runningmanthorsten hat geschrieben:Wie lief es denn bei euch allen so? Hoffe, ihr seid gut durchgekommen und habt euer Ziel erreicht!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Thorsten, schade dass wir euch vor dem Start vor der Turnhalle nicht haben treffen können, ich entdeckte einfach kein Gesicht, was in etwa nach deinem aussah ...
Der Kurs war wirklich ganz schön anspruchsvoll! Natürlich sind wir froh, dass die Wegeverhältnisse nicht so waren wie in einigen Jahren zuvor mit Eis und Schnee, aber auch bei diesen wirklich ganz guten äußeren Bedingungen ist der Lauf für passionierte Flachlandläufer wie mich eine echte Herausforderung!
Wie Nobby schon schreibt, sind ein paar organisatorische Dinge noch verbesserungsfähig (Anfahrt, Wasser, aber auch km-Beschilderung), aber es ist eben auch ein netter familiärer Lauf in netter Umgebung mit ebenso netten Menschen und gaaanz viel Kuchen zu zivilen Preisen.
In der ersten 8km-Runde habe ich auf Grund des noch vollen Teilnehmerfeldes und teils schmaler Pfade meinen Rythmus schwer finden können, in der zweiten Runde ging das dann schon besser. In diesen beiden Runden konnte ich dank voller Speicher auch einen 5min-Schnitt noch sehr gut halten. Berg hoch halt langsam, geradeaus und bergab dann die verlorene Zeit wieder reinholend.
In der dritten Runde wurden die Beine schon schwerer. Ich hatte dank meiner Trailschuhe weniger Probleme mit dem teils matschigen Untergrund, aber halt bergauf keine Körner mehr. Auch auf den Geraden war ich nicht mehr ganz so fix. Ich verlor in dieser Runde knapp 3 Minuten.
Die letzte meiner 4 Runden lief ich nur noch gegen meinen inneren Schweinehund. Ich hätte gerne aufgehört, wollte aber eben diesen Schweinehund besiegen. Die Läuferschar war längst schon übersichtlich geworden, teilweise sah man keinen mehr vor oder hinter sich. Nach dem Abschnitt entlang der Straße und dem Getränkestand, wo es fies berghoch geht, musste ich dann erstmals mal ein paar Meter gehen. Ich beendete diese letzte Runde mit einem fast 6er-Schnitt, kam aber ziemlich stolz auf mich nach 3:03:55 Std. endlich nach 34 km im Ziel an.
Als Gradmesser für kommende Ziele und insbesondere den Marathon in Hamburg, wo ich 3:30 anpeile, sehe ich mich auf einem guten Weg. 25km etwa halte ich also selbst im bergigen Gefilde im Marathontempo aus, danach fehlen mir noch die Körner. Das ist aber im Flachland etwas anders.
Der Baukastenlauf hat als Erfahrung auf jeden Fall Spaß gemacht! Und der live verpasste 4:2-Sieg der roten 96er gegen die Biene Maja-Kicker aus Dortmund sorgte dann auch für gute Stimmung auf der Rückfahrt nach Hannover!
Haut rein und trainiert fleissig,
beste Grüße,
Holgi
