Banner

gt 2110 zu empfehlen?

gt 2110 zu empfehlen?

1
hallo an alle,

ich bin nun schon seit 2 wochen auf der suche nach neuen laufschuhen, und bin im zuge der recherche auf dieses forum gestossen. - sehr informativ, nette leute, guter austausch, wow!

so, dann wisch ich mal den sabber weg und komme zu meinem anliegen
:D

ich brauche neue laufschuhe als nachfolger für meine alten ausgelatschten asics gt 2070. konkret habe ich die 2110 er von asics im auge, über ebay kann ich sie auch zum akzeptablen preis beziehen, und bevor ich sie blind bestelle wollte ich noch um eure meinung bitten.

ich war beim fachgeschäft, aber nach der kompetenten fussanalyse und beratung war leider kein passendes modell in preislicher reichweite (bis 80 euro). und ums klarzustellen: wenn ich könnte würde ich liebend gerne nur im fachgeschäft meines vertrauens die passenden schuhe der saison kaufen, aber als student mit kleiner kasse kommen nunmal nur vorjahresmodelle und andere schnäppchen in frage.

deswegen, weil ich die beratung im geschäft zu sehr schätze um sie nochmals kostenlos in anspruch zu nehmen (es war mir beim ersten mal schon peinlich), versuche ich mir hier klarheit zu schaffen.

bei mir (26, männlich, 84kg) ist es so dass ich seit ca. 3 jahren laufe, allerdings unregelmässig,, aus zeitmangel (und wegen fehltritten) mit längeren laufpausen.
ich habe beim schuhkauf damals dem thema keine sonderliche bedeutung beigemessen (was sich grundlegend gebessert hat! :nick: ), und habe, weil die im sportgrosshandel gerade reduziert waren, die gt2070 gekauft, ohne vorher ein anderes paar anprobiert zu haben. kurz im geschäft mit denen gelaufen, haben sie gefühlsmässig gepasst.

vom tragenkomfort waren sie auch weiterhin echt gut, aber neben hin-u. wieder auftretenden schmerzen im knie (gelenksinnenseite) bin ich in diesen schuhen auch zweimal umgeknickt; an jedem fuss einmal, beide male mit einreissen der sehnen, tat höllisch weh.
mal war ich bei einem herbstlichen waldlauf unaufgewärmt und zu schnell unterwegs und stieg auf einen laubverdeckten stein, mal bin ich die treppen runtergerannt und und es hat mich in der kurve auf der kante unglücklich erwischt... :klatsch:
hatte beide male einen gips, und bin in der rekonvaleszenzphase mit luftgepolsterten stützen gelaufen bis ich mich sicher genug fühlte, aber ein unangenehmes gefühl ist trotzdem geblieben.

beim jetzt fälligen neukauf hat mir der laufberater nach einer belastungsanalyse mit computerauswertung gesagt dass er leichte senkfüsse erkennen kann. und ich schuhe mit stütze brauche.

nun, soweit ich weiss sind die gt2070 gestützt, waren also damlas die richtige wahl.
die beschriebenen knieprobleme habe ich zuerst auf die unzureichende dämpfung zurückgeführt, aber hier wird sie eher der falschen schuhwahl (also mit oder ohne stützfunktion) angelastet. habe deswegen leichte zweifel ob ich gestützteschuhe brauche, auch weil der 3d-abdruck am bildschirm für mich absolut “normal” ausgeschaut hat. wobei mir der berater als kompetent empfohlen wurde und ich ein totaler laie bin.
ausserdem möchte ich zu hohe und “indirekte” schuhe vermeiden, da noch immer ein wenig angst vor dem einknicken habe und eben mehr den direkten bodenkontakt mag.
auf der anderen seite brauche ich vielleicht eine bessere dämpfung für meine empfindlichen knie?
oder sind die knieschmerzen doch nur wegen den nicht optimalen schuhen?

