Hallo Gemeinde!
Nach meinem Urlaub starte ich nun durch und nehmen (mal wieder) die 10 KM in unter 1 Stunde in Angriff, mit dem Campus Trainingsplan.
Da steht jetzt in der 7. Trainingswoche (bin bei Woche 6 eingestiegen) 1 x 3 KM / 18 Min als Intervall. Die Woche davor waren es aber 2 x 2 KM / 12 Min.
Hat es einen positiven Effekt, wenn ich 2 x 3 KM / 18 Min. mache? Oder eher negativ, weil Überbeanspruchung??
Hülfe von den Ekschperten ist angesagt.
Danke im Voraus.
Claudia
2
Hi,
ich trainiere auch nach dem Laufplan von Laufcampus. Eine Modifizierung würde ich nicht empfehlen. Teste mal wie es dir nach den 4 km ein und auslaufen und der 3 km langen Belastung geht. Wenn du am darauffolgenden Tag keine Probleme hast und dich unterfordert fühlst kannst du immer noch das Trainingspensum erhöhen.
lg
ich trainiere auch nach dem Laufplan von Laufcampus. Eine Modifizierung würde ich nicht empfehlen. Teste mal wie es dir nach den 4 km ein und auslaufen und der 3 km langen Belastung geht. Wenn du am darauffolgenden Tag keine Probleme hast und dich unterfordert fühlst kannst du immer noch das Trainingspensum erhöhen.
lg
3
Hallo murexin2002,
diese Woche stand ja 2 x 2/12 Min mit 3 Min. Pause auf dem Programm. Da hatte ich schon das Gefühl, noch 1 KM dranhängen zu können. Der Muskelkater hält sich auch in Grenzen ...
Aber du hast Recht, ich teste das mal nächste Woche.
Gruß
Claudia
diese Woche stand ja 2 x 2/12 Min mit 3 Min. Pause auf dem Programm. Da hatte ich schon das Gefühl, noch 1 KM dranhängen zu können. Der Muskelkater hält sich auch in Grenzen ...
Aber du hast Recht, ich teste das mal nächste Woche.
Gruß
Claudia
4
mal eine andere Frage...warum fängst du denn gleich mit woche 6 an?
wenn du unter 60min laufen willst, solltest du den plan dafür doch am besten auch vollständig befolgen...
wenn dir die ersten wochen zu lasch sind, könntest du ja auch zu einem schnelleren plan greifen, der deinem niveau entspricht!
zu deiner Frage: wenn dir 2 * 3km als durchaus machbar vorkommen, absolviere sie einfach....!
hartes training sinnvoll dosiert hat noch keinem geschadet....und iv training soll ja schon hart sein!
wenn du unter 60min laufen willst, solltest du den plan dafür doch am besten auch vollständig befolgen...
wenn dir die ersten wochen zu lasch sind, könntest du ja auch zu einem schnelleren plan greifen, der deinem niveau entspricht!
zu deiner Frage: wenn dir 2 * 3km als durchaus machbar vorkommen, absolviere sie einfach....!
hartes training sinnvoll dosiert hat noch keinem geschadet....und iv training soll ja schon hart sein!
5
diefair hat geschrieben:mal eine andere Frage...warum fängst du denn gleich mit woche 6 an?
wenn du unter 60min laufen willst, solltest du den plan dafür doch am besten auch vollständig befolgen...
wenn dir die ersten wochen zu lasch sind, könntest du ja auch zu einem schnelleren plan greifen, der deinem niveau entspricht!
zu deiner Frage: wenn dir 2 * 3km als durchaus machbar vorkommen, absolviere sie einfach....!
hartes training sinnvoll dosiert hat noch keinem geschadet....und iv training soll ja schon hart sein!
Die ersten Woche habe ich übersprungen, weil ich die eigentlich im Urlaub machen wollte, leider verletzt war und die anvisierten Trainingswettkämpfe terminiert sind...
Ich wundere mich halt überhaupt, dass nach einem 2x2 Intervall nur 1x3 dran sind, aber ich habe ja auch keine Ahnung und deswegen hier gefragt. Vielleicht kann mir das ja noch jemand erklären.
Danke!
