Banner

(VORSICHT, Roman) Hexenlauf Rodgau-Weiskirchen oder mein ganz besonderer Duathlon

(VORSICHT, Roman) Hexenlauf Rodgau-Weiskirchen oder mein ganz besonderer Duathlon

1
Hi,

damit ich nicht soviel erzählen brauche, erst mal das:

Vorgeschichte I
Vorgeschichte II

so kam es also, dass ich in ermangelung eines PKW und der komplizierten Erreichbarkeit des Laufs mit dem ÖPNV (4x umsteigen, fast 3h Fahrzeit und das für 30km Luftlinie :nene: ) am Sonntagmorgen mein Rennrad gesattelt habe und zum Hexenlauf nach rodgau aufgebrochen bin. Für die Hinfahrt hatte ich mir Glycogenspeicherschonend vorgenommen, ein Stück mit dem Zug zu fahren, allerdings musste ich dafür den Zug erstmal kriegen (7:36h). und so war ich mal wieder zu spät dran, weil ich mich beim morgendlichen müsli nach den ergebnissen des ironman hawaii suchend durch den videotext klicken musste :D
normans ergebnis war dann allerdings auch ein große motivation für mich :teufel:

also waren auf den ersten 3,5km des tages richtung nordbahnhof die schonenden pulsbereiche nicht mehr einzuhalten und ich schoss mit einem 30er schnitt durch darmstadt :geil: hab dann allerdings auch den zug bekommen. in babenhausen angekommen konnte ich mich dann ganz gemütlich auf den weg machen und habe anschließend einen persönlichen langsamkeitsrekord auf dem rennrad aufgestellt. (18, 19km/h in der ebene :haeh: )
um kurz nach neun war ich dann (viel zu früh) am weiskirchener freizeitgelände angekommen, wo die Organisation gerade so am aufbauen war,
ich holte meine startnummer ab und begab mich erstmal in die etwas entfernt gelegene Turnhalle respektive Umkleidekabine, wo ich die Rad- gegen die laufklamotten tauschte, ne Kleinigkeit aß und erst noch mal die augen zumachte.
später beobachtete ich den zieleinlauf der 5000m Läufer, deren sieger richie cunningham wohl für deutsche crosslaufmeisterschaften trainiert, anders sind 15:37 auf diesem Kurs nicht zu erklären :geil:

aber kommen wir langsam zum wesentlichen:
nach der entsprechende warmlaufprozedur inkl steigerungssprints reihte auch ich mich in die startaufstellung mit ein und hatte ganz schön bammel, ob ich mein zieltempo von ~ 4:15 min/km einigermaßen treffen würde.
und los gings !!!

ich versuchte auf den ersten metern bewusst, nicht zu schnell zu werden wie bei meinem versauten test-5000er vor zwei wochen, merkte aber auch, dass ich gleich mal einige überholen musste. dabei halb im graben hängend gelang es mir, nach den ersten, leicht ansteigenden 300m auf einer guten position in die 4 mal zu laufende 2,42km-runde zu gelangen. bei der ersten km-markierung hatte ich dann eine fast perfekte 4:10 durchgangszeit und nahm mir vor, dieses tempo erst mal halten zu wollen, auf risiko spielend
hexenlauf.de hat geschrieben:Es handelt sich um eine fast ebene Waldstrecke die nur bei extremer Witterung leichten Cross - Charakter erhält.
Die Strecke ist in Km eingeteilt und für die Zwischenzeitnahme entsprechend markiert.
"fast eben" war echt gut und leichten cross-charakter hatte die strecke auch ohne extreme witterung - egal
ich hielt mein 4:10er tempo fast auf die sekunde genau bis km 6, auch weil ich in uwe aus frankfurt der auf 41:59 lief, einen super pacemaker gefunden hatte, den ich allerdings schon nach 4,5 km stehen lies um mich nach vorne zu verabschieden.
den siebten km lief ich dann doch ein bissel langsamer (4:19) und so musste ich nochmal gas geben, was mir auch bravourös gelang (4:07 bei km8)]Zielsprint[/url] :hihi: auf den letzten 200m, aber die 41:39 waren vorher kaum zu erwarten gewesen :D

mit dem 17 gesamtplatz und dem dritten in der m20 (in der m30 wäre ich sogar erster geworden!) machte ich mich dann sehr zufrieden auf den nachhauseweg: nach den gemütlichen 19km rennrad am morgen folgten jetzt nochmal 32km (mit 24er schnitt gefahren) die zwar nach dem harten lauf nicht wirklich spass gemacht haben, aber auch nicht besonders weh getan haben.

den rest des tages lag ich lümmelnd und zufrieden auf dem sofa. :zwinker2:

zum lauf muss ich noch sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat, sowohl die familiäre atmosphäre als auch die strecke, wenn auch nicht gerade bestzeitentauglich
hexenlauf in weiskirchen ist m.e. ein echter geheimtipp im rhein-main-gebiet :daumen:


tschö,
greg

und entschuldigt diesen roman :D
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

2
Ach du warst diese Rakete :daumen:
Glückwunsch zu deiner Zeit. Wenn du so weiter machst muß Stadler zittern :D .

Ich bin ja nur den 5er gelaufen, aber mit meinem Ergebnis zufrieden. Hab wie geplant eine tiefe 28er hingelegt, allerdings mit der seltsamsten Renneinteilung aller Zeiten. (km1=4:50 km2=5:10 km3=5:20 KM4/5=ach lassen wir das *g*). Für den ersten Lauf nach meiner Achillessehnenreizung bin ich aber zufrieden.
http://www.world-of-tom.de/php/ShowPic.php?Event=33&PicID=2796

Das mit dem Geheimtipp kann ich bestätigen. Aber ob die Strecke noch mehr Teilnehmer verträgt ist doch eher fraglich.
Das einzige was mir nicht gefallen hat war die Beschallung durch die NWler. Dieser oberdoofe NW-Song wurde mindestens 3 mal durch die Boxen gejagt :klatsch:

wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

3
:bounce: :party2: Hast Du super gemacht, Glückwunsch!

Mit sub 42 hast Du mich eines Besseren belehrt. Allerdings war es echt vernünftig mit 4:15 zu starten. Damit hast Du Dir die Option auf sub 42 offengehalten, was schliesslich auch geklappt hat.

Melde Dich wieder zwecks Training sub 40. Würde mich interessieren, wie es mit Dir weitergeht.
"Ich war ein idiotischer Nichtsmacher. Sport ist Humbug. Medaillen sind nichts wert. Olympia ist Zirkus für Dreissigjährige."
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“