Banner

Röntgenlauf 2006 - Schwebeflug im Zeitraffermodus

Röntgenlauf 2006 - Schwebeflug im Zeitraffermodus

1
Ach Du Scheiße!“ murre ich unwillig angesichts der langen Warteschlange an der HM-Startnummernausgabe, bis mich Frank darauf hinweist das sich unser Startpaketchen doch in der Kiste unter dem Schild „Marathon“ befindet. Stimmt ja....Marathon...da war doch was – das war ja der eigentliche Plan. Und ein Plan mit der Überschrift „Marathon – Ziel: Ankommen“ hing eine ganze Weile an meinem Kühlschrank und warf mir so lange böse Blicke zu, bis ich entschied, das mein Körper und vor allem mein Kopf definitiv noch nicht bereit war für diese lange Strecke und den Plan dem ewigen Müllverwertungskreislauf zuführte. Und da Mandy und ich am Röntgenlauf-Vorabend beschlossen haben, das wir dieses Jahr noch nicht sterben und nächstes Jahr auch nicht und wir deshalb noch viel, viel Zeit für tolle und auch lange Läufe haben werden wenn wir sie denn wollen, weine ich dem Plan auch keine Träne nach.

Nach einem gemütlichem Herumlungern an der Hotelbar mit Frank, Mandy, Steffen, Fidi und Mr. IronFish und zwei Bieren, die meinen Verstand schon reichlich duhnig gemacht haben, taumele ich vor mich hinkichernd (ich vertrach' ja jar keenen Allohol, wa?) in die Hotelschlafstätte. Den Grund warum mein linkes Auge in der Nacht (in der ich stündlich aufwache und auf die Uhr gucke) ständig tränt und sich irgendwie doof anfühlt identifiziere ich am Wettkampfmorgen als eine vor dem Bettfein-Machen im Auge vergessene Kontaktlinse, die dort die ganze Nacht herumgeschwommen ist. Naja..ich vertrach' halt jar keenen Allohol....

Flugs ist das Dings herausgepult, das Läuferfrühstück verschlungen und aus dem Hotel ausgecheckt – Wagons ho, die Wagen westwärts, es geht los. Vor dem Start muss ich noch eine ganze Flasche Wasser süffeln, 150 x auf Toilette, ca. 10 – 15x von einem Bein aufs andere springen und ca. 150 Leute vollquatschen. Frank hat Mandy und mich zwar angewiesen, keine fremden Männer aufzureißen, aber dennoch kommen wir nicht umhin, in der Schlange vor dem Klo ein wenig herumzualbern und ein paar fremde Männern anzulächeln. Besonders ein Exemplar lächelt besonders nett zurück und bekommt deshalb auch zusätzlich noch Glück gewünscht. Hat er sich verdient. So.

Im Startbereich würde ich am liebsten mit den Hufen scharren, wenn ich den welche hätte. Es soll jetzt endlich bitte losgehen, bitteschön. Luja sog i! Der Sprecher lässt sich aber nicht von mir hetzen, sondern berichtet in einer Seelenruhe über den Zustand der Laufstrecke, begrüßt diverse Vereine, stellt prominente Teilnehmer vor...und GEHT MIR AUF DEN NERV! Ich will laufen – luja sog i! Ich verkürze mir die Wartezeit, indem ich kontrolliere ob alle umstehenden männlichen Läufer auch ordentlich ihre Brustwarzen abgeklebt oder eingeschmiert haben. Im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal gesehen, wie blutig und schmerzhaft es aussehen kann, wenn man das NICHT tut...und der Schreck sitzt immernoch tief. Brrr.

Endlich wird der Countdown zurückgezählt – in der Aufregung vergesse ich zwar, welche Zahl hinter 8 und vor 6 kommt, aber der Startschuß fällt dennoch nach der EINS! und der Läuferknubbel setzt sich (mit abgeklebten oder eingeschmierten Brustwarzen) in Bewegung. Mein Herz wummert vor lauter Vorfreude hektisch in meinem Brustkorb herum als wir endlich mit fröhlichem PIIIEP! über die Startmatte hoppeln. Wir sind drin. Wie schön....

