Banner

Barfußlaufen - Gut oder nicht gut oder ungewiss

Barfußlaufen - Gut oder nicht gut oder ungewiss

1
Wie gut ist eigentlich die "Fast" Barfußlauferei mit wenig oder sehr wenig gedämpften Schuhen für die Gelenke auf Dauer? Da ich eigentlich auch recht gern ohne Dämpfung laufe, frage ich mich manchmal, besonders bei Asphaltläufen von 15km ob das wirklich so gut sein kann.

Denn die Afrikanischen Läufer, die immer gern hervorgehoben werden mit ihrer Barfußlauferei, laufen nicht auf Asphalt oder Beton, sondern auf weichen Böden.

Was denkt ihr davon und gibts darüber auch Quellen, die nicht von Barfuß-Fetischisten stammen (neutrale Quellen), also nicht von Dr. M.

2
Für Läufer im Großraum Frankfurt kann barfuss-Laufen nur gut sein, denn dort, so liest man zumindest immer wieder in einschlägigen Foren, gibt es absolut keine fähigen Laufschuhgeschäfte. (keine smilies)

Auf Asphalt oder Beton lauf ich nicht barfuss, das wär mir in der Stadt auch zu gefährlich, irgendwo ein Hundehaufen übersehen, ach mal es dir selbst aus.

Ich such mir eine Wiese, meist ist es dieselbe FKK-Liegewiese am Werdersee, da ist bei dem Wetter wie jetzt kein Aas, lass meine Schuhe offen rumstehen und trab für 5 Minuten in die eine Richtung, mache kehrt, für 10 Minuten retour, usw. usf., ausgelaufen wird dann wieder mit Schuhen.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

3
geniesser hat geschrieben:Für Läufer im Großraum Frankfurt kann barfuss-Laufen nur gut sein, denn dort, so liest man zumindest immer wieder in einschlägigen Foren, gibt es absolut keine fähigen Laufschuhgeschäfte. (keine smilies)

Auf Asphalt oder Beton lauf ich nicht barfuss, das wär mir in der Stadt auch zu gefährlich, irgendwo ein Hundehaufen übersehen, ach mal es dir selbst aus.

Ich such mir eine Wiese, meist ist es dieselbe FKK-Liegewiese am Werdersee, da ist bei dem Wetter wie jetzt kein Aas, lass meine Schuhe offen rumstehen und trab für 5 Minuten in die eine Richtung, mache kehrt, für 10 Minuten retour, usw. usf., ausgelaufen wird dann wieder mit Schuhen.
Tipp für dich

a) unlustige und niemanden interessierende Kommentare besser für dich behalten
b) Ausgangsposting gescheit lesen:
"Fast" Barfußlauferei mit wenig oder sehr wenig gedämpften Schuhen

4
geniesser hat geschrieben:

Ich such mir eine Wiese, meist ist es dieselbe FKK-Liegewiese am Werdersee, da ist bei dem Wetter wie jetzt kein Aas, lass meine Schuhe offen rumstehen und trab für 5 Minuten in die eine Richtung, mache kehrt, für 10 Minuten retour, usw. usf., ausgelaufen wird dann wieder mit Schuhen.
ziehst du mehr aus als die schuhe??? wird man nackisch automatisch schneller? oder warum die fkk -wiese?

