Banner

Du sollst dir kein Bild machen .... MüMa 2006

Du sollst dir kein Bild machen .... MüMa 2006

1
Russisch Roulette oder: Prolog

Im Münster-Marthon-Forum hatte ich meine Teilnahme schon lange abgesagt. Innerlich ebenfalls.
Komischerweise versäumte ich immer und immer wieder auch die offizielle Absage an den Veranstalter ... :gruebel: :rolleyes:
aber weil ich ja so überhaupt kein Marathontraining absolvierte: keine Zeit, keine Zeit ... und meine seltenen längeren Läufe seit dem April-Marathon gerade mal maximal bis 16 Kilometer gingen, war an Marathon nicht zu denken ... sollte der vernunftbegabte Mensch meinen ...

Eine Woche vor meinem geplanten Bestzeiten-Zehner ging das innerliche Nagen los: "vielleicht doch .. die Wochenkilometer sind ja doch im Rahmen .. hmmm" und ich beschloss - 5 Wochen vor dem Marathon - ein kleines Spielchen mit mir selber: Russisch Roulette!

Fünf Kugeln habe ich verschossen:
  1. mein Training ließ eine 10er Bestzeit von max. 53:xx min. erwarten. Und das mit Blut, Schweiß und Tränen. Mein Deal mit mir selber: bleibe ich unter 53 Minuten, dann riskiere ich ein Crash-Training
  2. die nächste Kugel besagte, dass ich - quasi ohne Regeneration - am übernächsten Tag nach dem Zehner um den Walchensee laufen wollte. Ohne Erholung einen langen Lauf wie seit langem nicht. Alles war wunderbar - es ging mir gut. Kein Treffer!
  3. nächste Kugel: in derselben Woche gleich mal testen - viel Zeit blieb ja nicht - ob auch die 30er noch gehen ... nun: es ging ... zur nächsten Kugel ..
  4. dies alles bedingte selbige: Erhöhung des Wochenumfangs um mal locker so ca. 80 - 90 % ... wieder ein Blindschuss, kein Loch im Kopf
  5. irgendwie muss! doch eine Krankheit oder Verletzung zu provozieren sein ... :confused: ... gibt's ja nich .... :haeh: ... also nicht großartig zurückgefahren, sondern in der zweiten verbleibenden Trainingswoche nochmal erhöhtes Pensum gelaufen ... die Knochen blieben heil und auch das Immunsystem spielte anstandslos mit. Wieder kein Treffer
Eine Anfrage im Forum konnte ich mir schon deshalb sparen, weil sogar ich weiß, dass keine 2-Wochen-Crash-Trainingspläne existieren ... wenn man die beiden Taperwochen - die ich auch aus Stress und Zeitmangelgründen ziemlich durchtaperte - nicht mitrechnet.

Bekloppt - ich weiß. Deshalb habe ich mich auch im Forum nicht weiter zu Wort gemeldet. Ging fast davon aus, das Unternehmen evtl. abbrechen zu müssen.

Mit dem Zug und Verspätungen hier und Verspätungen dort kam ich Samstag Nachmittag an, besuchte alte Bekannte - viel Zeit blieb nicht und deshalb schon gar nicht für Forenpflege. Daher weiter zum Hauptteil: dem Marathon
.
.
.
.
... im nächsten Fenster ...

2
Du sollst dir kein Bild machen

Ohne Digicam angereist - diesmal wollte ich ausnahmsweise durchlaufen und für eine Fototour fehlte mir anschließend die Zeit - war ich schnell froh, Bildgerätfrei zu sein.

Münster: für mich eine Stadt, in der ich 18 Jahre gelebt habe: gute Jahre, Studentenjahre, lustige, lebendige, schwere und anstrengende Jahre. Hier war ich Studentin, Mutter, Alleinerziehende, Putzfrau, Berufstätige ... viele Bilder in mir, als ich - nach fünf Jahren Münster-Abstinenz - alles wiedersehe.

Vieles ist wie früher, vieles ist neu - dunkel aus dem Inneren tauchen vergessene Plätze, Namen, Szenen auf ... Erinnerungen, bunte Bilder, trübe Bilder - viele Bilder vermutlich über die Jahre und durch die Emotionen verfälscht, verzerrt, ständig sich wandelnd.

Fotos stehlen die Seele, so glauben manche Völker - vielleicht haben sie recht. Fotos stehlen Leben. Der schöne Prinzipalmarkt, Schloß, Domplatz ... täglich bin ich drüber zur Arbeit geradelt und dennoch ist meine Stadt nicht die Stadt der Touristen. Menschen, Gesichter, Erlebtes - DAS war mein Münster und so lebt es in sich wandelnden Bildern weiter. Ich will mir kein Bild mehr machen ... ich will laufen.

Achja, will ich wirklich? Mich hat schon am Vortag die Lust verlassen. Aber jetzt schlurfe ich über das Kopfsteinpflaster des Prinzipalmarktes und will eigentlich nicht. Bleibe mit den Füßen hängen - ohne einen Meter gelaufen zu sein. Na klasse!

Egal: eine Frau muss tun, was eine Frau tun muss. Und ich muss tun, was ich mir vorgenommen habe: wenigstens loslaufen, wie weit auch immer.

Im Startbereich komme ich mir wie eine Zuschauerin vor. Unbeteiligt, Bilder aufsaugend und zum Leben erweckend. Etwas fremd und unwirklich. Dann gehts los.

Vorgenommen hatte ich mir, es mit 4:30 h zu versuchen. Es gab keinerlei Anlass zu glauben, dass das angesichts meines rudimentären Resttrainings hinhauen konnte. Auch mein Gewicht geht seit Monaten wieder nach oben. Aber gleich auf 5 Stunden loslaufen? auch blöd!

Wir kommen an vielen Stellen vorbei, die in mir Bilder wachrufen. Alte Bilder vermischen sich mit neuen. Mit Laufen - damals war ich starke übergewichtige Raucherin - mit Bewegung, mit neuem Leben in München ... alles läuft. Ich auch.

Gleichzeitig will ich in meine Bilder versinken. Es geht nicht. Das Münsteraner Publikum ... es macht Krach! Ja - sie meinen es gut und viele werden sich freuen. Ich freue mich nicht, wenn mir eine Trillerpfeife ins Ohr schrillt und mein Herz einen Überschlag macht vor Schreck.