Die ersten zwei Kilometer und der erste kleine Anstieg fliegen im Zeitraffer an uns vorbei – wir fühlen uns rasend schnell. Wir haben jedoch keine Ahnung WIE schnell, da wir keine Uhr dabei haben...aber man ist ja immer so schnell wie man sich fühlt, woll? Also: Die ersten beiden Kilometer flogen im gefühlen 4:30er-Schnitt an uns vorbei. Jawoll!

Hallo Frollein Grünhorn“ tönt es plötzlich hinter uns und aus dem Läuferknubbel winkt Conny, unsere tolle HM-Supporterin aus dem Vorjahr. Juchhe, Freude! Wir plaudern eine Weile, aber da Conny im gefühlten 3:30er-Schnitt unterwegs ist, können wir trotz unseres raketenartigen Tempos nicht mithalten und müssen sie leider ziehen lassen. Man muss ja nicht gleich übertreiben. Oder überpacen. Oder so.

Nach gefühlten 10 Minuten rauscht das 5. Kilometerschild an unseren Gazellenbeinen vorbei – 5 km? War watt? Wahnsinn....5 km in 10 Minuten sind ja schon ziemlich respektabel. Plötzlich hält neben uns eine Portion Lauftestosteron und grinst „Hallo!“ Und entgegen Franks Anweisung freuen wir uns, den lächelnden Mann vom Klo wiederzutreffen. Da es nun aber niemand verdient hat, als „der Mann vom Klo“ in irgendeinen Laufbericht einzugehen, frage ich noch artig nach seinem Vornamen, den er mit „Ralf“ angibt. Unser euphorisches Geplapper im Duett scheint Ralf aber so zu schrecken, das er die erste Möglichkeit einer Bergab-Strecke nutzt, um sich mit einem „Ist das herrlich“ in die Tiefe zu stürzen und seine Ohren vor unserem Geschwätz in Sicherheit zu bringen. Und wech isser....Ralf, der Mann vom Klo. So kann's gehen.

Da wir am Vorabend nicht nur beschlossen haben, nächstes Jahr nicht zu sterben (und übernächstes Jahr auch noch nicht) sondern auch die Prioritäten im Herbst 2007 auf zwei andere Laufveranstaltungen zu legen, laufen wir mit dem Gefühl, das dies für längere Zeit unser letzter Röntgenlauf ist. Fast schon feierlich weisen wir uns gegenseitig bei besonders schönen Passagen darauf hin, die Eindrücke feste in uns einzusaugen und in die Erinnerung einzubrutzeln. Und da die Laufstrecke im Grunde ausschließlich aus schönen Passagen besteht, saugen wir den kompletten Weg ins uns auf bis kein Hälmchen und Stöckchen mehr davon übrig ist. Es tut uns auch ein wenig leid für die nachfolgenden Läufer, das wir ihnen nun den Weg weggesaugt haben – aber die hätten sich ja nur ein wenig beeilen müssen. Selbst schuld.

Um uns herum schwirren die üblichen Floskeln der läuferischen Testosteron-Tiefstapelei durch den Wald - „Nee, ich hab ja gar nicht trainiert, das ist mein erster Lauf überhaupt seit langem!“ (Nee, iss klar...) „.....7 Monate überhaupt nicht gelaufen“....(Ja, ja...) „...nicht in Form, deswegen nur den Marathon!“ (Genau!) „Ihr lügt doch alle!“ verkündet Mandy empört und ich schiebe noch ein „Genau, ihr Streber“ hinterher – wir lassen uns nix vormachen, wir wissen wo der Tiefstapel-Hase langläuft. Pah. Und für den Fall, das uns jemand ob unseres Trainingszustandes befragt, lernen wir schnell den Satz „Ich habe bis gestern noch im Rollstuhl gesessen, und das ist der erste Lauf in meinem Leben“ auswendig – wenn Tiefstapelei, dann richtig.

Mein läuferisches Körpergefühl ist einfach großartig – die Strecke ist so wunderschön, und das Laufen fühlt sich so fließend und kraftvoll an, das ich vor lauter Genießen fast gegen einen Baum laufe. Wir haben immer noch keine Ahnung, wo wir sind und wie lange wir unterwegs sind....aber gefühlt sind wir Raketen. Wir beschließen, gefühlte 2:10 Std. zu laufen, ganz egal was die Uhr im Ziel uns auch anzeigen wird. Man ist so schnell wie man sich fühlt...sach ich doch...