die alten gt2070 sind im vorderen bereich ganz leicht stärker innen abgelaufen, bei der ferse ist der unterschied aber deutlich stärker. die abnützung ist im mittleren teil am stärksten, ich glaube deswegen nicht dass ich ein fersenläufer bin.
und sonst: habe vor in der woche 4mal jeweils 35-45min zu laufen, zu 60% auf schotter, sonst asphalt.
ich hoffe mal die gt 2110 sind empfehlenswert, laut laufschuhkauf.de sind die weniger gestützt/stabil als der vorgänger gt 1110, passen also für weniger stark ausgeprägte senkfüsse? oder könnt ihr mir ein anderes modell empfehlen?

so, das wärs fürs erste, ich danke schon mal fürs durchlesen! :zwinker5: ist doch länger geworden als gewollt, aber nach dem lesen von anderen beiträgen hier im forum wollte ich gleich ausführliche infos mitposten.

also hofe es kann mir wer weiterhelfen, bin wirklich dankbar für eure tips, wird auch schon zeit dass ich wieder mal auslauf kriege!

lg Geza

2
Der Vorgänger vom 2110 ist der 2100 und nicht der 1110

Wenn der 2070 dein Schuh war, der dir zugesagt hat, dann macht es der 2110 auch.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

3
Wenn Du beim Laufen mit den GT2070 Schmerzen im Knie hattest, waren die wohl doch nicht so die richtige Wahl :D
Der GT2110 ist der Nachfolger (Ururenkel) vom GT2070, also könnte der für Dich passen.

Wenn Du aber unsicher bist, geh doch lieber in den Laufladen Deines Vertrauens und laß es überprüfen.

Der GT1110 ist übrigens nicht so stark gestützt wie der GT2110 :D
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

4
Wer sich im Laden beraten uns analysieren lässt und im Internet billiger kauft ist für mich ein Schmarotzer.

Da du teilweise mit Fachbegriffen um dich wirfst und teilweise laienhaften Unfug schreibst, um möglicherweise eine Laufladen-Debatte s.o. loszutreten (die wievielte eigentlich in den letzten Wochen?), hoffe ich, das du nicht allzuviel Futter bekommst. :sauer:

SCNR



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

5
Blödsinn getippt


.. Doch stimmte wohl, habe auf Laufschuhkauf.de nochmal geschaut, bei der 1110er / 2110er Serie war es so, dass der 1110er stabiler war als der 2110.
Mik

6
Roxanne hat geschrieben:Der GT1110 ist übrigens nicht so stark gestützt wie der GT2110 :D

Aber nur noch knapp, der Unterschied war bei den Vorgängermodellen grösser.


Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

7
futok hat geschrieben: und sonst: habe vor in der woche 4mal jeweils 35-45min zu laufen
Puh. Ehrliche Antwort? Wenn Du's das nächste Mal ein bisschen kürzer und übersichtlicher machst, kriegst Du schneller und mehr Meinungen.

Woher Deine Knieschmerzen rühren, kann man aus der Ferne nicht sagen. Wir können auch nicht bessere Empfehlungen aussprechen als ein Fachgeschäft, zumal hier die Meinungen auch geteilt sind, was gestützte Schuhe betrifft.

Ich denke, für Dein Laufpensum (siehe oben) hast Du mit dem 2110 einen sehr soliden, nicht zu sehr gestützten Schuh, mit dem nicht viel schiefgehen kann. Vorausgesetzt, Du fühlst Dich darin beim Testlauf wohl und nichts kneift.

Mach Dir nicht zu viele Gedanken. Du willst doch Läufer sein und nicht Fußforscher :zwinker2:

8
Mik hat geschrieben:.. Doch stimmte wohl, habe auf Laufschuhkauf.de nochmal geschaut, bei der 1110er / 2110er Serie war es so, dass der 1110er stabiler war als der 2110.
Na, wenn das so ist, weiß ich jetzt schon, daß ich den mit Sicherheit nicht kaufen werde.
Dann muß ich wohl hoffen, daß der 1120 oder später wieder weniger gestützt ist. Ich will ja schließlich keine Bretter an den Füßen haben :D
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

9
schmerzen auf der knieinnenseite bekommt man nicht durch zuwenig dämpfung, sondern durch zuviel/unnötige stütze! dieser asics ist gut gedämpft und gestützt, also nicht passend für dich. (soweit man das aus der ferne beurteilen kann).