5
rocko hat geschrieben:Wie gut ist eigentlich die "Fast" Barfußlauferei mit wenig oder sehr wenig gedämpften Schuhen für die Gelenke auf Dauer? Da ich eigentlich auch recht gern ohne Dämpfung laufe, frage ich mich manchmal, besonders bei Asphaltläufen von 15km ob das wirklich so gut sein kann.
Naja, das Barfusslaufen hat sicherlich grosse Vorteile, birgt aber - neben der Gefahr oberflaechlicher Verletzungen - auch biomechanische Risiken.
Fuer alle Gelenke oberhalb des Fusses sollte es grundsaetzlich positive Efekte haben. Das Tragen von Schuhen fuehrt ja, entgegen der Beteuerungen der Schuhhersteller, mit ziemlicher Sicherheit eher zu einer Vergroesserung der Kraftmaxima waehrend der Stuetzphase. Man spuert diese Kraftspitzen naemlich mit Schuhen nicht mehr richtig in den Fusssohlen, weil die anatomische Ausformumg und die Elastizitaet der Schuhsohle fuer eine Druckverteilung sorgt. Die Gelenke, welche die Stoesse abbekommen, haben keine Rezeptoren fuer die Kraefte. Sie tun erst dann weh, wenn der Knorpel abgetragen ist und Knochen auf Knochen reibt. Beim Barfusslaufen, insbesondere auf hartem Boden, sind wir also mehr denn je dazu gezwungen, durch aktive Muskelarbeit fuer einen "weichen" Fussaufsatz zu sorgen. Alles andere wird sofort mit Schmerzen an den hoch belasteten Punkten der Fusssohlen bestraft. Im Schuh koennen wir dagegen beliebig den Fuss aufdonnern lassen und bekommen die Quittung erst Jahrzehnte spaeter. Und dann war's das mit der Lauferei :D .

Die Kehrseite ist, dass die meisten Leute heute durch jahrelange Barfusslauf-Abstinenz voellig von den Belastungen entwoehnt sind, die beim Laufen "unten ohne" dem Fussskelett zugemutet werden. So ist mir eine junge Dame aus diesem Forum bekannt, der es gelungen ist, einen ihrer Fuesse durch ungewohntes Barfusslaufen auf hartem Boden innerhalb weniger Minuten irreparabel zu zerstoeren. Also gilt auch hier, wie eigentlich immer im Laufsoport: Langsam steigern und dem Koerper Zeit geben, sich anzupassen.
Denn die Afrikanischen Läufer, die immer gern hervorgehoben werden mit ihrer Barfußlauferei, laufen nicht auf Asphalt oder Beton, sondern auf weichen Böden.
Ich bin optimisitsch, dass der Mensch auch auf unendlich hartem Boden ohne Daempfung laufen kann, da es schon immer solche Boeden gegeben hat, z.B. ausgetrocknete, unbewachsene Erdboeden.

Beste Gruesse,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
laufjoe hat geschrieben:ziehst du mehr aus als die schuhe???
Nein.
wird man nackisch automatisch schneller?
keine Ahnung, wenn es dich interessiert, probier es halt aus. Jetzt gleich, im Park.
oder warum die fkk -wiese?

weil da jetzt bei den Temperaturen keiner ist, bzw. wenn doch, dann bleib ich näher bei meinen Schuhen. Auch wenn die hier offline leichter zu kriegen sind, als dort wo rocky shoppt, mag ich sie mit heimnehmen. Einsehbar, oder?
multiple Persönlichkeit im Controlling hat geschrieben:Tipp für dich

Wenn es soweit ist, dass ich deine Tipps brauch, tu ich mir was an.
a) unlustige und niemanden interessierende Kommentare besser für dich behalten
Falsch. Denn das würde bedeuten, dass man dich ernst nimmt. Warum sollte ich das tun? Machst du doch selber auch nicht.
Denn

b) Ausgangsposting gescheit lesen:

mach ich meist. Obendrüber steht:

Barfuss

Ergo ging ich davon aus, dass du nicht mehr in Schuhen laufen magst, denn das ist barfuss. Aber rocko wär nicht rocko, widerspräche er sich nicht.
mit wenig oder sehr wenig gedämpften

Schuhen lauf ich Temposachen, also einmal in 2 Wochen, höchstens.
Wie schon mehrfach gesagt, dass du wirr daher redest, ist ja allgemein bekannt
nur Dir, Liebchen.
letztendlich doch nichts zum Thema beigetragen zu haben.

