Hoi,
naja also bis jezt bin ich schon eher just for fun gelaufen ... macht mir halt Spaß. Hmm ich würd mich doch als *normal talentierten Jungen* bezeichnen ... der jetzt seit ~ 3 Monaten regelmäßig läuft. Davor bin ich auch schon hlabwegs regelmäßigf gelaufen ... aber n Ausßenbandriss beim Hanfball und Im WInter n Keuchhusten ham mich n bisschen zurückgeworfen würd ich sagen. Und dass ich 10 km in 60 min laufe heißt nicht dass ich nich schneller könnte. Ich kann'se auch in 50-51 min laufen und fühl mich hinterher noch gut. Aber da ich mit nem Freund/mehreren jungen Leuten meines Alters, auch Mädls, laufe haben wir meist ein bisschen gemütlicheres Tempo. Schnacken muss man ja auch mal ^^
Ach ja ich wohn auf nem Hügel ... nem kleinen bis mittleren Hügel ... ^^ so 100 hm ... recht praktisch beim Segeln aber bei jeder sportliche Betätigung gehts halt immer runter und beim Rückweg wieder raauuuuuuuffffff

Wieso ich mir Hm Sub 2.15 vornehme? Naja, weiß auch nich .... keine zu hoch gesteckten Ziele setzen? Wenn ich denn einen lauf mit 1.50-2 denn kann ich mir sagen: Hey Ziel erreicht ... da und da steh ich und das und das kann ich mir vornehmen / daran kann ich mich orientieren.
Und ich würde fast meinen dass die Vorbereitung/das Ziel eines HM neben Schule und co. doch als halbwegs ehrgeizig duchgehen kann ^^
Nu ja es muss ja kein HM sein .... wenn man da so über das ganze *sein Handwerk beherrschen* nachdenkt ... is schon was dran. Das Wettkanpfgefilde hätte mich halt interessiert ... und auch einen HM *zu schaffen* ... aber ich kann ja auch kleiner Anfangen und mich erst mal an 10 oder 15 km Rennen ranwagen ... und langsam weiter aufbauen
Einen Verein in meiner Nähe wüsst ich jetzt nicht ... wohn nicht wirklich an nem Hyperverkehrsknotenpunkt ^^ Aber die Idee mit einem guten Buch is schon mal ne Sache ... wobei ein Buch wahrscheinlich nie einen erfahrenen Läufer ersetzen kann ...
Ich denk ich werd mich jetzt erst mal an einen ... ähm wo stand's... ja *sinnvollen Trainingsaufbau* machen
MFG Bernhard