6
Die Frage ist relativ einfach zu beantworten: Der Trainingsplan will verhindern, dass für Dein Trainingsniveau eine Überbeanspruchung eintritt und Du zu sehr in den tiefroten Bereicht läufst, so dass nach dem Intervalltraining eine zu lange Erholungszeit notwendig wird.Quirli hat geschrieben:Die ersten Woche habe ich übersprungen, weil ich die eigentlich im Urlaub machen wollte, leider verletzt war und die anvisierten Trainingswettkämpfe terminiert sind...
Ich wundere mich halt überhaupt, dass nach einem 2x2 Intervall nur 1x3 dran sind, aber ich habe ja auch keine Ahnung und deswegen hier gefragt. Vielleicht kann mir das ja noch jemand erklären.
Danke!
Man kann wahrscheinlich auch darüber streiten, ob 2 x 2 km oder 1 x 3 km die anspruchsvollere Trainingseinheit ist, denn schliesslich muss das Renntempo bei 1 x 3 km über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden.
Es ist durchaus möglich, wenn Du Dich nach 1 x 3 km gut fühlst, einen weiteren Intervall in derselben Länge und mit der gleichen Zeitvorgabe anzuhängen. Grundsätzlich gilt hier die Regel, dass man beliebig viele Intervalle bis maximal zur Länge der vollen Wettkampfdistanz machen kann, wenn die Intervalle relativ locker vonstatten gehen. In Deinem Fall wären das maximal 3 x 3000m in 18min. Man darf nur nicht den Fehler machen, den nächsten Intervall wesentlich schneller zu laufen, weil man sich ja so gut fühlt. Ein relativ weit verbreiteter Fehler.
Viel Erfolg!
"Ich war ein idiotischer Nichtsmacher. Sport ist Humbug. Medaillen sind nichts wert. Olympia ist Zirkus für Dreissigjährige."
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
7
Ah danke Corredor!
Na, dass ich 3 x 3 laufen werde kann nicht passieren *g. Auch schneller als den ersten wird eher nicht geschehen. Ich werde nächste Woche spontan entscheiden, ob ein zweiter 3KM-Intervall noch drin ist oder nicht.
Habe letztes Jahr beim Laufseminar immer Pyramidenläufe gemacht, die fand ich schlimmer. Wann macht man denn Pyramidenläufe und wann Intervalle?
. Habe zwar das Laufbuch von Steffny, aber sowas steht da nicht drin.
Gruß
Claudia
Na, dass ich 3 x 3 laufen werde kann nicht passieren *g. Auch schneller als den ersten wird eher nicht geschehen. Ich werde nächste Woche spontan entscheiden, ob ein zweiter 3KM-Intervall noch drin ist oder nicht.
Habe letztes Jahr beim Laufseminar immer Pyramidenläufe gemacht, die fand ich schlimmer. Wann macht man denn Pyramidenläufe und wann Intervalle?

Gruß
Claudia
8
Ich habe auch noch nie in einem Laufbuch gelesen, wozu Pyramidenläufe gut sind.Quirli hat geschrieben:Ah danke Corredor!
Na, dass ich 3 x 3 laufen werde kann nicht passieren *g. Auch schneller als den ersten wird eher nicht geschehen. Ich werde nächste Woche spontan entscheiden, ob ein zweiter 3KM-Intervall noch drin ist oder nicht.
Habe letztes Jahr beim Laufseminar immer Pyramidenläufe gemacht, die fand ich schlimmer. Wann macht man denn Pyramidenläufe und wann Intervalle?. Habe zwar das Laufbuch von Steffny, aber sowas steht da nicht drin.
Ich denke es mir so: Mit den langen Intervallen (1000 - 3000m) wird eher Ausdauer, Tempohärte, max. Sauerstoffaufnahmefähigkeit usw. angesprochen, mit den kurzen Intervallen (200 - 800m) eher Schnelligkeit, Laufstil, Laktattoleranz usw.
Mit den Pyramidenläufen erhälst du eine gute Mischung, mit der alle Bereiche trainiert werden.
Ausserdem wird mit Pyramiden die Belastung schrittweise gesteigert und anschliessend wieder verkleinert, sozusagen ein "Warm-up" und "Cool down".
"Ich war ein idiotischer Nichtsmacher. Sport ist Humbug. Medaillen sind nichts wert. Olympia ist Zirkus für Dreissigjährige."
