Banner

Welchen Herbstmarathon??

Welchen Herbstmarathon??

1
Hallo!
Letztes Jahr bin ich in HH und Berlin gelaufen. Wenn ich nach meiner ewig langen Pause (2 Monate) wieder planmässig auf die Beine komme, dann werde ich ohne hohe Zeitambitionen wieder in HH laufen (gemeldet bin ich ja schon). Nun frage ich mich aber, welchen laufe ich im Herbst?
Berlin hat mich nicht so wirklich begeistert. Die Leute am Rand sahen müder aus, als die Läufer.
Welche Läufe in der zweiten Jahreshälfte könnt ihr empfehlen? Wo ist die Stimmung gut? Es muss auch keiner der großen und teuren sein.
Viele Grüße,
Andreas

2
Ich kann den Dresden-Marathon empfehlen - Ende Oktober.
Es sind zwar 2 Runden zu laufen, aber der kurz durch Altstadt, an der Elbe und durch den Großen Garten ist traumhaft schön!

VG David
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

3
also ich fand berlin oberaffengeil

Ex-Läufer auf Inline-Skates

5
Ich habe in diesem Jahr lose Köln ins Auge gefasst, de ist (meine ich) Anfang August. Da du aus Winsen kommst, ist vielleicht dieserhier auch eine Alternative (aber der Kurs ist alles andere als bestzeitenfähig)

6
Magdeburg :daumen:
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
C. Tucholsky

7
Wow, seid Ihr heute schnell. Danke für die ersten Infos. Aber nur der Name einer Stadt in dem Ihr laufen würdet, hilft ja nicht wirklich weiter. Ich hatte gehofft Ihr schreibt kurz warum Euch der Marathon so gut gefallen hat. :wink:

8
Hallo,
wie wär´s mit dem Voralpenmarathon am 24.09.2006 im Allgäu?
Landschaftlich traumhaft, anspruchsvoll aber nicht zu schwer. Allerdings heuer wegen Deutscher Meisterschaft im Cross- und Landschaftslauf 46km lang.
Siehe: www.voralpenmarathon.de

Gruss Fri

9
Jungfrau-Marathon im September, nix geht drüber!

Frankfurt war letztes Jahr auch klasse, ist aber schwer vom Wetter abhängig. Ende Oktober lassen sich die Leute schon mal leicht die Stimmung durch das Wetter vermiesen.

10
Essen

Baldeneysee-Marathon

15.Oktober

11
hofnarr74 hat geschrieben:Ich kann den Dresden-Marathon empfehlen - Ende Oktober.
Es sind zwar 2 Runden zu laufen, aber der kurz durch Altstadt, an der Elbe und durch den Großen Garten ist traumhaft schön!

VG David
Jau :nick: der ist fein. Bin zwar nur den HM gelaufen (also eine Runde) aber der ist von Stimmung, Strecke und Sehenswürdigkeiten schon klasse. Mache ich´in Zukunft auch gerne nochmal.

:hallo:
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

12
RalfF hat geschrieben:Ich habe in diesem Jahr lose Köln ins Auge gefasst, de ist (meine ich) Anfang August.

Köln ist 2006 am 08.10.-sehr schön, sehr volksfest-mäßig, und halt in der schönsten Stadt der Welt
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

13
Für den Oktober kann ich dir Frankfurt-Marathon wärmstens empfehlen. Viele Leute an der Strecke, gute Verpflegung, flach, und der Clou ist der Einlauf in die Messehalle, wo man vom tobenden Publikum auf rotem Teppich wie ein Weltmeister empfangen wird.

Etwas für Naturliebhaber: Usedom-Marathon, sehr welliges Profil, Start in Polen, Ziel in Wolgast, wesentlich anstrengender als Frankfurt-Marathon und eben kein City-Lauf.

firenza
auch das noch :tocktock:

14
Gerade wenn du Wert auf Stimmung :party2: legst, kann ich dir Köln absolut empfehlen. Was dort vor allem an den Ringen jeweils abgeht ist einfach beeindruckend! :party:
Stefan

15
Also super Stimmung ist in Köln!

Ist aber manchmal ein bisschen zu warm und hier und da geht es gaaaanz mangsam und unmerklich "berauf". Man merkt es nicht, es schlaucht aber trotzdem. Ausserdem regt das immens gut gelaunte Publikum (Karneval) gerne zum überpacen an... Will sagen nicht unbedingt was für sichere Bestzeiten.

Kühles-Wetter-sicher ist Frankfurt, die Strecke jedoch teilweise etwas öde. Gegen Ende im Bankenviertel wird´s aber wieder "cool". Mainhatten eben...