mein tip: geh in ein laufgeschäft, sag, dass du maximal 80 euro ausgeben kannst und verlange ein reduziertes auslaufmodell. für 80 euro gibt es sowas!! es muss ja kein asics sein (warum will jeder asics....)
liebe grüsse von eva

10
kitty hat geschrieben:schmerzen auf der knieinnenseite bekommt man nicht durch zuwenig dämpfung, sondern durch zuviel/unnötige stütze! dieser asics ist gut gedämpft und gestützt, also nicht passend für dich. (soweit man das aus der ferne beurteilen kann).

mein tip: geh in ein laufgeschäft, sag, dass du maximal 80 euro ausgeben kannst und verlange ein reduziertes auslaufmodell. für 80 euro gibt es sowas!! es muss ja kein asics sein (warum will jeder asics....)
Warum jeder weiß ich nicht- ich lande irgendwie meistens trotz rumprobieren mit anderen Marken immer wieder bei Asics, weil ich bisher in keinen anderen das "Reintreten und sich sofort wohl fühlen- Gefühl" hatte.
Sorry, OT.

Was den 2110 und den 1110 von Asics betrifft folgendes (aus Sicht einer, die sie beide läuft): Der 1110 ist "grenzwertig hart" gestützt, dafür weniger stark gedämpft, der 2110 ist in der Stütze weicher, hat dafür mehr Dämpfung. Mögen tu ich sie persönlich beide momentan ganz gerne. Deine Knieprobleme, da gebe ich Kitty Recht, deuten schon darauf hin, dass dir dein alter Asics zu stark gestützt war. Wie die Stütze allerdings konkret im Vergleich zum 2110 aussieht kann ich dir nicht sagen- auspobieren- bei RP gibt es übrigens den 2110 gerade für 84 €. (Online zumindest- hab ihn aber auch meine ich zu dem Preis im Laden rumstehen sehen- und wenn er dir beim Laufen nicht "passt", darfst du ihn acht Wochen zurück bringen.)
Probier doch im Vergleich mal einfach einen Neutralen Schuh aus, wie du dich damit fühlst- (ohne Markenempfehlungen geben zu wollen- bis zu diesem Jahr- was auch immer sie daran geändert haben- fand ich die Pegasusmodelle von Nike eigentlich ganz gut.)

Viel Erfolg beim Schuhe finden und LAUFEN.

Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

11
Also, ich bin auch auf den Verkäufer reingefallen: sie knicken ein!Da brauchen sie einen gestützten Schuh!
Er hat mir den Asaics GT 2110 verkauft!Nach kurzer Zeit bekam ich die von Dir erwähnten Schmerzen!Mein Sportarzt hat mir empfohlen die Dinger in die Tonne zu treten, da die Schmerzen von der Stütze kommen.
Laufe jetzt den ungestützten Asics Gel Nimbus!Wunderbar!
Fazit: lass die Finger von die Dinger! :hallo: Gruss Thomas

12
hey, danke für eure bisherigen antworten, nicht schlecht! :daumen:

zuerst: lange einleitung, ich weiss, habe aber vorab die antworten auf die im forum beim schuhthema standardmässig gebrachten fragen gestellt.
-klar, dies nicht interessiert mögen drüber hinweglesen.

und: nichts geht am schuhprobieren vorbei, keine frage, und das ist auch gut so.
aber wenn man wo keine befriedigende auskunft bekommt, oder diese zumindest in frage stellt, fragt man besser anderswo nach.
den einen laufberater habe ich schon befragt, und einen anderen mag ich nicht befragen, da ich nicht vorhabe, die dort zum listenpreis angebotenen schuhe zu kaufen. (und genau solche laufberaterdebatten und abschweifungen wollte ich vermeiden, habe dazu -so meine ich- auch klar stellung bezogen, aber egal wie mans macht, einer fühlt sich immer auf seine adiposen zehen getreten... :confused: )
ausserdem mag ich den weiteren und ungezwungenen rahmen einer solchen forumsdiskussion, da ein derartiger erfahrungsaustausch auch (und vor allem) von läufern ohne profi-materialkenntnisse sonst kaum möglich wäre. vielleicht stössts auch deswegen unangenehm auf wenn jemand nichtmal ansatzweise auf eine frage (die er offensichtlich nur überflogen hat) eingeht und mit seiner dumpfen political correctness als steckenpferd über äusserungen anderer drüberfährt. das aber nur nebenbei, man muss ja nicht alles schlucken... :zwinker2:

