Hallo zusammen,
beim Intervalltraining steigt und sinkt die Herzfrequenzanzeige auf meiner Polar 625x entsprechend der Belastung. Nur passiert es ab und zu das die Pulsanzeige während der Trabpause auf ca 140 Pulsschläge hängen bleibt, d.h. selbst wenn ich mich hinstelle zeigt das Display immer noch 140; aktuell am Hals gemessen waren es ca. 100 b/min. Startet man nun das nächste Intervall zeigt die Uhr den erhöhten Puls an bleibt aber wieder bei ca 140 hängen.
Umgehen kann man das ganze durch einen Neustart der Messung.
Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu Kämpfen????
2
Nö, bisher noch nicht. Steht da irgendwo ein Hochspannungsmast rum? Ist dieses 140-Schläge-Niveau auch nachher bei der Auswertung Deiner Pulskurve mit der PPP-Software zu sehen?tschaggo hat geschrieben:Hallo zusammen,
beim Intervalltraining steigt und sinkt die Herzfrequenzanzeige auf meiner Polar 625x entsprechend der Belastung. Nur passiert es ab und zu das die Pulsanzeige während der Trabpause auf ca 140 Pulsschläge hängen bleibt, d.h. selbst wenn ich mich hinstelle zeigt das Display immer noch 140; aktuell am Hals gemessen waren es ca. 100 b/min. Startet man nun das nächste Intervall zeigt die Uhr den erhöhten Puls an bleibt aber wieder bei ca 140 hängen.
Umgehen kann man das ganze durch einen Neustart der Messung.
Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu Kämpfen????
Viele Grüße,
Jörn
3
Ähnliches Verhalten kann sich bei schlechter Verbindung zur Haut oder bei STörfeldern ergeben.
Grüße - Uli -
Grüße - Uli -
4
Hallo Jörn,
kein Hochspannungsmast weit und breit zu sehen, auch in Software ist der Puls bei ca 140 b/min zu sehen. Werde mal den Sensor mit Seifenwasser
reinigen, vielleicht hilft das was.
Grüße - tschaggo
kein Hochspannungsmast weit und breit zu sehen, auch in Software ist der Puls bei ca 140 b/min zu sehen. Werde mal den Sensor mit Seifenwasser
reinigen, vielleicht hilft das was.
Grüße - tschaggo
5
Hab ich auch ab und zu, Ursache nicht ermittelbar. Ich laufe dann mal langsamer und schon haut es wieder hin.
Durchschnittliche HF?
6Hallo tschaggo,
es gibt die Möglichkeit bei der S625, durch drücken der Down-Taste zwischen der "aktuellen" Herzfrequenz, dem Prozentsatz der max. HF und der durchschnittlichen Herzfrequenz umzuschalten. Deine Schilderung hört sich für mich wie die durchschnittliche HF an (in der Anzeige sollte unten dann "AVG" angezeigt werden. --> Handbuch S. 61
Gruß
Roman
es gibt die Möglichkeit bei der S625, durch drücken der Down-Taste zwischen der "aktuellen" Herzfrequenz, dem Prozentsatz der max. HF und der durchschnittlichen Herzfrequenz umzuschalten. Deine Schilderung hört sich für mich wie die durchschnittliche HF an (in der Anzeige sollte unten dann "AVG" angezeigt werden. --> Handbuch S. 61
Gruß
Roman
8
Hatte ich auch schon. Lösung: Kontakte vom Wearlink reinigen und Batteriewechsel beim Wearlink.
Renn-Schnecke
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
9
Hallo Leute,
sieht wirklich nach der durchschnittlichen HF aus, AVG wird im Display angezeigt. Kann mir im Moment noch nicht erklären wie es zur Umsschaltung kommt.
Grüße tschaggo
sieht wirklich nach der durchschnittlichen HF aus, AVG wird im Display angezeigt. Kann mir im Moment noch nicht erklären wie es zur Umsschaltung kommt.
Grüße tschaggo
10
Bei laufender Stoppuhr und Pulsanzeige Taste unten rechts gedrückt halten, dann stellt sich die Anzeige um.tschaggo hat geschrieben:sieht wirklich nach der durchschnittlichen HF aus, AVG wird im Display angezeigt. Kann mir im Moment noch nicht erklären wie es zur Umsschaltung kommt.
Viele Grüße,
Jörn