Binchen rennt hat geschrieben:
Werde morgen meinen Mann mal fragen, der hat sowas schon durch und kennt sicher auch aktuelle Fälle (Kreuzbandriß ist eine frequentierte Verletzung beim Volleyball

). Sobald ich was weiß, meld ich mich!
Kopf hoch
Danke Binchen, das wäre sehr lieb von dir wenn dein Mann mehr weiß...
Tarantel hat geschrieben:Das würde mich doch näher interessieren liebe Pittiplatsch, wie hast Du denn das wieder gemacht, bist Du etwa eine gesperrte Piste runtergefahren ? !
Nee, aber da war so ein vereistes Stück und ich konnte da nicht bremsen und auf einmal war das rechts so ein Haufen - natürlich Schnee...(sollte wohl mal ein Schneemann werden) und ich konnte nicht ausweichen und hab es dann im Knie nur noch knallen gehört und dann schossen mir gleich die Tränen
in die Augen
Tarantel hat geschrieben:
Paß bloss auf und kuriere diese Verletzung gut aus, die Wettkämpfe in diesem Jahr kannst Du alle vergessen. Auch bei Schnatterinchen wirst Du Zuschauer bleiben, das ist zwar schlimm, aber es ist das Beste für dein Gelenk ! Hake dieses Jahr komplett ab und konzentriere dich auf 2008 und Du findest wieder Motivation. !
Ja ich glaube du hast Recht...
Tarantel hat geschrieben:
Ich wünsch dir auf jeden Fall eine gute und sorgfältige OP mit guter Reha und danach baldige Genesung mit viel Power im nächsten Jahr !
Danke das ist lieb von dir
ET hat geschrieben:Da kann ich was zu sagen. Auch ich hatte einen Kreuzbandriss, Meniskusschaden und wieder eine Baenderdehnung im Knie. Heutzutage reparieren die das bestimmt besser als in 1984

Damals bin ich etwa 6 Wochen im Gips (mit Scharnieren die man einstellen konnte) herumgelaufen. Immer mehr konnte ich meinem Knie biegen. Dann war nach 6 Wochen der Gips weg und ich bin mitgefahren zum Volleyballturnier in Belgien. Nein nicht um zu spielen, sondern einfach wegen der Geselligkeit. Abends sind wir dan in den Pubs und Diskos herumgesprungen, sogar getanzt (was ich sonst nie tun wuerde). .
Nee???
ET hat geschrieben:Der Naechste Tag hatte ich ein ganz gutes Gefuehl im Knie und traute mich mehr und mehr. Wieder 3 Wochen spaeter fing ich dann wieder an Volleyball zu trainieren. Das lief dann danach sehr gut.
Also muesstest Du schon damit rechnen, mindestens 8 Wochen auzufallen. Danach kommt dann wieder der Muskelaufbau, der bei mir schon lange gedauert hat. Bis mein li. Bein wieder den Umfang hat als das re. Bein war fast ein Jahr weg. Auf jeden Fall konnte ich schon frueher wieder anfangen mit Sport, aber um wieder auf der Leistungsstand zu kommen, wie vor der Verletzung, hat schon lange gedauert.
Ich wuensche Dir eine gute Heilung und eine baldige Wiederaufnahme Deines Trainings.
Danke E.T. 8 Wochen hört sich ja schon mal gut an.
Martinwalkt hat geschrieben:
kopf hoch pipi.
Versuch dich an den Gedanken zu gewöhnen das erst mal mit Laufen Pause ist und nutz die Zeit für irgenwelche anderen Dinge zu denen du vorher nie gekommen bist weil du immer trainieren musstest....
Gruß Martin
Ja danke Martin aber da ist ja nüscht außer laufen. Laufen hat ja immer irdendwie dazugehört...Dann war ja die Welt i.O.
Aber Rad fahren kann ich ja vielleicht.
pezi888 hat geschrieben:
Du hast als durchtrainierter Sportler eine gute Ausgangsposition für eine schnelle Heilung und sicherlich auch den nötigen Ehrgeiz schnell wieder gesund zu werden also Kopf hoch!
Mein Mann war nach seiner KreuzbandOP nach 3 Monaten wieder beim Skifahren! - Er hat viel RehaSport gemacht und ist sogar zur Krankengymnastik geradelt.
Also durchbeissen! Das wird schon wieder!
Oh danke das baut mich auf und ist ja wirklich anspornend.
Tati hat geschrieben:
Innenband muss von alleine anwachsen und dann wird geschaut ob das Kreuzband operiert werden muss.
Aha. Es muss also nicht unbedingt operiert werden???
Tati hat geschrieben::
Pitti, ich wünsche dir gute Besserung und viel Geduld und Kraft beim Auskurieren und wieder Muskeln aufbauen.
Ich hoffe wir sehen uns trotzdem irgendwo an der Strecke
Tati hat geschrieben:Ja das habe ich doch ganz vergessen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute und ganz viel Gesundheit und schnelle Genesung.
Danke liebe Tati und natürlich sehen wir uns an der Strecke. Ich werd mir beim Rennsteig die Kehle aus dem Leib schreien und euch anfeuern...
Babsbara hat geschrieben:Hej, Pitti -
auch von mir den hier