also ich weiss auf jd fall dass mir der 2110 passt, probegetragen ist er schon, nur sind da eben die 2 kernfragen: schmerzen im innenknie von der stütze die ich vielleicht nicht brauche (kann ich also mit ja beantworten, danke!) und sind die schuhe geeignet wenn man das (nochmalige) umknöcheln vermeiden möchte?

und zur asics-frage kann ich kruemelmonster zustimmen: habe sie anprobiert und gekauft, weil ich mich darin wohl gefühlt habe. habe nachher noch wenn ich beim sportgeschäft vorbeigekommen bin andere marken anprobiert (adidas, brook und nike), mich aber jedes mal gefragt wie man darin überhaupt bequem laufen kann... vielleicht liegts an den konkreten modellen und natürlich an meinen füssen, aber wenn was passt wieso es dann ändern? (werde die pegasus-modelle aber trotzdem probieren! :zwinker5: )

also danke für eure beiträge, vielleicht weiss noch wer etwas zum umknicken zu sagen, ist das schon wem passiert? (wer kann sich noch an den armen michael stich erinnern? autsch!) - kann es am schuh liegen?

ansonsten: keeep on running!

13
futok hat geschrieben:.vielleicht weiss noch wer etwas zum umknicken zu sagen, ist das schon wem passiert? kann es am schuh liegen?


Das passiert täglich millionenfach auf der Welt. Meist liegt es eher am Schuhträger und das er nicht aufpasst, wohin er tritt. Je besser die koordinativen Fähigkeiten sowie die Sehnen und Bänder trainiert sind, umso folgenloser geht der Fehltritt ab. Bequemer ist aber schon, dem Schuh die Schuld zu geben. Die machen manchmal was sie wollen, diese kleinen Racker :D .

Gruß Rono

14
rono hat geschrieben:Das passiert täglich millionenfach auf der Welt. Meist liegt es eher am Schuhträger und das er nicht aufpasst, wohin er tritt. Je besser die koordinativen Fähigkeiten sowie die Sehnen und Bänder trainiert sind, umso folgenloser geht der Fehltritt ab. Bequemer ist aber schon, dem Schuh die Schuld zu geben. Die machen manchmal was sie wollen, diese kleinen Racker :D .

Gruß Rono
Hallo Rono,

wenn Du hier so weitermachst, könnte in Versuchung kommen, Dich zu knuddeln.

:daumen: :daumen: :daumen:

Gruß Hans (der schon 100 x "beinahe" umgeknickt ist)

15
futok hat geschrieben:vielleicht stössts auch deswegen unangenehm auf wenn jemand nichtmal ansatzweise auf eine frage (die er offensichtlich nur überflogen hat) eingeht und mit seiner dumpfen political correctness als steckenpferd über äusserungen anderer drüberfährt. das aber nur nebenbei, man muss ja nicht alles schlucken... :zwinker2:

Hohoho, gaaanz ruhig, Pferdchen ...

Du willst, dass man aufmerksam liest? Bitte.

Du schreibst, Du läufst unregelmäßig und mit längeren Verletzungspausen. Bezeichnest Deine Knie als empfindlich. Ich würde vermuten, Deine Knie sind nicht empfindlich - Dein Bewegungsapparat ist einfach nicht ausreichend trainiert. Man muss nicht immer alles den Schuhen anlasten. Lauf ruhig, langsam und regelmäßig, dann werden sich die Beschwerden wahrscheinlich mit der Zeit erledigen.

