machen mir große Sorgen für die Zukunft der Menschheit, Erde und allem Leben.....auch unsere Lebensführung ist alles andere als für den längeren Erhalt unserer Erde und des Lebens (gedacht).
Grüße Etham, der dennoch positiv lebt aber pessimistisch in die Zukunft schaut
4
Die Welt wird in Gut und Böse eingeteilt, von einem Menschen, dem die Genfer Konventionen und die Menschenrechte sowas von scheißegal sind, der illegale Angriffskriege führt aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Das ist schon mal nicht nachvollziehbar. Die vermeitlich Guten dürfen viele A-Bomben haben, die vermeitlich Bösen dürfen nicht mal Test machen.
Viele Länder machten und machen Atomtest und kaum jemand regt sich auf. Bei manchen Ländern ist es sehr bedrohlich, bei anderen Ländern ist es unabdingbar für die Friedenssicherung. Einige Länder haben die Sanktionen ausgesessen und haben jetzt die A-Bombe.
Das einzige Land das bisher A-Bomben eigesetzt hat ist die vermeintlich gute USA. Der Einsatz von Napalm, radioaktiver Munition, Landminen etc. verbessert das Vertrauen in die guten Länder nicht unbedingt.
Wenn alle Länder auf Tests und Bomben verzichten würden, wäre so ein Verbot vielleicht für die bösen Länder nachvollziehbar.
Als Regierung in ein Land auf der Achse des Böse , würde ich mir schnellstmöglich Atomwaffen zulegen. Einfach aus reinen Selbstschutzgründen.
Viele Länder machten und machen Atomtest und kaum jemand regt sich auf. Bei manchen Ländern ist es sehr bedrohlich, bei anderen Ländern ist es unabdingbar für die Friedenssicherung. Einige Länder haben die Sanktionen ausgesessen und haben jetzt die A-Bombe.
Das einzige Land das bisher A-Bomben eigesetzt hat ist die vermeintlich gute USA. Der Einsatz von Napalm, radioaktiver Munition, Landminen etc. verbessert das Vertrauen in die guten Länder nicht unbedingt.
Wenn alle Länder auf Tests und Bomben verzichten würden, wäre so ein Verbot vielleicht für die bösen Länder nachvollziehbar.
Als Regierung in ein Land auf der Achse des Böse , würde ich mir schnellstmöglich Atomwaffen zulegen. Einfach aus reinen Selbstschutzgründen.
Who's next?
5
Wir haben in Europa einen anderen Zugang zu dieser Geschichte; die US-amerkanische Bevölkerung sieht das mitunter ganz anders, weshalb die Regierung immer noch relatives Vertrauen geniesst.
Link ohne Kommentar:
http://www.knife-party.net/wmv/barry.wmv
Will aber keine Lawine lostreten hier; ich finde das Filmchen aus animationstechnischer Hinsicht sehr gelungen.
cheers.
Link ohne Kommentar:
http://www.knife-party.net/wmv/barry.wmv
Will aber keine Lawine lostreten hier; ich finde das Filmchen aus animationstechnischer Hinsicht sehr gelungen.
cheers.
6
Immerhin wird jetzt schon über Sanktionen gegenüber Nordkorea nachgedacht. Waffenlieferungen z.B. sollen gestoppt werden. Schön, dass jetzt schon jemand drauf kommt, diesem Schwachkopf in Nordkorea den Hahn abzudrehen. Seit Jahren hungert die Bevölkerung und leidet unter diesem Regime. Aber wenn's ums Geschäft geht, ist so ein Diktator doch nicht sooo schlecht.
7
Wenn jucken schon die außenpolitischen Meldungen, wenn sich die Community doch gerade so eifrig mit Duschen beschäftigt?
Jörg

Jörg
8
Zeig doch einfach mal auf, welche Möglichkeiten der Einflußnahme der einzelne Bürger auf dieses Thema hat und welche Auswirkungen eine wie auch immer geartete Politik auf das Leben des Bundesbürgers hat.Athabaske hat geschrieben:Wenn jucken schon die außenpolitischen Meldungen, wenn sich die Community doch gerade so eifrig mit Duschen beschäftigt?![]()
Jörg
Da ist der Zugang zum Duschverhalten schon deutlich einfacher. Jeder tut es und es hat Einfluß auf den Tagesablauf von jedem vom uns.