und dazu ein
Mensch, was machst du für Sachen! Dieses Jahr ist anscheinend ein risikoreiches - ich regeniere immer noch nach meinem Mittelfußbruch aus dem November, meine Schwester hat sich vor 3 Wochen bei einem Sturz beim Joggen den Oberschenkelknochen gebrochen.
Was ich dir in erster Linie sagen will, ist Folgendes: Hab Geduld! Ich weiß, das kann schwerfallen, man will immer mehr, als geht. Aber mit der Zeit lernst du, dich einzuschätzen und kannst auch die zu ehrgeizigen Ziele in Form von Wettkämpfen leichter abschreiben. Ich habe das 1. Halbjahr komplett gestrichen, fange jetzt langsam wieder an - eigentlich wie als Laufanfänger, was Umfänge und Belastungen angeht - und nehme alles, was gaaaanz vielleicht ab dem Herbst wieder machbar ist dankbar an!
Ganz lieben Gruß,
Babs
Danke Babs werd ich beherzigen
schnatterinchen hat geschrieben:Deswegen werd ich heute trotzdem mit Dir feiern... also

und

und das hier:

... werden wir auch überstehen!
Ja das machen wir, ach Schnatti wenn ich dich manchmal nicht hätte
kriemhild hat geschrieben:Da haste Dir aber ein fieses Geburtstagsgeschenk fabriziert - daher erst mal

und natürlich

.
Irgendwie kommt mir das bekannt vor: einmal im Leben zum Skifahren, und -rumms! Mich hat ein Snowboarder unsanft von den Brettern geholt und ein Kreuzband war hin. Operieren lassen hab ich mich nicht, sondern erst mal mit sehr viel Krankengymnastik versucht, ob das Knie auch ohne OP wieder stabil wird. Anfangs musste ich sehr vorsichtig sein, keine schweren Lasten tragen, keine Drehbewegungen etc., aber es wurde schnell besser und meine schon vor der KG einigermaßen trainierte Muskulatur ist hilfreich. Heute merke ich nichts mehr und trage auch keine Bandage mehr beim Laufen.:
Hallo Kriemhild, echt das geht auch ohne OP?? Das wäre ja super. Aber mein Arzt sagte, man macht sich sonst den Meniskus kaputt. Aber vielleicht stimmt das ja gar nicht. Kannst du mir da mehr schreiben?
kriemhild hat geschrieben:
Ooops, fast vergessen:
Danke , na dann werd ich mal
Und lieben Dank an alle für die netten Ratschläge und die Glückwünsche zum Geburtstag, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Euer Pitti