Immerhin lauf ich barfuss. Du nicht. Streng genommen hättest du also in deinem eigenen Thread nichts zu suchen.
;)

Hallo Vollquottel,

könntest du mich dann bitte mit allen deinen Nicks ignorieren? Danke.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

7
geniesser hat geschrieben:Nein.
keine Ahnung, wenn es dich interessiert, probier es halt aus. Jetzt gleich, im Park.

weil da jetzt bei den Temperaturen keiner ist, bzw. wenn doch, dann bleib ich näher bei meinen Schuhen. Auch wenn die hier offline leichter zu kriegen sind, als dort wo rocky shoppt, mag ich sie mit heimnehmen. Einsehbar, oder?



Wenn es soweit ist, dass ich deine Tipps brauch, tu ich mir was an.
Falsch. Denn das würde bedeuten, dass man dich ernst nimmt. Warum sollte ich das tun? Machst du doch selber auch nicht.
Denn


mach ich meist. Obendrüber steht:

Barfuss

Ergo ging ich davon aus, dass du nicht mehr in Schuhen laufen magst, denn das ist barfuss. Aber rocko wär nicht rocko, widerspräche er sich nicht.



Schuhen lauf ich Temposachen, also einmal in 2 Wochen, höchstens.
Wie schon mehrfach gesagt, dass du wirr daher redest, ist ja allgemein bekannt, dir sollte nun auch bekannt werden (auch wenn das schon mehrfach erwähnt wurde), dass es niemanden interessiert, will heißen, lass deiner Verwirrtheit und deinem Wahn woanders freien lauf und hör einfach auf, jeden Thread hier zu demontieren, systematisch zu stören und letztendlich doch nichts zum Thema beigetragen zu haben.

Ich denke, du solltest langsam ein normales Gefühl dafür entwickeln, wann's mal gut ist - wann es mal reicht und anfängt, zu nerven. Und ich sage es jetzt auch mal so, dass du es verstehst (und dann gibts keine Ausreden mehr von wegen, dass du wieder nicht verstanden hast, was ich meine :teufel: ...)

Nachdem du jetzt bereits im 4. Thread rumzupöbeln versuchst, denke ich, reicht es jetzt. Ist das ok? Oder immernoch nicht angekommen? :peinlich: In letzterem Falle werd ich erstmals von meiner Ignore Liste Gebrauch machen, die sich noch gähnender Leere erfreut und du es bald schaffst, dort deinen Ehrenplatz zu sichern. Wenn das aber dein Ziel ist und du sonst keine hast....bitte.

8
@Gueng:

Sorry vor lauter Sinnloskommentiererei, danke vielmals für deinen Beitrag - klingt sehr einleuchtend. :daumen:

9
Beim Barfußlaufen auf Rasen krallt man (übertrieben gesagt )die Zehen in den Rasen.Dadurch stärkt man die Fußmuskulatur.Auf glatten harten Flächen ,wie Zuhause auf Parkett oder Fliesen, hat man wenig bis garkeinen Effekt.(Kralleffekt fehlt)
Ich hatte mal Probleme im Vorfußbereich,seitdem ich manchmal im Anschluß noch 5-10 Minuten barfuß auf Rasen auslaufe ,sind diese behoben.
Drauf gebracht hat mich mein Sportmediziner.

Gruß
Jeck

10
Hallo rocko, :hallo:

nachstehend mein Beitrag von gestern zum Thmea "Nike Free - mein ständiger Begleiter":
ranger hat geschrieben:Hallo Lauffreunde,

seit mehr als einem Jahr laufe ich ausschließlich mit Nike Free (Laufumfang: ca. 2.500 km/Jahr). Angefangen habe ich als vergleichsweise schwergewichtiger Läufer (87 kg) und mit Senk-/Spreiz-/Knickfüßen ausgestattet vor ca. 4,5 Jahren mit Bewegungskontrollschuhen (Supernova Control, Air Kantara). Anschließend habe ich Gefallen am Gel Kayano gefunden.