Ich gedenke evtl. im September in Warschau zu laufen. Bei etwa 2.000 Startern kommt da vielleicht etwas Marathon-Pionier-Stimmung auf. Und man hat eine Platzierung zum Protzen am Stammtisch :D

Gruss, Eike

16
gnies hat geschrieben:... und halt in der schönsten Stadt der Welt

GÄÄÄÄHHHHHN! :wink:

17
Wenn du einen Marathon in der Natur erleben willst,kann ich dir nur unseren Pfälzerwaldmarathon empfehlen. Findet zum ersten Mal statt, hat aber eine herrliche Strecke,weitab von einem Stadtmarathon. Schau mal auf meine HP da habe ich ihn genau beschrieben. Ist mit Sicherheit nicht einfach, aber schööööön :daumen:
Meine Läufe und mehr :

Bild

18
Ich kann mit gutem Gewissen den 2. Bremen-Marathon empfehlen! Ist am selben Tag wie Berlin (24.09.06). Der einrundige Kurs ist großenteils flach, aber ein paar nickelige Wellen gibt es schon. Man sieht viel von der Stadt, sowohl von der stadtarchitektonisch-historischen als auch von der naturräumlichen Seite. Ein Durchlauf durch das Weserstadion sowie der Einlauf in die Stadthalle (nicht ganz so bombastisch wie in Frankfurt, okay) ist inbegriffen. Die Bremer sind zahlreich und mit vielen Ideen dabei! Link! :hallo:

20
Vertigo hat geschrieben:Gerade wenn du Wert auf Stimmung :party2: legst, kann ich dir Köln absolut empfehlen. Was dort vor allem an den Ringen jeweils abgeht ist einfach beeindruckend! :party:
Stefan
Naja, das war einmal:

gutes Wetter und tolle Stimmung gibt es auf Mallorca!! :daumenup: :hurra: :daumen:

21
Also das hier noch keiner den Münster Marathon am 10.9 genannt hat, ist ja fast ein Skandal ! ;-) Schreit nach eigenem Demolauf :-)

Zum Lauf selbst schau mal hier, besonders unter dem Punkt "Berichterstattung" (Dritter):

http://www.volksbank-muenster-marathon. ... =Aktuelles

Meine aus dem Gedächtnis geschriebenen Pluspunkte:
- Strecke ist Mischung aus Stadt-/Landschafts-lauf
- Konzentration auf Marathondisziplin ( ok., aufgeweicht mit neuem Staffelmarathon)
- Teilnehmerzahl "genau richtig" (für mich): nicht zu groß, nicht zu klein.
- zentrales Parken (bei zeitiger Anreise) am Hindenburgplatz möglich
- Support kann sich mit dem Rahmenprogramm oder in der Altstadt die Zeit vertreiben.

Man sieht sich ! ;-)
blade.runner.

22
München 8.10. inl. Deutsche Marathonmeisterschaft.
06.05. Waldmeisterlauf Warmbronn (10 km)
20.05. Mannheim Duo-Marathon
03.06. Donaueschingen Stadtlauf (11,2 km)
18.06. Black Forest Ultra Bike Marathon
15.07. Brackenheim (10 km)
18.11. Bönnigheim (5 km)
31.12. Bietigheimer Silvesterlauf (11,2 km)

23
firenza hat geschrieben:
Etwas für Naturliebhaber: Usedom-Marathon, sehr welliges Profil, Start in Polen, Ziel in Wolgast, wesentlich anstrengender als Frankfurt-Marathon und eben kein City-Lauf.

firenza

Oh, da es mich interessierte, habe ich mal den Link rausgesucht

Usedom-Marathon

Ein Marathon mit einem Zeitlimit von 5 Stunden und auch der HM ist zeitlimitiert. Aber eine schöne Strecke ist das bestimmt.

Leider ist an diesem Wochenende Alsterlauf, sonst wär das schon was so am Ende des Sommers...sobald man natürlich das Limit einhalten kann, nach einer Stunde muss man km 9 passiert haben bei dem HM...so richtig trödeln kann man da nicht.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

24
HI, Amanda,

es ist ein sehr schöner Lauf - wie gesagt - Start in Polen (Hinfahrt mit dem Bus von Wolgast), dann Lauf durch die wunderschönen Seebäder, dann durch den Wald, ein rauf und ein runter, teilweise mit 16 % Steigung (!!!) das sind sogar die Fahrradfahrer abgestiegen (!!),man glaubt es nicht in der Nähe des Meeres !!!

Zieleinlauf in ein kleines Stadion von Wolgast, kurz vor dem Ziel noch ein Anstieg, der es aber in sich hat !!

Deiche, Promenaden, Wald, Straße

firenza, war schon zwei Mal dort
auch das noch :tocktock:

25
firenza hat geschrieben:
Etwas für Naturliebhaber: Usedom-Marathon, sehr welliges Profil, Start in Polen, Ziel in Wolgast, wesentlich anstrengender als Frankfurt-Marathon und eben kein City-Lauf.

firenza

Der würde mir auch gut gefallen :nick:
Vielleicht mal nächstes Jahr.

Bin gespannt auf die Berichte :nick:

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

26
Meine Auswahl:
7.10. Göltzschtalmarathon (der drittälteste Marathon Deutschlands)
15.10. Echternach/Luxembourg
22.10. Dresden Marathon
Mein Laufblog
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“