ich bin Laufanfänger, 43 J, 85kg

Heute traf ich beim Laufen einen Arbeitskollegen, der schon sehr lange läuft und viel Erfahrung hat. Netterweise paßte er sich für ein kurzes Gespräch meinem Anfängerschneckentempo an.
Er hätte mich schon einen Moment von hinten beobachtet und meinen Laufstiel etwas analysiert. Positiv sei, dass ich trotz meines Anfängertempos eine recht aufrechte Haltung hätte, keinen hängenden Schultern und keinen gebeugten "Schluffenstiel", wie er es nannte.
Ich wäre allerdings wohl ein leichter Pronierer, vor allem mit dem rechten Bein- ich wußte gar nicht das das unterschiedlich sein kann?
Allerdings hätte ich mit dem Asics CumulusVIII einen Schuh der für Normalläufer ausgerichtet sei. Ich sollte doch eventuell bei einem nächsten Neukauf einen Schuh mit Pronationsstütze in Erwägung ziehen. Allerdings gingen die Meinungen unter den Profis schon wieder auseinander, wie sinnvoll nun Pronationstützen wirklich seien. (Stimmt diese Aussage?)
Zu dem Gespräch würde ich gerne mal Eure Meinung hören:
Ich bin super mit den neuen Schuhen zufrieden und verspüre keinerlei Probleme. Bei der Beratung sagte mir die Verkäuferin, ich sei zwar ein leichter Pronierer, wenn mir der Schuh aber sonst am besten von den anprobierten sitzt, solle ich den Cumulus nehmen. Bin ich also mit dem Cumulus schlecht beraten?
Muß man allgemein als leichter Pronierer zwingend einen Schuh mit Stütze nehmen, verschlimmert sich das pronieren gar, wenn man dann einen Normalläuferschuh trägt?
Viele Grüße, Jürgen