ich bin nun schon seit 2 wochen auf der suche nach neuen laufschuhen, und bin im zuge der recherche auf dieses forum gestossen. - sehr informativ, nette leute, guter austausch, wow!
so, dann wisch ich mal den sabber weg und komme zu meinem anliegen

ich brauche neue laufschuhe als nachfolger für meine alten ausgelatschten asics gt 2070. konkret habe ich die 2110 er von asics im auge, über ebay kann ich sie auch zum akzeptablen preis beziehen, und bevor ich sie blind bestelle wollte ich noch um eure meinung bitten.
ich war beim fachgeschäft, aber nach der kompetenten fussanalyse und beratung war leider kein passendes modell in preislicher reichweite (bis 80 euro). und ums klarzustellen: wenn ich könnte würde ich liebend gerne nur im fachgeschäft meines vertrauens die passenden schuhe der saison kaufen, aber als student mit kleiner kasse kommen nunmal nur vorjahresmodelle und andere schnäppchen in frage.
deswegen, weil ich die beratung im geschäft zu sehr schätze um sie nochmals kostenlos in anspruch zu nehmen (es war mir beim ersten mal schon peinlich), versuche ich mir hier klarheit zu schaffen.
bei mir (26, männlich, 84kg) ist es so dass ich seit ca. 3 jahren laufe, allerdings unregelmässig,, aus zeitmangel (und wegen fehltritten) mit längeren laufpausen.
ich habe beim schuhkauf damals dem thema keine sonderliche bedeutung beigemessen (was sich grundlegend gebessert hat!

vom tragenkomfort waren sie auch weiterhin echt gut, aber neben hin-u. wieder auftretenden schmerzen im knie (gelenksinnenseite) bin ich in diesen schuhen auch zweimal umgeknickt; an jedem fuss einmal, beide male mit einreissen der sehnen, tat höllisch weh.
mal war ich bei einem herbstlichen waldlauf unaufgewärmt und zu schnell unterwegs und stieg auf einen laubverdeckten stein, mal bin ich die treppen runtergerannt und und es hat mich in der kurve auf der kante unglücklich erwischt...

hatte beide male einen gips, und bin in der rekonvaleszenzphase mit luftgepolsterten stützen gelaufen bis ich mich sicher genug fühlte, aber ein unangenehmes gefühl ist trotzdem geblieben.
beim jetzt fälligen neukauf hat mir der laufberater nach einer belastungsanalyse mit computerauswertung gesagt dass er leichte senkfüsse erkennen kann. und ich schuhe mit stütze brauche.
nun, soweit ich weiss sind die gt2070 gestützt, waren also damlas die richtige wahl.
die beschriebenen knieprobleme habe ich zuerst auf die unzureichende dämpfung zurückgeführt, aber hier wird sie eher der falschen schuhwahl (also mit oder ohne stützfunktion) angelastet. habe deswegen leichte zweifel ob ich gestützteschuhe brauche, auch weil der 3d-abdruck am bildschirm für mich absolut “normal” ausgeschaut hat. wobei mir der berater als kompetent empfohlen wurde und ich ein totaler laie bin.
ausserdem möchte ich zu hohe und “indirekte” schuhe vermeiden, da noch immer ein wenig angst vor dem einknicken habe und eben mehr den direkten bodenkontakt mag.
auf der anderen seite brauche ich vielleicht eine bessere dämpfung für meine empfindlichen knie?
oder sind die knieschmerzen doch nur wegen den nicht optimalen schuhen?
die alten gt2070 sind im vorderen bereich ganz leicht stärker innen abgelaufen, bei der ferse ist der unterschied aber deutlich stärker. die abnützung ist im mittleren teil am stärksten, ich glaube deswegen nicht dass ich ein fersenläufer bin.
und sonst: habe vor in der woche 4mal jeweils 35-45min zu laufen, zu 60% auf schotter, sonst asphalt.
ich hoffe mal die gt 2110 sind empfehlenswert, laut laufschuhkauf.de sind die weniger gestützt/stabil als der vorgänger gt 1110, passen also für weniger stark ausgeprägte senkfüsse? oder könnt ihr mir ein anderes modell empfehlen?
so, das wärs fürs erste, ich danke schon mal fürs durchlesen!

also hofe es kann mir wer weiterhelfen, bin wirklich dankbar für eure tips, wird auch schon zeit dass ich wieder mal auslauf kriege!
lg Geza