oFLUBOo hat geschrieben:Sorry konnte es mir nicht verkenifen und bin 13.1km gelaufen in 1:25 war richtig gut aber ich denke sowas belasse ich doch noch bei einmal die woche ist für mich doch noch zu früh obwohl ich keine brobs hatte! aber wenn man so liest wenn man zu schnell macht usw.
Was ich jetzt im laufe der woche bemerkt habe das man Puls runter geht beim laufen! Laufe nicht nach Puls sonder schau mir die daten an, also kein SKLAVE meiner POLAR!!
Hi,
ist doch nicht schlimm und 13 km, bzw 1:25 durchzulaufen - dazu auch noch richtig schnell - ist doch super! Klar kann man auch mal schnell laufen - ganz wie man sich gerade fühlt, das Wetter ist und... und ... und . Also, ich trainiere auch nicht immer streng nach Trainingsplan.
Der Trainingsschwerpunkt sollte nur auf nicht zu schnell und dafür mehr auf ausdauernd liegen, denn das trainiert einfach besser deine Fettverbrennung und deinen Stoffwechsel. Und wenn das nicht gut trainiert ist, brichst du später bei langen Läufen ein. Außerdem verringert es das Verletzungsrisiko, denn der Körper muss sich erst einmal an die neune Anforderungen gewöhnen. Die Muskeln tun das schnell, das Fett verschwindert auch noch einigermaßen zügig, nur die Sehnen brauchen doch deutlich länger und sind bei zu intensiven Training überfordert.
Bei den Trainingseinheit kann eine Pulsuhr nützlich sein. Ich laufe auch meist mit um Zeit, Puls, Laufgeschwindigkeit und Entfernung zu überprüfen. Ohne neige ich auch immer dazu zu schnell zu laufen. Es ist einfach leichter über den Puls zu überprüfen in welchem Bereich man läft. Allerdings merkt man natürlich auch gut ohne, ob man nun japsend durch den Wald rennt oder es doch ganz locker geht.
Viel Spaß noch bei ganz vielen Laufkilometern!