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
9
Also wenn du bei Intervallen zum Beispiel 3*3km laufen kannst, dann ist dein Tempo zu lasch. Beim Trainingsplan von Laufcampus wird die Intensität der Intervalle gesteigert. Wenn du zu früh hochintensive Intervalle machst, besteht nicht nur die Gefahr der Überlastung, sondern evtl auch die Gefahr, dass deine Form zu früh kommt. Dann bist du u.U. bei deinem WK-Termin von der Form her schon wieder auf dem absteigenden Ast. Das ganze ist natürlich sehr individuell, daher sollte man ein (Traings)buch führen, wie der Körper auf welche Einheiten bzw. Intervalle reagiert.
Bei mir zum Beispiel, führen 3*2km Intervalle wenige Tage vor dem Wettkampf zu einem zusätzlichen Leistungssprung. Insofern kann ich mir 2*3km Intervalle schenken, da die 3*2er für mich völlig ausreichen. Aber wie gesagt ist das sehr individuell verschieden.
Bei mir zum Beispiel, führen 3*2km Intervalle wenige Tage vor dem Wettkampf zu einem zusätzlichen Leistungssprung. Insofern kann ich mir 2*3km Intervalle schenken, da die 3*2er für mich völlig ausreichen. Aber wie gesagt ist das sehr individuell verschieden.
10
empi hat geschrieben:Also wenn du bei Intervallen zum Beispiel 3*3km laufen kannst, dann ist dein Tempo zu lasch. Beim Trainingsplan von Laufcampus wird die Intensität der Intervalle gesteigert. Wenn du zu früh hochintensive Intervalle machst, besteht nicht nur die Gefahr der Überlastung, sondern evtl auch die Gefahr, dass deine Form zu früh kommt. Dann bist du u.U. bei deinem WK-Termin von der Form her schon wieder auf dem absteigenden Ast. Das ganze ist natürlich sehr individuell, daher sollte man ein (Traings)buch führen, wie der Körper auf welche Einheiten bzw. Intervalle reagiert.
Bei mir zum Beispiel, führen 3*2km Intervalle wenige Tage vor dem Wettkampf zu einem zusätzlichen Leistungssprung. Insofern kann ich mir 2*3km Intervalle schenken, da die 3*2er für mich völlig ausreichen. Aber wie gesagt ist das sehr individuell verschieden.
Vielen Dank, jetzt hab ich wieder etwas mehr verstanden.
Meine "Problem" ist, dass ich nur 1*3KM Intervall habe und mir das wenig vorkommt ...
Gruß
Claudia
11
Hallo Claudia,Quirli hat geschrieben:Vielen Dank, jetzt hab ich wieder etwas mehr verstanden.
Meine "Problem" ist, dass ich nur 1*3KM Intervall habe und mir das wenig vorkommt ...
Gruß
Claudia
also mal vorweg, ich bin nicht so erfahren mit Trainingsplänen. Habe mich aber auch mit Laufcampus auf mein ersten 10er vorbereitet und nun auch auf meinen zweiten und ein wenig modifizert und umgestellt habe ich auch.
Die Intervalle habe ich aber so absolviert wie sie im Plan stehen und geschafft habe ich die Vorgabe bei dem 1x3km nicht (war 10sek langsamer auf den km).
Einen 5km Wettkampf habe ich nicht gemacht.
Weiter im Plan kommt dann ja auch ein 2x3km Intervall. Dieses habe ich dann mit grosser Anstrengung (war wirklich platt, konnte kaum noch nach Hause traben) um 10sek pro km unterboten. Konnte mir aber gar nicht vorstellen diese Geschwindigkeit auf 10km ununterbrochen zu halten.
Was soll ich sagen, ich bin dann doch wirklich 10km in diesem Tempo durchgelaufen, fand ich beeindruckend.
Ich bereite mich ja nun wieder mit diesem Plan auf die zweiten 10km vor, hab wieder modifiziert und umgestellt. (ich möchte in Bottrop die 10km laufen, Du glaub ich die 6,8km).
Bin letzte Woche dann das 2x3km Intervall gelaufen und habe es fast geschafft. Aber wieder mit dem Gefühl diese Tempo niemals 10km durchhalten zu können. Nächste Woche laufe ich noch mal 2x3km mal sehen wie es wird.
Also um auf deine Frage zurückzukommen, ich würde die Intervalle wie im Plan absolvieren, wenn du sie schneller laufen kannst als angegeben, dann korrigiere deine Wettkampfzeit.
