Banner

10 km was nun ?

10 km was nun ?

1
Huhu,

ich (männlich, 36 Jahre, 103 kg) habe mit dem Laufen angefangen und schaffe nun 10 km in 1:10 Std.

Grund war hauptsächlich abzunehmen, aber natürlich auch Kondition aufzubauen (ich spiele 1x pro Woche Eishockey)

Nun weiß ich aber nicht mehr weiter...soll ich nun versuchen länger zu laufen, oder doch lieber nur schneller ?
Was würdet ihr mir raten ?
Ich denke, das ich nicht mehr als 2-3x pro Woche laufen kann...aber ein Volkslauf wie DER HIER würde mich auch reizen..

Erbitte Meinungen und Ratschläge :D

Gruß Ingo
Ratingen/Germany

2
Hi Ingo,

das liest sich doch schon mal super ! :daumen:
Ich würde dir raten, lauf erstmal länger.
Schneller wirst du dann irgendwann von ganz alleine :nick:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

3
Volksläufe sind die beste Motivation zum Weitermachen. Also klar machst du mit in deiner Stadt :P

2x pro Woche ist zu wenig für Verbesserungen, reicht gerade um das Niveau zu halten. Also 3x pro Woche, dann sollte die Pausenzeit ausreichen.
Ob du nun länger oder schneller vorziehst, hängt von deiner Lust und Fähigkeit etc. ab. Wenn du beides gleichzeitig machst: Vorsicht Überlastungsgefahr.

:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

4
Hallo Ingo,

ein Volkslauf ist ein schönes Ziel und motiviert zu regelmäßigem Laufen.

Um dir einen Rat zu geben, wäre noch wichtig zu wissen, wie lange du schon läufst (das vor allem), wie oft derzeit und mit welchem km-Umfang pro Woche im Schnitt.

Alles Gute :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
Also regelmäßig laufe ich seit einem guten Jahr...
Im Sommer war es recht wenig, da ich 2x pro Woche Inline Training hatte und am Wochenende Spiele...

Bin sonst immer so ca. 8 km gelaufen und habe nach der "Sommerpause" nun die 10 km erfolgreich angepackt.
weiterhin stemme ich im Winter gerne "Eisen"

Wie ich bereits sagte, da Laufen nicht mein "Hauptsport" ist, werde ich nicht mehr als 2-3 x pro Woche laufen können.

6
Hallo Ingo,

zwei Trainingseinheiten pro Woche sind das Minimum, um einen Leistungsstand zu halten. Für diesen Fall schlage ich dir einen längeren langsamen Lauf vor (>1h) und einen kürzeren mit etwas höherem Tempo (30 - 45 min). In Wochen mit mehr Trainingseinheiten könntest du diesen beiden Läufen ein Fahrtspiel über 30 Min hinzufügen (+Ein/Auslaufen je 10min). Das Fahrtspiel gestaltest du dir so, dass dich die Tempoabschnitte fordern, du hinterher aber immer noch normal gehen kannst. Sollten sich irgendwelche "Zipperlein" bemerkbar machen, dann gibt jede Form von "mehr Tempo" sofort wieder auf und kehre zu deinen bisherigen kontinuierlichen Läufen zurück. Die Devise für Hobbyläufer sollte sein "Fun but no risk".

Alles Gute :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“