Einer der vielen Gründe warum ich Mandy so sehr mag, ist die Tatsache das ihr Verstand wie ein Flipperautomat ständig Gedankenbrocken hin- und herschießt um dann unerwartet und unzusammenhängend skurile Hirnfetzen auszuspucken. Während mein eigener Kopf nun also analog zur momentanen Situation „Och, ist das schön hier zu laufen“ denkt, verkündet Mandy plötzlich „Wir sind die Schwestern mit dem Gendefekt. Uns können einfach keine langen Haare wachsen!“ „WATT?“ „Ja, wir werden doch immer für Schwestern gehalten, bestimmt nur wegen der kurzen Haare!“ „Ähm...ja...bestimmt...“ So wird’s sein – die Schwestern mit dem Gendefekt. Genau. Und da wir über diese Vorstellung minutenlang albern kichern müssen, bekommt der Fotograf, der hinter der Kurve lauert, zwei lachende kurzhaarige defekte Schwestern vor die Linse – hoffentlich macht er was draus. Sieht man ja nicht alle Tage. Und dann noch zwei kurzhaarige gendefekte Schwestern die gestern noch im Rollstuhl saßen und heute schon röntgenlaufen – heureka!

Wir laufen und laufen und genießen und saugen und reißen keine fremden Männer auf, bis Mandy irgendwann zaghaft und leise murmelt „Irgendwie sind dieses Jahr gar keine Berge da, oder?“ Stimmt...wir laufen gefühlt nur bergab und irgendwie ist alles wunderbar unanstrengend, auch wenn sich doch langsam ein Hungergefühl ankündigt. Schließlich haben wir die Vortage ausschließlich mit Essen verbracht, und zwar bergeweise, da fühlt sich so ein Magen nun schon ein wenig verarscht wenn über eine Stunde nix mehr reinkommt. Oder über 2 Stunden? 3 Stunden? Wir haben wohl unser Zeitgefühl mitsamt dem Weg eingesaugt und keine Ahnung, ob wir jetzt schon 1,5 oder 2 oder 3 Stunden unterwegs sind...

Noch 6 km bis zum Halbmarathonziel“ kreischt eine Dame am letzten Verpflegungsstand euphorisch und ich kreische mal anstandshalber euphorisch mit – obwohl es tief in mir eher „Och nööö...ich will noch nicht!“ flüstert. Ob ich nicht doch nach dem HM-Ziel ein bißchen weiterlaufen soll....? Nur so'n bißchen? Aber Jo wartet ja auf uns im HM-Ziel und Junsa und irgendwie kommt ja dann die ganze Rückfahrplanung durcheinander und außerdem muss ich ja heute nicht ins Marathonziel – ich werde ja bekanntermassen dieses Jahr noch nicht sterben und habe noch so viel Zeit...für sowas....und man soll ja aufhören wenns am schönsten ist – und schöner kann es eigentlich gar nicht werden.

Hinter der letzten großen Kurve lauert der Gasthof „Zillertal“ wo der leise Geruch nach Ziel ziemlich dominant von dem Duft frischgebackener Waffeln überdeckt wird. Köstlich. Mein Magen verkündet leise, das er nichts gegen den Einwurf einer solchen Köstlichkeit einzuwenden hätte und auch Mandy murmelt bedauernd „Schön doof, das wir gerade so gar keine Zeit haben“ Wobei wir nach wir vor nicht wissen, wieviel Zeit genau wir „nicht haben“. Macht aber nach wie vor nix.

Vor dem Gasthof sitzen 3 maximalpigmentierte Musiker in bunten Gewändern und bringen den Läufern afrikanisch-angehauchte Gesänge dar, begleitet von lustigen Trommeleien. Ich bilde mir ein, aus den Textzeilen in unverständlicher Sprache ein „Loooos...beeeeeil'n!“ herauszuhören und bin empört. Von wegen „Hakuna matata“ und so...sind die Musiker nur gekommen um uns zu hetzen? Aber da wir bis gestern noch im Rollstuhl gesessen haben, lassen wir uns überhaupt nicht unter Druck setzen, und schon gar nicht von fremden schwarzen Männern in langen Kleidern - außerdem sind wir ohnehin raketenschnell und im gefühlten 5er-Schnitt auf Sub2-Stunden Kurs. Man ist immer so schnell wie man sich fühlt. So.

