Banner

Silvesterlauf Bietigheim 2007 genial

Silvesterlauf Bietigheim 2007 genial

1
Laufbericht zum 26. Bietigheimer Silvesterlauf ( natürlich 2006)

Geplant hinzu gehen hatte ich nicht...warum eigentlich nicht ich weis es schon gar nicht mehr.

Um 14.30 bei über 10 Grad, machten sich über 4000 Läufer auf die anspruchsvollen und abwechslungsreichen 2 Runden entlang an der Enz hinauf in die Altstadt und im freien Flug wieder hinunter zum Viadukt dem Zielbereich.
Die ??000 Zuschauern ( 25000 waren es die Jahre zuvor, mir kamen es dieses Jahr so vor, als wären es deutlich mehr) die vorallem in der Innenstadt und Zielbereich standen trieben einen höllisch an, was an den Steigungen zum Ende der Runden auch bitter nötig war. ( Zumindest für mich).
War die erste Runde über 4,5 KM mit ihren 2 Steigungen noch so eine Art Fahrspiel, die Wege an der Enz sind eng und jeder will jeden überholen,
lichtete sich das Feld gegen Mitte der zweiten Runde (6,7 KM ) etwas.....doch da machte sich zumindest bei mir das "Fahrspiel der ersten Runde bemerkbar. Die Steigungen die in der ersten Runde noch easy waren, wurden nun zu halben Bergbesteigungen. Überhaupt hatte es die zweite Runde in sich, es kam mir so vor als würden wir im Zickzack ständig nach oben laufen und dann auch noch überall die vielen Menschen die wollten das man schneller läuft- "was fällt denen denn ein"!!! :zwinker4:

Heftig für mich war es, das ich endlich oben am "Berg"Gipfel angekommen, höllisches Seitenstechen bekam und den Freiflug ins Ziel nicht so recht geniesen konnte, egal trotzdem Bestzeit rausgelaufen, ja, ja, ja!!!

Fazit: Ein genialer Lauf, den man sich gönnen sollte.

PS. 25 Höhenmeter :confused: :confused: NIEMALS IM LEBEN
Liebe Grüße,
Volker

2
bolk hat geschrieben: Fazit: Ein genialer Lauf, den man sich gönnen sollte.
Da stimme ich dir voll und ganz zu! Herzlichen Glückwunsch zur PB! :daumen:
So ein Jahresabschluß ist doch prima.


Ich bin dieses Jahr zur zweiten Mal mitgelaufen. Nach meiner Laufpause war klar, dass es für mich nur ein reiner Genußlauf würde. Aber was für einer! :geil:

Wir waren heute als Begleiterinnen für eine WK-Debütantin unterwegs. Es war frühlingshaft warm und die Zuschauer dadurch in allerbester Stimmung.
Wir stuften uns einen Startblock nach hinten. Der Kurs führt zuerst etwas außerhalb und dann die Enz entlang in die Altstadt. Dort standen Menschenmengen, die durch Fanfarenzüge und Guggenmusik schon angeheizt waren. Ich war ganz locker unterwegs und zwischendurch nahmen wir das Tempo raus, da unsere Freundin etwas ins schnaufen kam. Am Straßenrand standen immer wieder viele Zuschauer - unter anderem junge Cheerleadermädels die uns mit ihren Puscheln kräftig anfeuerten. Der Kurs führte dann zur zweiten Runde in die Altstadt.

