Hallo Denis,
Ich habe eine Casio-Sport-Uhr Modell 2490 oder qw2490 seit fast 3 Jahren im Schrank liegen. Vollkommen i. O. und kaum getragen! Da ich mehr die langen Strecken laufe, also auf der Bahn selten anzutreffen bin und mir meine Pulsuhr, die keinen lästigen Brustgurt benötigt, zu meinem ständigen Begleiter geworden ist, könnte ich Dir das Teil weiterverkaufen. Der Preis lag bei ca. 69 EUR. (Kaufbeleg müsste ich noch haben!) Die würde ich für den halben Preis hergeben.
kurze Beschreibung der wesentlichen Funktionen, aus der Artikelbeschreibung des Herstellers (siehe auch die englische Beschreibung auf der HP des Herstellers:
http://ftp.casio.co.jp/pub/world_manual/wat/en/qw2490.pdf
- AUTO-LED-Light - Um das Display der Uhr durch Leuchtdioden erstrahlen zu lassen, genügt eine leichte Drehung des Handgelenks – und zum Abschalten genügt ein Knopfdruck. Diese Funktion ist auch abstellbar.
- Anzeige-Farbe wählbar
- Zweite Zeitzone
- Stoppfunktion (1/100 - 100HR) - Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit und Endzeit werden mit einer Genauigkeit von Hundertstelsekunden gemessen. Die Messkapazität der Uhr reicht bis zu 100 Stunden.
- Lap Memory 60 / 60-Runden-Speicher - In einem Speicher können gemessene Stopp-, Runden- und Zwischenzeiten samt Datum abgelegt und später wieder angezeigt werden. Ein Datensatz besteht aus: Datum, Stopp-, Runden- und Zwischenzeiten und der dazugehörigen Entfernung. Der Speicher bietet Platz für bis zu 60 solcher Datensätze. (...reicht also auch für einen im Stadion gelaufenen Halbmarathon
)
- Schrittzähler - mit diesem kannst Du Deine zurückgelegte Trainingsstrecke annähernd bestimmen, bei Zwischenstops wird die jeweils zurückgelegte Teilstrecke abgespeichert!
Bei dem einen Marathon, bei dem ich diese Uhr getragen habe, hat diese eine Strecke von 42,7 km ausgewiesen - also durchaus brauchbar, um z. Bsp. auch die Trainingsstrecken annähernd zu bestimmen. Allerdings ist ja die Schrittlänge, die man eingeben muss, stark vom Tempo abhängig. Bei einem 5000m-Lauf muss eben vorher eine andere Schrittlänge als beim Marathon eingegeben werden, um ein akzeptables Messergebnis zu bekommen.
Gruß
Burkhard