
ich habe mich zum Silvesterlauf über 10km angemeldet - es wäre mein erster Wettkampf

Ich bin nun verunsichert, welche Zeit ich anpeilen soll, ich will nicht zu langsam - aber auch nicht zu schnell angehen.
Ich habe hier schon oft gelesen, daß man im Wettkampf nochmal ein paar Reserven mobilisieren kann und dadurch schneller als im Training laufen kann.
Wieviel macht das denn ungefähr aus??
Meine Daten:
Ich laufe seit ca. einem Jahr, richtiges Trainig nach ca. einem halben Jahr
- Meine Bestzeit im Training auf die 10k sind 49:06 Minuten.
- Ich bin Wochenumfänge von 50-60km gelaufen, der längste Lauf war ca. 28km mit einigen Höhenmetern.
- Jetzt in der Vorbereitung bin ich 6x1000m Intervalle in 4:40 gelaufen (500m Trabpause) - ich hätte auch noch sicher ein 7. und evtl. ein 8. Intervall hinbekommen.
- Die 3x2000m Intervalle bin ich in 4:45 gelaufen (mit 800m Trabpause), ein 4. Intervall wäre hart gewesen.
Was sagt Eure Erfahrung??
Soll ich die 10k mit 4:50 angehen und mal schauen wie es nach 6-7km ausschaut oder soll ich gleich mit 4:45 anfangen und schauen wie lange es geht?? Oder was mein Ihr??

Grüsse

Torsten