Dann (vor ca. zwei Jahren) konnte ich bei einem Schnäppchen nicht wiederstehen und habe mir für wenig Geld einen Air Pegasus 2005 gekauft. Ich war sofort begeistert und habe einen zweiten direkt dazugekauft. Kurze Zeit später habe ich angefangen, auf einem Rasensportplatz Barfuß zu laufen (ca. 15 km/Woche). Hierdurch bin ich vom Fersen- zum Mittelfußläufer geworden und ich denke, dass das Barfußlaufen auch meinem Laufstil ansonsten recht gut getan hat. Als es dann immer kälter wurde, dachte ich mir konsequenterweise, ich könnte doch den Free mal probieren.

Angefangen hat dann alles mit einem Trainer 5.0. Anfangs bin ich gelegentlich noch mit anderen Schuhen gelaufen. Ich habe mir dann aber recht schnell noch einen weiteren Trainer 5.0, dann einen Trail 5.0 und einen Trainer 4.0 gekauft. Seitdem laufe ich nur noch mit dem Free. Ausnahmen mache ich allenfalls bei Trails, die bei extrem schlechtem Wetter stattfinden, dann greife ich auf den Trailfox (super Schuh!!!) von Puma zurück.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich keinerlei Beschwerden durch das ausschließliche Laufen mit dem Nike Free habe. Es ist einfach ein super Gefühl, so ziemlich nichts am Fuß zu haben. Demnächst werde ich sogar einen Marathon mit dem Free probieren!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sind eure Meinungen dazu?

Ich freue mich schon auf Antworten.

Viele Grüße
ranger
Das reine Barfußlaufen habe ich übrigens beibehalten. In den Sommermonaten bin ich noch immer ca. 15 km/Woche ohne Schuhe unterwegs (auf Rasen bzw. Kunstrasen). Geschadet hat es mir bislang nicht. :D

Viele Grüße
ranger

11
Hi Rockko,

vielleicht solltest Du einfach mal die Ratschläge, die Du Anderen (Geniesser) gibst, selber berücksichtigen. Weniger ist mehr, oder so, bringt es auf den Punkt.

Wenn Ihr Beide nicht so viel rumeditieren würdet, könnte man die Diskussion auch verstehen!

Ich finde es anmaßend, wenn ein einziges Forenmitglied weiß, was Alle oder Niemanden interessiert!

Zum Thema Barfußlaufen: Es macht einfach Spaß, es hilft Fußbeschwerden in den Griff zu bekommen oder gar nicht erst auftreten zu lassen. Man macht es viel zu wenig!

Ob auf weichen oder harten Böden, mit oder ohne Free/Beachwalker/Was auch immer - Hauptsache man macht es! :wink:

12
wolfgangl hat geschrieben:Hi Rockko,

vielleicht solltest Du einfach mal die Ratschläge, die Du Anderen (Geniesser) gibst, selber berücksichtigen. Weniger ist mehr, oder so, bringt es auf den Punkt.
Komisch, ich sehe nicht, dass er ausser sinnlosem Getrolle einen Ratschlag gebeben hat
wolfgangl hat geschrieben: Wenn Ihr Beide nicht so viel rumeditieren würdet, könnte man die Diskussion auch verstehen!
Bleib bitte sachlich - ER editiert - nicht ich. Zum anderen braucht man seine Diskussion nicht zu verstehen, weil sie ganz einfach immer die gleiche ist - Gepöbel in jedem Thread - vorzugsweise dort, wo ich auftauche, dabei hab ich ihn nie angesprochen oder mich auf ihn bezogen - worauf auch - nur mittlerweile nervts mich ganz einfach
wolfgangl hat geschrieben: Ich finde es anmaßend, wenn ein einziges Forenmitglied weiß, was Alle oder Niemanden interessiert!
Ich habe den Thread gestartet - ich habe die Frage gestellt, wenn du auf gepöbel aus bist und das gut findest - gut - glaub bloss nicht, dass du damit die Allgemeinheit hier vertrittst, nur weil du es toll findest, wenn einer versucht, alle Threads aufzumischen und genau das tut "geniesser". Das kann er im Off Topic Bereich machen - aber bitte nicht hier. Er geniesst es halt, die Threads zu stören.
wolfgangl hat geschrieben: Zum Thema Barfußlaufen: Es macht einfach Spaß, es hilft Fußbeschwerden in den Griff zu bekommen oder gar nicht erst auftreten zu lassen. Man macht es viel zu wenig!