Und zum Umknicken: Du bist 2 (!!) mal böse umgeknickt. Und lieferst die Erklärung gleich mit:
futok hat geschrieben: mal war ich bei einem herbstlichen waldlauf unaufgewärmt und zu schnell unterwegs und stieg auf einen laubverdeckten stein, mal bin ich die treppen runtergerannt und und es hat mich in der kurve auf der kante unglücklich erwischt... :klatsch:

Shit happens. Und vermutlich sind Deine Sehnen und Bänder auch noch nicht gut angepasst. Auch dagegen hilft langsames und häufiges Laufen.

Der Rückschluss, Du brauchst deshalb einen besonders "direkten" Schuh, weil man in den "hohen" schneller umknickt, ist albern.

Wenn Du Dich in Flachlatschen wohler fühlst, wie Kitty, ist das eine Sache. Aber die Schuhe sind nicht schuld an allem.

Du sagst der Verkäufer meint, Du hättest leichte Senkfüße, zweifelst aber sein Urteil an. Woher, um alles in der Welt, sollen wir wissen, ob Du leichte Senkfüße hast?

Ich sage nochmal, wir können Dir nicht sagen, welche Schuhe Du brauchst. Menschen sind verschieden und bevorzugen verschiedene Schuhe.

16
Ich bin auch schon mehrmals umgeknickt, in verschiedenen Schuhen. Es lag nicht an den Schuhen, sondern an Waldwegen, teilbefestigten (abbröckelnden) Feldwegen zusammen mit meiner Unachtsamkeit und/oder Dunkelheit. Es fällt aber auf, daß ich es nach einiger Zeit laufen viel leichter wegstecke, die Folgen nicht mehr so dramatisch sind.

Stabile Schuhe scheinen lange Zeit davor zu schützen, aber leichte flachsohlige ebenfalls. In beiden passiert es trotzdem.

Sowieso würde ich dir empfehlen, verschiedene Schuhe zu haben und zu laufen. Gerade wenn du nicht sicher bist, ob gestützte oder neutrale: wechsel zwischen beiden ab! Das eine Paar kann testweise auch eine Billigmarke sein, würde ich sagen. Irgendwann kristallisiert sich dann deine Erfahrung heraus und du wirst wissen, was gut ist, das kann sich aber Jahre hinziehen (ich weiß es für mich noch immer nicht genau)

:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

17
Wenn Du meinst öfter umzuknicken, trainier Deine Füße. Fußgmnastik, Übungen auf Therapiekreisel oder Kippelbretter, oder zusammengerollten Gymnastikmatten (Bonsai sagt, auch einbeiniges Stehen auf einem Bett :hallo: ) helfen, dass sich Bänder, Sehnen und Muskeln stabilisieren und bei Unwegsamkeiten besser und schneller reagieren.
Mik

18
tja, es war wirklich nicht schwer zu durchschauen wieso das umknicken passiert ist, habe die umstände auch nicht umsonst erwähnt, mit meinen alten gt2070 hat das klarerweise wenig zu tun.
und dass flache schuhe mit weniger dämpfung die fussmuskulatur auf lange sicht stärken und die verletzungsgefahr sinkt, hat irgendwie einen höheren nutzen als dass bei blöder laufweise die schuhe nichts für verletzungen können - ich habs irgendwie geahnt...

es war gut, den rat des beraters halbwegs in relation zu bringen, für den der verzicht auf stützen selbst bei leichten senkfüssen quasi selbstverstümmelung ist.
hätte ich die schmerzen in der knieinnenseite nicht gehabt würde ich beim wiederkauf nicht zögern, hier wurde wenigstens mein verdacht bestätigt, von leuten, deren schmerzen am innenknie wahrscheinlich auch auf die stützen zurückzuführen waren - also versuch ichs mit neutralen diesmal.

und was die kondition/koordination betrifft: habe drei jahre bevor ich mit dem laufen angefangen habe mit regelmässigem taekwando-training begonnen, mache es weiter hin, und genau weil ich seit ca. 6 jahren 2-4mal die woche barfuss trainiere, war ich bei der diagnose senkfuss überrascht.

habe auf jeden fall mein konklusio gezogen, lege mir neutralschuhe zu, und beim laufen wird sichs dann wirklich zeigen wo der schuh drückt - bin gespannt obs die richtige wahl ist! - folgepostings sind also nicht auszuschliessen! :zwinker5:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“