Banner

Mein erster Marathon.

Mein erster Marathon.

1
Aua.
Ich wußte nicht, daß Füße so sehr wehtun können.
Ich wußte auch nicht, was Cola für ein geniales Getränk ist.
Aber es gibt noch so sehr viele mehr Sachen, die ich nicht wußte, deswegen von vorne.

Samstag, 14.04.2007, 19.30 Uhr.
Charly und ich haben unsere Startnummern bereits abgeholt und begeben uns zu der abendlichen Pasta-Party – auf französisch „pastaa partiiie“. Wir betreten den Saal und sind erstaunt – wir sehen eine festlich gedeckte Tafel mit weißer Tischdecke und fein gefalteten Servietten in unterschiedlichen Farben, dazu Brotkörbe auf den Tischen, ach so, wir sind in Frankreich, und gegessen wird hier immer mit Stil, sogar bei einer ländlichen Prä-Marathon-Pastaa-Partiiie. Wir sitzen am Tisch mit lauter Profi-Läufern (dasfür halten sie sich zumindest) und genießen zunächst einmal die Vorspeise – ja, bei einer französischen Pastaa-Partiiie gibt es zu dem Riesenberg Nudeln auch eine Vorspeise, einen Käsegang und ein Dessert. Alles sehr lecker! Weniger erfreulich ist das Geschwätz unserer Tischnachbarn. Ich bin immer noch einigermaßen ruhig und möchte das eigentlich auch ganz gerne bleiben, aber das ist schwierig angesichts der vielen Dinge, die ich mir anhören muß. Es geht von „morgen gibt es übrigens 30° im Schatten“ bis „das Profil der Strecke ist extrem schwierig, sehr sehr SEHR hügelig“. Ich werde immer kleinlauter und Charly fragt mich, was los ist. Ich sage ihm, daß ich ihn an diesem Abend sehr darum beneide, daß er das besserwisserische Geschwätz um uns herum nicht versteht. Er beruhigt mich und sagt mir, daß das vor einem Marathon ganz normal ist und dazugehört, und lacht einfach darüber. Leider schaffe ich das nicht ganz so gut wie er.
Erstaunlicherweise schlafe ich trotzdem gut in dieser Nacht.