Sambabands, Musikgruppen, Musik vom Band oder Bongotrommeln: alles völlig okay! Was m. M. nach verboten werden müßte, sind: laut schnarrende Rasseln (besonders gerne direkt neben dem Ohr in Bewegung gesetzt), Trillerpfeifen (trommelfellsprengend) und am schlimmsten: laut dröhnende Nebelhörner.

Letzteres versetzte mir auf den ersten Kilometern mehrfach so nah an mir einen solchen Schreck, dass ich gestolpert bin. Heute wohl mit etwas überreizten Nerven unterwegs. Warum haben so viele Leute um mich herum Nebelhörner? ICh seh gar keinen ... wer war das? SCHON WIEDER *Herzkasper* :motz: ... da sehe ich den Übeltäter: ein Läufer hat so ein Teil an den Gürtel geschnallt und dröhnt in regelmäßigen Abständen ganz nah bei mir seine Nebeldröhntüte. Sowas gehört in den Hafen. Aber doch nicht zjm Marathon!

In mir steigen Aggressionen hoch. Kurzfristig überlege ich mir, ob ich dem Typ vor mir kurz in die Achillessehne trampel, damit ich ihn los bin. Gewaltphantasien übermannen mich jetzt bei jeder Trillerpfeife, Ratsche, Nebelhorn. Und das mir, friedliebendes Wesen, das ich bin.

Meine Gedanken produzieren fäkalsprachliche Beschimpfungen am laufenden Band für alles, was mich nervt. Und mich nervt vieles. Ein Mann am Rand ruft: "Hey - LÄCHELN! Ich denke, laufen macht Spaß!" und gackert über seinen eigenen Witz. Nagut - der war gut :P ... ich muss grinsen und langsam löst sich die Wut - ich weiß auch jetzt noch nicht, wo genau die herkam - auf. Laufen soll Spaß machen. Das Laufen macht mir auch Spaß. Auch jetzt. Aber der Krach nicht. Ich freue mich auf Roxel und Gievenbeck und die langen Strecken durch die westfälische Pampa.

Bei Kilometer 10 sind 1:03 h um. Passt einigermaßen. Hier verdrücke ich meine Billiguhr so komplett, dass anschließend Datum, Uhrzeit ... ALLES verstellt ist. Gut - vergessen wir die Uhr. Einfach laufen!

Bei 2:13 h beim HM bin ich schon leicht müde. Kein gutes Zeichen. Etwas langsamer werden. Kilometer 30 mit 3:13 h immer noch ziemlich okay für mich. Aber es ist schon lange heiß. Warum - ZUM TEUFEL! - regnet es nicht? In Münster regnet es IMMER! Heute nicht - es ist heiß. ScheißdrecksverdammteHitzeverdammte ... die Fäkalanwandlungen flackern in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder auf. Gut, dass ich mir kein Bild machen will. Heute würde es ein schrill-verblitztes, böses Fratzenbild.

Komische Art, einen Marathon zu laufen. Ich merke das selber. Aber es wird sowieso besser. Das mit der Wut. Das mit den müden Beinen wird schlimmer. Jetzt laufe ich irgendwann so langsam, dass ich meine, auf der Stelle zu treten. Es wird schwer. Aber ich laufe. Gönne mir an jeder Erfrischungsstelle eine Trink- und Gehpause. Aber nur solange, bis das Getränk leer ist. Dann wird gelaufen. Egal wie langsam. Ich laufe.

Auf meiner Startnummer steht: "Elisabeth". Hätte ich das gewußt, ich hätte mich mit Lizzy angemeldet, was eindeutig anfeuer- und zuruf-freundlicher ist. Oder einen unaussprechlichen chinesischen Namen hingekritzeln, damit KEINER auf die Idee kommt, es überhaupt zu versuchen.

So übt sich das begeisterte Publikum - ich weiß, sie meinen es gut ich ich gebe mir Mühe, wenigstens ab und zu zu lächeln - in grübelndem Entziffern und gelegentlichem unharmonisch skandiertem: "E-li-sa-beeeet (die Westfalen ziehen das EEE endlos in die Länge) - du schaffst das!" Ja klar. Langsam beschleicht mich die Vermutung, dass ich es wirklich schaffen werde.

Ab und zu tatsächlich bekannte Gesichter an der Strecke. Aus ganz ganz lange vergangenen Zeiten. Die ich schon in Münster kaum noch kannte. Meine Arbeitsstelle damals: Verwaltungsgebäude der Uni - direkt neben mir. Wieder tauchen Bilder auf und vermischen sich ... du sollst dir kein Bild machen ... sie schweben und kleben, sie wabern und mischen sich, ich hatte viel vergessen und weiß nichtmal, ob ich mich immer richtig erinnere. Vermutlich nicht.

Irgendwo bei Kilometer 38 oder 39 lugt ein kleiner Hammermann ums Eck und grinst mich gezielt an. Ich - wieder ganz auf Proll-Trip - zeige ihm den innerlichen Stinkefinger: "Arschloch! Bist eh zu spät. Vor 5 Kilometern hätteste noch ne Chance gehabt. Aber jetzt doch nicht mehr :tocktock: - bin ja fast da. Penner! Schnarchsack! Verpiss dich, lahme Schnecke lahme!" Tut er auch - es geht ja fast aufs Ziel zu.

Ab Kilometer 40 kommt wieder Schwung auf. Zumindest fühlt es sich so an. Und jetzt machen die Menschenmengen auch Spaß. Mich überrieselt Gänsehaut. Durchgelaufen! Unter 5 Stunden auf jeden Fall, wenn auch deutlich über 4:30.

Diesmal bleibe ich nicht am Kopfsteinpflaster hängen. Sehe ich wieder alte Bilder von früher, Gespenster? Da jubeln mir Bekannte zu. Ein Stück weiter fassungslos erstaunte und fragende Gesicher: "Lisa? Bist du das wirklich?" von früheren jahrelangen engen Nachbarn. Ja, ich bins! Winke, habe ein unerwartetes Begrüßungskommando, Gespräche - die sind echt! was ein schöner Zufall! - noch mehr Bilder .. ein Medaille auch.

Aber nicht viel Zeit. Mein Zug fährt nur gut 2 Stunden später. Vorher noch Klamotten abholen, duschen, Urkunde holen, Gravur ... alles dauert .. es wird eng. Massage geht nicht. Die Warteschlange war zu lang.

Nettozeit: 4:43:52 h
ich finde mich mal wieder toll!

