Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich habe ne Frage zu New Balance-Schuhen. Ich habe die 1023 und bin damit auch extrem zufrieden. Leider gibt es dieses Modell ja nicht mehr, aber auf der Homepage von New Balance kann man sehen, wie die Nachfolgemodelle des 1023 heißen. Und für 2006 ist es eben der 1060.
Verhält es sich denn nun eigentlich so, dass ich gefahrlos die 1060 kaufen kann (sogar ohne anprobieren), da ich in den 1023 supergut gelaufen bin? Kann man einfach so von Modell auf Nachfolgemodell schließen: Wenn 1023 gut, dann auch 1060 gut, da Nachfolgermodell von 1023!
das wäre wohl zu einfach
2
in einigen Beiträgen hier ist auch eien menge darüebr zu lesen, dass sich auch schon mal grundsätzliche sachen wie weite, dämpfung etc geändert haben.
Du wirst also wohl an einem laden deiens vertrauens nicht vorbeikommen ;-))
gruss aus der eifel
never water another mans whisky
3
Ich bin den 1023 auch ausgiebigst gelaufen, war mit ihm auch sehr zufrieden, bis ich dann auf Vorfuß-Mittelfußaufsatz umgestellt hatte: Dafür war er nun wirklich nicht mehr geeignet, da er im mittleren Bereich der Sohle sehr unflexibel ist. Fasziniert hat mich aber seine unglaubliche Haltbarkeit.
Ich staune allerdings, dass der 1060 als Nachfolger des 1023 genannt wird, meiner Meinung nach haben diese wenig miteinander zu tun, der 1023 hat eine leichte Stütze, der 1060 ist ein Neutralschuh, das spürt man auch. Also ist Ausprobieren Pflicht. Die Passform schien mir allerdings identisch zu sein.
Grüße, Jürgen
Ich staune allerdings, dass der 1060 als Nachfolger des 1023 genannt wird, meiner Meinung nach haben diese wenig miteinander zu tun, der 1023 hat eine leichte Stütze, der 1060 ist ein Neutralschuh, das spürt man auch. Also ist Ausprobieren Pflicht. Die Passform schien mir allerdings identisch zu sein.
Grüße, Jürgen
4
Den 1060 wollte ich mir auch kaufen, im Laden nicht da und bei New Balance nicht bestellbar. (bestellen lassen muss ich ohnehin fast immer, weil Weite B fast nie irgendwo im Laden ist)
Irgendwann im neuen Jahr sollen die dann lieferbar sein und dann wohl auch schon wieder davon der Nachfolger, wo sich auch nicht viel geändert haben soll. Ich habe momenten die 944 und bin sehr zufrieden damit, wollte aber die 1060 auch mal probieren, weil die Dämpfung einerseits nicht so schnell nachgibt und man den Schuh innerhalb von 24h wieder laufen können soll, was bei den meisten anderen Schuhen (auch den 944) erst nach 48h wieder geht.
Irgendwann im neuen Jahr sollen die dann lieferbar sein und dann wohl auch schon wieder davon der Nachfolger, wo sich auch nicht viel geändert haben soll. Ich habe momenten die 944 und bin sehr zufrieden damit, wollte aber die 1060 auch mal probieren, weil die Dämpfung einerseits nicht so schnell nachgibt und man den Schuh innerhalb von 24h wieder laufen können soll, was bei den meisten anderen Schuhen (auch den 944) erst nach 48h wieder geht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
5
Was bedeutet das? Habe noch nie gehört oder gelesen, dass sich ein Schuh ausruhen muss, bevor man mit ihm wieder laufen kann. Ich lasse ihn aber ein wenig lüften.Tom4711 hat geschrieben:... und man den Schuh innerhalb von 24h wieder laufen können soll, was bei den meisten anderen Schuhen (auch den 944) erst nach 48h wieder geht.
Würde mich über ein wenig Aufklärung freuen.
Gruß Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke
6
Dass die Zwischensohle sich nach den Läufen erholen muss haben mir schon diverse Laufschuhverkäufer gesagt und von daher gehe ich davon aus, dass dies nicht jeder nur sagt, um mehr Schuhe verkaufen zu können.emt-fan hat geschrieben:Was bedeutet das? Habe noch nie gehört oder gelesen, dass sich ein Schuh ausruhen muss, bevor man mit ihm wieder laufen kann. Ich lasse ihn aber ein wenig lüften.
Würde mich über ein wenig Aufklärung freuen.
Gruß Hans
Die Aussagen aller Verkäufer stimmten darin überein, dass 48 Stunden als Regenerationszeit für die Sohle angegeben wude, so dass man die Schuhe also in der Regel nur jeden 2. Tag laufen sollte.
Der New Balance 1060 wurde mir auch mit dem Argument verkauft, dass die Zwischensohle bereits nach 24h wieder den vollen Dämpfungskomfort erreicht.
Ich habe grad noch mal die Beschreibung im Internet zum Schuh gelesen, also von der empfohlenen Gewichtsklasse her passt er eigentlich gar nicht zu mir. Ich vermute fast, dass der 944 für mich schon ideal ist.
[SIGPIC][/SIGPIC]