Also viel Erfolg in der Vorbereitung und vielleicht sieht man sich ja in Bottrop.
Bis dann
Ciaron
Ciaron
12
[quote="snoopy2006"]
Ich bereite mich ja nun wieder mit diesem Plan auf die zweiten 10km vor, hab wieder modifiziert und umgestellt. (ich möchte in Bottrop die 10km laufen, Du glaub ich die 6,8km).
quote]
Hallo auch!
Ja in Bottrop wird das der 5KM-Wettkampf, der im Plan steht werden. Ich werde versuchen, von den 6,8 KM (blöde Zahl an sich) 5 KM in 30 Min. zu laufen, davor und danach mehr wie ich mich fühle ...
bin mal gespannt,
bis dahin
Claudia
Ich bereite mich ja nun wieder mit diesem Plan auf die zweiten 10km vor, hab wieder modifiziert und umgestellt. (ich möchte in Bottrop die 10km laufen, Du glaub ich die 6,8km).
quote]
Hallo auch!
Ja in Bottrop wird das der 5KM-Wettkampf, der im Plan steht werden. Ich werde versuchen, von den 6,8 KM (blöde Zahl an sich) 5 KM in 30 Min. zu laufen, davor und danach mehr wie ich mich fühle ...
bin mal gespannt,
bis dahin
Claudia
13
Hallo Claudia,
wir sollten uns mal über dein Training unterhalten, wenn wir uns das nächste mal sehen, denn bei Dir ist das so ein spezieller Fall, bei dem man den Plan individuell auf dich zuschneiden sollte.
Denn bei Dir müssen wir erst mal die Gernzen ausloten und dann mal sehen, wie wir dein Leistungsbild anpasen können.
Denn auch Dich bekommen wir noch über die 10Km unter 60min. denn ich weiß, das du das Potenzial hast.
Gruß
Markus
wir sollten uns mal über dein Training unterhalten, wenn wir uns das nächste mal sehen, denn bei Dir ist das so ein spezieller Fall, bei dem man den Plan individuell auf dich zuschneiden sollte.
Denn bei Dir müssen wir erst mal die Gernzen ausloten und dann mal sehen, wie wir dein Leistungsbild anpasen können.
Denn auch Dich bekommen wir noch über die 10Km unter 60min. denn ich weiß, das du das Potenzial hast.

Gruß
Markus
14
abspecklaufbaer hat geschrieben:Hallo Claudia,
wir sollten uns mal über dein Training unterhalten, wenn wir uns das nächste mal sehen, denn bei Dir ist das so ein spezieller Fall, bei dem man den Plan individuell auf dich zuschneiden sollte.
Denn bei Dir müssen wir erst mal die Gernzen ausloten und dann mal sehen, wie wir dein Leistungsbild anpasen können.
Denn auch Dich bekommen wir noch über die 10Km unter 60min. denn ich weiß, das du das Potenzial hast.![]()
Gruß
Markus
Danke Markus,
ich bin ja auch der Meinung, dass diese Zeit zu packen sein muss. Vielleicht sollte ich nicht immer 6 Wochen Urlaub machen ...
Also, ich freue mich auf das angepasste Training und natürlich ein Läufchen mit dir.
Gruß
Claudia
15
Mit deinem Urlaub ist das ja nicht schlim, wenn du wenigsten 2 mal die Woche dort laufen könntest, dann würdest du zumindest nicht immer so viel Kondition einbußen.
Wenn alles gut geht, dann könnte ich eventuell am nächsten Samstag (ab 10 Uhr ), oder Sonntag zum See kommen und mal versuchen, eine 10 km Runde zu laufen, den im Moment bin ich mit 7-8 min/km unterwegs und nach 8 Km fühle ich mich doch noch recht gut, das gibt Zuversicht für den 3.12 in Bertlich.
Gruß
Markus
Wenn alles gut geht, dann könnte ich eventuell am nächsten Samstag (ab 10 Uhr ), oder Sonntag zum See kommen und mal versuchen, eine 10 km Runde zu laufen, den im Moment bin ich mit 7-8 min/km unterwegs und nach 8 Km fühle ich mich doch noch recht gut, das gibt Zuversicht für den 3.12 in Bertlich.
Gruß
Markus