Ohne starres Foto aber mit ganz vielen neuen Bildern in mir und um mich verlasse ich die Stadt. Lasse sie leben. Ich will nach Hause. Lasse sich die Bilder mit denen von früher vermischen, falsch, sich ständig wandelnd, subjektiv und eingefärbt - aber MEINE Bilder: voller Leben. Ich werde sie nicht abheften meine Vergangenheit, sie darf weiterzappeln :wink: und ich werde wiederkommen - wenn auch nicht zum Marathon - und neue Bilder untermischen.

(Die fäkalsprachlichen Anwandlungen fanden ihre Fortführung in den Zügen, die mich nach einer wahren Odyssee aus Baustellen, Umleitungen, verpassten Anschlüssen, Personenschaden - können sich diese bescheuerten Selbstmörder nicht mit Tabletten umbringen, diese Idioten?! - ... erst heute nacht nach 2 Uhr zu Hause eintrudeln ließ. Ohne Schlaf - diese Züge sind voll und unbequem auch noch!")

Jetzt kann ich auch nicht mehr schlafen. Schreibe ich eben gleich den Bericht fürs Forum und :prost: Erledigt :D ... und ich glaube, ich werde eher keinen Stadtmarathon mehr laufen, die liegen mir wirklich nicht ...
Gute Nacht!

3
Lizzy hat geschrieben:
Bekloppt - ich weiß. Deshalb habe ich mich auch im Forum nicht weiter zu Wort gemeldet.
Jaja, die Vermeidung der sechsten Kugel. Total unverantwortlich, gefällt mir aber irgendwie. Gratulation zum Gesund geblieben sein! Und gute Regeneration!
wünscht
Meike

4
Moin Lizzy,

wow, was für ein Lauf. Vielen Dank für den schönen, sentimentalen Bericht. Du bist ein hohes Risiko eingegangen und hast gewonnen. :daumen:

Glückwunsch und erhole Dich gut von den Strapazen.

:hallo: Gisela


Bild

5
Super Lizzy, da merkt man doch, dass man noch lebt, also was solls.
Glückwunsch. Denk dran, gestern gabs ein paar Millionen die garnicht dazu in der Lage waren sowas zu leisten... :)
Gruss Thomas

6
:daumen: ,

vor allem das
Lizzy hat geschrieben:Nettozeit: 4:43:52 h
hätte ich jetzt nicht erwartet. Schöner Bericht, danke.

Züge haben übrigens immer Verspätung, regnet tut es hingegen in Münster sehr selten, alles andere sind verfälschte Bilder, nimm deshalb lieber 'ne Digicam mit, damit wir mehr davon haben und du dich besser erinnern kannst. :P

Und jetzt auch...

7
Hier war ich Studentin, Mutter, Alleinerziehende, Putzfrau, Berufstätige ...
...Marathoni.

Wenn man den derzeitigen Sportberichterstattungen aufmerksam gefolgt ist, dann liegt der Verdacht nahe, dass Du mit Testosteron gedopt warst - bei der Wut im Bauch :D

Nichts für ungut, ein schöner ehrlicher Bericht, Glückwunsch!

Jörg

8
Klarstellung:
1. In Münster regnet es IMMMER
2. In Münster läuten ständig die Glocken
3. Wenn 1. + 2. zusammen auftritt ist SONNTAG
4. Ausnahme: Der 2. Sonntag im September

Lizzy, toller Bericht und eindrucksvolle Schilderung. Auch wenn ich gerade die Stimmung genossen habe.

Fazit: Münster ist immer eine Reise wert, und jetzt hast du ja sogar einen Kiepenkerl in Bayern.;)

Es grüßt

Ein Münsterländer

P.S: Da wo ich weg komme, spricht man übrigrens eher: "Lisbett"...
Laufen in Havixbeck

Die Seite rund ums Laufen in den Baumbergen

Der Pottkieker

Der Havixblog

9
Hi Lizzy,

alles hätte ich erwartet, wirklich alles (und ich wusste ja durch geheime Insiderquellen von Deinem kleinen Roulette-Spiel ;-) - vor allem auch, dass Du es nicht nur schaffst, sondern sogar weit, weit unter 5 Stunden, gar nicht erst in die gefährliche 5 Stunden Nähe kommst :D (was ja auch wahr geworden ist!) :daumen: - aber dass ich hier morgens vor 8 Uhr schon den erbetenen und erwünschten Bericht vorfinde, das haut mich jetzt echt vom Hocker!

Lizzy, Du bist eine Granate! ich freu' mich auf den Walchensee nächstes Jahr! :nick:

Ich spar' mir weitere Worte, lasse lieber Deine geschriebenen Worte noch etwas wirken und wünsche Dir, dass Du den heutigen Arbeitstag trotzdem gut überstehst!

Hochachtungsvoll :hallo:
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

10
Unverantwortlich und widerspricht allem, was man hier im Forum den angehenden Marathonläufern rät! Das solltest Du so nicht wiederholen!

Herzlichen Glückwunsch zu dieser klasse Leistung :daumen:

Gruß Sopho

11
Bravo! Ich bin beeindruckt. Wirklich Klasse, Lizzy, sowohl dein Lauf und auch das Schreiben darüber. :daumen:

Mit bewunderndem Respekt
Uschi

13
Lizzy, Deine Schreiberei ist "Großes Kino", Dein Lauf "Große Klasse" :daumen: Es war mir ein Vergnügen, mit Dir durch Münster zu laufen. Und obwohl ich Stadtmarathons eigentlich mag, ist mir das Getriller hier doch auf die Ketten gegangen.

Schön geschrieben, schön gelaufen! Glückwunsch!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

14
Jetzt kann ich mir die PN ersparen, da ich endlich verstanden habe, worum es in deinem Profil geht.

Lizzy did it again. Habe fleissig mitgelitten, mitgenervt, mitgeschmunzelt - gratuliere zu einem weiteren erfolgreichen Marathon und ein grosses Dankeschön für den wie immer unterhaltsamen Bericht.

Marianne

15
Ganz ganz große Gratulation, Lizzy! Du bist Spitze :daumen:

... und sowas bringst auch nur du :P (und das ist unbedingt nett gemeint). Stark auch der Bericht, sowas liest man doch gerne am Montagmorgen!

Happy Regeneriering und allzeit Gut Lauf,

Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

16
Lizzy, Du lebst jetzt echt bald zu lange in Bayern. Wirst ein echtes Urviech! :zwinker2:

Nach Münster fahren, Marathon laufen, zurück fahren, Bericht schreiben, Arbeiten gehen. :haeh: Liebe Kinder hier Forum, Bitte nicht nachmachen! :nene:

Tolle Leistung und das Du bei den Anforderungen noch so viele interessante eindrücke und Bilder mitgebracht hast, stark :daumen: .