9
Na ja, ich denke, es geht bei solchen Themen nicht immer darum irgendwie Einfluss auszuüben. Vielmehr ist die Meinung der "Community" zu bestimmten Themen gefragt. Nicht mehr und nicht weniger.wolfgangl hat geschrieben:Zeig doch einfach mal auf, welche Möglichkeiten der Einflußnahme der einzelne Bürger auf dieses Thema hat und welche Auswirkungen eine wie auch immer geartete Politik auf das Leben des Bundesbürgers hat.
10
Die Geschichte hat da nicht viele unblutige Beispiele zu bieten, jedoch ein großes - unser eigenes Land. Letztendlich gelingt ein Kurswechsel in einem außenpolitischen Brennpunkt nicht durch Säbelrasseln und Gewalt. Wie oftz müssen die Amis um das zu kapieren noch auf die Fresse fallen - aber halt, es geht ja nicht darum ihre Staatsform zu istallieren, es geht immer nur um Ressourcen wo sie sich einmischen. Der Druck muß in den Brennpunkten von innen kommen - das gelingt erst wenn der Leidensdruck der Bevölkerung hoch genug ist. Momentan extrem problematisch ist der durch Religion schürbare Fanatismus - er führt zu einer hohen Leidensfähigkeit und zur Spaltung der Meinungen der Bevölkerung in den Ländern.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
11
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich keine Idee habe, wie man mit Ländern wie Nordkorea oder dem Iran umgehen soll. Ich bin wie die meisten meiner Mitmenschen kein Anhänger amerikanischer Politik. Aber es ist leider eine Tatsache, dass diese Land selbst in absehbarer Zeit nicht auf seine Atomwaffen verzichten wird, wie auch alle übrigen Atommächte das nicht tun werden. Daraus aber eine Art "Recht" auf Atomwaffen für Alle abzuleiten halte ich für völlig falsch.
Zum Einen haben sich die beiden betroffenen Länder selbst verpflichtet, keine atomare Bewaffnung anzustreben.
Zum Anderen sehe ich die Weltpolitik unter folgenden Gesichtspunkten:
Ich stehe zum "Westlichen System" , zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechten und zu allem anderen, was dieses System auszeichnet bzw. auszeichnen sollte (bitte jetzt keine Diskussion über hiesige oder Nordamerikanische Mißstände
). Das gibt mir bzw. der westlichen Weltgemeinschaft sicher nicht das Recht, anderen Ländern diese Werte (oder wie man das nennen möchte) aufzuzwingen, es gibt ihr aber schon das Recht, diese Werte zu verteidigen.
Sowohl Südkorea und andere asiatische Länder als auch Israel gehören der Gemeinschaft demokratischer Staaten an und sollten unsere Unterstützung haben, wenn sie bedroht werden.
Und hier fängt mein Gewissens-Dilemma an: so sehr ich Militäreinsätze ablehene (das eigentliche Ziel wird selten erreicht, Zivilisten werden immer in mitleidenschaft gezogen), so wenig hab ich auch eine Idee, wie man den Iran und Nordkorea (und in Zukunft vielleicht auch noch andere) davon abhalten kann, sich nukear zu bewaffnen. Das darf meiner Meinung nach aber nicht passieren. Gerade der Iran wäre mit seinen Trägerraketen in der Lage, sogar Südeuropäische Ziele zu erreichen, wenn man aktuellen Berichten glauben darf.
Wenn mir also hier jemand eine brauchbare und Lösung für diese Probleme vorschlagen kann, ist ihm meine Stimme bei der nächsten Bundestagwahl sicher
Beste Grüße
Kenny
Zum Einen haben sich die beiden betroffenen Länder selbst verpflichtet, keine atomare Bewaffnung anzustreben.
Zum Anderen sehe ich die Weltpolitik unter folgenden Gesichtspunkten:
Ich stehe zum "Westlichen System" , zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechten und zu allem anderen, was dieses System auszeichnet bzw. auszeichnen sollte (bitte jetzt keine Diskussion über hiesige oder Nordamerikanische Mißstände

