Banner

Warten auf Tag X

Warten auf Tag X

1
guten abend
So, da steht er nun vor der Tür. Mein erster HM am Sonntag. Schneller als gedacht. Und hoffentlich hält das Wetter. Ich laufe einfach lieber /besser/ schneller wenn ich nicht friere.
Jetzt habe ich heute schon alle Bücher und Internetseiten gewälzt. Aber ich finde keine Plan, bei dem ich morgen noch laufen darf. Also muss ich das jetzt glauben? Oder kann ich vielleicht dochnochmal, so ein kleines Tempotraining, oder meine 5 km morgens um 5. Ich weiß gar nicht, wie ich anders wach werden soll.
Okay, konkrete Frage, wie verbringt ihr so die letzten Tage vor dem Wettkampf? Also sonst, wenn ich 10 laufe, mache ich alles wie sonst, da gibts auch keinen Tag Pause (vielleicht wäre ich dann schneller, aber bis jetzt hat es auch so ausgereicht).
Mir ist nämlich so gar nicht nach Pause zumute
grüßle kirsten

2
Hi Kirsten,

am Wochenende ist wohl so allgemein Halbmarathon angesagt ;-) - ich starte am Samstag, bin heute noch lockere 8 km gelaufen, gestern 10 km incl. Intervalle. Morgen Ruhetag, Samstag HM.
Mach ruhig Pause...aber es schadet bestimmt auch nichts, sich morgen noch mal ein wenig zu bewegen. Allerdings solltest Du von den Kilometern her deutlich unter dem üblichen Wochenmaß liegen, damit Du insgesamt ausgeruht an den Start gehst.

Viel Erfolg, und in der Ruhe liegt die Kraft (hat sich bei mir schon einige Male bewahrheitet)

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

4
Hallo Kirsten,
ich laufe ja am Sonntag auch meinen ersten HM in Freiburg.
Also ich darf laut Steffny morgen noch mal 20 Min. locker laufen (70% max. HF).
Ein Lockerungslauf als Outfit-Test :zwinker5:
Ich wünsche Dir viel Erfolg in FR.
Vielleicht sehen wir uns ja. :hallo:
Gruß
Christoph
Duell 2008: Aninaj - chrisgaa

Arthur Clarke:
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
daß man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

5
Hey, ihr Erst-Halbmarathonis, ich wünsch euch superviel Spaß, genießt euren ersten HM ! :daumen:

6
3 bis 5 km locker gelaufen tun der Muskulatur gut, damit sie nicht einrostet :zwinker2: Mach ruhig, aber ein richtiges Tempotraining würd ich nicht mehr empfehlen. Damit reißt Du jetzt eh nix mehr raus.

Auch ich wünsche allen Debütanten und natürlich auch Kylie recht viel Spaß, Erfolg und schönes Wetter :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

7
Würde dir auch raten wenn überhaupt nur noch einen langsamen Dauerlauf zu machen. Bloss nicht überanstrengen. Weniger ist in diesem Fall mehr.

Allen viel Erfolg bei Eurem ersten HM.
Sven

nix für ungut.....

8
.........aber ich glaube ja nicht, daß man durch 1 tag pause gleich einrosten könnte........ich würde jedenfalls empfehlen, am tag vor dem wettkampf nicht mehr zu laufen........hat sich jedenfalls bei mir absolut bewährt........bei längeren wettkämpfen mache ich auch vorher gerne mal 2 tage pause........denn ich frage mich schon, was ein lauf am letzten tag vor einem wettkampf bringen sollte: entweder ich bin in form, oder ich bins eben nicht.....

tohmas

9
manni.assmann hat geschrieben:.........aber ich glaube ja nicht, daß man durch 1 tag pause gleich einrosten könnte........ich würde jedenfalls empfehlen, am tag vor dem wettkampf nicht mehr zu laufen........hat sich jedenfalls bei mir absolut bewährt........bei längeren wettkämpfen mache ich auch vorher gerne mal 2 tage pause........denn ich frage mich schon, was ein lauf am letzten tag vor einem wettkampf bringen sollte: entweder ich bin in form, oder ich bins eben nicht.....

tohmas
Na ja, sicher hast Du nicht ganz unrecht, aber schaden tuts nicht, frischt die Muskulatur, die ja doch unter gewisser Spannung steht, nochmal etwas auf und ist (für mich) immer wieder ein schönes Erlebnis, so ein kurzer Lauf, ohne Uhr, für die Seele eben. Das man an dem Tag nix mehr rausreißt, da sind wir uns ja alle einig.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

10
Meine Standardwoche vor einem HM Wettkampf (analog Greif):

Mo. Pause
Di. 3 x 2000 Meter im WKT mit gleichlangen Trabpausen
Mi. Pause
Do. 5 x 1000 Meter im WKT mit gleichlangen Trabpausen
Fr. Pause
Sa. Pause (alle Pläne sehen hier bis zu 5 KM lockeren DA vor)
So. HM

Gruß Rono

11
Hallo Kirsten,

vor wichtigen Wettkämpfen (und ist der erste HM kein wichtiger?) mache ich grundsätzlich 2 Tage Pause, wobei die Wochen vorher dann auch ordentliches Training angesagt war. Allenfalls fahre ich noch ein wenig mit dem Rad.
Viel Spaß und Erfolg allen Halbmarathonis diese WE
Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben :D

12
hallo meine Lieben
danke für die vielen Tipps für den Tag X. Scheine dann doch alles richtig gemacht zu haben, denn nur Fliegen ist schöner (oder so ähnlich)
grüßle kirsten
20.09.08 Gengenbach HM 1:36:50 PB


13
kirsten1967 hat geschrieben:hallo meine Lieben
danke für die vielen Tipps für den Tag X. Scheine dann doch alles richtig gemacht zu haben, denn nur Fliegen ist schöner (oder so ähnlich)
grüßle kirsten


Hallo Kirsten,

was hast du den gemacht, Pause oder doch ein wenig gelaufen :confused: .
Ist ja eingentlich egal, war auf jeden Fall richtig :daumen:
Herzlichen Glückwunsch zur klasse Zeit.

Manfred :winken:

15
Dankeschön :peinlich:
Habe mich wirklich die ganze Woche zurückgehalten, bin am Donnerstag nochmal ganz langsam (8 km in 6:20 vorsichtshalber auf dem Laufband, da habe ich das unter Kontrolle)) und am Samstag 30 min nicht ganz so langsam, weil eben nicht auf dem Laufband, gelaufen. Ob es damit was zu tun hat, oder einfach der Tag X gut war, weiß ich nicht.
Ich bin total zufrieden, :beten:
grüßle kirsten
20.09.08 Gengenbach HM 1:36:50 PB


Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“