Sonntag, 15.04.2007.
Am nächsten Morgen schauen wir aus dem Fenster und stellen fest, daß Nebel ist. Richtig dichter, dicker Nebel. Dazu ist es fast windstill und hat 11°, als wir uns zum Marathonstart begeben (natürlich erst nach einem ausführlichen Croissant-und-Baguette-Frühstück, und nach einer noch sehr viel ausführlicheren Mit-Vaseline-und-Sonnenmilch-eincrem-Partiiie, ersteres gegen den bösen Wolf und zweiteres gegen den bösen Sonnebrand). Wir frösteln in unseren ärmellosen Oberteilen und kurzen Tights, und sind demzufolge wohl genau richtig angezogen.
Während die Franzosen sich natürlich wie wild schon eine halbe Stunde vor Start warmlaufen, setzen wir uns an den Bordstein und frösteln vor uns hin. Mann, ich muß gleich 42 Kilometer laufen, ich weiß sowieso nicht, wer diese blöde Idee hatte, da wird ich doch nicht auf die Schnapsidee kommen, mich vorher noch warmzulaufen ! Ich kuschele mich in Charlys Arme, und meine Gedanken fahren Karussell. Mann, Hase, das schaffst du doch nicht. Marathon. Das sind 42 Kilometer. Ich hab Angst. Aber ich darf mich nicht allzusehr in diese trüben Gedanken verlieren, denn wenig später ertönt schon der Startschuß und wir laufen los. Das Gedränge am Start hält sich in Grenzen, denn es gibt nur 160 Teilnehmer, und so laufen wir schon ca. 4 Sekunden nach Startschuß über die Startlinie, obwohl wir ganz hinten standen.
Es geht los.
Au weia.
Wir bleiben hinten – wir sind fast die letzten. Zwei Damen laufen noch hinter uns, aber alle restlichen 156 Marathonläufer laufen vor uns. Ist mir egal, wenn ich Letzte werde. Ich laufe in meinem Rhythmus. Ich will ihn nur schaffen, diesen Marathon.
Charly lächelt mich an, und ich schwanke zwischen Euphorie – ich laufe Marathon !! – und Panik – ich laufe Marathon !!
Von Kilometer 2 bis Kilometer 5 geht es ständig bergauf, das wußten wir, wir hatten das Profil schon vorher gesehen, und irgendwie hatte ich mich auf eine richtige „Wand“ gefaßt gemacht, aber dem war nicht so, es war einfach nur eine schöne, angenehme, moderate Steigung. Geht doch. Es läuft gut. Ich schaffe das.
Und dann krieg ich eine Krise. Auf einmal und völlig aus heiterem Himmel – nach Kilometerschild 5. Charly merkt, daß mich etwas beschäftigt, und fragt mich, ob es mir gut geht. Und ich motze los. „Nein. Mir geht es nicht gut. Wer hatte überhaupt diese blöde Idee mit dem Marathon ? Das schaffe ich doch NIE !! Schau mal, jetzt haben wir gerade mal 5 Kilometer hinter uns, und noch 37 vor uns ! Das ist doch Irrsinn ! Was mach ich hier ? Marathon, Mann ! Das ist doch nur blöd !“ Der arme Charly ist erstmal sprachlos. Mit so einer Tirade hat er wohl allerfrühestens ab Kilometer 28 gerechnet, aber ganz sicher nicht ab Kilometer 5. Mir geht es dann aber auch schon wieder besser, nachdem ich das rauslassen durfte, und jetzt können wir einfach laufen.
Wir laufen immer noch am Schwanz der Truppe, aber alle Kilometer schön gleichmäßig in einem Schnitt von 6:15 bis 6:25. Es ist ok.
Was mich tierisch nervt: ich muß ständig austreten. Es ist unglaublich. Klar, ich hatte ordentlich getrunken, aber das mache ich bei Halbmarathons auch immer, und ich mußte noch bei keinem einzigen HM auch nur einmal austreten. Bei diesem Marathon geht es bei Kilometer 6 schon los, und dann reißt es nicht ab, alle paar Kilometer verabschiede ich mich zur Pipipause in die Büsche.
Meine nächste Krise kriege ich bei Kilometer 17. Ich komme mal wieder von meiner Pipipause zurück, hole Cahrly wieder ein, und pflaume ihn gleich mal an, „Ich lauf dir doch zu langsam, oder ? Du willst doch schneller laufen. Ist doch klar, daß dieses Gekrieche zu langweilig für dich ist.“ Charly macht das einzig Richtige und bremst mich sofort in meiner Motztirade – „nein, Hase, lass stecken. Ich will so einen Blödsinn jetzt echt nicht hören. Lauf einfach.“ Charly weiß schon, wie er mit mir reden muß, wenn ich zu spinnen anfange :)
Bei den Verpflegungsständen ist es nett. Dadurch, daß die „Masse“ an Läufern schon durch ist, wenn wir kommen, nimmt sich das Verpflegungsteam richtig schön Zeit für uns. Wir unterhalten uns, trinken Wasser, essen Bananen, Kuchen, getrocknete Aprikosen, diese netten Menschen reichen uns alles, was unser Herz begehrt, und ich mache die Entdeckung, was für ein geniales Getränk Cola ist. Ja Wahnsinn. Erstens schmeckt es einfach nur unglaublich gut, und zweitens läuft es gleich wieder viel besser, wenn man so einen Becher Cola getrunken hat ! Cola ist jetzt mein Lieblingsgetränk – aber nur beim Marathon :)
Irgendwann passieren wir die 20-km-Marke, und ich denke daran, wie es mir hier beim Halbmarathon immer geht. Beim Halbmarathon hab ich es jetzt schon lange satt, und ich sehne nur noch das Ende herbei, und der letzte Kilometer zieht sich dann aber immer noch ewig hin. Aber jetzt laufe ich Marathon, und ich habe noch nicht einmal ganz die Hälfte, und ich weiß, daß ich solche Gedanken jetzt nicht denken darf. Das wäre tödlich. Also denke ich sie nicht, und laufe weiter. Jetzt isses ja nur nochmal ein Halbmarathon, das kenne ich doch, kein Problem. Man läuft so einen Marathon wirklich zu einem großen Teil im Kopf !