Ich hoffe, Dir geht es heute gut.

Gruß uwe

17
Gratuliere Pokerwoman!

Ganz ganz starke Leistung. Meinen :respekt: hast du.
Und danke für den mitreißender Bericht mit vielen Stellen an denen ich heute schon kräftig schmunzeln durfte.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

18
Lizzy,

du Tier! Erhol dich gut und schreib weiter! So ein Lauf in die Vergangenheit ist schon was Besonderes - gleichzeitig hast du Münster aber gezeigt, dass du da nicht stehen-geblieben, sonder weiter-gelaufen bist...

LG,
Babs

19
Hallo Lizzy,

ein schöner, sehr persönlicher Bericht und natürlich eine tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch. :daumen:

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

20
Power-Lizzy, du grosse enigmatische Zockerin, das war :daumen:
Ganz grosses Tennis...

"Die Journalisten sassen beklommen herum, weinten und rauchten eine Zigarette nach der anderen, sogar die, die sonst nie rauchten."

(aus der sueddeutschen nach dem vorletzten Spiel einer grossen Tennisspielerin)

Fassungslos,
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

21
Hallo Lizzy,
wenn ich so einen schönen Bericht lese, dann weiß ich wieder, was mich (immer noch) jeden Tag hier ins Forum treibt. :daumen:
Einfach klasse.
Liebe Grüße
Birgit

22
Hallo Lizzy,

ich finde das immer wieder interessant und unterhaltsam, wenn du so deine internen Entscheidungsfindungsprozesse schilderst. :D
Glückwunsch zur pB (und zu Sub-Martinwalkt :teufel: Und ist es nicht auch Sub-Guenthi?). Wenn es dir wichtig wäre, würdest du mit etwas zielgerichtetem Training sicher auch unter 4:30 bleiben können. So war das vielleicht etwas zu optimistisch, aber macht ja nichts.

Gruß,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

23
Hallo Lizzy,

gespannt habe ich Deinen Bericht gelesen und bin im Geiste nochmal mitgelaufen. Ist halt alles noch ganz frisch... ;-)

Ich stimme Dir zu: Trillerpfeifen gehören verboten. Mit klingelt's jetzt noch in den Ohren. Aber wir wollen mal nicht undankbar sein ( :D ): Das Publikum war ja ganz große Klasse! :nick:

Ganz große Klasse auch Deine Endzeit, so praktisch "mit ohne Training"! :) Ich habe am Rande mitbekommen, wie Du Dich für die kurze Strecke "geschunden" hast und die "Grauen Panther" dafür einsacken konntest. Das hat sich auch hier ausgewirkt! :daumen: Ich bin sowieso überrascht, hier von Deiner Teilnahme zu lesen, hattest Du doch eigentlich schon frühzeitig abgesagt. Ganz eigenartig sind die Erinnerungen an früher. Ich hoffe (und denke nach dem Lesen), dass es für Dich ein in jeder Hinsicht gelungener Ausflug an alte Wirkungsstätten war.

Grüße,

Christian

25
Heya, Lizzy,

du bist ja eine
Wucht,

ein riesenlanger Bericht und wieder einen Marathon gelaufen, gratuliere, hast du gut gemacht !!

Gute Erholung, und wann läufst du wo den nächsten ???

Ciaooo firenza :winken:
auch das noch :tocktock:

26
Zunächst: vielen Dank für Glückwünsche, Lob, Zuspruch, das Lesen ansich und die Aufmerksamkeit :)
Meike hat geschrieben:Jaja, die Vermeidung der sechsten Kugel.
Genau - Die Frage ins Forum gestellt wäre sicher tödlich ausgegangen. Sollte ja Russisch Roulette sein, nicht Kamikaze :P
RunningTurtle hat geschrieben:sentimentalen Bericht.
Danke auch dir - aber ob meine Fäkalsprache überall als 'sentimental' durchgehen würde ... :confused: .. natürlich hast du das im Prinzip völlig richtig erkannt
foto hat geschrieben:Glückwunsch. Denk dran, gestern gabs ein paar Millionen die garnicht dazu in der Lage waren sowas zu leisten... :)
Danke auch hier. Aber nicht vergessen: vermutlich kann jeder von diesen paar Millionen irgendwas, zu dem ICH nicht in der Lage wäre ...
jasper hat geschrieben: Züge haben übrigens immer Verspätung,
und genau der erste Zug kam pünktlich - und dann noch ein Anschlusszug, den ich genau deshalb verpasst habe. Gestern jedenfalls war ich mir sicher: political corectness hin oder her - wenn ich sowas nochmal mache, dann wird geflogen! Pfff ....
Athabaske hat geschrieben:...Marathoni.
Ja, das darf ich nicht vergessen: dieses Bild in die Collage mit reinzupacken. Macht sich wirklich gut :zwinker5:
ctopp hat geschrieben: P.S: Da wo ich weg komme, spricht man übrigrens eher: "Lisbett"...
Dir erstmal auch ein HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! - war's nicht sogar ein Debut?
... und die Lisbett, ja - DAS ISSES! Danke! Sollte es nochmal Namen auf die Startnummer geben, dann wird da bei mir stehen: Lissbätt ... oder so. Hört sich ja viel freundlicher an und ich bin es tatsächlich auch aus einigen Ecken praktisch gewöhnt und 'höre drauf' :wink:
Kylie hat geschrieben:
ich freu' mich auf den Walchensee nächstes Jahr!
Ich auch - und ansonsten: du liest von mir ... aber eins nach dem anderen. Habe auf dem Rückweg beim Halt in Wuppertal einen stummen Gruß rübergedacht zu dir :winken:
JottBe hat geschrieben:Unverantwortlich und widerspricht allem, was man hier im Forum den angehenden Marathonläufern rät! Das solltest Du so nicht wiederholen!
Ad eins: recht hast du! Ad zwei: och :frown: ... warum nicht? war doch schön ... :zwinker5:
Uschi hat geschrieben:Wirklich Klasse, Lizzy, sowohl dein Lauf und auch das Schreiben darüber. :daumen:
Hallo Uschi!
manchmal habe ich mich selber im Verdacht nur zu laufen, um anschließend was zum Schreiben zu haben :party3:
Marienkäfer hat geschrieben:(jetzt aber Erholung, bitte)
das glaubste aber ... und wie! das wird sozusagen Regeneration de luxe
schnatterinchen hat geschrieben:Und obwohl ich Stadtmarathons eigentlich mag, ist mir das Getriller hier doch auf die Ketten gegangen.

