Moin moin,
ich habe da mal eine Frage. Im Archiv bin ich hierzu leider nicht fündig geworden, also versuche ich es mal hier.
Es geht um meinen Polar Brustgurt. Ich habe das Modell T31 und würde gerne wissen wie lange denn da die Batterie durchschnittlich hält. Ich meine, das ist doch eine Batterie drin, oder? Muss ja wohl...
Ich habe das Modell zusammen mit einer Uhr vor E-W-I-G-K-E-I-T-E-N gekauft (vor ca. fünf Jahren) und der Gurt sendet noch immer brav und zuverlässig seine Signale. Und ich benutze ihn nicht gerade wenig!
Falls es mal soweit ist: Wie geht der Batteriewechsel überhaupt? Muss man den Gurt einschicken bzw. in den Laden gehen? Sieht irgendwie nicht so aus, als könnte man das selbst machen (obwohl... mit einem Hammer...).
Vielen Dank für die Infos im Voraus!!!
2
Hallo megabelle,megabelle hat geschrieben:Falls es mal soweit ist: Wie geht der Batteriewechsel überhaupt? Muss man den Gurt einschicken bzw. in den Laden gehen? Sieht irgendwie nicht so aus, als könnte man das selbst machen (obwohl... mit einem Hammer...).
schau mal hier rein:
http://www.faq.polar-uhren.info/index.php?id=41

3
Vielen Dank für den Tipp! Wieso bin ich da bloß selbst nicht drauf gekommen?
Jetzt weiß ich zumindest schonmal, dass mich der Spaß 21,95 € kosten wird. Versandgebühren nicht mit einberechnet
Jetzt weiß ich zumindest schonmal, dass mich der Spaß 21,95 € kosten wird. Versandgebühren nicht mit einberechnet

God gave Rock'n'Roll to you!
4
Das sollte man sich halt vor dem Kauf überlegen.
Du kannst dir wenn der jetzige Gurt den Geist aufgibt auch einen WearLink kaufen bei dem die Batterie dann wechselbar ist.
Grüße - Uli -
Du kannst dir wenn der jetzige Gurt den Geist aufgibt auch einen WearLink kaufen bei dem die Batterie dann wechselbar ist.
Grüße - Uli -
5
Bei dem Preis habe ich bei meiner alten Uhr auch immer geschluckt.
Wenn Deine Uhr schon 5 Jahre alt ist, solltest Du die mit einschicken, nachher ist die Batterie am Sender neu und die von der Uhr macht schlapp.
"Preise des Polar Servicepakets
Batteriewechsel beim Polar Empfänger sowie Austausch des Polar Senders, Prüfung der Wasserdichtigkeit und der EKG-Genauigkeit, Erneuerung der Verschleißteile (ausgenommen sind Reparaturen an Gehäuse, Platine und LCD).Modelle FS1 / FS2c / FS3c: € 27,95 inkl. MwSt.
alle anderen Modelle mit uncodiertem Sender T31: € 34,95 inkl. MwSt.
Modelle mit codiertem Sender: € 49,95 inkl. MwSt.
Wichtige Hinweise:
Codierte Sender erkennen Sie an der Bezeichnung "CODED", "T31 Coded" oder "T61-Coded", auf der Vorderseite des Senders, direkt unter dem Polar Logo."
Text von o.g. URL
Alternative: neue Uhr mit dem neuen Wear-Link http://www.polar-deutschland.de/2_produ ... nk_02.html
Da kanst Du die Batterie selber wechseln.
LG Rennschnecke
Wenn Deine Uhr schon 5 Jahre alt ist, solltest Du die mit einschicken, nachher ist die Batterie am Sender neu und die von der Uhr macht schlapp.
"Preise des Polar Servicepakets
Batteriewechsel beim Polar Empfänger sowie Austausch des Polar Senders, Prüfung der Wasserdichtigkeit und der EKG-Genauigkeit, Erneuerung der Verschleißteile (ausgenommen sind Reparaturen an Gehäuse, Platine und LCD).Modelle FS1 / FS2c / FS3c: € 27,95 inkl. MwSt.
alle anderen Modelle mit uncodiertem Sender T31: € 34,95 inkl. MwSt.
Modelle mit codiertem Sender: € 49,95 inkl. MwSt.
Wichtige Hinweise:
Codierte Sender erkennen Sie an der Bezeichnung "CODED", "T31 Coded" oder "T61-Coded", auf der Vorderseite des Senders, direkt unter dem Polar Logo."
Text von o.g. URL
Alternative: neue Uhr mit dem neuen Wear-Link http://www.polar-deutschland.de/2_produ ... nk_02.html
Da kanst Du die Batterie selber wechseln.
LG Rennschnecke
7
Das ist jetzt nicht böse gemeint, ABER: Wenn man zum ersten Mal in seinem Leben eine Pulsuhr kauft (i.d.R. ist man zu diesem Zeitpunkt ein Laufanfänger und in Sachen Pulsuhrkunde nicht gerade super informiert) und dabei auch nicht gerade super ausführlich beraten wird, dann kann man sich sowas vorher EBEN NICHT überlegen. Aber egal, ich weiß es ja jetzt für die Zukunft!Uli-Fehr hat geschrieben:Das sollte man sich halt vor dem Kauf überlegen.
God gave Rock'n'Roll to you!
8
Auch nicht bös gemeint, aber wenn man sich das eben vorher nihct überlegt bzw. sich erkundigt, sollte man sich hinterher nicht "drüber aufregen" - höchstens über sich selbst. Das System hat seine Vorteile (absolute Wasserdichtigkeit, keine schleichende Verschlechterung durch Elektrodenkorrosion) und 25€ für 2500h macht ca. 1Ct. pro Betriebsstunde des Gurts oder bei dir momentan höchstens 5 Euro für ein ganzes Jahr - das ist nicht soooo schlimm, oder? Und wie gesagt, den WearLink gibt's einzeln ...
Grüße - Uli -
Grüße - Uli -