ich hab da mal eine etwas unangenehme Frage:
Bei schnelleren Einheiten und über 12km quälen mich öfters extrem starke Unterleibsschmerzen nach dem Training, so eine halbe Stunde danach.
Ich laufe immer fast nüchtern, bis auf Wasser gibt es ca 2 Stunden zuvor nichts, stilles Wasser.
Magnesium nur nach dem Training, und dann auch nur eine Brausetablette, weil zwei definitiv zu Durchfall führen. Tagsüber gibt es morgens Toastbrot und am Mittag Schwarz- oder Graubrot, am Nachmittag evtl noch 1 Apfel, und meistens nach dem Training warm. Nur geht das selten, weil die Schmerzen jegliches Hungergefühl vergessen lassen.
Die Unterleibsschmerzen sind sehr heftig, dauern 2-3 Stunden im Extremfall und meistens kann ich mir nur helfen, in dem ich ständig zur Toilette renne und regelrecht alles "rausdrücke"...

Mein Laufpartner hat etwas ähnliches, der rennt nie ohne Taschentücher los, und meistens nach KM 8 muss er sich eine "stille Ecke" suchen. Wenn er das unterdrückt, dann ergeht es ihm ähnlich nach dem Training.
Anfangs kam das so alle 4-6 Wochnen einmal vor, nun wird es immer öfters..
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ach ja, unweigerlich folgen Blähungen, und das wirklich nur nach dem Training...