
Von Vorne: Nachdem ich mich ja schon lange mit der Achillessehne rumgeplagt und deshalb seit Februar keine Läufe mehr gemacht habe, war ich letzte Woche ziemlich frustriert als sich ein weiterer notwendiger Artztermin auf den 9. Juni verschoben hat. Und erst an diesem Datum würde ich erfahren ob und wann Operation. Da hab ich mich spontan entschlossen mal wieder ein Läufchen zu wagen. Und falls dieses geht, würde ich einfach pro Woche je einen kleinen Lauf machen um ddoch irgendwie beim Laufen zu bleiben und die Sehne nicht zu sehr zu belasten. Und dabei hab ich mir dann auch gedacht, dass so ein Lauf ja auch innerhalb eines Triathlon stattfinden könnte, nicht wahr?
Schwimmen kann ich so leidlich, auf dem Rad so lala und laufen - wird man sehen.
So steh ich heute an der Nachmeldestelle vom Murtentriathlon und krieg einen Anfall von Grössenwahn:
Anstatt für den MiniTri welcher 400 m Schwimmen / 20 Rad und 4 km laufen hat, entschliesse ich mich für den Classic ( 1/30/6 km) Vielleicht hab ich auch im Hinterkopf gedacht, dass die 50 Franken Miete für den Neopren doch besser ausgenützt wären wenn ich 1000 anstatt 400 Meter schwimme

Nun denn: Den Neo anprobiert. Und wieder aufgehört mit anprobieren. Weil ich mir dachte, dass kann nicht sein dass der so eng sitzen muss. Der Typ vom Verkaufsstand von Orca hat sich eins gegrinst und mir gezeigt, dass der schon passt. Der muss so eng sitzen. Na gut - wenn der das sagt.

In der Wechselzone war alles parat für meinen ersten Tria und ich begab mich zum See, welcher gem. Messung vom Morgen angeblich 17,6 Grad hatte - 20 cm unter Wasser gemessen. ABer diese Aussage des Platzsprechers wurde mit allgemeinem Gegröhle quittiert. Das waren wohl keine 16 Grad, denke ich.
Mein Puls stieg schon vor dem Start - doch ein wenig Bammel vor der den 1000 Metern im See

Als letzter bin ich ins Wasser gelaufen. Ein wenig Gedränge gab es schon aber es hielt sich in Grenzen, da vermutlich die Meisten schon von mir weggeschwommen waren. Dass der Neo Auftrieb gibt, wusste ich. Aber dass dieser so stark war überraschte mich. Auf jeden Fall konnte ich einigermassen einen Rhythmus finden. Aber Sch.....-Kalt war das Wasser doch....
SChwimmtechnisch hab ich wohl alles vergessen was ich je gehört oder gelesen hatte. Es war mehr ein wildes draufloskraulen. Das zwang mich dann auch ein paar mal dazu ein paar Brustschwimmzüge einzuflechten um wieder zu Atem zu kommen. Aber dabei konnte ich mich auch wieder orientieren. Dies war absolut notwendig, hatte ich doch eine deutliche Nach-rechts-schwimm-tendenz. Insgesamt lief es nicht schlecht auch wenn ich bei ca 800 Meter einen leichten Zucker im rechten Wadenmuskel spürte. Fast ein Krampf. Ich hab dann einfach gar keine Beinarabeit mehr gemacht ( die ist sowieso fast nicht existent bei mir