Jetzt möchte ich aber noch ein Wort zu der Landschaft verlieren. Die Strecke ist wunderschön. Zuschauer sind rar gesät, nur in den paar Dörfern, durch die wir laufen, gibt es ein paar, Kühe gibt es viel mehr als Zuschauer, aber die Strecke ist ein einziger Traum. Wir laufen mitten durch die wunderschönste Burgunder Natur. Alles ist grün, alles blüht, die Vögel zwitschern, und das Wetter könnte perfekter gar nicht sein. Der Nebel bleibt uns bis nach elf Uhr erhalten, es ist die angenehmste Lauftempetatur, die man sich vorstellen kann, und als dann die Sonne durchkommt, wird es trotzdem nicht wirklich heiß, sondern einfach nur angenehm warm, maximal 22° - 23°.
Und so laufen wir unabdinglich auf die 30-km-Marke zu. Und darüber. Meine Füße sind jetzt müde, aber ich laufe einfach weiter. Nach Kilometer 32 wird mir klar, und ich sage es auch zu Charly, daß das jetzt völliges Neuland für mich ist. Ich bin noch nie mehr als 32 Kilometer gelaufen. Ich merke, daß ich – ganz ungewollt – warte. Auf den Hammermann. Auf den Wolf. Auf die Mauer. Anja hat gesagt, der Hammermann und der Wolf werden nicht kommen, und ich hoffe, daß sie recht hat, aber trotzdem warte ich. Schließlich sind wir jetzt schon fast bei Kilometer 35 ! Da muß doch wenigstens ein klitzekleines Hammermännchen kommen ?! Nein, tut es nicht. Ich stelle fest, daß mir zwar die Füße wehtun, aber sonst gar nix, und daß es mir jetzt besser geht als bei Kilometer 5. Charly fragt mich immer wieder, wie es mir geht, und ich sage zögerlich, „gut...“, aber nur zögerlich, weil ich dem Frieden nicht so recht trauen mag. Das kann doch nicht sein ? Bei meinen 30-Kilometer-Läufen war ich nach 30 km am Ende, fertig, aus, nix ging mehr, kein Meter ! Und jetzt nähere ich mich der 36-km-Marke, und ich laufe vor mich hin, als wäre nichts ? Hm, anscheinend. Ich möchte auch nicht unerwähnt lassen, daß wir inzwischen ganz hurtig am Überholen sind. Wir ziehen an einigen Läufern vorbei, die können einfach nicht mehr schneller, aber bei mir geht noch was. Als wir das 36-km-Schild passieren, wird mir zum ersten Mal richtig klar, daß es mir gut geht und daß ich hin wohl tatsächlich schaffen kann, diesen Marathon. Das gibt mir einen ganz ungeheuren Schub. Ich laufe schneller, aber ich merke es nicht. Ich merke es erst, als Charly mir bei Kilometer 37 sagt, daß ich diesen Kilometer jetzt in 6:15 gelaufen bin. Was ? Wie jetzt ? So schnell ? Gibt’s nicht. Ich hab damit gerechnet, daß ich diese letzten Kilometer in einem 8-er Schnitt laufen würde. Jetzt geht die Euphorie mit mir durch, der nächste Kilometer wird in 6:10 gelaufen, und dabei wird weiter überholt. Ja mei, ist das genial, Marathon zu laufen. Km 38 laufe ich in 6:06. Charly läßt mich jetzt, er bremst mich nicht mehr, er sagt, jetzt sind es nur nur noch drei, da kann nichts mehr schiefgehen, dir geht’s gut, lass es laufen wie du willst. Und so laufe ich Kilometer 39 in 6:01, und Kilometer 40 in unglaublichen 5:51. Unter sechs Minuten !!
Bei Kilometer 40 muß ich zum erstenmal richtig arg schlucken und kämpfe mit den Tränen. Wow. Wahnsinn. Ich werde diesen Marathon finishen, ich überhole weiter, und ich werde mein Ziel, unter 5 Stunden zu bleiben, wohl auch erreichen ! Lustigerweise denke ich jetzt zum ersten mal seit Fallen des Startschusses an jemanden, der mir in den letzten Wochen ganz schön viele (unnötige) Sorgen gemacht hat – an meine Achillessehne. Nein, ich habe sie überhaupt nicht gespürt, kein bißchen, nicht die Spur, und werde sie jetzt wohl auch nicht mehr spüren. Ich muß über mich selber grinsen. Ich laufe Kilometer 41 wieder in 5:51 und werde jetzt von meinen Emotionen total übermannt. Ich muß mir selber sagen, Hase, im Ziel darfst du heulen soviel du willst, jetzt laufe bitte einfach diese 1200 Meter irgendwie noch durch. Charly schaut mich zu diesem Zeitpunkt schon ganz entrückt an und sagt, daß er sehr stolz auf mich ist. Bei Kilometer 42 verkündet er mir wieder meinen Schnitt: 5:47 sind es diesmal. Das ist doch nicht zu fassen ! Ich laufe jetzt vor ihm, es sind nur noch 200 Meter, und ich heule jetzt schon los, kämpfe aber trotzdem noch mit den Tränen, ich will erst im Ziel heulen, ich muß dazu aber ganz gewaltig schlucken. Ich sehe das Ziel, ich höre noch, wie Charly zu mir sagt, jetzt mach doch mal langsam Hase, den Zieleinlauf mußt du genießen, nicht durchbreezen ! Ich laufe über die Ziellinie, die netten Zuschauer applaudieren wie wild, ich bin drin im Ziel, Charly auch, gleich hinter mir ist er, und ich drehe mich um, falle ihm einfach nur um den Hals und heule Rotz und Wasser. Ich bin sowas von überwältigt, ich kann einfach nur an Charlys Hals hängen und heulen.
Ich bin gerade einen Marathon durchgelaufen !
Charly hält mich ganz fest und läßt mich sein neues Laufshirt mit Rotz, Tränen und Wimperntusche vollschmieren.... im Hintergrund und wie in Trance höre ich die Stimme des Sprechers durchs Mikrophon. „Sehen Sie sich das an... das sind Kerstin und Charly.... ist das nicht ein wunderschönes Bild. Kerstin, ist das Ihr erster Marathon ?“ Ich nicke nur schniefend, und er spricht weiter, „Es ist ihr erster Marathon. Sehen Sie sich diese Emotionen an, meine Damen und Herren, hach, muß Liebe schön sein. So ein schönes Bild....“
Ich bin heute tatsächlich meinen ersten Marathon gelaufen. Ohne Hammermann. Ohne Wolf. Ohne Hitze. Ohne Mauer.
Aber dafür mit meinem geliebten Charly an meiner Seite.
In 4 Stunden und 42 Minuten.
Ich muß schon wieder losheulen.
Und mir tun die Füße weh :)