Hi Kathrin :-)

das mit dem 'Krach' und meiner 'Abneigung' dagegen gestern sollte man auf keinen Fall falsch verstehen: Münster ist ein ganz und gar großartiges Pflaster für denjenigen, der Publikum mag. Und auch für denjenigen, der Städte mit Flair mag.

Münster - und da verzerren sich meine Erinnerungen nicht, das habe ich immer gefunden und finde es noch heute - gehört zu den sehr wenigen Städten Deutschlands, die noch ein ganz eigenes 'Gesicht' haben. Nicht auswechselbar sind. In Stadtbild und Bevölkerung ein 'Klima' bilden, das typisch und unverwechselbar ist. Irgendwie gleichzeitig konservativ-kühl und jung-lebendig. Sehr intellektuell, schon den Wohnungen im Kreuzviertel sieht man die Münster-Klientel aus Lehrern, Studenten, Beamten ... sehr stark an. Ach - was soll ich lange dürre Worte predigen: Münster lohnt! auf jeden Fall. Ob laufend oder als Kultur-Tour.
... nicht, dass da irgendwelche falschen Eindrücke aus meinem Bericht hängenbleiben ...
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Jetzt kann ich mir die PN ersparen
achja - muss ich ja wieder ändern :o) Pulver verschossen.
Tess hat geschrieben: Happy Regeneriering
wie ich eben schon gesagt habe: ich werde regenerieren auf :teufel: komm raus ...
Bueffelchen hat geschrieben:ein echtes Urviech!
na danke :kloppe:
Arbeiten gehen.....Ich hoffe, Dir geht es heute gut.
ach - das wollte ich eben schon irgendwo angemerkt haben, dass ich heute doch frei bekommen habe. Das war nur noch nicht klar, als ich die Zugfahrkarte gebucht habe. Deshalb die Hetze. Nun bekam ich aber einen gnädigen Tag zur Erholung frei und das ist gut so. Obwohl es mir gut geht. Viel viel besser als nach dem ersten vor einem Jahr. Muskelkater ja, aber keine unmenschlichen Schmerzen. Keine besondere Schmerz- oder Bruchstelle. Alles im Rahmen des normalen. Auch in puncto allgemeines Befinden. Müde noch und etwas 'schwammig', aber ansich ziemlich gut.

Ich denke auch, dass das ein ganz wichtiger Lerneffekt bei mehreren Versuchen ist: zu sehen und richtig einzuschätzen, wie weit ich gehen kann, OHNE mich kaputtzulaufen. An die Grenze ran, aber nicht drüber. Es stärkt das Zutrauen in sich selber und das eigene Einschätzungsvermögen ... sag' ich jetzt mal so ...
Falk99 hat geschrieben:Und danke für den mitreißender Bericht mit vielen Stellen an denen ich heute schon kräftig schmunzeln durfte.
Aha - du stehst also auf Fäkalsprache :uah: *g*
Babsbara hat geschrieben: gleichzeitig hast du Münster aber gezeigt, dass du da nicht stehen-geblieben,
ja - und Münster hat mir gezeigt, dass es ebenfalls lebendig ist und nicht konserviert. Mir gefällt das!
Bogart hat geschrieben:ein schöner, sehr persönlicher Bericht
DANKE auch dir! Mannomann - heute sind alle so unglaublich lieb zu mir. Ich freue mich!
gnies hat geschrieben:"Die Journalisten sassen beklommen herum, weinten und rauchten eine Zigarette nach der anderen, sogar die, die sonst nie rauchten."
Soll ich dir was verraten ... komm mal näher ... :tuschel: nach JEDEM Marathon bisher schwebten an meinem inneren Auge Bilder von Zigarillos vorbei - mit begehrlichen Begleitgedanken ... einmal habe ich dem auch nachgegeben ... diesmal nicht, aber ich garantiere nicht, dass es nicht wieder passieren könnte - aber nicht weitersagen ....
Big-Biggi hat geschrieben:Einfach klasse.
Hallo Biggi :o)

es freut mich, dass er dir auch gefällt, mein Bericht! Und ich freue mich schon auf deinen vom Berlin-Marathon, wo du hoffentlich mit Spaß und einer offensichtlich super laufenden Vorbereitung eine tolle Zeit rauslaufen kannst. Ich stehe jedenfalls virtuell und in Gedanken am Straßenrand und feuere dich an: mit Ratschen, Trillerpfeife und zur Not auch einem Nebelhorn :zwinker2:
WinfriedK hat geschrieben:ich finde das immer wieder interessant und unterhaltsam, wenn du so deine internen Entscheidungsfindungsprozesse schilderst. :D
Winfried! WAS willst du damit jetzt andeuten? :haeh: Du weißt doch, wie ich bin: sachlich, nüchtern und immer hochgradig logisch denkend, vernunftgesteuert und alles pingelig abwägend. Sozusagen eine hochwissenschaftliche Betrachtungsweise samt Entscheidungsfindung - du wirst das sicher nicht anzweifeln wollen ... :sauer:
Bruce hat geschrieben: Ganz große Klasse auch Deine Endzeit
Hallo Christian *einpräg*
alles ist bekanntlich relativ - und diese große Klasse ist extrem relativ :o)
Ralf-Charly hat geschrieben:Mit dieser Vorbereitung ein super Ergebniss!
etwas ketzerisch würde ich sogar sagen: in meinem 'Leistungsspektrum' zählt jedes mehr einigermaßen durchgelaufene Jahr als wesentlich leistungsstärkender als es jedes Trainingsplan-Hokuspokus sein könnte. Die haben natürlich ihren Sinn und ihre Berechtigung. Aber als Anfänger - noch nicht wirklich bereit zum Marathon wie ich letztes Jahr - können ihre Schüsse auch nach hinten losgehen und den Läufer mehr ermüden als fit trainieren.
firenza hat geschrieben:Gute Erholung, und wann läufst du wo den nächsten ???
[/color][/font]
Hi firenza,

meine längeren Läufe, die etwas weiter weg sind, suche ich mir nicht aus. Die springen mich irgendwann einfach an. Hinterhältig und gemein :o) Die sind schuld!
Momentan hat mich noch nichts angesprungen ... aber eben ... eben beim Lesen eines anderen Threads ... mit vielen geilen Bildern, da meinte ich ein Rufen meines Sternbildes zu vernehmen. Noch kein gewaltsames Anspringen ... aber so ein ganz leises Kratzen und Krabbeln am Bein, als würde da schon irgendwas Anlauf nehmen für einen Sprung ... :uah:

27
Lizzy hat geschrieben:...die nächste Kugel besagte, dass ich - quasi ohne Regeneration - am übernächsten Tag nach dem Zehner um den Walchensee laufen wollte. Ohne Erholung einen langen Lauf wie seit langem nicht. Alles war wunderbar - es ging mir gut. Kein Treffer!
Wenn der Walchensee geht, geht eben alles. :daumen:

Und wenn du beim nächten Mal hoch hinaus willst, kannst du ja noch den Aufstieg zum Herzogstand dranhängen.

