Hey,
hin und wieder wenn ich intensiv Sport mache, (Laufen, vor allem bergab) aber auch damals bei der Bundeswehr bei Märschen mit viel Gepäck bergauf, bekomme ich oder bekam ich sofort noch während der Belastung muskelkatergleiche Schmerzen. Der tritt jedoch erst nach frühestens nach 24 Std. auf. Was kann das sein? Flüssigkeitsmangel? Magnesiummangel? Krampf? Aufwärmen hiflt auch nicht immer...
W're dankbar f+r Vorschläge
2
PhilB hat geschrieben: sofort noch während der Belastung ......frühestens nach 24 Std. auf.
wie denn nun?
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
3
Ganz einfach Überlastung? Geringere Intensität, langsam Umfang erhöhen und dann erst Intensität. Sonst lässt sich mit den spärlichen Infos nicht wirklich was sagen - mal an einen Arztbesuch gedacht?PhilB hat geschrieben:Was kann das sein?
Grüße - Uli -
4
gewöhnlicher Muskelkater?PhilB hat geschrieben:Was kann das sein?
Wie oft machst du denn was?
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
5
also ich finde deine beschreibung mmmh sagen wir mal etwas düftig um helfen zu können.
1. wann genau hast du denn jetzt die schmerzen,dabei oder erst nach 24std. nach der belastung auf?
-wenn danach tipp ich auf "gewöhnlichen" muskelkater. vielleicht würde dir magnesium helfen.
2. wie oft machst du sport? läufst du regelmässig? oder nur just for fun? dann überlastest du dich evtl.
aber da ich kein arzt bin sind das nur vermutungen und man weiss viel zu wenig um da bessere hinweise geben zu können.
liebe grüsse,
dani
1. wann genau hast du denn jetzt die schmerzen,dabei oder erst nach 24std. nach der belastung auf?
-wenn danach tipp ich auf "gewöhnlichen" muskelkater. vielleicht würde dir magnesium helfen.
2. wie oft machst du sport? läufst du regelmässig? oder nur just for fun? dann überlastest du dich evtl.
aber da ich kein arzt bin sind das nur vermutungen und man weiss viel zu wenig um da bessere hinweise geben zu können.
liebe grüsse,
dani
6
Die Schmerzen treten sofort auf. Wenn ich weitermache, wird es erst schlimmer, dann aber besser. Muskelkater tritt ja per Definition erst später auf, deswegen meine Frage. Im Moment versuche ich wieder regelmäßig zu laufen, hatte ne längere Pause
7
vorschlag:
Langsam (!) warmlaufen. Minimum 10-15 Minuten.
Wenn ich das nicht tue, tut mir auch alles Weh. BEsonders die Waden. Dann ist der Lauf gestorben, weil das nichts mehr wird.
Im Übrigen ist bergablaufen nicht nur sehr gefährlich, sondern auch bedeutend anstrengender als bergauf. Da kriege ich auch immer tüchtig Muskelkater...
Langsam (!) warmlaufen. Minimum 10-15 Minuten.
Wenn ich das nicht tue, tut mir auch alles Weh. BEsonders die Waden. Dann ist der Lauf gestorben, weil das nichts mehr wird.
Im Übrigen ist bergablaufen nicht nur sehr gefährlich, sondern auch bedeutend anstrengender als bergauf. Da kriege ich auch immer tüchtig Muskelkater...
8
dann geh es erstmal langsam an, auch wenn du vorher schon trainiert hast.
hab 8 jahre leistungssport mit 3-5 mal training in der woche betrieben, durch bundesheer fast 1 jahr gar nix und dann wieder begonnen. hätte nicht gedacht das man so schnell abbaut.
das wird mit der zeit vorbeigehen denke ich, wenn nicht solltest du vielleicht mal zu nem arzt gehen.
muskelfasereinriss, etc. man kann ja nie wissen!!
hab 8 jahre leistungssport mit 3-5 mal training in der woche betrieben, durch bundesheer fast 1 jahr gar nix und dann wieder begonnen. hätte nicht gedacht das man so schnell abbaut.
das wird mit der zeit vorbeigehen denke ich, wenn nicht solltest du vielleicht mal zu nem arzt gehen.
muskelfasereinriss, etc. man kann ja nie wissen!!
9
PhilB hat geschrieben:Die Schmerzen treten sofort auf. Wenn ich weitermache, wird es erst schlimmer, dann aber besser. Muskelkater tritt ja per Definition erst später auf, deswegen meine Frage. Im Moment versuche ich wieder regelmäßig zu laufen, hatte ne längere Pause
Achso, das mit den 24 Stunden später war also nicht auf dich bezogen. Eine theoretische Äußerung.
Ich würde auf "schwere Beine" tippen, die Vorstufe zum Muskelkater.
Wenn es zu Beginn auftritt und während der Belastung wieder weg geht, tippe ich auf "schwere Beine" -Rest vom letzten Mal (nicht genügende Regeneration)
Wenn es später auftritt und wieder weg geht, könnte es Übersäuerung sein (Ansammlung von Laktat)
Was man gegen schwere Beine tun kann: längere Pausen zwischen den Läufen.

Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
10
Hallo PhilB,PhilB hat geschrieben:hin und wieder wenn ich intensiv Sport mache
... noch während der Belastung muskelkatergleiche Schmerzen.
du hast die Ursache in deinem Post formuliert: Du machst "hin und wieder" intensiv Sport. Deine Muskulatur reagiert darauf mit Überlastungsschmerzen. Alle Menschen sind unterschiedlich. Deine Muskeln sind eben empfindlicher, als die anderer Sportler, die die Quittung für fehlendes Training erst am nächsten Tag bekommen.
Dagegen gibt es nur ein Mittel: Kontinuierlich Sport treiben, mit geringen Belastungen beginnen und den Umfang allmählich, in deinem Fall sehr langsam, steigern.
Alle Gute

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h