Ob auf weichen oder harten Böden, mit oder ohne Free/Beachwalker/Was auch immer - Hauptsache man macht es! :wink:
Danke.

Zwar laufe ich auch gern mit wenig Dämpfung, da das Gefühl einfach direkter ist - Barfuss laufen war eigentlich mehr im übertragenden Sinne gemeint, natürlich mit Schuhen, aber eben mit sehr wenig Dämpfung - doch hab ich eben manchmal nicht wirklich das Gefühl, dass die Gelenke sich erfreuen, wenn man 15km auf Asphalt läuft, aber das scheint wohl Geschmacksache.

13
Hallo Rocko,
bei meinem letzten Laufschuhkauf hat die Verkäuferin (vielleicht sogar Beraterin) mir abgeraten, länger als 10 km mit ungedämpften Schuhen auf Teer/Beton zu laufen. Irgendwie kann ich das auch nachvollziehen. Der Mensch an sich kennt doch solche Untergründe noch nicht lange.

Wenn mir manchmal geraten wird, auf Waldboden zu laufen, weise ich gerne darauf hin, dass ich diesen in meinen Laufschuhen habe.

Könntest Du Dir vorstellen, einen Mix zu laufen, die Schuhe betreffend? Wenn ja, hast Du beides:
Einerseits das Vergnügen ungedämpft zu laufen, andererseits eine Reduzierung der km auf hartem Boden.

Gruß Hans

14
blambi43 hat geschrieben:Hallo Rocko,
bei meinem letzten Laufschuhkauf hat die Verkäuferin (vielleicht sogar Beraterin) mir abgeraten, länger als 10 km mit ungedämpften Schuhen auf Teer/Beton zu laufen. Irgendwie kann ich das auch nachvollziehen. Der Mensch an sich kennt doch solche Untergründe noch nicht lange.

Wenn mir manchmal geraten wird, auf Waldboden zu laufen, weise ich gerne darauf hin, dass ich diesen in meinen Laufschuhen habe.

Könntest Du Dir vorstellen, einen Mix zu laufen, die Schuhe betreffend? Wenn ja, hast Du beides:
Einerseits das Vergnügen ungedämpft zu laufen, andererseits eine Reduzierung der km auf hartem Boden.

Gruß Hans

Hi Hans,

jetzt kann ich es ja sagen - extra deswegen nicht erwähnt, um nicht wieder eine Laufschuhgeschäft Debatte auszulösen....mir wurde nämlich ähnliches geraten. Und zwar direkt nach der Antwort auf die Frage, wo ich laufe: Asphalt. Mir wurde durchaus ein gut gedämpfter Schuh empfohlen.
die Trail Schuhe seien extra etwas härter, weil man da sowieso davon ausginge, dass sie im Wald oder Matsch gelaufen würden. Die Racer seien eben für Wettkampfsituationen ausgelegt, hieß es. Denke aber, mit Kombinationen kann man nichts falsch machen, wohler übrigends fühle ich mich persönlich auch in gedämpften Schuhen, zumindest spüre ich danach meine Knochen nicht bei jedem Schritt nach Kilometer 10 ;-) Das Gefühl ist selbstverständlich nicht so direkt, aber eben merke ich auch nicht alle Stöße direkt am Körper.