Irgendwann riecht das Ziel stärker als die Waffeln und wir ziehen das Tempo an – gefühlter 4:00er-Schnitt, ganz wunderbar leicht und schwebend. Laufen ist schön! Mit einem leisen „Schlurrp“ saugen wir auch das Zielpublikum und die letzten Meter des Weges auf und fliegen ins Ziel. Das die Uhr dort irgendwas um die 2:25 Std. anzeigt juckt uns nicht die Bohne – man ist so schnell wie man sich fühlt. Jawollja.

Und würden sich die Beine, die sich unter meinem Schreibtisch während des Schreibens dieses Berichtes befinden, sich nicht ein kleines bißchen schwer anfühlen, würde ich fast glauben ich hätte den Lauf nur geträumt, so wunderbar und leicht wie es sich anfühlte gestern. Jede einzelne Minute war gigantisch schön und – wie Mandy sagen würde – kein Ach! kam über unsere Lippen. Für die nachfolgenden Läufer und auch die Röntgenstarter im nächsten Jahr tuts mir natürlich leid, das kein Weg mehr da ist...aber jeder Meter war köstlich ;)

2
Für die nachfolgenden Leser tut es mir natürlich leid, dass kein Bericht mehr übrig ist, aber jedes Wort war köstlich :daumen:
To finish is just another way to start.

3
Wie gut, dass ich den schon vor Dir gelesen habe. Aber ich hatte gerade ein Müsli vor mir.
"maximalpigmentiert" .. :hihi:

sehr geiler Bericht :D
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

4
Greenhörnchen hat geschrieben:
Im Startbereich würde ich am liebsten mit den Hufen scharren, wenn ich den welche hätte. Es soll jetzt endlich bitte losgehen, bitteschön. Luja sog i! Der Sprecher lässt sich aber nicht von mir hetzen, sondern berichtet in einer Seelenruhe über den Zustand der Laufstrecke, begrüßt diverse Vereine, stellt prominente Teilnehmer vor...und GEHT MIR AUF DEN NERV! Ich will laufen – luja sog i!
Hallo Nervenhörnchen

Haste gut gemacht mit Deiner Gendefekt-Schwester :daumen:
Toller Bericht - bin gerade ein wenig mitgeschwebt.

Greenhörnchen hat geschrieben: sondern auch die Prioritäten im Herbst 2007 auf zwei andere Laufveranstaltungen zu legen,
:haeh: :P darf ich raten?

Gruss Sigi

5
Nee - watt für ein schöner Bericht :hallo:

Ich wußte bisher gar nicht, auf was man alles während eines Laufes achten kann (muss?) :daumen:

Das ihr - gendefekt und frisch aus dem Rollstuhl auferstanden - trotzdem den Weg ins Ziel gefunden habt,
war eine läuferische Glanztat, die ihresgleichen sucht;
dass ihr aber einfach dabei auch noch die Strecke aufgesaugt habt, kann so nicht stehenbleiben.

Ich würde vorschlagen, ihr behaltet das Aufgesaugte bis Jahresende im sicheren Verwahrsam,
tragt es sorgsam ins Neue Jahr
und gebt es dann - gut aufpoliert - an die Röntgenläuferschar zurück :nick:

Gruß,
Rainer ... der glücklicherweise noch 21,1 unaufgesaugte km vorgefunden hat

6
Du solltest häufiger laufen - schon wegen deiner Berichte- super.

Viele Grüße
Markus
.
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

7
Vielleicht lauf ich im nächsten Jahr dann auch mal ohne Uhr :D .
Da schaffe ich dann hoffentlich eine gefühlte Endzeit von < 2:00 :D :D .

Danke für den schönen Bericht!
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

8
Markus 40 hat geschrieben:Du solltest häufiger laufen - schon wegen deiner Berichte- super.

Viele Grüße
Markus
.
Du solltest mal mit ihr laufen - sie kommentiert auch life, je nachdem, wie gut sie drauf ist.