2
Liebstes Hasilein.

siehst Du, wir hatten alle recht! Wir sind Propheten!

Danke, dass Du so schnell Deinen Bericht geschrieben hast! Habe heute oft an Dich gedacht.
:nick:

Und ein Riesenkompliment für dieses Finish, diese genialen letzten Überholkilometer! Das muss wunderbar sein, ich habe das noch nie erlebt beim Marathon - aber beim HM hatte ich ja auch eine "Kostprobe" davon;-)

Ich freu mich mit, Du frischgebackene Marathonfrau! :daumen:

Bussi von
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

3
Liebe Kerstin,

meinen herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Marathon. Die letzten Kilometer in 5:51 min finde ich schon eine starke Leistung.

Ansonsten scheint aber Run & Mampf schwer in Mode zu kommen, so nach dem Motto: Nach mir kommt sowieso keiner mehr, also esse ich auf, was noch da ist :wink: .

Danke für den schönen Bericht (zur Wimperntusche sage ich jetzt mal nichts :wink: ).

4
Wow, was für ein Erlebnis. :)

So richtig aus dem Herzen geschrieben. :love:

Bin mal gespannt wie es mir in einer Woche ergeht.


Gruß aus der Pfalz, Thomas :hallo:
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

5
Moin,
das ist ein schöner Bericht.

Das: "Du willst doch bestimmer schneller laufen" kenne ich woher :) Ich höre dann immer noch : "kannst ruhig vorlaufen" :wink:

Glückwunsch zum Ersten :daumen:

:hallo:
Frank

Und das ganz OHNE Aufregung

6
Ich heule auch gleich Rotz und Wasser. Ein sehr schöner Laufbericht Kerstin. Gute Aufteilung, bei km 5 nicht mehr können und rummotzen und ab 36 Gas geben :nick: Finde ich mal richtig gut! Und die Sehne hat auch gehalten, meine Rede :zwinker2:
Hach, sehr schön! Herzlichste Glückwünsche von mir :hug:

@Charly: Den Spruch "... lauf einfach", den finde ich zu dem Zeitpunkt echt genial :hihi: , das beste was Du sagen konntest .. hihi.


Gute Erholung für Die Füße, Kerstin!

Liebe Grüße
Michi
Mik

7
Hallo,

herzlichen Glückwunsch. Ich musste fast mitheulen vor Freude. Mir gings nämlich vor einem Jahr bei meinem ersten Marathon genauso.
Auch ich hatte große Zweifel, ob ich die 42,195 km durchstehen kann. Und am Schluss sind mir dann auch Tränen in die Augen geschossen.

Ein unglaublich schönes Gefühl!

Danke für den tollen Bericht.