Viele Grüsse
Rocko

15
rocko hat geschrieben:... wohler übrigends fühle ich mich persönlich auch in gedämpften Schuhen, zumindest spüre ich danach meine Knochen nicht bei jedem Schritt nach Kilometer 10 ;-) Das Gefühl ist selbstverständlich nicht so direkt, aber eben merke ich auch nicht alle Stöße direkt am Körper.
Da hast Du Recht, Rocko. Die Sache ist ziemlich kompliziert. Das Problem bei wenig gedaempften Laufschuhen ist, grob gesprochen, dass sie zwar eine harte Sohle haben, aber immer noch ein Fussbett, welches der Form des Fussgewoelbes angepasst ist. Das heisst, die Fusssohle spuert im wesentlichen die gleiche "verschmierte" Druckverteilung ohne grosse lokale Spitzen wie in stark gedaempften Schuhen. Man kann daher den gleichen harten Fussaufsatz beibehalten, wie man ihn in Daempfungslatschen gelernt hat, ohne gleich Schmerzen zu bekommen. Die Gelenke bekommen aber trotzdem die haerteren Stoesse ab. Das aendert sich erst, wenn man barfuss oder ins Schuhen ohne Fussbett laeuft, deren einzige Funktion die Verminderung von Reibung ist. Darin achtet man ploetzlich darauf, wirklich weich und mit muskulaerer Daempfung aufzusetzen, da es andernfalls sofort zu ueblem Druckschmerz in den Fusssohlen kommt.

Die Kunst besteht nun darin, den aktiv kontrollierten Fussaufsatz vom Barfusslauf auf das Laufen in Schuhen zu uebertragen. Bei mir hat das nach einigem Training funktioniert. Jedenfalls kann ich nicht mehr behaupten, dass sich das Laufen in Wasserlatschen oder in Socken auf dem Laufband in den Koerperteilen oberhalb der Fuesse irgendwie haerter anfuehlt als das Laufen in gedaempften Schuhen. In den Fuessen selbst fuehlt es sich aber selbstverstaendlich haerter an, weil der Druck weniger gleichmaessig verteilt wird.

Der Tip von meiner Seite kann also nur lauten: Viel Barfusslaufen ueben und die Bewegungsablaeufe soweit verinnerlichen, dass sie sich auch in Schuhen einstellen.

Viel Spass beim Training wuenscht
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

16
rocko hat geschrieben:Komisch, ich sehe nicht, dass er ausser sinnlosem Getrolle einen Ratschlag gebeben hat.
Ich habe Dich gemeint mit den Ratschlägen, nicht "Ihn"!
rocko hat geschrieben:Bleib bitte sachlich
Wieder so ein Tip, der nur für Andere gilt!
rocko hat geschrieben:Ich habe den Thread gestartet - ich habe die Frage gestellt, wenn du auf gepöbel aus bist und das gut findest - gut - glaub bloss nicht, dass du damit die Allgemeinheit hier vertrittst, nur weil du es toll findest, wenn einer versucht, alle Threads aufzumischen und genau das tut "geniesser". Das kann er im Off Topic Bereich machen - aber bitte nicht hier. Er geniesst es halt, die Threads zu stören. .
Hört, hört, der Meister spricht. Ich habe nie behauptet, die Allgemeinheit zu vertreten, Du warst das!

Irgendwie bist Du ein bißchen schwer von Begriff! Günthi? :hallo:

17
wolfgangl hat geschrieben:
Irgendwie bist Du ein bißchen schwer von Begriff! Günthi? :hallo:

Jaja, du Hengst, andere belehren und selbst mit dünnstem Nervenkostüm frech werden....das hab ich gern.

Ich find' es immer wieder amüsant, wie sich die Möchtegern Polizisten hier einmischen, ohne etwas beizutragen.

Du willst mich belehren, nicht die Allgemeinheit zu vertreten, indem ich hier behaupte, dass keinen dieses unsachliche Gelaber interessiert, aber du maßt dir an, die Allgemeinheit mit deinem Hilfpolizistengetue zu vertreten. Feine Interpretation von "Du vertrittst nicht die Allgemeinheit".

Denk mal drüber nach, du Hilfspolizist mit Wasserpistole.


P.S. Wenn du schon im Forum ein so dünnes Nervenkostum zeigst, wie ist das eigentlich beim Laufen? Rastest du dann gleich aus und schlägst wild um dich? Oder hast du das Forum hier mit dem Boxforum verwechselt....
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“