So jetzt aber

toller Bericht Greenie, ich hoffe, man sieht sich mal wieder.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

10
Hallo Greenhörnchen,

danke für diesen köstlichen Bericht :hihi:


Gruß Andreas

11
Fein gefühlter Laufbericht. Maximalbeindrückende Darstellung einer Streckenaufsaugenden genetisch veränderter Laufikone. Isch bin begeistert.

13
Na ja, ein echter Grünhörnchen-Bericht halt. Lange vermisst, aber nun isser ja da. :daumen:
Habt ihr fein gemacht, ihr zwei. Und ich hab spioniert :nick: - fast genau die gleiche Zeit wie wir damals so vor gefühlten 10 Jahren in Mainz... schön!

Uschi :hallo:

14
pandadriver58 hat geschrieben: :haeh: :P darf ich raten?
Nein :P Ich weiß noch nicht ob ich für DAS Abenteuer schon bereit bin!
IronFish hat geschrieben: Ich würde vorschlagen, ihr behaltet das Aufgesaugte bis Jahresende im sicheren Verwahrsam,
tragt es sorgsam ins Neue Jahr
und gebt es dann - gut aufpoliert - an die Röntgenläuferschar zurück :nick:
Wenn Dir so ein halbverdauter Röntgenweg genügt...ich werde es versuchen ;)
viermaerker 707 hat geschrieben: Da schaffe ich dann hoffentlich eine gefühlte Endzeit von < 2:00 :D :D .
Aber nur wenn Du bis dahin gut auf Deine Brustwarzen achtgibst ;)
nikmems hat geschrieben:ich hoffe, man sieht sich mal wieder.
JA! Ich weiß da auch vielleicht schon was...Du bekommst dann aber noch 'ne PM ;)
wowbagger hat geschrieben:Fein gefühlter Laufbericht. Maximalbeindrückende Darstellung einer Streckenaufsaugenden genetisch veränderter Laufikone. Isch bin begeistert.
Na, ich weiß halt wie's geht, wa? :zwinker2:
Uschi hat geschrieben:Und ich hab spioniert :nick: - fast genau die gleiche Zeit wie wir damals so vor gefühlten 10 Jahren in Mainz... schön!
Und zudem auf die Minute genau die gleiche Zeit wie beim letzten Röntgen-HM....punktgelandet ohne Mühen ;)

Und allen Anderen - danke schön :D

15
Hallo Schwesterchen und Mandy,

toll, dass ich jetzt noch eine (kurzhaarige, gendefekte und gerade aus dem Rollstuhl erstandene) Schwester habe... :zwinker5: Toll habt Ihr das gemacht. Das lag bestimmt an dem Döppekuchen von Samstag und an meiner Gesellschaft bei ebensolchen... :D

Schön, dass Ihr so viel Spaß hattet bei Eurem Lauf. Und wieder ein typischer Schwesterchen-Bericht, den mal einfach gelesen haben MUSS! :)

16
Wie denn, was denn?
Kein Gezeter, kein heimliches Verfluchen eines Berges, kein Hassen von Mitläufern, einfach nur Wonne pur? Da kann doch was nicht stimmen?! :confused:

Frau Greenhorn, gratuliere zum gelaufenen HM und zur weiteren Teilnahme an einem sehr prominenten Lauf - ich ergrüne grad ein bisschen vor Neid :zwinker5:

Grüessli us där Schwiiz, Marianne

P.S. Aeeh, jaaaa, Gratuliation natürlich auch an amanda für die schöne Laufleistung und die heldenhafte Begleitung :hallo:

18
Und alles ohne ein einziges "Ich zünd' Dich an !" ?????

Trotzdem ein doller Bericht. Gibt's in 2 Wochen wieder einen ???

