Nächste Woche geht es in die Berge zu einem Alpin-Marathon und - wie´s gerade ausschaut - könnte es da ziemlich nass werden. Wenn ich Pech habe wird´s ganz oben sogar schneien.
Da hab ich mir doch glatt meine wunderbar eingelaufenen aber auch "wunderbar" abgelaufenen Schuhe mal genauer betrachtet und das Profil leider nicht mehr für sonderlich gut befunden, bin kurzer Hand in meinen Laufshop gegangen und habe mir ein Paar neue Trailschuhe mit schön dickem Profil geholt.
Dann kam gestern ein 20km "Testlauf" der leider doch mit einigen Druckstellen endete.
Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl: laufe ich mit dem Risiko mich am Ende wie auf Schlittschuhen und auf allen Vieren den Berg hoch schieben zu müssen oder nehm ich lieber die möglichen Blasen in Kauf????( ?(
Nützt es was die neuen Schuhe jetzt noch eine Woche permanent einzutragen???
Freu mich über jede Blasen- bzw. Rutsch-Erfahrung!
die Bergziege ulli
