- Die Vorgeschichte :



Beim Italiener angekommen erwarteten uns schon : ET , Ishimori und seine Freundin und Miatara und seine Frau . Ein klasse Abend begann. Es wurde viel erzählt, viele Geschichten zum Besten gegeben und viel gelacht. Ich hoffe ich werde sie alle bald wieder sehen. Nachdem auch Digga endlich satt war

Der Lauf :
Nach einem guten Frühstück ging es los. Mein zweiter Marathon stand bevor. Also ab zur Abgabe der Kleiderbeutel. Und das tollste war : Es schien die Sonne ! Es war jetzt schon so warm, dass ich auch nicht im Singlet kalt hatte. Wir trafen anschließend am Brunnen noch die anderen Foris die Gestern Abend dabei waren und schon ging es Richtung Start.
Nervös war ich heute überhaupt nicht und mein Puls bewegte sich so um die 90. Letztes Jahr viel mir hier schon auf, dass viele sich überhaupt nicht an die Zeilzeiten der Startblöcke hielten sondern viel zu weit vorne standen. So stellte ich mich bei den 3:00 -3:30 ein um nicht am Anfang schon laufen überholen zu müssen. Es war so eng umfallen -konnte man nicht. Die Stimmung vor so einem Start kann man nicht beschreiben, man muss es einfach erleben. Inmitten von Tausenden anderen Läufern zu stehen die alle das gleiche Ziel haben und bestimmt jeder lange trainiert hatte ist schon toll. Und ,was für mich ein sehr wichtiger Punkt ist : Beim Marathon gibt es nur einen Gegner : Den inneren Schweinehund ! Den gilt es zu besiegen !
Der Startschuß. Langsam, Schritt für Schritt setzt sich das Feld in Bewegung. Zuerst im Tippleschritt dann ein vorsichtiges Anlaufen und da schließlich nach 5 Minuten kommt die Startlinie. Jetzt kommen die Fragen. Habe ich genug lange Läufe gemacht ? War da nicht die eine oder andere Nachlässigkeit im Training ? Hält die blöde Achillessehne oder macht sie Ärger ?Habe ich wirklich die richtige Kleidung gewählt, die richtigen Schuhe ? usw. Jetzt war es zu spät. Wie sagte Emil Zatopek : Hier ist der Start dort ist das Ziel ,dazwischen musst du laufen. So einfach ist das .Schon auf gleich nach dem Start sah ich sie : Die Blockierer !

Sie bewegten sich im Ultraschlappschritt im 6:30iger tempo und zwangen so die anderen im Zick –Zack Lauf um sie herum zu laufen.






Die Schinderei hat sich gelohnt. Alle Wehwechen waren (kurz) vergessen. Zurück zu unserem Treffpunkt am Brunnen traf ich die andern wieder .ET mit einem riesigem Weizenbierglas, die Füße im Wasser, die anderen erschöpft aber glücklich. Greenie, Marcus, Bonsei, Second sheep und viele andere aus dem Forum. Kate wurde noch von der Presse interviewt (!)und jeder hatte seinen Schweini besiegt !
Abends ging es dann, nachdem wir noch lecker Kuchen bei Kate gegessen hatten noch einmal ins Lokal wo ich die Foris aus dem Running Mainz Forum wieder traf .Auch hier wieder: Kein Stress, nur nette Leute. Einfach super !Gegen 20:30 Uhr verabschiedete ich mich von den anderen und fuhr zurück.
Ein herrliches Wochenende lag hinter mir, mit vielen alten und neuen Freunden und zwei Gastgebern die sich rührend um einen kümmerten. Ich bin froh Euch getroffen zu haben. Und soll mich der Teufel holen. Mainz 2007 ich komme !
Noch ein bisschen Statistik : Erste Runde 1:55:35, zweite 1:26:19 , Durchschittspuls 161.