19
Highopie hat geschrieben:Gibt's in 2 Wochen wieder einen ???
Na, einen Bericht wird's schon gehen...aber ob der toll wird, kann ich nicht versprechen ;)

20
Greenhörnchen hat geschrieben:Na, einen Bericht wird's schon gehen...aber ob der toll wird, kann ich nicht versprechen ;)

meinst Du den, den Du in Biel mal erwähnt hast...? :)

21
pandadriver58 hat geschrieben:meinst Du den, den Du in Biel mal erwähnt hast...? :)
Ich weiß doch HEUTE nicht mehr was ich in Biel so alles gequatscht habe...die Nacht war lang und ich war müde ;)

23
:hallo: :daumen: :P
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

24
Greenhörnchen hat geschrieben:Ich weiß doch HEUTE nicht mehr was ich in Biel so alles gequatscht habe...die Nacht war lang und ich war müde ;)

Dafür hast Du aber mindestens 6 Stunden lang gequatscht..... :D

25
Echt klasse Bericht. Beim "maximalpigmentiert" mußte ich mich fast wegschmeißen. Ich finde, ein Lauf, ohne so eine Trommeltruppe ist einfach nicht komplett.

Zum Thema Nippel: In der Umkleide zur Dusche nach dem Lauf, zog sich einer das Hemd aus. Ich habe ihn noch gefragt ob das sein Fetisch sei: Auf Radiergummigröße und -härte angschwollene blutige und fast schon neonpink leuchtende Brustwarzen!

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

26
pandadriver58 hat geschrieben:Dafür hast Du aber mindestens 6 Stunden lang gequatscht..... :D
Genau :nick:

27
redcap hat geschrieben: Radiergummigröße und -härte
aaaahaaa .. Den Drehtest gemacht oder watt? :teufel:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

28
Junsa hat geschrieben:aaaahaaa .. Den Drehtest gemacht oder watt? :teufel:
Wär's ne Frau gewesen, würde das Bild wahrscheinlich nie wieder aus meinem Kopf gehen. So hart waren sie. Ungelogen.
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

29
Ach Miss Grünella, wieder allerbester Lesespaß! :zwinker2: Danke für diesen wunderschönen, lustigen Bericht, ich hab mich nur beim Kichern fürchterlich verschluckt und wäre beinahe gestorben. :peinlich:

30
redcap hat geschrieben: Zum Thema Nippel: In der Umkleide zur Dusche nach dem Lauf, zog sich einer das Hemd aus. Ich habe ihn noch gefragt ob das sein Fetisch sei: Auf Radiergummigröße und -härte angschwollene blutige und fast schon neonpink leuchtende Brustwarzen!
Oh weh...ich habe als Brustwarzenaufpasserin versagt :eek: Aber ich konnte ja wirklich nicht bei JEDEM vorher nachgucken...

31
Glückwunsch zu dem schönen Lauf und den köstlichen Bericht, wenn ich auch überzeugt war, dass die Zeitnahme einen Defekt hatte

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

32
Hallo Danni,

Schade, das ich die letzten Monate ein so fauler Kerl war und nichts für mich getan habe, denn sonst hätte ich nicht nur den Bericht lesen können, sondern hätte euch beim Einlauf im Ziel anfeuern können, so wie im letzten Jahr. Aber neues Jahr neues Glück. Dafür sieht man sich ja hoffendlich in Bertlich.
Dein Bericht war mal wieder sehr schön geschrieben und man konnte wieder mal richtig mitfiebern. Schön, das ihr den LAuf mal wieder genossen habt und es euch noch gut geht.

Gruß
Markus
Bild

33
Ich sag nur TCHAKKA-TCHÖN! Schöner Bericht, schön, dich mal wieder getroffen zu haben, schön, dass ihr den Röntgenlauf auch so schön fandet!

Ich bin ja persönlich durch den Blätterwald gelaufen und hab in Anlehnung an dich immer "Hällisch! Einfach hällisch!" vor lauter Begeisterung gejuchzt ;)

Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

34
Markus 40 hat geschrieben:Du solltest häufiger laufen - schon wegen deiner Berichte- super.

:haeh: Keine Sorge, sie läuft täglich

:winken: mandy
mein Blog: AmandaJanus

35
ein Bericht zum neidisch werden :daumen:
Und, wie war der Tag danach?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

36
So, nun habe ich auch den Bericht gelesen:

Genauso war es, ganz genauso. Toll fand ich eigentlich alles, ganz besonders toll wieder die Wälder. Bei dem ersten Wald fragte ich ja noch so um mich rum, ob das schon der schöne Wald vom letzten Jahr sei...aber es waren alle Wälder so schön. Und dann noch der Ausblick auf Remscheid mit den Mutschekühen im Vordergrund und der Tee war auch so lecker...