28
Lizzy hat geschrieben: etwas ketzerisch würde ich sogar sagen: in meinem 'Leistungsspektrum' zählt jedes mehr einigermaßen durchgelaufene Jahr als wesentlich leistungsstärkender als es jedes Trainingsplan-Hokuspokus sein könnte. Die haben natürlich ihren Sinn und ihre Berechtigung. Aber als Anfänger - noch nicht wirklich bereit zum Marathon wie ich letztes Jahr - können ihre Schüsse auch nach hinten losgehen und den Läufer mehr ermüden als fit trainieren.
Genau deswegen mach ich mir meine "Pläne" selber und bin damit bisher jedes Mal super ins Ziel gekommen!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

29
Hallo Lizzy,

Glückwunsch zu Deinem tollen Lauf und dem Lauferlebnis. :daumen: Das was Du am Anfang beschrieben hast, kenne ich nur zu gut. Auch ich habe mich kurzzeitig mal dabei erwischt, das Publikum kurz weghexen zu wollen. Das war beim Einsetzen der Krämpfe. Man wird angetrieben weiter zu laufen, obwohl es eigentlich nicht so optimal wäre. Stehenbleiben? Pah! Dann muss man da durch und am Ende merkt man, dass es gut so ist.

Ach ja: Dein Bericht war ja ein richtiger literarischer Leckerbissen. Super. Hat mir sehr gefallen.

Liebe Grüsse und gute Erholung!
Andre :hallo:

30
Lizzy,

willkommen im Club. Ich bin ja auch ein Meister der minimalistischen Vorbereitung. Mir hättest du es also sagen können.

Der Bericht hat mir sehr gefallen, ich habe ihn gerne gelesen.

31
RalfF hat geschrieben:willkommen im Club. Ich bin ja auch ein Meister der minimalistischen Vorbereitung. Mir hättest du es also sagen können.
Da könnt ihr ja mal eine Liste erstellen:

Lizzy
Bruce
OnkelUlrich (bekennender Trainingsminimalist)
RalfF
...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

32
WinfriedK hat geschrieben:Da könnt ihr ja mal eine Liste erstellen:

Lizzy
Bruce
OnkelUlrich (bekennender Trainingsminimalist)
RalfF
...
Au ja, wir gründen eine Partei. :daumen: :hihi:

Mein Eindruck ist: Das Bild hier im Forum ist verzerrt. In Wahrheit gehen ganz, ganz viele mit noch viel weniger Vorbereitung auf die Strecke.

33
Stephen hat geschrieben:Und wenn du beim nächten Mal hoch hinaus willst, kannst du ja noch den Aufstieg zum Herzogstand dranhängen.
:uah: vorstellen kann ich mir das noch nicht ... aber versuchen werde ich es. Vielleicht sogar, wenn das Wetter solange hält, schon Ende dieses Jahres mal :wink:
MidnightRunner hat geschrieben:Ach ja: Dein Bericht war ja ein richtiger literarischer Leckerbissen. Super. Hat mir sehr gefallen.
Dankeschön :o) Das ist natürlich mein Trick, mir auch meine Lobeshymnen einzufahren - mit Laufen alleine wäre da bei mir nicht viel zu reißen :wink:
RalfF hat geschrieben:Mir hättest du es also sagen können.
Ralf, DIR hätte ich es sofort und ohne eine Sekunde zu zögern gesagt, wenn sich eine passende Gelegenheit geboten hätte. Das weiß ich, dass du da unkompliziert denkst :zwinker5:
WinfriedK hat geschrieben:Da könnt ihr ja mal eine Liste erstellen:

Lizzy
Bruce
OnkelUlrich (bekennender Trainingsminimalist)
RalfF
...
mir fallen als Ergänzung noch Stachelbär und Günthi ein :P ... was für eine Liste - ich trete der Partei nicht bei :nono: . Wäre ja auch höchstens die Quotenfrau.
Bruce hat geschrieben:Mein Eindruck ist: Das Bild hier im Forum ist verzerrt. In Wahrheit gehen ganz, ganz viele mit noch viel weniger Vorbereitung auf die Strecke.
Glaube ich auch. Am Sonntag zum Beispiel lief ich gemeinsam mit einem jüngeren Pärchen über dei Halbmarathonmatte. Da sagt er zu ihr - total lässig: "So, jetzt kommen wir in einen Kilometerbereich, der Neuland für uns ist" ... Ich hab mal schnell rübergeguckt - sie sahen sportlich-fit aus. Aber ich dachte mir trotzdem etwas schluckend: "Na Leute, dann mann viel Spaß, ihr könntet euch wundern ..." Habe aber nicht darauf geachtet, wann sie nach wo verschwunden sind.

34
Lizzy hat geschrieben: ...

na danke :kloppe:

Aber junge Frau, das war ein Büld, für Kraft, Ausdauer und Energie sowie originelle Strategie und sonst nüscht (war das jetzt genug geschleimt?) :P
Lizzy hat geschrieben:... Ich denke auch, dass das ein ganz wichtiger Lerneffekt bei mehreren Versuchen ist: zu sehen und richtig einzuschätzen, wie weit ich gehen kann, OHNE mich kaputtzulaufen. An die Grenze ran, aber nicht drüber. Es stärkt das Zutrauen in sich selber und das eigene Einschätzungsvermögen ... sag' ich jetzt mal so ...
Als Freizeitläufer finde ich das sogar einen ganz wichtigen Punkt bei Wettkämpfen. Die Linie hinzubekommen ist auch gut für das eigene Körpergefühl. :daumen:

Herrlich unkompliziert

35
Lizzy, Du bist positiv verrückt :hallo: Irgendwie gefällt mir Deine Einstellung und jetzt versteh ich auch den Ava-Untertitel mit den Kugeln.
Wie Du den Lauf beschrieben hast, auch mit den Zwischenblenden von früher, das hat was. Das Lesen hat Spaß gemacht.
Mik

36
Ja, Lissbätt ;) Gelesen habe ich den Bericht ja sofort, mir sind aber nicht die richtigen Worte dazu eingefallen...die richtigen Worte weiß ich zwar immer noch nicht (um halb sieben morgens ohne Kaffee sowieso schwierig) - aber den Bericht zumindest finde ich ganz große Klasse! Ehrlich, echt und richtig "fühlbar"!