Und dann feuerten wir das Publikum an, indem wir "In Bietigheim ist es am schönsten" oder "Hier ist das beste Publikum" oder "Ihr seid spitze" brüllten. Die Resonanz darauf war immer klasse und wir winkten und jubelten durch die Altstadt. :party2:
Bei den Musikgruppen fing ich dann an im Takt mitzuhüpfen und in die Hände zu klatschen. :hihi:

Dann war der Lauf schon zu Ende und wir rannten zu dritt - Hand in Hand -über die Ziellinie! Wir fielen uns um den Hals, als ob wir gewonnen hätten :D
bolk hat geschrieben: PS. 25 Höhenmeter :confused: :confused: NIEMALS IM LEBEN
Das habe ich mir allderdings auch schon überlegt. Vielleicht zählen ja die 25 Höhenmeter pro "Berg"Gipfel :wink:

Ich wünsche ein gutes, gesundes Neues Jahr :hallo:

Nelja
Nelja

10 Km 05.05.2007 50:07
1.HM 2.04.2006 Freiburg 2:00:45
24.09.2006 Karlsruhe Baden-HM 1:56:40

... jetzt Aufbauphase nach Bänderriß

3
Ich hab mich kurzfristig auch zur Teilnahme entschlossen, obwohl ich eigentlich seit Wochen kaum mehr gelaufen bin. Aber der Silvesterlauf bietet auch noch im allerhintersten Feld jede Menge Spaß, auch mir kam es dieses Jahr so vor, als wären noch mehr Zuschauer als sonst da. Und er gibt mir jedes Jahr wieder die Genugtuung, dass ich in meiner 'Leistungsklasse' trotz Gewichtshandicap eine hervorragende Bergläuferin zu sein scheine, bergauf überhole ich immer reihenweise Leute.

Überschattet wurde der Lauf dieses Jahr allerdings durch einen Todesfall. Ich bin gerade vorbeigelaufen, als der Notarzt versuchte, einen Läufer zu reanimieren. Heute morgen erfuhr ich aus der Zeitung, dass die Versuche erfolglos waren.
Das Bild wird mich sicher noch eine Weile verfolgen.

tina

4
Seit 2 Monaten freute ich mich schon auf den absoluten Klassiker in Bietigheim. Das Wetter und die Temperaturen waren ja ideal. Letztes Jahr waren die Schuhe schon am Start naß! Das Publikum war noch lautstärker als letztes Jahr und meine Zeit auch um 2 Minuten besser :prost:
Eigentlich bin ich ja nicht so der "Eventjogger" aber
was wäre Silvester ohne Bietigheim. Der zweitgrößte Silveserlauf in Deutschland und nur 25 Autominuten von mir entfernt - wunderbar!

Vom Todesfall habe ich auch gerade erst erfahren. Sehr tragisch, aber diese Dinge passieren. Vielleicht sollten die Veranstalter einfach mehr Infos über das Streckenprofil herausgeben. Auch auf die Gefahr hin das ein abgedrucktes Höhenprofil einige abschreckt. Die Altstadt ist doch ein ganz schöner "Pulskiller" und so Angaben wie 25m Höhenunterschied (höchster-tiefster Punkt) sind ja Null aussagekräftig.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

5
Oli.F. hat geschrieben:Vielleicht sollten die Veranstalter einfach mehr Infos über das Streckenprofil herausgeben.

Es gab schon mal ein Höhenprofil auf der Ausschreibungsseite, keine Ahnung ob es dieses Jahr noch da ist (ich kenn die Strecke ja inzwischen und hab nicht mehr nachgeguckt). Helfen tut das aber nur denjenigen, die Erfahrung im Lesen solcher Profile haben, für mich jedenfalls sah das Höhenprofil im Vergleich zur subjektiven Anstrengung immer ziemlich harmlos aus.
Die Altstadt ist doch ein ganz schöner "Pulskiller"

vor allem angesichts der Tatsache, dass sie bei KM 10 noch ein zweites Mal kommt.....

Übrigens denke auch, dass solche Unfälle einfach passieren können, je mehr Leute zu einer Zeit auf einem Fleck sind, desto größer ist natürlich die Gefahr. Trotzdem ist es ein Unterschied, ob einem das theoretisch klar ist oder ob man mit Puls am Anschlag direkt am Ort des Geschehens vorbeiläuft.

tina
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“