Klasse war auch, das wir die schnellsten Frauen am Ponyberg waren, an allen vorbeigezogen sind wir mit den Beinen, die sich von Gazellenläufen in Bergziegenhüfchen verwandelten....und dann ging es ja heim ins Ziel.

Ein bisschen länger könnten die 21 km wirklich sein, das nächste mal...(jaja ich weiß, demnächst ja nicht) das nächste mal rufen wir einfach so lange Zugabe, bis sie noch was ranstricken an den HM des R-Weges.

Und nun wieder hurtig in den Rollstuhl....schließlich fallen die Haare gerade wieder aus :) .

selbstverständlich gendefekt
mandy
mein Blog: AmandaJanus

37
pingufreundin hat geschrieben:ein Bericht zum neidisch werden :daumen:
Und, wie war der Tag danach?

Wie immer Pingu. Ein bisschen merkt man, dass da was war und ansonsten alles gut. Wir sind ja geschwebt, da tut nix weh.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

38
amanda hat geschrieben: Wir sind ja geschwebt, da tut nix weh.

mandy
:klatsch: stimmt ja :D Das mit dem Schweben sollte ich vielleicht auch lernen :nick:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

39
Das war mal wieder ein 1.Sahne-Bericht! Danke dafür!
Achja, und Gratulation zu diesem tollen Lauf - läuft ja echt gut bei Dir, freut mich für Dich!
Lieben Gruss von
Andrea


41
Wunderbar geschrieben :daumen: , Danke für den Bericht und Glückwunsch zum Genußlauf!

Roland

[
Bild

42
Ich versteh zwar nicht mehr, was bei euch so abgeht. Streakt ihr jetzt beide und lauft nebenbei noch den Röntgen?
Na egal, auf jeden Fall ein schöner Bericht, der glatt ein wenig neidisch macht. :)
Liebe Grüße
Birgit

43
Liebe Schwestern im Haare,

hatte heute schon was getippt, weil Ihr doch meinen Weg weggemacht habt, obwohl ich da noch nie gelaufen bin und das endlich nächstes Jahr doch mal machen wollte...und dann war nicht nur der Weg weg, sondern auch mein Text...einfach weggesaugt wer weiß wohin...
...unheimlich war das!

Jedenfalls finde ich das sehr egoistisch von Euch, was Ihr getan habt! Hauptsache schön war's, wa??? :D

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

44
Kylie hat geschrieben:Jedenfalls finde ich das sehr egoistisch von Euch, was Ihr getan habt!
Ja - das war es, was ich beim Lesen auch gedacht habe. Hatte mich nur nicht getraut, es zuerst zu sagen: Die Jugend von heute - rücksichtslos und vergnügungssüchtig!

45
Herrlicher Bericht! :daumen: Irgendwie ist es schade, daß der Röntgenlauf nur einmal im Jahr stattfindet... :zwinker2:

Gruß :hallo:
Georg
Bild

47
Hej, Rögis (hab gelernt, alle X-Rayer nennt man so) -

ein reines Vergnügen war das Lesen, was nach so einem vergnügten Lauf ja auch kein Wunder ist. Schön habt ihr das gemacht! Möchte direkt auch mal dahin...

LG,
Babs

48
Klar, beim Röntgenlauf muß man ja strahlen! Hällischer Bericht :hihi: ! Sucht euch doch noch 'ne blonde gendefekte Schwester und lauft 2007 den ganzen, da habt ihr noch mehr schöne Strecke :daumen: und der Bericht wird länger!
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

49
Und dass wir wirklich und ganz in echt fröhlich waren....kann nun auch bewiesen werden. Die Bilder von Fototeam Müller sind schon fertig. Mein Gott sehen wir sportiv aus :D , richtig schnelle Frauen :zwinker2: .

mandy
mein Blog: AmandaJanus

50
amanda hat geschrieben:Und dass wir wirklich und ganz in echt fröhlich waren....kann nun auch bewiesen werden.
deinem Benutzerbildchen nach zu urteilen, gibt es da doch gar keine Berge.

Schöner Bericht übrigens, Daniela. Ich kann von meinen WK nie so entspannt berichten (aber ich hatte ja bisher auch noch nie so nette Begleitung)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“