Guten Morgen
Das passt schon. Sind ja nur noch 6 Tage im September. Oktober is eh "Off-Saison" und im November geht's wieder los. Aber nicht mehr mit "nur Laufen". Da fehlt mir - wie in den letzten Wochen des Trainings - einfach die Motivation. Zur Info und quasi als etwas anderer Laufbericht eines DNFlers

ein Überblick über mein Training (LSD - Long Short Distanz, gestartet nach Urlaub und Pause

) zum HM hin:
KW28 - 36 km, LSD: 14,5
KW29 - 41,1 km, LSD: 16
KW30 - 47,3 km, LSD: 17
KW31 - 31,6 km, LSD: 18,2
KW32 - 59,5 km, LSD: 20,7
KW33 - 38,9 km, LSD: 18 inkl. 3km EBS - hier schon bocklos
KW34 - 22,6 km, LSD: 0 - gippler Infekt nach 12,5km TDL in 57:33
KW35 - 62,1 km, LSD: 22,5 inkl. 4km EBS
KW36 - 42,2 km, LSD: 19,6 inkl. 4km EBS
KW37 - 49,0 km, LSD: 19,6 ohne EBS
KW38 - WK Woche
Ab KW 33 war ich bocklos. Sieht man auch daran, dass ich zwar die Kerneinheiten wie LSD und auch die Tempoeinheiten durchgezogen habe. Die Fülleinheiten ab da aber größtenteils weggelassen habe.
Meine Strategie September 2005 für den 4. DGF HM ist also nur bedingt aufgegangen.
Was war die Strategie? Nun: 1) Mach dich mit Triathlon g'scheit fitt um Laufumfänge und -intensitäten zu verkraften und 2) Zieh' dann ein reines Lauftraining durch und mach nen guten Leistungsschritt.
Was kam dabei raus?: Bis Ende Juni 2006 klappte das mit dem Finish des Rothseetrias (1,5/42/10) und sehr geringen Laufumfängen auch ganz gut. Grundsätzlich ging auch Teil 2 auf: Ich kann 60km (und wahrscheinlich auch mehr) und bis zu zwei Tempoeinehten die Woche ohne jegliche Probleme laufen.
Was ich nicht berücksichtigt habe ist: Ich habe keine Lust auf nur Lauftraining. Ich hatte gestern Null, null Biss. Aber da ja der Kopf auch dazu gehört, muss man sagen: Ich hatte es nicht parat, einfach nicht drauf. Das ist der Fakt. Da ändert auch der leichte Durchfall und die verstopfte Nase nicht viel daran. Auch nicht, dass die einen angekündigten Verpflegungsstand nicht aufgebaut hatten.
Fazit: Die reine Fokusierung auf das Lauftraining is nix für mich. Ich hätte den HM als Triathlet angehen sollen. OnkelUlrich hat's mir so gesagt und noch ein Triathlet hat's mir so gesagt. Tja: Die hatten recht.
Letztlich war ich das letzte Jahr auch sehr getrieben von "WK" zu "WK". Im November galt es Kraulen zu lernen und 1,5km zu schaffen (bei Ausgangslage gut 25m am Stück). Dann Ende Februar wurde es dringend endlich auf's Rad zu kommen (bei Augangslage: 0 Rad km). Der März war dann bescheiden vom Wetter her. Kaum Radtraining. Im April war schon der erste Jedermann. 4 Wochen später dann schon die OD in Erding. Hier konnte ich nicht teilnehmen, weil mich in der WK Woche ein Infekt lahm legte. Dann kam 4 Wochen später der Rothsetria - mit 800 Rad km. Vorgenommen hatte ich mir bis dahin sowas wie um die 2000 rum

. Dann Familienurlaub und dann ging's schon mit der reinen Laufvorbereitung los.
Insgesamt ein Mamutjahr für mich, dass ich so 2007 sicher nicht mehr durchziehen werde (auch nicht muss). Ein schöner, geplanter Tria WK am Ende der 1. Jahreshälfte 2007 und der Rest - wenn überhaupt - wie's halt kommt.
Letztlich bin ich aber "als Grufti" (gell Ulli

) mit meinen ersten 18 Monaten im Ausdauersport schon recht zufrieden und freu mich auf die Rückkehr meiner Motivation im November.

Helmut + bis November
