
Gebackener, gefüllter Elefant:
Zutaten:
1 Waggon trockenes Feuerholz
300 Regenpfeifer Eier
30 Karpfen,
700 Datteln
6 Trappen (gerupft und gereinigt)
3 Schafe
1 Stück Elefant
3 Kübel Salz
1 Kübel Pfeffer
1 kleiner Wald Basilikum
Ausreichen Doum- Palmenblätter zum Umwickeln des Elefants
Zubereitungszeit: 2 Tage, also nichts für den schnellen Hunger zwischendurch
Zubereitung!
Vorbereitung:
Man grabe ein großes Feuerloch das den Maßen des Elefants entspricht. Dieses fülle man mit dem Feuerholz und warte, bis das Flammenmeer auf eine ca. 1 Meter tiefe Lage glühender Kohlen hinunter gebrannt ist.
Es bleibt genügend Zeit für die Vorbereitung:
Die 300 Regenpfeifer Eier separat hart kochen (evtl in einer Badewanne & Feuerholz)
Die geschuppten Karpfen mit den Eiern und 700 Datteln füllen.
Dei fein gewürzten, gerupften und gereingten 6 Trappen mit den gefüllten Karpfen füllen.
Die drei Schafe mit den gefüllten Trappen füllen.
Sodann den Elefant mit den gefüllten Schafen füllen. Gut einreiben mit Salz, Pfeffer und Basilikum.
Das Rüsseltier wird kurz ansengt, dann mit Doun Palmblättern umwickelt und in der Glut vergraben. 2 Tage lang fortwährend backen ...
Beilage, Dekor, Tipps % Tricks:
Als Beilage empfhiehlt sich Reis für ca. 500 Gäste
Tipps:
Das Besorgen der Zutaten kann unter Umständen Probleme bereiten (Artenschutzverordnung der Herkunftsländer beachten), auch die besondere Logistik ist zu beachten. Für die Zubereitung wird ein eigenes Grundstück empfohlen.