Grüße
Bruno
Bild
Bild
Bild

8
Ach, ich werde nicht müde, an Dich zu denken, zu grinsen und mich mit dir zu freuen.

Darum auch hier noch mal: Allerherzlichsten Glückwunsch. Bin von Kölsch schon auf Weißwein umgestiegen - ich hoffe, es ist recht. :D

Du Heldin!

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

9
Super, Klasse, Prima. Was soll man dazu mehr sagen? Die ganze Aufregung war gar nicht nötig, siehste! :wink:
Gute Erholung nochmals und CU in Berlin!

Viele Grüße
Uli

10
Hallo,

auch von meiner Seite aus Herzlichen Glückwunsch. Übrigens, du mußt noch viele Marathons laufen, alleine schon deiner super Berichte wegen...
Liebe Grüße,
Volker

11
Gottogott, ich habe mitgeheult! Was für ein emotionaler Bericht!!! Danke dafür! ich denke ja nicht dass ich jemals Marathon laufen werde, aber wenn - dann auf so einer Strecke!

Und Gratulation, natürlich.
Grüße von lila :zwinker2:
Ich bemerke, dass auch ich täglich Spuren hinterlasse. Zum Beispiel mit der Kaffeetasse.

12
Hallo Kerstin,

schööööööööön!

Auch wenn ich es ja schon geahnt hatte, dass das für Dich - und für Euch - ein tolles Erlebnis wird, bin ich total gerührt <Träne verdrück>.

Was soll ich noch sagen?
Herzlichen Glückwunsch, Neu-Marathonia!
Super-Zeit noch dazu.
Klasse Bericht!
Du hast alles richtig gemacht.

Die nächsten Wochen wirst Du auf Wolken gehen und unbesiegbar sein...
oLi

14
:heuldoch:

Muss n geiles Gefühl sein, das erste Mal...Ich freu mich für dich, hatte bei meinem langen Lauf heute über 8km :peinlich: an dich gedacht, so gegen 10.30, und mich gefragt wo du grade bist - wusste aber keine Startzeit, also hab ich nur gehofft dass du weit bist und es dir gut geht.

Danke fürs teilhaben lassen...und zur Wimperntusche sag ich jetzt auch überhauptnichts... :teufel:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

15
Boooooooooooooooooooooooooon.........schnieeef.......`;-)

Toll gemacht Kerstin - und so ein Bercihtchen lässt doch leicht Emotionen auch bei gestandenen Mannsbildern aufkommen.... Gratuliere zum Ersten.

Gruss auch an Charly

16
Ich schick schon mal einen herzlichen Glückwunsch zum Marathon-Debüt, freue mich mit dir, finde die Zeit toll :daumen: , aber lesen tue ich erst morgen, verzeih mir...

18
running-rabbit hat geschrieben:Aua.
Und dann krieg ich eine Krise. Auf einmal und völlig aus heiterem Himmel – nach Kilometerschild 5.
Wer weiß - vielleicht hast du damit intuitiv eine ganz neue und hochgradig brauchbar-hilfreiche Strategie zur Vermeidung des Hammermanns erfunden, die sich durchsetzen wird oder doch in Foren, Fachzeitschriften und sonstigen Publikationen Beachtung findet: die Vorverlagerung der Krise auf die ersten Kilometer - was me hat, das hat me (hinter sich) - wie die Hessen sagen würden :P

Aber ansonsten gibt's nur eins zu sagen: DAS WAR SPITZE! :party3:

und zwar in allen Teildisziplinen (Vorbereitung, Lauf, Bericht)

Herzlichen Glückwunsch! :daumen:

19
:hug: Mensch Hasi, ich freu mich so für Dich!!! Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen emotionsgeladenen Debüt. Wat ist das schön, ich musste ja auch fast mitheulen.

Erhol Dich gut und genieße Deinen Triumph :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

20
Ach, ihr Lieben.
Ich freu mich so sehr über all das, was ihr schreibt.

Ich hab doch heute immer noch sooo nah am Wasser gebaut.
Menno.
Ist euch eigentlich klar, was eure herzallerliebsten Gratulationen unter den gegebenen Umständen da gerade mit mir anrichten ??! *schnüff* *schon wieder rumheul* :motz: :zwinker2:

Danke, danke, danke !!! :umarm:

RalfF hat geschrieben:Danke für den schönen Bericht (zur Wimperntusche sage ich jetzt mal nichts :wink: ).
einfach-Marcus hat geschrieben: Danke fürs teilhaben lassen...und zur Wimperntusche sag ich jetzt auch überhauptnichts... :teufel:

Tses. Das ist aber auch mal besser so, daß ihr dazu nichts sagt. Laßt es einfach stecken :baeh: :wink:
der-kieler1 hat geschrieben:Ich höre dann immer noch : "kannst ruhig vorlaufen" :wink:

Jaaa, Frank, genau, ich auch, ich auch !! :daumen:
Ich sag das auch immer - wortwörtlich !! :hihi:
Charly mußte auch sehr lachen, als er das gelesen hat.
Mik hat geschrieben:Gute Aufteilung, bei km 5 nicht mehr können und rummotzen und ab 36 Gas geben :nick: Finde ich mal richtig gut!

