ich war am Wochenende in Hamburg und bin zufällig über den Wettkampf "gestolpert" (klar, war ja nicht zu übersehen


War schon ein tolles Erlebnis, dass den gesamten Aufenthalt abgerundet hat

Gruß Jürgen
Ja, geht mir ähnlich. Überlege endlich mit dem Schwimmen zu beginnen und dann nächstes Jahr mal einen Versuch zu wagen. Da ich Bekannte in HH habe ist das Problem mit Anreise und Übernachtung auch schon gelöst. Naja, mal sehen.Konkursus hat geschrieben: Bin jetzt irgendwie infiziert und überlege zusammen mit meiner Frau, ob wir im nächsten Jahr nicht am Sprintrennen teilnehmen.
Widerspricht völlig meiner Erfahrung. Das ist m.E. ein Irrglaube der sich hartnäckig hält. Ich bin der Meinung, dass im Rad bzw. in der Kopplung die meiste Arbeit steckt.Konkursus hat geschrieben:Ja, ja...das Schwimmen, da steckt die meiste Arbeit drin
TurboSchroegi hat geschrieben:
Setzt dich jetzt mal bei Null, null beginnend *nur* 50 Trainingsstunden auf's Rad und fahr dann 40km im Rahmen einer OD. Da reichen die dich mehr oder weniger nach hinten durch. 50h bedeuted ca. 1200km Training. Das fahren manche von den Jungs und Mädls im Monat.![]()