oder so was mitschleppen, damit Du auch die Induktionsschleifen auslöst...
Michael
So weit ich weiss, macht es keinen Unterschied, ob du mit Auto oder Fahrrad unterwegs bist. Zu schnell ist zu schnell. Das bedeutet, falls du mit Fahrrad geblitzt wirst, kann es dich neben dem Bußgeld u.U. auch den Führerschein kosten.Toronto21 hat geschrieben:Mein Traum ist ja immer noch, einmal mit dem Rennrad in eine Ortschaft reinzukacheln, wo ein Blitzer steht und nur 30 erlaubt sind.![]()
Was müsste ich denn da so fahren, um geblitzt zu werden?
JPS hat geschrieben:So weit ich weiss, macht es keinen Unterschied, ob du mit Auto oder Fahrrad unterwegs bist. Zu schnell ist zu schnell. Das bedeutet, falls du mit Fahrrad geblitzt wirst, kann es dich neben dem Bußgeld u.U. auch den Führerschein kosten.
Wer es besser weiss, möge mich korrigieren.
Gruß
Jörg
Was meinst du wieviele Motorradfahrer sich absichtilich von "Starenkästen" blitzen lassen, nur so zum Spaß! - ICH NATÜRLICH NICHT!!!Toronto21 hat geschrieben:Ich glaube, die Polizei hat wichtigeres zu tun, als eine Großfahndung wegen eines Spinners auf einem Rennrad einzuleiten, wo die Chancen gleich 0 sind, ihn jemals zu kriegen.
kriemhild hat geschrieben:Könnte ich mich als Radler nicht damit herausreden, dass ich meine Geschwindigkeit nicht messen kann - mangels Tacho? Oder gibts demnächst Tacho-Pflicht für Radfahrer?
kriemhild
Ich fürchte nicht, in dem Fall dürfte dann "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" gelten.kriemhild hat geschrieben:Könnte ich mich als Radler nicht damit herausreden, dass ich meine Geschwindigkeit nicht messen kann - mangels Tacho? Oder gibts demnächst Tacho-Pflicht für Radfahrer?
Und warum? Willst du nicht als Leistungssportlerin erkannt werden oder geht's dir darum kein Mitleid zu erregen ...banshee hat geschrieben:da lauf ICH besser nicht vorbei!![]()
ich sag nichts ohne meinen anwalt!U_d_o hat geschrieben:Und warum? Willst du nicht als Leistungssportlerin erkannt werden oder geht's dir darum kein Mitleid zu erregen ...![]()
Na ja... Die fest installierten Dingens funktionieren über Induktionsschleifen im Boden, da löst Du als Radfahrer gar nix aus. Nur die mobilen Teile auf so einem kleinen Stativ am Straßenrand, bei denen die Polizei dann meist gleich dahinter steht, arbeiten wirklich mit Radar.pandadriver58 hat geschrieben:Radar? Induktionsschleife? Hmm da versteh ich aber irgenwas nicht richtig,oder?![]()
ForrestGump hat geschrieben:Da komm ich auf eine Idee:
" Retrobiken "
Den Trend gibt es bestimmt noch nicht. Ist das im Strßenverkehr dann erlaubt? Neue Räder müssten gebaut werden, voll die Marktlücke!
Laufblitz hat geschrieben: Übrigens: Gestern schaffte ich auf dem Laufband 26 Km/h. Neuer persönlicher Geschwindigkeitsrekord, rückwärts natürlich. War sehr anstrengend, aber total geil!
Uschi hat geschrieben:Wie lange hast du das durchgehalten? 1 Minute?
Entweder kann ich nicht rechnen, oder du bist der absolute Laufgott. Das wäre ja eine "Pace" von 2:18 min/km... so schnell laufen doch nicht einmal die Weltrekordhalter vorwärts, oder?
Laufblitz hat geschrieben:Ja richtig, lang ging das nicht. Es war nur ein Geschwindigkeitstest, d.h. bei V/max ging es höchstens 15 Sekunden.
Laufgott wäre schön, aber über 100 Meter rückwärts hab ich 14,4 Sekunden stehen. Vielleicht klappts dieses Jahr mit der 13 vor dem Komma.
Martinwalkt hat geschrieben: "Aufgrund ihrer Stellungnahme wurder der Sachverhalt geprüft. Ein Einstellung des Verfahrens kam danach jedoch nicht in Betracht.
Auch für den Weihnachtsmann gilt die Straßenverkehrsordnung."
ich habe dann umgehend mal gezahlt bevor es noch teurer wird...
Lupert hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
dann hast bestimmt auch ne 1000m zeit auf lager![]()
Toronto21 hat geschrieben:Mein Traum ist ja immer noch, einmal mit dem Rennrad in eine Ortschaft reinzukacheln, wo ein Blitzer steht und nur 30 erlaubt sind.![]()
Was müsste ich denn da so fahren, um geblitzt zu werden?
Ja, geil - da habe ich mich auf dem Rad auch immer gerne "blitzen" lassen!Laufer hat geschrieben:In Remscheid gibt es auf einer stark abschüssigen Abfahrt einen Blitzkasten. Hier ist 30. (B229 Richtung Solingen)
Ich finds immer lustig wenn der blitzt, ermittelt hat mich noch niemand.![]()
Laufblitz hat geschrieben:Also: als Radler muss man genauso sein Bußgeld zahlen, wenn man eine Geschwindigkeit übertritt.
Anderst ist es als Sprinter: wer als Sprinter in der Tempo-10-Zone ca. 30 Km/H schafft, darf gerne in die Radarfalle winken, man kann ihm nicht ans Zeug. Sozusagen eine Gesetzeslücke....
Übrigens: Gestern schaffte ich auf dem Laufband 26 Km/h. Neuer persönlicher Geschwindigkeitsrekord, rückwärts natürlich. War sehr anstrengend, aber total geil!
ctopp hat geschrieben:Also, erst mal finde ich das ein witzige Idee von dem Sporthaus.
Wir haben hier einen fest Blitze, die Bergab steht und in einen Ortseingang mündet. Und da gab es schon feine Radbilder. Der mir bekannte Rekord liegt bei 70. Also, Toronto, falls du mal in MS bist, lots ich dich da hin und dann auf ein Bierchen in den Hot Jazz Club....