Ob ich die Aktion an sich klasse finden soll, weiß ich noch nicht recht...ich trink' erstmal den Kaffee und denke weiter nach ;)

Gehirnlahme Morgengrüße aus dem Rheinland

37
Toller Bericht, Lizzy!

Und erst deine Leistung, da geht doch noch was. :daumen: :daumen: :daumen:

Wenn du so weiter machst, dann knackst du noch die 4:30h.
Da würde ich gerne dabei sein, eventl. dich auch da begleiten als Pace- eher als Motivationsmaker :D :D .

Na, vielleicht verräts du mir deine Ziele für nächstes Jahr und ich plan das ein.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

38
Lisbätt ist noch besser als Lisbett, mit einem rasugerotzten Bätt hinten dran... :) )). Ja, so is dat im herzlichen Westfalenland
Und danke für die Glückwünsche, es war mein Erster.
Laufen in Havixbeck

Die Seite rund ums Laufen in den Baumbergen

Der Pottkieker

Der Havixblog

39
Mik hat geschrieben:Lizzy, Du bist positiv verrückt
Greenhörnchen hat geschrieben: Ob ich die Aktion an sich klasse finden soll, weiß ich noch nicht recht...
Neben meinem wohlerzogen artigen und ernst gemeinten 'Dankeschön' sei euch beiden folgendes ergänzt: Sooo verrückt fand ich es gefühlsmäßig gar nicht.
Weil: ich würde nie empfehlen, quasi ohne Training so ein Ding durchzuziehen. Aber ich hatte ja sehr konstante Wochenumfänge in den letzten 10 oder 12 (bin grad zu faul, durchzuzählen) Wochen und auch das ganze Jahr davor. Es gab Unterbrechungen, aber nie so lange, dass es die Fitness extrem runtergesetzt hätte.

Also wußte ich:
  • ich habe ein Jahr mehr auf dem Lauftacho als beim MünchenMarathon. Und zwar ein läuferisch verletzungsfreies und ziemlich stetiges.
  • ich bin komplett unverletzt
  • ich habe lange Läufe - wenn auch etwas eilig - erfolgreich und ziemlich locker absolviert. Im Grunde sogar lockerer als damals vor einem Jahr, wo es zwar mehr davon waren aber viel gequältere
  • anders als z. B. vor dem Obermain Marathon fühlte ich mich vollständig gesund, kein noch so latentes Halskratzen oder ähnliches
  • am zuversichtlichsten stimmte mich folgendes: die Regeneration nach anstrengenden Einheiten vollzog sich rasant schnell - ganz und gar anders als noch vor einem Jahr. Im Grunde nehme ich das inzwischen als viel zuverlässigeren Gradmesser der Belastbarkeit: nicht, OB ich die Einheiten schaffe, sondern WIE ich sie schaffe bzw. wie flott ich wieder komplett auf dem Damm bin. Ich hätte nach dem langen Lauf direkt wieder laufen können, konnte Trainingseinheiten eng aneinander koppeln und habe es auch getan. Es gab auch keine 'Hirnmatschigkeiten' - erstmals in anstrengendem Training nicht
Dass ich meinen Körper und seine Botschaften völlig richtig gedeutet habe, zeigt sich auch im Nachhinein: es geht mir verblüffend gut. Zwei Tage Muskelkater, am zweiten Tag danach etwas wirres Hirn und leichte - schnell wieder verschwundene - Schnupfenanzeichen. Das war's. Mir kam schon der beknackte Gedanke, am nächsten WE den Karlsfelder Seelauf mitzulaufen. Aber ich lasse es sein. Und das nur, weil ich weiß, dass ich im Überschwang dazu neige, es dann doch irgendwann zu übertreiben.

Fazit: wenn mich jemand unter ähnlichen Voraussetzungen fragen würde (ob hier im Forum oder real): "Soll ich oder soll ich nicht?" - dann wäre meine Antwort vermutlich: "Wenn du fragen mußt, sollst du vielleicht besser nicht. Ich war mir nämlich ziemlich sicher, dass ich fit genug bin dafür. Jedenfalls im Eigengefühl sicherer als jeder äußere Ratgeber es hätte sein können."
Reno hat geschrieben:da geht noch was. :daumen: :daumen: :daumen:

Wenn du so weiter machst, dann knackst du noch die 4:30h.
Da würde ich gerne dabei sein, eventl. dich auch da begleiten als Pace- eher als Motivationsmaker :D :D .

Na, vielleicht verräts du mir deine Ziele für nächstes Jahr und ich plan das ein.
Hi Reno :-)

hört es sich eingebildet ein, wenn ich auf dein 'da geht noch was - du knackst irgendwann die 4:30h' wieder mal lässig antworte: "Jaklar ... :P "

Denn: inzwischen bin ich mir da sogar ziemlich sicher. Es war mir, als würde ich ein Gefühl für die Strecke an sich entwickeln und weil ich mich nicht an die allerletzte Grenze rangelaufen habe, gehe ich auch davon aus, es wäre erstens mehr gegangen und es würde unter optimalen Bedingungen: weniger Hitze, besseres Training, guter Tag wie am Sonntag - auch akut schon mehr gehen. Keine Wunderleistungen, aber unter 4:30 wohl schon.

Aber genau DIESE Gewißheit gibt mir die Gelassenheit, dem Ding Zeit zu lassen. Da kommt dann die 'Wellness-Läuferin' in mir durch: ich möchte das bitteschön erst dann schaffen, wenn es gleichzeitig funktioniert, damit hinterher immer noch vorwärts Treppen runtergehen zu können :wink: Also dann, wenn ich - mit mehr HÄRTE *steinhart guck* :zwinker5: - schon gleich NOCH schneller laufen könnte. Diese Härte bringe ich beim Zehner für mich auf - beim Marathon nicht, weil es auch härtere Folgen hat. Irgendwo dazwischen endet meine masochistische Bereitschaftsgrenze und ich sage mir: Es ist für niemanden vom Hauch einer Bedeutung, ob ich jetzt 5 oder 10 Minuten schneller renne oder nicht. Aber für meine Orthopädie macht's einen Riesen-Unterschied ... Ich möchte gerne noch lange laufen und riskiere daher nicht alles.