Ja, gell ?
Gestern bei Kilometer 5 ging es mir echt nicht gut (im Kopf), aber heute würde ich diese Taktik jederzeit zur Nachahmung empfehlen ! :zwinker2:

Lizzy hat geschrieben:Wer weiß - vielleicht hast du damit intuitiv eine ganz neue und hochgradig brauchbar-hilfreiche Strategie zur Vermeidung des Hammermanns erfunden, die sich durchsetzen wird oder doch in Foren, Fachzeitschriften und sonstigen Publikationen Beachtung findet: die Vorverlagerung der Krise auf die ersten Kilometer - was me hat, das hat me (hinter sich) - wie die Hessen sagen würden :P

:hihi:



Ach, ihr seid so lieb.
Ich freu mich so über eure Kommentare.
Darf ich nochmal danke sagen ?

:danke:

P.S. Charlys Bericht folgt heute natürlich auch noch!

21
Super gemacht Hasi :daumen:
Wenn ich so einen Laufbericht lese (*schnief*) stelle ich mir doch mal vor, auch einen Marathon zu laufen :peinlich: .
Nachfühlen kann ich dir nur die verlaufende Wimperntusche *wisch*. Kann das ja hier in der Firma gut mit meiner Pollenallergie vertuschen. Eine Kollegin hat mich gerade ganz besorgt gefragt, was den los ist :zwinker5: . Danke für diesen tollen Laufbericht. Die Strategie werde ich mir merken :daumen: .
Laß' dich feiern :party: :party2: :party3: :respekt:
Gruß
Claudia
Bild

22
Hallo Kerstin,

herzlichen Glückwunsch zum Debüt und zum schönen Bericht.
:daumen:

Marathon mit Endbeschleunigung, auch mal eine nette Idee.
Gruß
Peter

23
Oh, wie ist das schön....

Mensch, Hase, da hast du aber eine tolle Premiere hingelegt! Während ich in Tervuren schwitzte (und auch Französisch um mich rum hörte), hab ich auch an die gedacht und gehofft, dass es bei euch nicht so warm ist. Scheint sogar geholfen zu haben! Oh Mann, und wenn ich das mit der Heulerei lese, denk ich, ich kann erst recht nie Marathon laufen, weil ich schon bei der halben Strecke hyperventilierend ins Ziel lief...

Nun erhol dich gut, behalt alle Emotionen gut in Erinnerung, drück und grüß Charly (na, ersteres machst du ja eh) und trink mal eine große Cola :D

LG,
Babs

24
Was für ein wunderschöner Bericht, richtig zum Miterleben - verlängert mir beim Lesen am Montagmorgen direkt das Wochenende. Einfach schön! Und herzlichen Glückwunsch zum Ersten und zu der Superzeit mit Endbeschleunigung! :daumen:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

25
Dann zu guter Letzt auch nochmal an dieser Stelle:

Lieber Marathonhase, danke für diesen wundervollen Bericht und

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :daumen: :daumen: :daumen:

von Christine

26
Normalerweise lese ich ja NIE "Mein erster Marathon"-Threads....aber diesmal hab' ich mich irgendwie am Benutzernamen aufgehangen ;)

Hab' den Bericht nur überflogen (Mittagspause), aber gleich aus Solidarität am Schluss mal ein bißchen mitgeheult.....heute abend zuhause heule ich dann mal richtig :nick:

Ich freu' mich sehr für Dich, ganz toll gemacht - Allez, allez, allez!!!

27
Toller Bericht und klasse Leistung. :daumen:

Musste mir auch eine Träne verkneifen.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

28
Kerstin,

es ist geschafft, du bist da durch und in einer phantastischen Zeit angekommen.
Was ich aber auch draus lese....du hast es dem Charly nicht immer leicht gemacht :haeh: ...schön war es zu lesen. Aber so ist das nun mal, der Weg ist weit und wie soll man denn vorher wissen, wo es einem wann wie geht :zwinker5: .