Aus dem Wasser raus an applaudierenden Zuschauern vorbei. Und ich staunte wie schwer mir die ersten Schritte fielen. In der Wechselzone während der ersten Schritte den Neo ausziehen. Wenn man den Reissverschluss aufkriegt! Gepfriemel bis ich beim Rad bin, erst dann krieg ich das Teil auf und kann mich aus der Gummihaut schälen. Radkleider drüber. Schuhe an - Mist! Da halte ich die Schnalle vom Ratschverschluss in der Hand. Beim ersten Blick dachte ich die Schraube sei abgebrochen, war sie aber Gottseidank nicht. Und das gute alte Schweizer Offiziersmesser hat einen Schraubenzieher. So war das in einer Minute erledigt.
Ab dafür auf die Radstrecke. Die einzige Zeitmessung die ich wahrgenommen habe ( Stoppuhr hab ich vergessen zu drücken) war dass ich ungefähr bei 27 Minuten aus der Wecheslzonen kam. Ich denke dass ich ungefähr 22 -23 Minuten fürs Schwimmen gebraucht habe.
Die Radstrecke war gut ausgeschildert, aber nicht verkehrsfrei. Das hiess also auch immer aufpassen auf andere Verkehrsteilnehmer. Von andern Teilnehmern wurde mir nach dem Rennen mein Eindruck bestätigt. Es war ein sehr anspruchsvoller Kurs. Hügelig mit satten Steigungen, ein paar Meter sogar auf einer schmierigen Naturstrasse

Zurück in die Wechselzone. Laufschuhe an und Richtung Ausgang. Da gibt mir einer der Posten den Tipp, doch meinen Helm vor dem Laufen abzunehmen. Es sei warm genug

Auf der Laufstrecke dann das Debakel. Ich krieg keinen flüssigen Schritt hin. Bin total wacklig kriege schon ein wenig einen Eindruck von dem was mich noch erwartet. Dann geht es langsam einigermassen. Aber wirklich nur im Schleichschritt. Und ich werde auch noch von vier anderen Teilnehmern überholt. Aber das schon vorm Wendepunkt. So dass ich dann die letzten drei Kilomter alleine vor mich hinschleiche. Und tatsächlich noch einen Krampf im Oberschenkel einfange, welchen ich aber rausdehnen kann. Das geht so drei mal bis ich es dann einigermassen im Griff habe. Der blöde Krampf hält sich aber leicht zuckend immer in Bereitschaft um zuzuschlagen wenn ich wohl etwas schneller werden sollte.
Kurz und gut: Ich wusste gar nicht dass 6 km so lang sein können. Da merke ich halt dass ich so gut wie nie gelaufen bin die letzten Monate. Und die Radstrecke von vorher tut das Restliche. Ca 500 Meter vor dem Ziel kommt der Organisator mit dem MTB entgegen. Ich sag ihm dass er hinter mir zuschliessen könne - ich sei wohl der Allerletzte! Die nun noch dastehenden Zuschauer applaudieren mir brav und der Sprecher begrüsst mich mit Namen und Ort und dass ich nun auch da bin. Hat wohl gewusst, dass dies mein Erster ist: " Auch langsam ganz schön hart, nicht wahr?" fragt er laut durchs Mikrofon. Ich kann da nur nicken.
Tja und ansonst? Mit ein paar Stunden Abstand muss ich sagen, dass ich zufrieden bin. Ich bin wohl in einem erfahrenen und zum Teil sehr ambitionierten Starterfeld ( u.a. Nationalkader ) gelandet. Dies und der Umstand dass ich so gut wie nicht gelaufen bin, macht den letzten Rang für mich erträglich. Ich bin sonst nicht so gerne Letzter

Allerdings denke ich auch, dass ich hier eine Sportart für mich entdeckt habe, die ich weiterhin ausüben werde. Jetzt muss nur noch mein Haxen irgendwann wieder richtig funktionieren. Dann vernasch ich auch ein paar beim Laufen...
Langer Bericht über einen (im Vergleich zu den andern Teilnehmern) langen Wettkampf. Danke für die Anteilnahme...
Und Trias: Feuer frei - jetzt könnt Ihr lästern.
Müde Grüsse
Sigi - der Allerletze

PS: Zeiten gibt es dann wohl irgendwann mal auf der HP - ich hab keine Ahnung weil ich im Ziel zu kaputt war um die Uhr zu Registrieren die dort lief. Bin selber sehr gespannt was ich da verbrochen habe..