opriema hat geschrieben:Vielleicht ist ja ein falscher Eindruck entstanden, ich tue nicht so, als sei ich ein Profiläufer, weder hier, noch vor der Freundin (bin zuletzt zweimal die Woche 12 km gelaufen) und ich bin auch kein Pulsuhrenfetischist (ist eine Sigma PC-14). Ich finde es gut, wenn sie bei einem bestimmten Wert piept,
damit man sich am Anfang nicht überfordert. Was mir, wie oben bereits erwähnt, am Anfang regelmäßig passierte.
Grundsätzlich d'accord- ABER: bitte bei einem
vernünftigen Wert- und den hast du meiner Meinung nach bei deiner Freundin eben nicht- gerade bei einer von dir erwähnten kardiologischen Grunderkrankung (ob die nun gefährlich ist oder nicht) kannst du die Faustformeln noch mehr auf den Müll schmeißen als ohnehin schon.
opriema hat geschrieben:Was ist, im Übrigen, schlimm daran mit Puls 130 42,2 km zu laufen? Darf man hier nur posten, wenn man dreifacher Ironman-Gewinner ist und seinen Marathon in 50 min abreißt?
Falsch gelesen- dir wurde nur "vorgerechnet", dass deine Einstellungen nicht wirklich mit den empfohlenen HF- Bereichen für Anfänger übereinstimmt- zumindest, wenn man davon ausgehen würde, dass deine per Formel ermittelten Werte einigermaßen realistisch sind.
opriema hat geschrieben:Gut, vielleicht ist Pulsuhr und ihre Bedienung unter Läufern so ein Reizthema und ich bin da etwas zu naiv mit umgegangen, genauso wie mit der Frage zu dem 'Herzfehler'. Das liegt daran, das meine Freundin selbst nicht mehr weiß, was sie genau hatte (ist zehn Jahre her, die Erklärung). Nur, dass es nicht schlimm sein.
Sei mir nicht böse, aber die allerwinigsten hier sind Fachleute im medizinischen Bereich- und auch die, die vielleicht von berufswegen etwas informierter sind werden sich vornehm zurück halten, wenn es um "Fernratschläge" bzgl. eines so sensiblen Themas wie "Laufen mit Herzfehler" geht- dazu kann euch einfach nur der Arzt vor Ort genaue Aussagen machen- und den solltet ihr meiner Meinung nach auch zu dem Thema konsultieren.
opriema hat geschrieben:Entschuldigt den Vergleich, aber in Computerforen poste ich nur den Ansatz einer Fehlermeldung und die Freaks können mir sagen, wo der Fehler liegt, wann ich meinen Rechner gekauft habe und wie der zweite Vorname meiner
Großmutter ist. Und so viele Fäden im Herzen, die sich eigentlich zurückbilden, gibt es ja nun auch nicht. Aber vermutlich habe ich der Sparte 'Gesundheit & Medizin' zu viel zugemutet.
Tja, der menschliche Körper ist nunmal kein Computer- da liegt der kleine aber feine Unterschied. Und ja, du hast dieser Sparte dahingehend zuviel zugemutet, indem du bassierend auf deine Erfahrung mit Computerforen darauf gehofft hast ebensolche wirksamen Pauschalratschläge zu bekommen wie es beim Rechner der Fall ist- aber sei mir nicht böse, wie oben bereits erwähnt, die Meisten hier sind medizinische Laien- und können dir daher nichts wirklich aussagekräftiges sagen- und die, die zumindest Gedankenansätze dazu haben- die sind hoffentlich neben ihren medizinischen Kenntnissen auch mit genügend Verantwortungsgefühl ausgestattet nicht mal eben so "ins Blaue hinein" zu vermuten und dir darauf gründend Ratschläge zu geben. Nicht um dich zu ärgern, oder dir Wissen "vorzuenthalten", sondern einfach deshalb, weil es bei deinem Computer die "Format c:\" Funktion gibt, wenn doch mal ein Tipp von einem der "Freaks" schief geht- die hat der Körper deiner Freundin nicht- von daher kann ich mich nur wiederholen, wenn ich dir rate, wenn Unklarheiten/ Unsicherheiten im Bezug auf das Laufen mit dem Herzfehler deiner Freundin auftauchen den Arzt eures Vertrauens zu befragen.
Nichts für Ungut, aber das musste auch mal so direkt dargestellt werden.
Wünsche euch beiden weiterhin viel Spaß beim Laufen- ob mit oder ohne Uhr.
Liebe Grüße
Krümelmonster