Toll, Toll, Toll

also ich fand es toll :nick:

mandy :winken:
mein Blog: AmandaJanus

29
Greenhörnchen hat geschrieben:Normalerweise lese ich ja NIE "Mein erster Marathon"-Threads....!!!

Ach wirklich....?!?! :rolleyes: :D

30
Ich habe nie gezweifelt das du es schaffs, Mir sind aber die Tränen hoch gekommen als ich dein Bericht gelesen habe..Mensch..bin ich stolz auf dich Kerstin. :respekt: Gluckwunsch.
http://www.myblog.de/flummieparo

31
Und nochmal danke euch allen :)
Ich freu mich immer noch so arg über diesen ersten Marathon und über eure lieben Worte.

Aber es gibt da etwas, was mich beunruhigt.
Ich werde es euch verraten.
Normal kann das nämlich nicht sein.

Und zwar: schon seit gestern früh tut mir absolut rein überhaupt gar nichts mehr weh !!! :eek:
Muß ich schnell zum Doktor ? :zwinker2:

Ich freu mich noch ein bißchen weiter :bounce:

32
moin laufender-hase,

also, wenn du deinen ersten Marathon mit Endbeschleunigung finishen kannst, dir zwei Tage danach nix schmerzt, du überlegst, ob du in vier Wochen den nächsten M laufen willst, dann wäre das hier -> Klick evt. ein geeignetes neues Ziel für dich.

Glückwunsch zum Finish.

Gruß
Jörg

33
JPS hat geschrieben:dann wäre das hier -> Klick evt. ein geeignetes neues Ziel für dich.


:uah:


In diesem Jahr nicht mehr, das hab ich zu Charly während des Marathons auch schon gesagt :wink:

34
pandadriver58 hat geschrieben:Ach wirklich....?!?! :rolleyes: :D
Also...nie in letzter Zeit zumindest...früher (da wo alles besser war) da hab' ich das natürlich gemacht ;)

Die Tatsache, das Du Dich zum Marathonlaufen schminkst, Hase...die fand ich sehr amüsant - ist aber auch egal. Haste janz, janz, janz toll gemacht....und das Dir nix weh tut, ist doch die Creme ;)

35
Greenhörnchen hat geschrieben:Die Tatsache, das Du Dich zum Marathonlaufen schminkst, Hase...die fand ich sehr amüsant - ist aber auch egal.

Ich hab mich nicht geschminkt.
Ich hab mir lediglich die Wimpern getuscht - das ist ein himmelweiter Unterschied :prof:

:D



Danke, Greenhörnchen :hug:

36
Ach so - na DANN ;) Nach einigem Nachdenken ist mir eingefallen, das ich das sogar auch schon mal gemacht habe...also sollte ich mal besser meine Klappe halten ;))

37
Greenhörnchen hat geschrieben:Ach so - na DANN ;) Nach einigem Nachdenken ist mir eingefallen, das ich das sogar auch schon mal gemacht habe...also sollte ich mal besser meine Klappe halten ;))
Haarloser GenDefekt hat Wimpern :confused: :D

39
Greenhörnchen hat geschrieben:Ach so - na DANN ;)

Genau :nick: .
Da bin ich aber wirklich froh, daß wir dieses Mißverständnis jetzt aus der Welt geschafft hätten :D .
pandadriver58 hat geschrieben:Haarloser GenDefekt hat Wimpern :confused: :D


:hihi:

40
Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem wundervollen Marathon-Debüt !!!

:party2: :party2: :party2: :party2: :party2: :party2:

So ein Marathon wünsche ich mir auch in 12 Tage. Bei KM 5 so eine Krise ist echt erschreckend. Dein armer Charly - Mir hätten die Worte gefehlt. Aber ihr habt es geimeinsam einfach nur genial bewältigt. Einfach nur K L A S S E !!!

Und dann noch die letzten KM so deutlicher schneller - überholt wie verrückt - und stolz im Ziel. Alles richtig gemacht :daumen: :daumen:

Das gute ist auch, zwei Tage später schon wieder fit :daumen: :daumen: Aber trotzdem schon Dich noch ein wenig und genieße Deinen / Euer Erfolg.

Eure Berichte schafften es, dass mir beim lesen die Tränen kamen :D

Grüße
Angelika
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

41
Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem wundervollen Marathon-Debüt !!!

:party2: :party2: :party2: :party2: :party2: :party2:

So ein Marathon wünsche ich mir auch in 12 Tage. Bei KM 5 so eine Krise ist echt erschreckend. Dein armer Charly - Mir hätten die Worte gefehlt. Aber ihr habt es geimeinsam einfach nur genial bewältigt. Einfach nur K L A S S E !!!

