Banner

Bis zu 1 Jahr Pause?

Bis zu 1 Jahr Pause?

1
Kann das sein, ich frage hier jetzt mal für eine Bekannte nach: 2006 in Frankfurt lief sie ihren ersten M. Und hat sich dabei den Mittelfuss angebrochen. 2 Monate Laufpause, und als sie jetzt wieder angefangen hat > mächtige Schmerzen. Ihr Physio meinte zu ihr, das sei fast normal, und es könne bis zu 1 Jahr dauern, bis die Schmerzen weg sind. Sie ist jetzt natürlich völlig verzweifelt. Kann das aber sein? 1 Jahr Pause wegen sowas? Nächste Woche geht sie jetzt zum Doc und lässt nochmal checken. Aber trotzdem, ich kann das einfach nicht glauben, was der Physio da von sich gibt! Rhodanos

2
Hi

Ob es wirklich ein Jahr geht weiss ich nicht. Aber nach 2 Monaten ist es sicher noch nicht ausgestanden. Da muss man langsam und vorsichtig wieder ran. Lieber jetzt langsam, dafür ist es vielleicht schon nach 8 Monaten wieder gut.

Ich spüre an kalten Tagen, bei langen Läufen und wenn ich leicht verkatert bin manchmal noch meinen komplizierten Beinbruch, den ich vor 28 Jahren als Kind hatte.

3
Hi,
es steht ja da bis zu einem Jahr, als besteht die Hoffnung, daß es schneller gehen kann. wenn du aber zu früh anfängst, dauerts wegen der Rückschläge noch länger.
das klingt so nach Überlastungsbruch oder wars ein unglücklicher Stolperer?
ersteres deutet auf schwach ausgebildete Fußmuskulatur hin.
auf alle Fälle Training langsam steigern, sehr langsam, vielleicht auch einige Zeit Wandern, -(falls du in den Bergen bist, Bergsteigen und Schitouren, da ist der Fuß ja fest im schischuh),
Walken sag ich nicht, denn Läufer Walken ja nicht :teufel:

auf alle Fälle baldige Besserung deiner Bekannten
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

4
Danke euch. Aber irgendwie verstehe ich das nicht. Ein Fussballer macht ja auch nicht ewig pause, bis er wieder spielen kann, oder? 3 Monate, dann geht es wieder los. Und der Mittelfuss war ja nicht ab, sondern nur angebrochen. Ach ja, die Dame ist 38. Falls das eine Rolle spielt. Rhodanos

5
Rhodanos hat geschrieben:Danke euch. Aber irgendwie verstehe ich das nicht. Ein Fussballer macht ja auch nicht ewig pause, bis er wieder spielen kann, oder? 3 Monate, dann geht es wieder los. . Rhodanos
"Spitzen"sportler haben eine ärztliche und physiotherapeutische Rundumbetreuung, da geht manches dann doch schneller, ob das dann wirklich gesund ist, steht ja auf einem anderen Blatt.

bei großzügiger Auslegung fällt auch "3 Monate" in den Berich "bis zu 1 Jahr"
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

6
Ich denke, es ist hier die Ausheilung samt Schmerzbefreiung gemeint, bei bis zu einem Jahr.
Mein letzter Bruch an der Hand hat noch einige Zeit Schmerzen verursacht (aushaltbar, aber unangenehm).

Und wenn man diese unten am hoch belasteten Fuß hat ...
Ein Fußballer muß schon mal die Zähne zusammenbeißen können, oder überhaupt ein Profisportler, wohingegen ein Freizeitsportler da dann lieber noch abwartet? :confused:

7
mächtige Schmerzen nach den 2 Monaten Pause klingt gar nicht so hübsch, Schmerzen nach Knochenbrüchen/Ermüdungsbrüchen sind normal, so die Aussage des Physiotherapeutens, der einen Laufkollegen mit Ermüdungsbruch im Wadenbein behandelt hat. Von mir selbst und auch von anderen Läufern mit solchen Verletzungen kann ich nur schreiben, dass wir immer noch ab und an leichte Schmerzen haben, auch wenn die Brüche schon einige Zeit zurückliegen.
Noch etwas zuwarten, derweil Kräftigungs- und Stabilisationsübungen absolvieren und langsam wieder Anfangen, wäre mein Vorschlag.

Nicht den Kopf hängen lassen, das ist temporär
Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben :D

8
Auf den Fußknochen lastet das gesamte Körpergewicht und beim Laufen sogar um ein Vielfaches. Das ist nicht so wie bei nem Armbruch. Aber ich würde mir mal ne zweite Meinung einholen.

9
Rhodanos hat geschrieben:Kann das sein, ich frage hier jetzt mal für eine Bekannte nach: 2006 in Frankfurt lief sie ihren ersten M. Und hat sich dabei den Mittelfuss angebrochen. 2 Monate Laufpause, und als sie jetzt wieder angefangen hat > mächtige Schmerzen. Ihr Physio meinte zu ihr, das sei fast normal, und es könne bis zu 1 Jahr dauern, bis die Schmerzen weg sind. Sie ist jetzt natürlich völlig verzweifelt. Kann das aber sein? 1 Jahr Pause wegen sowas? Nächste Woche geht sie jetzt zum Doc und lässt nochmal checken. Aber trotzdem, ich kann das einfach nicht glauben, was der Physio da von sich gibt! Rhodanos
Ein Bekannter laboriert jedenfalls seit über einem Jahr an seiner Streßfraktur im Fußmittelknochen herum. Wenn er nicht trainiert gibt es keine Probleme, aber nach jedem neuen Wettkampf kommen die Beschwerden zurück. Er hat wohl zu früh wieder mit der Belastung angefangen...

Daher ist es schon vernünftig, möglichst lange zu pausieren um die Fraktur vollkommen ausheilen zu lassen.
"Im Rhythmus bleiben"


Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“