Banner

Frage zu Polar RS 100 mit Wearlink Gurt

Frage zu Polar RS 100 mit Wearlink Gurt

1
Hallo,
hat jemand von den weiblichen Mitgliedern hier die Polar RS 100 mit dem Wearlink Gurt? Ich würde sie mir gerne online bestellen, weiß aber nicht ob man den Gurt sowie das Band der Uhr eng genug stellen kann. Nicht das die nur für Männer geeignet ist.
Kann mir jemand Infos darüber geben?

Viele Grüße
Johanna

2
Hi,

den Wearlink gibt es mit zwei verschiedenen Gurten (XS-S, M-XXL). Bei den Pulsmesser mit Wearlink liegt immer M-XXL dabei. Da ich einen schlanken Radsportler-Oberkörper habe :zwinker5: ist mein Gurt schon Recht eng gestellt, aber er geht noch enger. Wenn Du nicht ganz besonders zierlich bist, dann wird das bestimmt passen denke ich.

Ansonsten mußt Du Deine Maße veröffentlichen und ich messe den Gurt nach :D :geil:

Viele Grüße
C.

P.S. der Gurt alleine ohne Sender kostet 16€ - Du könntest ihn also ohne hohe Kosten nachrüsten.

3
Hallo C.,
das ist doch schonmal interessant. Also wenns dir nichts ausmacht, dann messe doch bitte mal nach. :-)) Brauchst ja nicht meine kompletten Maße, aber dort wo der Gurt hin soll, sind es etwa 68 cm, habe ich eben gemessen.
Nein, ganz besonders zierlich bin ich nicht, eher normale Figur.

Danke schonmal,
Gruß
Johanna

4
Hallo,

also der M-XXL Gurt ist im kleinsten Zustand mit Sender ca. 65 cm lang.

Gruß

5
Hallo Womo,
vielen Dank für die Maße. Wirklich nett von dir.
Das dürfte dann noch hinkommen, selbst wenn ich den Gurt ziemlich eng ziehe.
Ist doch klasse, hier im Forum nachzufragen, irgendjemand von den vielen Mitgliedern kennt sich immer aus.

Viele Grüße
Johanna

6
Hallo Johanna!
Ich habe die RS200sd, die unterscheidet sich von der RS100 nur in Technik und Farbe. Sowohl Uhrband als auch WearLink lassen sich problemlos auf meine Größe (auch ziemlich durchschnittlich) einstellen.
Für den Alltag finde ich die Uhr aber recht groß, zumindest wirkt sie auf meinem Handgelenk so. Beim Laufen ist das aber ein Vorteil.

LG Marion

7
MarionR hat geschrieben:Hallo Johanna!
Ich habe die RS200sd, die unterscheidet sich von der RS100 nur in Technik und Farbe. Sowohl Uhrband als auch WearLink lassen sich problemlos auf meine Größe (auch ziemlich durchschnittlich) einstellen.
Für den Alltag finde ich die Uhr aber recht groß, zumindest wirkt sie auf meinem Handgelenk so. Beim Laufen ist das aber ein Vorteil.

LG Marion
Ich finde das neue Design aber schonmal um Klassen besser als die alten Klötze. Zumindest als Mann kann man die sogar im Alltag tragen, was den Vorteil hat, dass man die Uhr abends nach der Arbeit nicht wechseln muss, wenn man zum Laufen verabredet ist.

Gesten habe ich noch einen Beitrag im Forenarchiv gesehen, wo vor ca. 1 Jahr die Frage aufkam, ob man den "Klopper" auch im Alltag tragen kann, was ich mit den alten Modellen sicher nicht gemacht hätte. Für eine Frau, die dann auch nicht grad das neue deutsche Gardemaß von 1,50x1,50 hat, ist die Uhr im Alltag wohl was zu klobig, sollte aber zum Laufen doch von der Größe her durchaus ok sein.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“