Sowohl Südkorea und andere asiatische Länder als auch Israel gehören der Gemeinschaft demokratischer Staaten an und sollten unsere Unterstützung haben, wenn sie bedroht werden.
Und hier fängt mein Gewissens-Dilemma an: so sehr ich Militäreinsätze ablehene (das eigentliche Ziel wird selten erreicht, Zivilisten werden immer in mitleidenschaft gezogen), so wenig hab ich auch eine Idee, wie man den Iran und Nordkorea (und in Zukunft vielleicht auch noch andere) davon abhalten kann, sich nukear zu bewaffnen. Das darf meiner Meinung nach aber nicht passieren. Gerade der Iran wäre mit seinen Trägerraketen in der Lage, sogar Südeuropäische Ziele zu erreichen, wenn man aktuellen Berichten glauben darf.
Wenn mir also hier jemand eine brauchbare und Lösung für diese Probleme vorschlagen kann, ist ihm meine Stimme bei der nächsten Bundestagwahl sicher

Beste Grüße
Kenny
12
Passt nicht direkt in den Thread hier, möchte es aber trotzdem hier platzieren.
Für mich ist die US amerikanische Politik eines der größten Probleme der vergangenen Jahre. Überall wollen sich die Amerikaner einmischen, anderen Nationen ihren "Lebensstil" aufzwängen und sehen sich dabei auch noch als Befreier und Heilsbringer.
Die Welt wäre friedlicher ohne die neuzeitlichen Bekehrungsversuche der US Amerikaner, besonders im arabischen Bereich.
Für mich ist die US amerikanische Politik eines der größten Probleme der vergangenen Jahre. Überall wollen sich die Amerikaner einmischen, anderen Nationen ihren "Lebensstil" aufzwängen und sehen sich dabei auch noch als Befreier und Heilsbringer.
Die Welt wäre friedlicher ohne die neuzeitlichen Bekehrungsversuche der US Amerikaner, besonders im arabischen Bereich.
13
Doch, paßt sehr gut. Wenn die Amis damals nicht den Schah unterstütz und an die Macht gebracht hätten, sondern das Ergebnis der demokratischen Wahlen akzeptiert hätten, wäre der Iran vielleicht das weltoffene, demokratische Land, das sie sich heute wünschen und bräuchte keine Amtomwaffen, um sich vor den USA zu schützen.marcmarl78 hat geschrieben:Passt nicht direkt in den Thread hier, möchte es aber trotzdem hier platzieren.
Für mich ist die US amerikanische Politik eines der größten Probleme der vergangenen Jahre. Überall wollen sich die Amerikaner einmischen, anderen Nationen ihren "Lebensstil" aufzwängen und sehen sich dabei auch noch als Befreier und Heilsbringer.
Die Welt wäre friedlicher ohne die neuzeitlichen Bekehrungsversuche der US Amerikaner, besonders im arabischen Bereich.
Mit Atomwaffen wird man nicht angegriffen, das hat mittlerweile der dümmste Diktator begriffen!
Klar ist es einfach über die Politik der Amerikaner zu schimpfen, aber sie haben einfach schon viel Bockmist gebaut, auf dieser Welt und mit dem Ergebnis müssen wir heute leben!
Man kann ja nicht immer nur dankbar sein für die Rosinenbomber und die Unterstützung vor 60 Jahren, wenn die Bilanz der letzten Jahrzehnte ziemlich mau ist.
14
wolfgangl hat geschrieben:Klar ist es einfach über die Politik der Amerikaner zu schimpfen, aber sie haben einfach schon viel Bockmist gebaut, auf dieser Welt und mit dem Ergebnis müssen wir heute leben!
Man kann ja nicht immer nur dankbar sein für die Rosinenbomber und die Unterstützung vor 60 Jahren, wenn die Bilanz der letzten Jahrzehnte ziemlich mau ist.



Manchmal denke ich, wer helfen will sollte einfach direkt die Diktatoren unterstützen. Allerdingst NICHT mit Waffen ... und auch Deutschland und anderen waffenexportierenden Länder sollten sich der Verantwortung bewußt sein. Indem man die Kluft zwischen den Armen und den Reichen groß werden läßt erzeugt man die Unruhe von innen, die notwendig ist um ein Regime erfolgreich zu stürzen und das Volk dabei hinter sich zu haben. Indem man von außen draufhaut (Beispiel Irak) bewirkt man das Gegenteil.
Aber wie gesagt, es ist alles nur visionär, denn das wahre Ziel liegt nicht in der Installation einer echten Demokratie sondern darin, den Besitzer von Ressourcen zu seinem Partner zu machen bzw. ihm die Ressourcen gleich ganz wegzunehmen. Dafür lullt man schon mal ein Volk ein und schickt ein paar Hilfsgüter und führt sich als guter Gönner auf.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.