So - Predigtende ... :D

Du fragst, wo ich nächstes Jahr laufen will? Es formiert sich in mir immer stärker dieses Sternzeichen-Wort ... fängt mit Jung an und hört mit Frau auf. Wollen wir zusammen? Auf welche Zielzeit laufen wir los? :D

Hab' ich neulich meinem Liebsten angedeutet, dass mir sowas vorschwebt und er sagte: "Sach' mal, ist das nicht das, wovon du mir ganz am Anfang deiner Lauferei einen Bericht in einer Zeitschrift gezeigt hast? Du hast damals so sinngemäß dazugesagt, daran sähe man endgültig, dass Läufer total einen an der Waffel haben." Er hatte Recht - ich erinnere mich an diese Szene ebenfalls dunkel :hihi:
ctopp hat geschrieben:Und danke für die Glückwünsche, es war mein Erster.
Ahhh - dann nochmal nen Doppel-Glückwunsch hinterher! Hast du einen Bericht geschrieben? Womöglich im MüMa-Thread untergewurschtelt ... vielleicht guck' ich dann da gleich doch nochmal rein. Wenn ein Thread sooo lang wird und dann auch große Anteile von Geplänkel einiger sich Unterhaltender enthält (ich hab da nix gegen - aber meist wird es dann einfach für den Aussenstehenden uninteressant), dann - das gestehe ich - klicke ich in Threads einfach gar nichtmehr rein. Natürlich entgehen mir dann möglicherweise zwischengestreute Perlen an Laufberichten - und den anderen auch, denn wer vom Allgemeinforenpublikum liest schon unter der Rubrik: Wettkämpfe, wenn er nicht selber mitläuft. Noch dazu, wenn das Ding über Seiten und Aberseiten geht.

Ich sehe immer zu, dass ich mir meine Lobportionen abhole, indem ich einen unübersehbaren Bericht zentral platziere :zwinker4:

An alle nochmal Dankschön!

gut erholte Grüße

:hallo: Lizzy

40
also wirklich Lizzy,

gelesen habe ich Deinen wirklich - wie immer - lesenswerten Bericht - direkt, nachdem Du ihn geschrieben hattest. :daumen:

Aber zu der Aktion - hmmm :confused: ich weiß immer noch nicht, was ich dazu sagen soll. Aber irgendwie dann doch wieder echt Lizzy....

41
Lizzy hat geschrieben:Neben meinem wohlerzogen artigen und ernst gemeinten 'Dankeschön' sei euch beiden folgendes ergänzt: Sooo verrückt fand ich es gefühlsmäßig gar nicht.
Hab' ja gar nicht gesagt das ich die Aktion verrückt finde ;) Ich denke Du bist erfahren genug um zu wissen was Du Dir zumuten kannst und was nicht...ich bin mir halt nicht sicher, ob ich die Sache an sich GUT finde - aber muss ich ja auch gar nicht...im Grunde....

Ich finde es auf jeden Fall mutig das Du gestartet bist...und respektabel, das Du Dich durchgebissen hast - jawollja! Und die Zeit finde ich wirklich klasse unter diesen Umständen...

Schwallschwall...na, Du weißt schon ;)

42
Lizzy hat geschrieben:Du hast damals so sinngemäß dazugesagt, daran sähe man endgültig, dass Läufer total einen an der Waffel haben." Er hatte Recht - ich erinnere mich an diese Szene ebenfalls dunkel :hihi:
Ich erinnere mich auch dunkel, dass du mal geschrieben hast, du würdest nieee in Biel laufen.
Magst du uns nicht mal eine Liste machen mit den Dingen, die du ganz bestimmt nie tun willst? :hihi:
Die können wird dann im Laufe der Jahre abhaken... :teufel:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

43
Hi Lizzy,
mit positiv verrückt meinte ich eigentlich nicht den Lauf (abschätzen können ob was geht oder nicht, kannst Du wohl selber am besten), sondern die Überlegungen mit den Kugeln und das ganze drumherum, wie Du es beschrieben hast. Also nicht verrückt im Sinne von verrückt, wenn Du verstehst was ich meine :P
Mik

44
Lisbätt :P , watt ein herrlicher Laufbericht!

Nun habe ich ihn -trotz der Fäkalsprache- wiederholt gelesen und ich bleibe bei zwei Dingen hängen, die mich, ja, fesseln und weswegen ich noch antworten möchte.

Zum einen dieser Lärmpegel. Deine erste Kugel mit „Blut, Schweiß und Tränen“ hat meine Erinnerungen an den diesjährigen Stuttgartlauf unweigerlich wieder aufleben lassen. Und dort gibt es jedes Jahr Guggenmusik.

Für "Nordlichter" (Quelle Wikipedia):

Die Guggenmusik kommt ursprünglich aus dem alemannischen Raum (Schweiz/ Süddeutschland) und wird auch „Guggemoseg“, „Guggemusig“ oder „Chatzemusig“ genannt. Es handelt sich um eine stark rhythmisch unterlegte, auf ihre eigene, sehr spezifische Art „falsch“ gespielte Blasmusik. Meistens wird sehr gekonnt knapp neben der Melodie hergespielt, das heißt man erkennt die Melodie durchaus, aber sie klingt ziemlich schräg. Dabei wird sie von einer ebenfalls sehr guten Rhythmussektion dominiert und vorangetrieben. So entsteht eine wilde, mitreißende Musik, gut tanzbar und hervorragend geeignet für spontane Platz- und Straßenkonzerte während der „wilden Tage“. Die Musiker sind zudem alle verkleidet und maskiert.
Die Guggenmusik ist Bestandteil der schwäbisch-alemannischen Fasnacht, der Basler Fasnacht, Luzerner Fasnacht und allgemein der Zentralschweizer Fasnacht.
Geht es mir gut, beflügelt mich diese Geräuschkulisse. An schlechten Tagen tut das einfach nur weh.

Der zweite Aspekt ist das Laufen an alten Wirkungsstätten. Darüber habe ich bislang noch nie nachgedacht, finde es aber spannend und suche derzeit fleißig nach Läufen in Giessen und Umgebung.

Herzlichen Dank :daumen: !

Grüßle :hallo:
Holger
"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein."" (Voltaire)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“