Hallo,
ich würd eigentlich ganz gern mit laufen anfangen, und hatte vor, das abends zu machen wenn meine Tochter schläft - nu verlegt sie sich aber drauf, immer später ins Bett zu gehn, und im dunkeln zu laufen ist nicht so meins.
Jetzt mal zu der eigentlichen Frage: wir haben nen Fahrradanhänger, der sich als Jogger um bauen lässt - ist das sinnvoll, damit zu laufen? Oder führt das sowieso bloß zu Verspannungen, falschem Laufen usw.?
lg shikoba
2
also ich bin mi dem Teil gelaufen....und der keline hat immer super geschlafen: http://www.quinny.nl/html/du/speedisx.html
4
@supreme: wir haben den hier: http://www.carrioles.com/photos/croozer737G.jpg
@Adiop: Danke für den Link... das mit dem suchen hab ich wohl noch nicht so drauf..
Ich dachte, dass ich entweder morgens (hätt den Vorteil, dass es kühler ist - aber ich bin der totale Morgenmuffel
) oder später Nachmittag/abends lauf - warum?
lg shikoba
@Adiop: Danke für den Link... das mit dem suchen hab ich wohl noch nicht so drauf..


lg shikoba
5
Hi. Ich bin auch schon mit 'nem umgebauten Fahradanänger gelaufen. Klappt prima. Aber lass etwas Luft aus den Reifen, zwecks Federung - und erst damit anfangen, wenn deine Tochter selbständig sitzen kann. Ist sonst nicht so prima für den Rücken
Gesundheit? Was nützt einem die Gesundheit, wenn man ansonsten ein Idiot ist? (Adorno)
6
Na, das hört sich ja recht prima an - und sitzen kann die Kleine schon!HCool hat geschrieben:Hi. Ich bin auch schon mit 'nem umgebauten Fahradanänger gelaufen. Klappt prima. Aber lass etwas Luft aus den Reifen, zwecks Federung - und erst damit anfangen, wenn deine Tochter selbständig sitzen kann. Ist sonst nicht so prima für den Rücken

lg shikoba
7
Meiner Ansicht nach wäre es dann wohl eher richtig, zunächst mal ohne Babyjogger zu laufen. Alles weitere findet sich.shikoba hat geschrieben:Hallo,
ich würd eigentlich ganz gern mit laufen anfangen..

8
Ja ja, Mainzi, und die Kleine kann in der Zwischenzeit ja schon mal das Abendbrot zubereitenmainzrunner hat geschrieben:Meiner Ansicht nach wäre es dann wohl eher richtig, zunächst mal ohne Babyjogger zu laufen. Alles weitere findet sich.
![]()

9
*gg* das ich da nicht vorher draufgekommen bin, das wär ja die perfekte Lösung!Schnucki hat geschrieben:Ja ja, Mainzi, und die Kleine kann in der Zwischenzeit ja schon mal das Abendbrot zubereiten, finde ich auch noch praktischer als Babyjogger. *scnr*

@mainzrunner: Ohne geht nicht - entweder die Kleine kommt mit, oder ich kann es gleich lassen! Was, denkst du, ist schlecht dran, wenn ich mit dem Jogger anfang? Gewöhn ich mir dann an, 'falsch' zu laufen, oder wie?
lg shikoba
10
Ich laufe ca. die Hälfte meines Trainings (=25 von 50 Wokm.) mit ein oder zwei Kiddis in einem blattgefederten (!) Chariot Cougar II (siehe Avatar).shikoba hat geschrieben: ist das sinnvoll, damit zu laufen? Oder führt das sowieso bloß zu Verspannungen, falschem Laufen usw.?
Für mich hat das läuferisch und laufgenießtechnisch keinerlei Nachteile - im Gegenteil kann man z.B. besser Proviant etc. mitnehmen, hat Unterhaltung, kann die Laufhaltung z.B. durch leichtes Aufstützen oder einhändiges Schieben variieren ... Mache damit sogar Fahrtspiele - verschärftes Bergauftraining z.B.

Dem kleinen (20 Monate) machts auch immer großen Spaß, dem Großen (fast 4 Jahre) wirds manchmal langweilig. Mama freut sich immer über die Ruhe zu Hause.
Wie schon oft an anderer Stelle gesagt wurde, sollte man aber der Kleinen zuliebe sie nicht zu früh in sitzender Position mitnehmen - erst wenn sie selbstständig sitzen können - und auch dann auf gute Federung achten. Leider sind die meisten Babyjogger nicht gefedert. Dann Reifenluftdruck reduzieren und auf holprige Strecken verzichten.
Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641