Und dann noch die letzten KM so deutlicher schneller - überholt wie verrückt - und stolz im Ziel. Alles richtig gemacht :daumen: :daumen:

Das gute ist auch, zwei Tage später schon wieder fit :daumen: :daumen: Aber trotzdem schon Dich noch ein wenig und genieße Deinen / Euer Erfolg.

Eure Berichte schafften es, dass mir beim lesen die Tränen kamen :D

Grüße
Angelika
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

42
Lauf und Bericht perfekt! Beste Glückwünsche zum schönen Erlebnis. Die Pasta-Party wäre echt was für mich gewesen. :mahlzeit:

43
... auch geheult hab beim Lesen... :peinlich: :peinlich: :peinlich:

Euer Glück soll Euch noch lang begleiten und jetzt warten wir alle auf Euren nächsten Marathon und die dazugehörigen Berichte (gewisse Überinstimmungen waren ja nicht überraschend, schließlich war es ja EUER Lauf :nick: )
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

44
Vailant hat geschrieben:Vielleicht wird man ja mit getuschten Wimpern schneller? Werde das mal ausprobieren.

Öhm, Moment, jetzt wollen wir die Kirche aber doch mal im Dorf lassen - schnell war ich nicht :zwinker5:
angelika1170@freenet hat geschrieben:Eure Berichte schafften es, dass mir beim lesen die Tränen kamen :D
katzie hat geschrieben:... auch geheult hab beim Lesen... :peinlich: :peinlich: :peinlich:

:peinlich: :D
frauschmitt2004 hat geschrieben:Die Pasta-Party wäre echt was für mich gewesen. :mahlzeit:

Inwiefern ? Weil du gerne gut und viel ißt ? Sehr löblich :daumen:

45
Glückwunsch zum Marathon Debüt und Hochachtung für deinen schönen Bericht, konnte mich beim lesen sehr gut an meinen ersten Marathon erinnern. War am 17.3 der Marathon in Steinfurt ging mir im Ziel wie dir die letzten Kilometer waren psychisch viel schlimmer als physisch.

Gruss 21k

46
Gratuliere, diese Zeit hätte ich nicht erwartet von dir :daumen:

Du bist auf den Unter- und Mitteldistanzen deutlich langsamer als ich , verfügst aber über anscheinend mehr Ausdauer :peinlich:

Dein Charly ist übrigens jetzt untendurch, den kann doch keiner mehr ernst nehmen mit seinen Beiträgen. Eine Marathonzeit von 4h:53 hält er für "grottenschlecht" und dich umjubelt er mit deiner Endzeit und die ist auch nur um gut 10 Minuten besser. Na ja, Liebe macht blind, soll er glücklich werden, ich nehme ihn jedenfalls nicht mehr ernst.

In Ehrwald gibt`s Revanche, da hänge ich dich wieder ab :teufel:

smileys vergessen!

47
Charly und running-rabbit:

Ihr beide seid mir super sympathisch. Freue mich mit Euch! :respekt: :daumen:

:winken: LG Ellie

48
running-rabbit hat geschrieben:Ich hab mir lediglich die Wimpern getuscht - das ist ein himmelweiter Unterschied :prof:
Ja, nennen wir es: "Kriegsbemalung", wie ein meiner Kollegen das nennt. :zwinker4:
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

49
ThatsTrue hat geschrieben:Gratuliere, diese Zeit hätte ich nicht erwartet von dir :daumen:

Du bist auf den Unter- und Mitteldistanzen deutlich langsamer als ich , verfügst aber über anscheinend mehr Ausdauer :peinlich:

Dein Charly ist übrigens jetzt untendurch, den kann doch keiner mehr ernst nehmen mit seinen Beiträgen. Eine Marathonzeit von 4h:53 hält er für "grottenschlecht" und dich umjubelt er mit deiner Endzeit und die ist auch nur um gut 10 Minuten besser. Na ja, Liebe macht blind, soll er glücklich werden, ich nehme ihn jedenfalls nicht mehr ernst.

In Ehrwald gibt`s Revanche, da hänge ich dich wieder ab :teufel:
Günthi, du bist einfach nur krank. Absolut bodenlos und so armselig. Peinlich ist dir gar nichts, oder? :klatsch:

50
Hallöchen Ihr Zwei,

ich wünsche Euch, daß Ihr noch recht lange blind bleibt.

Hans
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“