@sini
danke, dir auch .. und dass du bald wieder deine Zipperlein in GRiff bekommst ..
hier habe ich es schon wieder gelesen .. die langsamen Läufe wirklich langsam machen ..
gestern habe ich 17,5 km abgespult, im Wohlfühltempo, ich hatte nie das Gefühl, ernsthaft in die ERschöpfung zu rennen, und wäre jemand dabei gewesen, ich hätte ihn richtig zulabern können .. der Durchschnittspuls lag bei 161 (wohlgemerkt: ich kenne meine tatsächliche HFmax nicht, es gibt nur Rechenwerte aus dem PolarFitnessTest

).
Aber: Die 18km lief ich gestern in 1:36:21 h. Macht, wenn mich richtig gerechnet habe, eine Pace von 5:30.
In diesem Tempo, die 10er auch schneller (so um 5:12) finden alle meine Läufe statt, weil ich mich in diesem Tempo wohl fühle. Bremse ich mich, verfalle ich sehr bald wieder in das schnellere Tempo.
Wie bekomme ich das in den GRiff? Oder soll ich so weitermachen? Habe nur Bedenken, dass es mich dann auf 42km hinwegrafft.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.